Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chbla
    Erfahren
    • 12.01.2010
    • 433
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

    Hi,

    Nachdem ich ab meinem Island Urlaub im Juni meine alte, zufaellig Zusammengewuerfelte Outdoor-Garderobe "rundum-erneuern" will, hab ich mir mal ein paar Gedanken gemacht.

    Nach reichlicher recherche (u.a. hier und hier bin ich zu dem Schluß gekommen das auch ich auf das Softshell Prinzip setzen werde.

    Grob soll das ca. so aussehen:

    - Funktionsunterwaesche/Merino etc
    - Icebreaker/Fleece
    - Softshell (ohne Membran!)
    - Leichte Regenjacke

    An den Beinen eine normale Hose, ebenfalls mit Ueberhose fuer den Regen.

    Die Vorteile die ich darin sehe sind vorallem das ich bei wechselhaftem Wetter oder Schnee flexibler bin als mit einer Hardshell Jacke. Das soll jedoch nicht dagegen Sprechen - wenn ich FIX mit schlechtem Wetter rechne nehme ich meine Hardshell mit - ansonsten sehe ich nicht ein wieso ich mit einer Wasserdichten Jacke rumrennen soll.

    Soweit meine Logik... nun zu dem was ich mir dafuer Ausgesucht habe bzw. was ich noch Suche:

    1) Softshell

    Da bin ich bei Rab Vapour Rise Trail gelandet. Bin mir aber nicht sicher ob Shmock (leichter) oder Jacket (Reißverschluss) ... ohne wuerds mich aber eigentlich auch nicht sonderlich stoeren.
    Schwanke aber trotzdem noch ein bisschen weil mir die Montane Scarab auch sehr gefaellt.

    2) Hose, Wird wohl die Fjällraven Karl, weil mir die Lundhags Traverse zuviel Schnickschnack hatte

    Und nun zu Regenjacke/Regenhose, hier brauche ich guten Rat...
    Ich habe hier an sehr leichte Sachen gedacht, z.B. Paclite/Event. Zum schnellen Ueberziehen falls es doch mal ordentlich regnet.

    1) Regenhose

    Zur Auswahl stehen hier:
    - Favorit: Marmot Precip Pant (198g) kenne ich wieder das Material nicht
    - Mountain Hardwear Mens Epic Pant (220g), hab nur gutes gehoert, kenne aber das Material nicht
    - Vaude Casella III (event, nur 227g)
    - Berghaus Paclite (Paclite 200g), sehr verbreitet jedoch erstaunlich viel negatives..

    2) Regenjacke

    Gefunden hab ich bisher:

    - Montane Atomic DT 295g, kenne ich das Material nicht
    - Montane Lite Speed H2O 135g, kenne ich das Material nicht (wahrscheinlich Wassersaeule zu klein)
    - Haglöfs Lim Ultimate (Paclite, 245g)
    - Marmot Minimalist Paclite 425g

    Sollte evtl. auch mit Rucksack funktionieren ..
    Das schwierige ist aus meiner Sicht eben eine moeglichst leichte zu finden, die auch ueber die Softshell (+evtl. Icebreaker) geht.... und wies eben wegen der Atmungsaktivitaet ist bei den anderen Materialien

    Bin fuer Meinung und vorallem Tips was die Regenbekleidung angeht sehr dankbar!

    Gruß,
    Christoph
    Zuletzt geändert von chbla; 23.01.2010, 17:35.

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

    Sooo neu ist das Konzept ja nu auch nicht...

