hallo leute,
Ich besitze zwar eine (FR G-1000), aber langsam steht der Kauf einer neuen Trekkinghose an.Deshalb hab ich mir überlegt, welche alternativen es zu FR G-1000 hosen hinsichtlich stabilität,etc..gibt. Dieselbe Gewebemischung (65% Polyester/35% Baumwolle) hab ich schon bei herstellern wie Graghoppers bzw Meru gesehen. Da fehlen mir aber knie bzw Gesäßverstärkungen.
Ja, dann gibts noch die lundhags, aber die sind noch teurer als FR.
Von der (alten) Norröna Hunting-collection hört man desweilen auch gutes, nur auf der norröna page wird man auch nicht richtig fündig...
Sonst fällt mir nichts mehr ein...
Im prinzip muss es keine exacte kopie von FR und dem g-1000 gewebe sein, lediglich stabil, gegebenenfalls mit wachs imprägnierbar und eventuell gesäß bzw knieverstärkungen wären von vorteil.
Also, was kennt ihr da für Alternativen, bzw was hättet ihr da für tipps und welche wildnistauglichen stabilen hosen trägt ihr abgesehen von FR??
Ich besitze zwar eine (FR G-1000), aber langsam steht der Kauf einer neuen Trekkinghose an.Deshalb hab ich mir überlegt, welche alternativen es zu FR G-1000 hosen hinsichtlich stabilität,etc..gibt. Dieselbe Gewebemischung (65% Polyester/35% Baumwolle) hab ich schon bei herstellern wie Graghoppers bzw Meru gesehen. Da fehlen mir aber knie bzw Gesäßverstärkungen.
Ja, dann gibts noch die lundhags, aber die sind noch teurer als FR.
Von der (alten) Norröna Hunting-collection hört man desweilen auch gutes, nur auf der norröna page wird man auch nicht richtig fündig...
Sonst fällt mir nichts mehr ein...

Im prinzip muss es keine exacte kopie von FR und dem g-1000 gewebe sein, lediglich stabil, gegebenenfalls mit wachs imprägnierbar und eventuell gesäß bzw knieverstärkungen wären von vorteil.
Also, was kennt ihr da für Alternativen, bzw was hättet ihr da für tipps und welche wildnistauglichen stabilen hosen trägt ihr abgesehen von FR??
Kommentar