Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tille
    Fuchs
    • 19.07.2006
    • 1036
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

    Würde mir im Moment für übers Softshell wahrscheinlich die MH Epic Jacke kaufen.
    Die gibts im Netz ab 70€. Also falls Geld eine Rolle spielt...

    Kommentar


    • Vegareve
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 19.08.2009
      • 14511
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

      Nun, ich mag es nicht, wenn ich mich beim laufen wie ´n Bär fühle . In die Berge ist es so die einzige Situation (ausser Sauna) wo ich tatsächlich schwitze und ich hasse das! Ich müsste es warscheinlich im Geschäft ausprobieren, wie sich beide Jacken übereinander fühlen. Auch komisch: meine Softshelljacke hat 70 Euro gekostet, eine Paclite sehe ich für 170€....
      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

      Kommentar


      • chbla
        Erfahren
        • 12.01.2010
        • 433
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

        Tille, da kenn ich mich leider nicht mit dem Material aus - was Wasserdichte und Rucksacktauglichkeit angeht...

        vegareve, naja.. um das gehts ja eben ums schwitzen.. und das tust du mit softshell natuerlich weniger.
        Das heisst allerdings auch nicht das du mit leichter Regenjacke uebermaessig schwitzt oder 2 Dicke alleskoenner an hast..

        Paclite ist ziemlich teuer ja ... wie alle GoreTex Produkte .. genauso wie man fuer Mammut, NorthFace etc generell um einiges mehr bezahlt... deswegen gefallen mir Firmen wie Rab (nur meine Meinung, bitte nicht diskutieren

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14511
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

          Ja, mir ist das Konzept des Softshells noch ziemlich vage. Winddicht ist es ja, auf dem Gletscher war ich seeeehr froh darüber. Aber ich dachte immer, ein Mountaineer muss eine gute, nicht sehr schwere Goretex-Jacke haben, die eben alles macht. Dann erübrigen sich alle anderen Jacken (ausser Daune). Die Qual der Funktionsbekleidung
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

            Kommt auf die "Softshell" an. Was hast du dein für eine ?

            Prinzipiell ist mit "Shell" wohl die Außenhülle gemeint, sprich "es kann nur eine geben" !

            Die meisten Weichschalen würde ich nicht unter einer Hartschale tragen wollen, da ist Faserpelz (+ Ableger) viel besser geeignet.

            Nur alles zusammen will ja keiner mitschleppen, bei mir hängts dann also von der Unternehmung ab (Dauer, Temp. etc.).

            Weichschalen sind aber super für den Alltag !

            edit: Ja, im Gebirge würde ich auf jeden Fall eine Wasserdichte Jacke dabei haben, muß ja nicht Al-Tex sein. Leicht finde ich auch nicht schlecht.
            Leicht & robust wäre dann schon ziemlich optimal.
            Leicht & robust & dampfdurchlässig das Nonplusultra ! ...

            edit2: Das "Softshell-Konzept" ist ja auch eher vage
            Für Winddicht reicht ein Windshirt.
            Zuletzt geändert von pfrinz; 24.01.2010, 15:04.

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

              Softshell wird ja auch ziemlich missbraucht... mit Membran, ohne, Windstopper, usw
              Ich sehs einfach nicht ein das ich bei Nieselregen mit einer GoreTex rumlaufen muss Aber wie geschrieben, wenn ich sicher bin das das Wetter nur schlecht ist, nehme ich eine Hardshell mit ...

              Pfrinz, nachdem ich nur eine leichtes Merino Shirt habe, kannst du einschaetzen wie weit man mit 200er/260er Merino unter der Softshell kommt was Isolation angeht?
              Bin mir nicht sicher wie sich das zu einem Fleece verhaelt..

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14511
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                Zitat von chbla Beitrag anzeigen
                Ich sehs einfach nicht ein das ich bei Nieselregen mit einer GoreTex rumlaufen muss
                Warum genau?