    Wie auf den verlinkten Seiten schon beschrieben, gibt es nicht DAS ideale Konzept, aber das angestrebte Konzept hier ist geeignet, wenn es mehr um Atmungsaktivität als Wetterschutz geht. Da ich oft "sportlich" (will sagen schweißtreibend) unterwegs bin, verwende ich dasselbe Prinzip:

    - Kufa-Wäsche (Merino oft zu teuer und zu anfällig)
    - 1-2 Fleece oder Patagonia Daunenjacke für Isolation je nach Wetter
    - Softshell (derzeit preiswerte Brunotti-SkiJacke mit Sympatex - atmet gut! ) oder garkeine Jacke
    - PreCip Jacket (nicht besonders aktiv, aber hält Regen gut ab, mit Rucksack seit 500km keine Probleme)

    - leichte G1000-Hose
    - PreCip-Hose (kann nichts negatives sagen bisher - Vorteil: durchgehender RV)

    Würde gerne eine Marmot Superhero kaufen und eine Montane H2O. Das wäre vom Gewicht her perfekt.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • chbla
      Erfahren
      • 12.01.2010
      • 433
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

      Ich meinte natuerlich fuer mich ist das Konzept im Bezug auf meine aktuelle Ausruestung neu Nicht allgemein...

      Als Hose werde ich wohl die Precip nehmen - nur die Jacke macht mir Sorgen ...

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

        Welche Sorgen denn?
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • chbla
          Erfahren
          • 12.01.2010
          • 433
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

          Naja wie oben beschrieben, suche ich eine und weiß nicht welche

          Kommentar


          • Waldwichtel
            Fuchs
            • 26.08.2006
            • 1052
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

            Zitat von chbla Beitrag anzeigen
            - Favorit: Marmot Precip Pant (198g) kenne ich wieder das Material nicht
            Die hatte ich.

            Nachteil: niedrige Wassersäule, d.h. dicht nur so lange wie man sich auf 2 Beinen (oder stehend) durch die Weltgeschichte bewegt.
            Für sitzende Tätigkeiten wie Paddeln nicht zu gebrauchen, da an den Kontaktstellen zum Sitz schnell Wasser durchdringt.

            Die Beschichtung löst sich mit der Zeit ab, zudem gibt es Risse des Materials im Bereich des Schrittes.
            Kann man Anfangs zwar noch kleben (Duck tape ), aber irgendwann rinnt nur noch das Wasser durch).

            Ansonsten trägt sie sich gut, zu jeder Größe gibt es 3 Beinlängen zur Auswahl, der Reißverschluß schließt zuverlässig und war bei mir stets dicht, Anziehen auch mit dicken, nassen, verschlammten Tretern kein Problem.

            Wenn du oft Touren unternimmst, bei der du einen beträchtlichen Teil mit Regenhose zurücklegen mußt, würde ich dir die Marmot nicht empfehlen.
            Zuletzt geändert von Waldwichtel; 23.01.2010, 23:15. Grund: ein Wort eingefügt ;-)

            Kommentar


            • chbla
              Erfahren
              • 12.01.2010
              • 433
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

              Das klingt ja nicht gerade berauschend - um ehrlich zu sein

              Also zum sitzen brauch ich die eher weniger, beim Wandern... im Regen macht sitzen eh keinen Spaß
              Soll einfach als richtige Regenueberhose dienen falls es mal ganz hart kommt..

              Kommentar


              • chbla
                Erfahren
                • 12.01.2010
                • 433
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                Dann noch was: In Island ists ja doch ziemlich windig... wie weit komme ich da mit der Softshell/Fleece Kombination und einer Regenjacke?

                Kommentar


                • theone
                  Fuchs
                  • 15.03.2006
                  • 1101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                  Also die Montane Scarab reicht wahrscheinlich nicht aus, wenn es kalten Wind gibt. Die ist nämlich nicht 100% winddicht. Alternativ käme Marmot DriClime in Frage.
                  Ich würde bei der Jacke nicht auf Paclite sondern auf eine leichte 3-Lagen ProShell setzen. Das ist wesentlich belastbarer aber nicht so viel schwerer. Ich hab seit kurzem eine Mountain Equipment Diablo, die wiegt 420g in S.
                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                  Christian Wallner

                  Kommentar


                  • chbla
                    Erfahren
                    • 12.01.2010
                    • 433
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                    Statt der Scarab wuerde ich eben die Rab nehmen - sind beide nicht 100% Winddicht. Das Material geht in die Richtung von Marmot DriClime (keine Membran).
                    Macht das dann Sinn, alleine mit Regenjacke? Bzw. wie meistert das die Softshell Fraktion?
                    Meine Logik dahinter ist halt eine atmungsaktivere schicht fuers wechselhafte Wetter zu haben.

