Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

    hallo leute,

    Ich besitze zwar eine (FR G-1000), aber langsam steht der Kauf einer neuen Trekkinghose an.Deshalb hab ich mir überlegt, welche alternativen es zu FR G-1000 hosen hinsichtlich stabilität,etc..gibt. Dieselbe Gewebemischung (65% Polyester/35% Baumwolle) hab ich schon bei herstellern wie Graghoppers bzw Meru gesehen. Da fehlen mir aber knie bzw Gesäßverstärkungen.
    Ja, dann gibts noch die lundhags, aber die sind noch teurer als FR.
    Von der (alten) Norröna Hunting-collection hört man desweilen auch gutes, nur auf der norröna page wird man auch nicht richtig fündig...

    Sonst fällt mir nichts mehr ein...

    Im prinzip muss es keine exacte kopie von FR und dem g-1000 gewebe sein, lediglich stabil, gegebenenfalls mit wachs imprägnierbar und eventuell gesäß bzw knieverstärkungen wären von vorteil.

    Also, was kennt ihr da für Alternativen, bzw was hättet ihr da für tipps und welche wildnistauglichen stabilen hosen trägt ihr abgesehen von FR??

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

    Edit: Hinzuzufügen wäre noch, eine variable Beinlänge bzw Rohlänge wie bei FR wäre sehr vorteilhaft, da ich ziemlich lange beine hab...
    OT: ( und nein, ich bin keine Frau, nur um potentiellen Möchtegernanmachern hier den Wind aus den segeln zu nehmen....)

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

      Lundhags.
      Zwar nicht variabel in der Länge, aber es gibt sie auch in Long.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

        Es gibt Cargohosen von Engelbert Strauss oder von Krähe, die aus dem gleichen Materialmix bestehen. Sind zwar eigentlich Arbeitshosen, aber genau deshalb sehr viel robuster, als die üblichen Trekkinghosen. Liegen preislich zwischen 30.- und 40.- EUR.

        Wen es nicht stört, einige Beintaschen mehr, oder ´ne Hammerschlaufe an der Hose zu haben, für den sind sie eine echte Alternative.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

          aber genau deshalb sehr viel robuster, als die üblichen Trekkinghosen
          .

          und sind deutlich schwerer und brauchen länger bis sie trocken sind.
          Wen das nicht stört, der bekommt auch woanders was hervorragendes.

          Die TDU von 5.11 ist nicht klein zu bekommen. Für 50.-€

          http://www.recon-company.com/5.11_T....67-1212-d.html

          In neuem leichterem Material

          http://www.recon-company.com/5.11_Ta...95-1212-d.html

          Hersteller Link.

          http://www.511tactical.com/browse/Ho...00:10100:10103

          Habe noch nie etwas so robustes, bequemes und durchdachtes besessen.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

            Ich würde zu Meru raten, in der Hoffnung, dass die Qualität noch so ist wie 2001. Die damals gekaufte Four Seasons Svalbard ist deutlich robuster als meine 2004 gekaufte FR Vidda oder die 2007 gekaufte FR Reivo. Bei der Reivo ist der Stoff im Schritt schon so dünn, dass das Licht durchscheint. Bei der Svalbard nicht. Und sie reagiert auch nicht so erbleichend auf Sonne.

            Pfad-Finder
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • fjellstorm
              Fuchs
              • 05.10.2009
              • 1315
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

              @cast: danke mal für den tip, hab mich schon gefragt wie lange es in dem thread dauern wird, bis mal jemand auf den tactical/army sector verweisen wird
              Ripstopgewebe schließ ich komplett aus, da hatte ich in vergagener Zeit schlechtere erfahrung gemacht.(mit tactical/army pants div. Ausführungen)


              Wie schauts denn aus, kann jemand über die Huntingcollection wie von Norönna od. bergans berrichten. Gibts da was brauchbares?
              Bzw es gibt da noch so den ein oder anderen skandinavischen Fjell/jagd Ausrüster, deren Namen ich leider vergessen hab und der in unseren breiten eher unbekannt ist, aber in ein paar shops dort oben gesehen hab und recht brauchbar ausgeschaut haben.
              Vielleicht weiß jemand was ich meine..?