                Auf einem Grat bei 2500m kann es schon mal kräftig und unerwartet regnen und windig ist es auch. Als ich im Sommer eine Woche lang in solchen Bergen unterwegs war, war ich unsicher, ob ich mit nur dieser Softshelljacke zurecht komme. Hab dann im Laden einen billigen (plastik)Poncho gesucht, dachte aber dass ich trockener ohne bin. Nun, ich hatte bis auf dem ersten Waldlauf Glück, aber bald muss ich meine Outdoorgarderobe erweitern. Danke für eure Gedanken.
                Zuletzt geändert von Vegareve; 24.01.2010, 15:10.
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • chbla
                  Erfahren
                  • 12.01.2010
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                  Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
                  Warum genau?
                  Weil man mehr schwitzt, die Jacke verdammt teuer ist, und eine Softshell da reicht

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                    Jetzt hät ich ja gleich einen neuen Beitrag schreiben können, statt oben herumzudoktern...

                    Welche Softshell ?
                    Welches Fleece ?

                    Übrigens Softshell Themen gibt es zahllose hier im Forum, kannst ja mal mit denen anfangen die unten auf der Seite gelistet sind...
                    Und dann noch viel mehr in der Suche, oder einfach das Unterforum durchblättern, das Thema kommt regelmäßig und ist ja auch unerschöpflich !

                    Aber die Hersteller machen das schon richtig, man braucht einfach haufenweise Jacken um glücklich & zufrieden zu werden
                    Und immer neue...
                    (Ich muß gestehen manchmal spiele ich da sogar gerne mit )

                    Kommentar


                    • chbla
                      Erfahren
                      • 12.01.2010
                      • 433
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                      Zitat von pfrinz Beitrag anzeigen
                      Jetzt hät ich ja gleich einen neuen Beitrag schreiben können, statt oben herumzudoktern...

                      Welche Softshell ?
                      Welches Fleece ?
                      Wie oben beschrieben will ich die Kombination ja mit nach Island nehmen im Juni.
                      D.h. Rab Momentum als Regenjacke, Rab VR Trail als Softshell und je nach Temperatur was drunter...

                      Die Frage ist eben das "drunter"... Fleece, Merino, welche "dicke" usw...

                      Kommentar


                      • Vegareve
                        Freak

                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 19.08.2009
                        • 14511
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                        Zitat von chbla Beitrag anzeigen

                        Die Frage ist eben das "drunter"... Fleece, Merino, welche "dicke" usw...
                        Ich weiss nicht ob ich dir helfen kann. Bei meiner bisher kältesten und windigsten Tour hatte ich Skiunterwäsche, Polartec 200 und die Softshelljacke. War prima bedient. Man kann einiges auch austauschen/ziehen.
                        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                          Zitat von pfrinz Beitrag anzeigen
                          Prinzipiell ist mit "Shell" wohl die Außenhülle gemeint, sprich "es kann nur eine geben" !
                          Die meisten Weichschalen würde ich nicht unter einer Hartschale tragen wollen, da ist Faserpelz (+ Ableger) viel besser geeignet.
                          Mit meiner jetzigen Softshell geht das gut.
                          Die, die ich davor hatte (bzw jetzt oft im Alltag trage), hatte eine Membran und war dadurch auch nicht wirklich atmungsaktiver als eine gute Hardshell.
                          Jetzt hab ich eine aus recht dünnem Polartech-Material. Das schöne an der ist, dass sie zusammen mit einem Icebreaker-Longsleeve drunter in einem
                          sehr weiten Temperatur- und Wetterbereich einsetzbar ist, ohne dass ich ständig was an- oder ausziehen muss. Und sie passt gut ins Zwiebelprinzip
                          (zusätzliches Fleece drunter und leichte Hardshell drüber).

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                            Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                            Nachteil: niedrige Wassersäule, d.h. dicht nur so lange wie man sich auf 2 Beinen (oder stehend) durch die Weltgeschichte bewegt.
                            Für sitzende Tätigkeiten wie Paddeln nicht zu gebrauchen, da an den Kontaktstellen zum Sitz schnell Wasser durchdringt.
                            Paddeln kann ich nicht sagen, lange sitzen tue ich halt beim Laufen nicht...