                    3-Lagen statt Paclite hab ich mir auch schon ueberlegt, habe aber noch nicht viele leichte Jacken dazu gefunden, bzw. ists nicht gerade einfach bei den tausenden von Materialbezeichnungen ...

                    Gibts da eigentlich eine kategorisierte Uebersicht ueber die Materialien und deren Anwendung? Waere sehr hilfeich anstatt immer rumzusuchen ..

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                      Was meinst Du mit Übersicht? So was?

                      Meiner Meinung nach kommt in Deinem Bereich nur ein 3 Lagen ProShell in Frage.
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • chbla
                        Erfahren
                        • 12.01.2010
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                        Nein, eine Generelle, also event, goretex, polartec usw .. Hab da mittlerweile einfach keine Uebersicht mehr ...

                        Ich ueberlege mir grade ob ich als Shell nicht doch eine von Rab nehmen soll, die sind ziemlich leicht..

                        Zb. die Momentum, mit 340g

                        http://www.rab.uk.com/clothing/shell/

                        Kommentar


                        • theone
                          Fuchs
                          • 15.03.2006
                          • 1101
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                          Ich denke, mit ner Rab machst Du nicht viel falsch, vorrausgesetzt sie passt.
                          Auch was den Preis angeht, bekommt man die wahrscheinlich in nächster Zeit in den Schlussverkäufen in UK zu unschlagbaren Preisen.

                          Zu der Materialübersicht würde ich ganz kurz zusammengefasst sagen:
                          Im HighEnd bereich bestimmt eVent und ProShell das Feld. eVent hat eine bessere Atmungsfähigkeit, wahrscheinlich auch dadurch, dass es nur ca. 98% winddicht ist. ProShell ist was die Haltbarkeit angeht robuster und bewährter. Durch den bekannten Namen aber auch meist teurer als die eVent Alternativen.
                          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                          Christian Wallner

                          Kommentar


                          • chbla
                            Erfahren
                            • 12.01.2010
                            • 433
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                            Die Rab (Montane) ist halt auch ziemlich duenn... aber waer immerhin etwas robuster als Paclite denke ich ..
                            Ich habs schlussendlich ja auch nicht auf einen 20kg abgesehen ..

                            Kommentar


                            • pfrinz
                              Fuchs
                              • 11.12.2006
                              • 1440
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                              Zu Rab VR: Absolut empfehlenswert aus meiner Sicht, allerdings nur für das kühlere Halbjahr, die Dinger sind sehr warm !
                              Das Gegenstück zur Montane Scarab wäre die VR Lite Jacket, die sollten wohl etwas kühler sein. Auch das VR Stretch Top beachten !

                              Mit Fleece/Powerstretch/Merino in Kombi mit Windshirt bist du halt flexibler, aber das hast du hast ja eh schon bei Verber & Kirkpartick gelesen

                              Kommentar


                              • chbla
                                Erfahren
                                • 12.01.2010
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                Hi Pfrinz, das klingt schon mal gut

                                Wie gesagt ists eh fuer die eher kaeltere Zeit, eben in Kombination: Merino, Fleece falls noetig, VR Trail, Regenjacke (Momentum) falls noetig

                                Die VR Lite ist mir ein bisschen zu duenn .. hab aber fuer die waermeren Zeiten schon ein Auge drauf geworfen

                                An der neueren VR Trail Stretch haben sie leider die Kapuze weggelassen :/ das stoert mich etwas, sonst haette ich die genommen. Wird wohl der Trail Shmock werden, fuer 75-85 Pfund ist das Preis/Leistungs Verhaeltnis meiner Meinung nach schon gut.

