2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • K2M
    Anfänger im Forum
    • 03.08.2009
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

    Moin

    Ich hab das Problem, dass mich bei körperlicher Inaktivität bzw. im "lahmen" Alltag in der letzten Zeit oft das Frösteln überkam, wenn es im Bereich 0-4° evtl. noch mit Wind/Regen zuging.
    => Softshell, 200er Fleece, T-Shirt (möchte im Alltag keine lange Unterwäsche).
    Das wird ja bei richtigem Winter nich besser werden.
    Meine Überlegung war jetzt, ob ich mir ne "potentere" 2. Lage besorge oder gleich ne ordentliche Winterjacke zum solo tragen.

    Ich hab mir im Laden hier mal ne TNF Daunenunterziehjacke angesehen (Thunderjacket) und fand die auch sehr ansprechend. Der Verkäufer meinte, dass über den Daumen gepeilt etwa die doppelte Wärmeleistung eines guten Fleeces erreicht wird.

    Was sind denn da Eure Erfahrungen mit solchen Unterziehgeschichten mit Daune und Primaloft? Wie weit kann ich mit solch einer Jacke ca. gehen? Hält die als zweite Schicht unter ner Soft/Hardshell nen Rucksack mit bis zu 10kg aus? (meist um die 5kg)
    Reicht sowas auf Tour um das abends vorm Zelt zum Wärmen anzuziehen bzw. bei Gipfelrast etc?

    Als "richtige" Winterjacke hab ich mir die Kodiak von Fjällräven angesehen. Die is klasse, aber halt mal garnix für ne Tour (1,7kg und vor allem das Packmaß).
    Bei ner dicken Daunenjacke hab ich bei vielen Modellen etwas Bedenken wegen der Robustheit. Welche Modelle können denn was ab?

    Jetzt isses doch wieder so`n langer Text geworden
    Nochmal in Zusammenfassung:

    -> Daune/Primaloft als 2.Schicht unter ner Shell:
    - Wie robust?
    - Grobe Richtung von machbarer Temp. im Winter

    -> Daunenjacke als äußerste Schicht:
    - Rucksacktaugliche Modelle (bis ca.10kg) die im Alltag ok sind und auch einigermaßen ins Gepäck passen für Gipfel-/Zeltrast etc.?

    -> Was tragt ihr denn im Winteralltag?

    Ich hab schon das Forum durchsucht, aber nich richtig die Info gefunden, welche ich suche.

    Freue mich über jede Anregung und Erfahrung!

    Viele Grüße
    Kenny
    -

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

    Daune als zusätzliche Wärmejacke in der Pause.
    KuFa kann man auch mit Rucksack tragen.

    Auf Tour ist eine gefütterte Winterjacke in Mitteleuropa meist zuviel.

    Ich habe ein TNF Nuptse, die ist schon sehr warm für eine Unterziehjacke, aber nicht mehr leicht.

    Was tragt ihr denn im Winteralltag?
    Einen warmen schwedischen N3B Parka Nachbau, einen Lodenmantel oder einen Caban von ArmorLux.
    Au jeden Fall keine Outdoorklamotten.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • K2M
      Anfänger im Forum
      • 03.08.2009
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

      Danke für Deine Antwort!

      Werde mir wohl eine günstige Alltagsjacke und eine Daunenunterziehjacke für Touren besorgen.

      Viel Geld für ne fette Daunen-Funktions blabla Jacke nur für den Alltag auszugeben ist (für mich) übertrieben.

      Falls noch jemand Tipps für ne gute Unterziehjacke hat, her damit

      THX
      Kenny

      Kommentar


      • MatzePi
        Neu im Forum
        • 12.09.2009
        • 5
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

        Auf Tour ist eine gefütterte Winterjacke in Mitteleuropa meist zuviel.
        findest du echt? Ich find gerade in den wirklichen kalten Monaten ist ne gscheide gefütterte Winterjacke genau das richtige. Bin vielleicht auch etwas verfroren ;-), würde mich aber trotzdem echt wundern, wenn du zu so einer Jahreszeit ohne Winterjacke auf Tour gehst.

        Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?

        Gruß Matze

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2./3. Lage-Frage zur Wärme-Isolation

          Zitat von MatzePi Beitrag anzeigen
          würde mich aber trotzdem echt wundern, wenn du zu so einer Jahreszeit ohne Winterjacke auf Tour gehst.

          Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
          Muss jeder für sich selber ausprobieren und wenn du sehr doll frierst ist ne gefütterte Jacke bestimmt ok, aber ansonsten einfach ne 2- oder 3-lagige Hardshell und je nach Temperatur und Bewegung isolierende Schichten drunter. Wenn du irgendetwas schweißtriebendes machst wird es in gefütterten Jacken schnell mal zu warm...
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar

          Lädt...
          X