                            Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                            Die Beschichtung löst sich mit der Zeit ab, zudem gibt es Risse des Materials im Bereich des Schrittes.
                            Kann man Anfangs zwar noch kleben (Duck tape ), aber irgendwann rinnt nur noch das Wasser durch).
                            Bei mir seit vielen Kilometern kein Problem. Kommt wahrscheinlich auch ein bisschen auf Körper und drauf an, was man drunter trägt. Die Berghaus war schneller hin.

                            Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                            Ansonsten trägt sie sich gut, zu jeder Größe gibt es 3 Beinlängen zur Auswahl, der Reißverschluß schließt zuverlässig und war bei mir stets dicht, Anziehen auch mit dicken, nassen, verschlammten Tretern kein Problem.
                            Genau!


                            Zitat von Waldwichtel Beitrag anzeigen
                            Wenn du oft Touren unternimmst, bei der du einen beträchtlichen Teil mit Regenhose zurücklegen mußt, würde ich dir die Marmot nicht empfehlen.
                            Ich schon!
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • hytter
                              Anfänger im Forum
                              • 04.10.2009
                              • 47
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                              Hallo denn mal,
                              empfehle Dir eine 3-Lagen Goretex Proshell, habe selbst die ME Tupilak und ist bei Globi gerade im Angebot. Wiegt in M 440 gr, ein echt gutes Teil mit der besteinstellbaren Kaputze meiner Meinung nach. Das Kaputzenschild sitzt perfekt auch bei noch so viel Regen, habe hierauf unter anderem besonders Wert gelegt, da ich Brillenträger bin. Ist jedoch körperbetont geschnitten.

                              Drunter ein Polartec Powerstretch Teil (bei mir die Mammut Aconcagua). Wirst Du lieben und schätzen lernen und wird nicht umsonst schon eine halbe Ewigkeit unverändert hergestellt. Hat dienliche Daumenschlaufen wenns mal kühler wird und macht jede Bewegung mit, da Stretch.
                              Bin auch ein Softshell-Fan ohne Membran, habe für den Winter die Bergans Nusfjord (mit Kaputze), Taschen werden geöffnet als Lüftung genutzt, funktioniert prima. Für die wärme Jahreszeit möchte ich mir das Supertouring Jacket von Millet zulegen. Bereits anprobiert in M past super. Hatte auch noch ME in Erwägung gezogen, past aber einfach nicht so gut, irgenwie komisch geschnitten und die Kaputze fehlt.

                              Die Regenhose fehlt mir auch noch, soll aber auf jeden Fall was stabiles und robustes werden, solltset Du auch nehmen.

                              So das wars denn mal von meiner Seite.

                              Grüße vom Fuße des Erzgebirges

                              Kommentar


                              • elaso
                                Gesperrt
                                Fuchs
                                • 02.05.2007
                                • 1163
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                Habe ne Jacke mit Eventmembran als äusserste Schicht,je nachdem wie der Wetterbericht auschaut/Jahreszeit eine Fleece oder dünne Jacke (Polartec) drunter an. Dann kommt ein Baumwoll longsleeve oder Tshirt und ein langes Unterhemd aus Transtex.

                                Im Sommer ist bei mir sowieso nur Baumwolle am Körper...

                                Kommentar


                                • Vegareve
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 19.08.2009
                                  • 14511
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                  Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                                  Im Sommer ist bei mir sowieso nur Baumwolle am Körper...
                                  Echt? Sollte eigentlich so ziemlich das ungesündeste sein. Weil schnell nass und ewig langsam trocknend. Es sei denn, man ist auf Kufa allergisch.
                                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                  Kommentar


                                  • elaso
                                    Gesperrt
                                    Fuchs
                                    • 02.05.2007
                                    • 1163
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                    ok ich präzisiere: Sommer & Kaiserwetter

                                    Kommentar


                                    • chbla
                                      Erfahren
                                      • 12.01.2010
                                      • 433
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                      Also fuer Baumwolle bin ich in keinem Fall - seit der Schulzeit und dem Sportunterricht nicht mehr

                                      Ich werd jetzt wahrscheinlich mal die Rab Momentum und die Rab off limits pants mitnehmen.
                                      Als Unterwaesche Merino Teile... und eine Primaloft Jacke fuer Abends.

                                      Bin mir aber immer noch nicht sicher wies mit der Softshell bzw. dem Midlayer aussieht .. :/

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X