              Wo sind denn hier die in Skandinavien wohnenden Elchexperten??
              Zuletzt geändert von fjellstorm; 23.01.2010, 08:29.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                Ich hab die Norröna- Arktis- Hose, reine Baumwolle.
                Einmal als Ski- Hose, einmal als normale. Und die sind von der Verarbeitung besser als Fjällräven. Wird bei der Jagd- Kollektion ähnlich sein.
                Für Jagdausrüstung: http://www.jaktia.se/
                Du meinst wahrscheinlich Härkila.

                Kommentar


                • fjellstorm
                  Fuchs
                  • 05.10.2009
                  • 1315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                  so, nach etwas stöbern so einiges, zt aus dem jagdsektor,gefunden.
                  für alle die es interessiert:
                  zb:http://www.chevalier.se/Svenska_Prod...NI-25519_.aspx
                  schaut den lundhags sehr ähnlich, ...
                  die haben auch noch mehr brauchbares im Program,

                  oder sehr billig:http://www.engelsons.se/jakt-fritid-...t03=&sida_nr=1

                  @järven: die arktis gibts im Abverkauf bei einem deutschen händler, also mal schaun...

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                    Ripstopgewebe schließ ich komplett aus, da hatte ich in vergagener Zeit schlechtere erfahrung gemacht.(mit tactical/army pants div. Ausführungen
                    )

                    Dann schau dir trotzdem die 5.11 an, ich habe sie seit beinahe 4 Jahren im Gebrauch.
                    Im Moment habe ich sie an , denn gerade aus dem Revier heimgekommen, das Teil ist praktisch wie neu. Nicht vergleichbar mit dm nachgemachten Armymist von Mülltec oder so.

                    Härkila ist sehr gut. Chevalier und SwedTeam ebenso.


                    @järven: die arktis gibts im Abverkauf bei einem deutschen händler, also mal schaun...
                    Hier noch was schwedisches.

                    http://www.idefixteko.se/

                    Wo? will auch haben
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • WAM
                      Neu im Forum
                      • 20.01.2010
                      • 5
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                      Hallo Leute,
                      Ich bin zwar fjellräven fan, einfach weils das für waldläufer und jäger ist und ich liebe es auch fr zu tragen, hab aber natürlich auch andere hosen.
                      Besonders gut finde ich da eine von meinen jack wolfskin hosen. Die ist zwar eingentlich für kinder, ist aber ja scheins groß genug für mich (bin 16 und nicht klein). Die hose hat verstärkte knie und Gesäß, ist außerdem baumwoll und polyester mischgewebe (65% poly 35% bw) und laut aufnäher "nanotec", welches dreck und wasser abhält, so ähnlich wie fr halt wenns gut gewachst ist. Die ist aber nicht zum wachsen, ich finde sie aber irgendwie robuster als meine fr die schon allerlei löcher besitzt. Die hose ist in leichten khaki und bisschen grün, also nicht so oliv wie fr. Allserdings wiegt die jw hose (geschätzt ) weniger als fr hosen da fr einen höheren baumwolle anteil hat. Deshalb geht fr auch schneller kaputt wenn es nass ist. Ich finde die jw hose trotzdem würdig als ersatz für eine fjellräven hose, denn sie steht in funkionalität denen in nichts nach! (Die hose ist von jw family)
                      Naja, ich würd warscheinlich aber doch bei fr bleiben!!!!
                      Ach ja noch am rande, ich hab eine echt super geile Mammut hose, die ist zwar weiß, strech und nicht mit fr zu vergleichen aber seitem ich mal die Zahnräder von meinem fahrrad ins bein bekommen hab (Bein hin, hose nichts) liebe ich diese hose
                      (hab aber irgendwie vor lauter lila skaterhosen vergessen das ich die überhaupt hab...)
                      Immer allzeit bereit, auch in der öffentlichkeit.

                      Kommentar


                      • fjellstorm
                        Fuchs
                        • 05.10.2009
                        • 1315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Wo? will auch haben
                        meinst du die norröna arktis?