                                Kommentar


                                • pfrinz
                                  Fuchs
                                  • 11.12.2006
                                  • 1440
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                  VR Stetch Top hatte nie eine Kapuze glaube ich.
                                  Kannst du aber im Sommer auch vergessen, ist immer noch sehr warm. Aber sonst eigentlich mein Lieblings-VR für starke Aktivität in kühlen Temperaturen.

                                  Vorsicht bei der Größenwahl, wenn du da noch ein Fleece über ein Merino anziehen willst musst du mind. eine Nummer größer nehmen (ev.2), die Dinger sind eng geschnitten weil eigentlich als Schicht gedacht die direkt auf der Haut getragen wird (so "funktionierts" auch wirklich am Besten !). Ich höchstens (aber meistens) ein dünnes Merino drunter.
                                  Oder 2 VR übereinander, ist auch eine interessante Überlegung.

                                  Fleece wird außerdem beim An-& Ausziehen unter dem VR mühsam sein, wegen der Oberflächen. Was glattes wäre da viel besser.

                                  Kommentar


                                  • chbla
                                    Erfahren
                                    • 12.01.2010
                                    • 433
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                    soweit ich weiss ist das VR Trail Stretch nach dem normalen gekommen, und da haben sie eben die Kapuze weggelassen ..

                                    Fuer den Sommer wuerd ich dann eher das leichte nehmen, aber jetzt fuer die Temperaturen wird das schon passen.

                                    Genau die Frage wegen den Groessen hab ich Rab per mail gestellt, hoffe ich bekomme da eine ausreichende Antwort - trifft ja bei der Regen-Ueberjacke auch zu.

                                    Das wegen dem Fleece hab ich mir auch schon ueberlegt .. ob das ueberhaupt geht.
                                    Die Frage ist halt was die bessere Alternative ist - und wie weit man mit VR Trail + Merino (Icebreaker 100, 200er) kommt.
                                    Zuletzt geändert von chbla; 24.01.2010, 14:41.

                                    Kommentar


                                    • Vegareve
                                      Freak

                                      Moderator
                                      Liebt das Forum
                                      • 19.08.2009
                                      • 14511
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                      Hallo zusammen. Frage: verstehe ich richtig, ihr zieht ÜBER die Softshelljacke eine z.B. Paclite Jacke an? Ich habe das Dillema, dass meine Softshelljacke keine Kapuze hat (mein Fehler) und bei starkem Regen warscheinlich versagt (ist auch nicht so gedacht). Ich stelle es mir aber unbequem vor, darüber noch was anzuziehen. Dann lieber eine Goretex-atmungsaktive-winddichtejacke kaufen für alle Fälle (Gletscher, Grat, Regen)? Das wäre allerdings ziemlich teuer.

                                      Bin verwirrt.
                                      "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                      Kommentar


                                      • chbla
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2010
                                        • 433
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neues Bekleidungskonzept (Softshell) - Regenjacke/Hose?

                                        Zitat von vegareve Beitrag anzeigen
                                        Hallo zusammen. Frage: verstehe ich richtig, ihr zieht ÜBER die Softshelljacke eine z.B. Paclite Jacke an? Ich habe das Dillema, dass meine Softshelljacke keine Kapuze hat (mein Fehler) und bei starkem Regen warscheinlich versagt (ist auch nicht so gedacht). Ich stelle es mir aber unbequem vor, darüber noch was anzuziehen. Dann lieber eine Goretex-atmungsaktive-winddichtejacke kaufen für alle Fälle (Gletscher, Grat, Regen)? Das wäre allerdings ziemlich teuer.
                                        Bin verwirrt.
                                        So ist das gedacht, ja...
                                        Du hast eine Softshell fuer Schnee, leichten Regen, Nieselregeln usw... und eine duenne Regenjacke zum Ueberziehen.

                                        Ich finde das sogar eher bequemer als umgekehrt, mich hat auch noch nie eine doppelte Kapuze gestoert wenn sie duenn ist. Da habe ich lieber die Flexibilitaet einer Softshell...

                                        Laeuft natuerlich alles auf das Gewicht hinaus, wenn du 10 versch. Jacken mitnehmen kannst, ist das natuerlich auch kein Problem

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X