Hola,
meine nächste Tour geht nach Zentralanatolien, März bis April. Das heißt: Wind & Kälte bis -10°C aber auch kräftiger Sonnenschein am Tage. Es müsste relativ trocken sein. Rucksack bis 15Kilo.
Meine Idee:
200er Merinounterwäsche (gibt es preiswerte Alternativen zu Icebreaker?)
200er Fleecejacke
Eine warme Softshell mit dünnem Innenfleece und Kaputze (Membran, ja oder nein?)
Ne billige Hardshell (Regatta) für den Fall, dass es regnet.
FR G1000 Barents
Wichtig für mich ist Robustheit und Gewicht (!!)
Zudem noch ne Frage: Was ist eigentlich "APEX"? Hab eine NorthFace Softshell wo Apex drauf steht, die ist gefüttert und eigentlich recht okay - doch lässt sie etwas Wind hindurch. Kann ich die sinnvoll verwenden, oder sollte ich eine kaufen, die 100% winddicht ist?
Bin Dankbar für jede Unterstützung!
Gruß,
Martin
meine nächste Tour geht nach Zentralanatolien, März bis April. Das heißt: Wind & Kälte bis -10°C aber auch kräftiger Sonnenschein am Tage. Es müsste relativ trocken sein. Rucksack bis 15Kilo.
Meine Idee:
200er Merinounterwäsche (gibt es preiswerte Alternativen zu Icebreaker?)
200er Fleecejacke
Eine warme Softshell mit dünnem Innenfleece und Kaputze (Membran, ja oder nein?)
Ne billige Hardshell (Regatta) für den Fall, dass es regnet.
FR G1000 Barents
Wichtig für mich ist Robustheit und Gewicht (!!)
Zudem noch ne Frage: Was ist eigentlich "APEX"? Hab eine NorthFace Softshell wo Apex drauf steht, die ist gefüttert und eigentlich recht okay - doch lässt sie etwas Wind hindurch. Kann ich die sinnvoll verwenden, oder sollte ich eine kaufen, die 100% winddicht ist?
Bin Dankbar für jede Unterstützung!
Gruß,
Martin
Kommentar