                        die gibts hier, aber nur in blau und xxl um 99€. in anderen farben und größen gibtsdas teil auch,aber um 149€

                        Mir persönlich gefällt ja die Norröna Svalbard, ab etwas teuer und nur baumwolle....trocktnet halt sehr langsam

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19462
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                          meinst du die norröna arktis?
                          Ja danke, blau und XXL,

                          Mir persönlich gefällt ja die Norröna Svalbard, ab etwas teuer und nur baumwolle....trocktnet halt sehr langsam
                          Wieso? die Arktis besteht doch auch aus reiner Baumwolle.
                          Das ist ja das gute.....
                          Wenns regnet kommt was wasserdichtes drüber.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • WAM
                            Neu im Forum
                            • 20.01.2010
                            • 5
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                            Hab gerade Quatsch geschrieben:die jw hat den gleichen amteil wie die fr...
                            Fr geht irgendwie trotzdem leichter kaputt
                            Immer allzeit bereit, auch in der öffentlichkeit.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                              Hej,

                              ich habe Fjällräven immer geliebt und bin auch auf die offene Beinlänge
                              angewiesen. Meine liebste Hose ist eine uralte Damen-Reivo, gibt es
                              aber nicht mehr und das Herren-Modell hat damit nur den Namen gemein.

                              In der Damen-Kollektion machen die zur Zeit nichts vernünftiges.
                              Zu viele Modelle mit tiefer Taille, störende Nähte über den Knien,
                              Kartentaschen auf dem Oberschenkel, zu viele Zip-Modelle und keine
                              Hose mehr in blau.

                              Bei The North Face habe ich immer das Gefühl ich bin in der Kinderabteilung.

                              Von daher weiche ich vermehrt auf Arbeitskleidung oder diese Army-Shops
                              aus.


                              Grüße

                              christel

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                                Zu viele Modelle mit tiefer Taille, störende Nähte über den Knien,
                                In schwedischen Läden habe ich eine Einteilung gesehen.
                                Fjällrävenhosen für Mädels mit Taille unter der Hüfte, auf der Hüfte und über der Hüfte.
                                Schön sortiert auf einem Ständer, gibts das hier nicht??

                                Übrigens für diejenigen, die wie ich momentan etwas mehr auf den Hüften haben, die 5.11 TDU hat einen Gummibund den man nicht sieht, aber der hervorragend funktioniert.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • wesen
                                  Fuchs
                                  • 16.02.2005
                                  • 2155
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                  In schwedischen Läden habe ich eine Einteilung gesehen.
                                  Fjällrävenhosen für Mädels mit Taille unter der Hüfte, auf der Hüfte und über der Hüfte.
                                  Schön sortiert auf einem Ständer, gibts das hier nicht??
                                  Nö. Und mir ist bei den schwedischen Frauen jetzt auch keine Häufung solcher Missbildungen aufgefallen.

                                  P. S.: Du meinst den Bund.

                                  Kommentar


                                  • Waldwichtel
                                    Fuchs
                                    • 26.08.2006
                                    • 1052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                                    Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                    Fjällrävenhosen für Mädels mit Taille unter der Hüfte, auf der Hüfte und über der Hüfte.
                                    Schön sortiert auf einem Ständer, gibts das hier nicht??
                                    In der Produktbeschreibung (Katalog bzw. Wensite) iste eine Bemrkung enthalten, wie die Hose im Bund geschnitten ist.
                                    Aber das ist ja eh alles relativ, je nach Statur.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19462
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                                      Du meinst den Bund


                                      Erwischt.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • fjellstorm
                                        Fuchs
                                        • 05.10.2009
                                        • 1315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Alternativen zu FR G-1000 (Trekkinghosen)?

                                        ..so und wieder zurück zum faden:

                                        Falls ich mich für eine buxe mit reinem Baumwollgewebe (verstärkt mit nylon im knie und gesäßbereich) wie zb die norröna svalbard entscheiden sollte, wäre es da sinnvoll die hose ähnlich wie bei Fr zu imprägnieren zb mit nikwax cotton proof oder dem GW von FR? Es geht mir nicht darum das teil wasserdicht zu bekommen, aber etwas wasser und ggf schmutzabweißend bzw "moskitoresistent" wäre sehr hilfreich. Was ist eure meinung dazu bzw hat schon wer was ähnliches mit reinen bauwollgeweben gemacht??

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X