Hi,
Nachdem ich ab meinem Island Urlaub im Juni meine alte, zufaellig Zusammengewuerfelte Outdoor-Garderobe "rundum-erneuern" will, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Nach reichlicher recherche (u.a. hier und hier bin ich zu dem Schluß gekommen das auch ich auf das Softshell Prinzip setzen werde.
Grob soll das ca. so aussehen:
- Funktionsunterwaesche/Merino etc
- Icebreaker/Fleece
- Softshell (ohne Membran!)
- Leichte Regenjacke
An den Beinen eine normale Hose, ebenfalls mit Ueberhose fuer den Regen.
Die Vorteile die ich darin sehe sind vorallem das ich bei wechselhaftem Wetter oder Schnee flexibler bin als mit einer Hardshell Jacke. Das soll jedoch nicht dagegen Sprechen - wenn ich FIX mit schlechtem Wetter rechne nehme ich meine Hardshell mit - ansonsten sehe ich nicht ein wieso ich mit einer Wasserdichten Jacke rumrennen soll.
Soweit meine Logik... nun zu dem was ich mir dafuer Ausgesucht habe bzw. was ich noch Suche:
1) Softshell
Da bin ich bei Rab Vapour Rise Trail gelandet. Bin mir aber nicht sicher ob Shmock (leichter) oder Jacket (Reißverschluss) ... ohne wuerds mich aber eigentlich auch nicht sonderlich stoeren.
Schwanke aber trotzdem noch ein bisschen weil mir die Montane Scarab auch sehr gefaellt.
2) Hose, Wird wohl die Fjällraven Karl, weil mir die Lundhags Traverse zuviel Schnickschnack hatte
Und nun zu Regenjacke/Regenhose, hier brauche ich guten Rat...
Ich habe hier an sehr leichte Sachen gedacht, z.B. Paclite/Event. Zum schnellen Ueberziehen falls es doch mal ordentlich regnet.
1) Regenhose
Zur Auswahl stehen hier:
- Favorit: Marmot Precip Pant (198g) kenne ich wieder das Material nicht
- Mountain Hardwear Mens Epic Pant (220g), hab nur gutes gehoert, kenne aber das Material nicht
- Vaude Casella III (event, nur 227g)
- Berghaus Paclite (Paclite 200g), sehr verbreitet jedoch erstaunlich viel negatives..
2) Regenjacke
Gefunden hab ich bisher:
- Montane Atomic DT 295g, kenne ich das Material nicht
- Montane Lite Speed H2O 135g, kenne ich das Material nicht (wahrscheinlich Wassersaeule zu klein)
- Haglöfs Lim Ultimate (Paclite, 245g)
- Marmot Minimalist Paclite 425g
Sollte evtl. auch mit Rucksack funktionieren ..
Das schwierige ist aus meiner Sicht eben eine moeglichst leichte zu finden, die auch ueber die Softshell (+evtl. Icebreaker) geht.... und wies eben wegen der Atmungsaktivitaet ist bei den anderen Materialien
Bin fuer Meinung und vorallem Tips was die Regenbekleidung angeht sehr dankbar!
Gruß,
Christoph
Nachdem ich ab meinem Island Urlaub im Juni meine alte, zufaellig Zusammengewuerfelte Outdoor-Garderobe "rundum-erneuern" will, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.
Nach reichlicher recherche (u.a. hier und hier bin ich zu dem Schluß gekommen das auch ich auf das Softshell Prinzip setzen werde.
Grob soll das ca. so aussehen:
- Funktionsunterwaesche/Merino etc
- Icebreaker/Fleece
- Softshell (ohne Membran!)
- Leichte Regenjacke
An den Beinen eine normale Hose, ebenfalls mit Ueberhose fuer den Regen.
Die Vorteile die ich darin sehe sind vorallem das ich bei wechselhaftem Wetter oder Schnee flexibler bin als mit einer Hardshell Jacke. Das soll jedoch nicht dagegen Sprechen - wenn ich FIX mit schlechtem Wetter rechne nehme ich meine Hardshell mit - ansonsten sehe ich nicht ein wieso ich mit einer Wasserdichten Jacke rumrennen soll.
Soweit meine Logik... nun zu dem was ich mir dafuer Ausgesucht habe bzw. was ich noch Suche:
1) Softshell
Da bin ich bei Rab Vapour Rise Trail gelandet. Bin mir aber nicht sicher ob Shmock (leichter) oder Jacket (Reißverschluss) ... ohne wuerds mich aber eigentlich auch nicht sonderlich stoeren.
Schwanke aber trotzdem noch ein bisschen weil mir die Montane Scarab auch sehr gefaellt.
2) Hose, Wird wohl die Fjällraven Karl, weil mir die Lundhags Traverse zuviel Schnickschnack hatte
Und nun zu Regenjacke/Regenhose, hier brauche ich guten Rat...
Ich habe hier an sehr leichte Sachen gedacht, z.B. Paclite/Event. Zum schnellen Ueberziehen falls es doch mal ordentlich regnet.
1) Regenhose
Zur Auswahl stehen hier:
- Favorit: Marmot Precip Pant (198g) kenne ich wieder das Material nicht
- Mountain Hardwear Mens Epic Pant (220g), hab nur gutes gehoert, kenne aber das Material nicht
- Vaude Casella III (event, nur 227g)
- Berghaus Paclite (Paclite 200g), sehr verbreitet jedoch erstaunlich viel negatives..
2) Regenjacke
Gefunden hab ich bisher:
- Montane Atomic DT 295g, kenne ich das Material nicht
- Montane Lite Speed H2O 135g, kenne ich das Material nicht (wahrscheinlich Wassersaeule zu klein)
- Haglöfs Lim Ultimate (Paclite, 245g)
- Marmot Minimalist Paclite 425g
Sollte evtl. auch mit Rucksack funktionieren ..
Das schwierige ist aus meiner Sicht eben eine moeglichst leichte zu finden, die auch ueber die Softshell (+evtl. Icebreaker) geht.... und wies eben wegen der Atmungsaktivitaet ist bei den anderen Materialien
Bin fuer Meinung und vorallem Tips was die Regenbekleidung angeht sehr dankbar!
Gruß,
Christoph
Kommentar