Hallo miteinander,
ich ärger mich über meine Wanderjacke.
Da habe ich vor dem Kauf viel Gutes von der Montane Superfly XT (Modell 1) gelesen, dennoch wird´s an drei Stellen bei Regen feucht
:
Brusttasche:
Wanderkarte in der Brusttasche , kam in ein kerniges,aber kurzes Unwetter.
Nach dem Unwetter, das ich als hervorragenden Test empfand
, zog ich leider eine stark angefeuchtete Karte aus der Tasche. Die RV´s waren zu und abgedeckt.
Kapuze:
Der mit Fleece gepolsterte Kinnbereich wurde durch den am Gesicht abperlenden Regen nass -das ist wohl nicht zu verhindern (Der Regen kam von der Seite, Windstärke 8-9).
Ärmel:
Die Ärmel rutschen am Handrücken beim Gehen etwas vor und zurück, dadurch hat sich die Feuchtigkeit ins Innenfutter ca 10cm reinbewegt. Wieso wird das imprägnierte Aussenmaterial nur 2cm statt 10 cm nach innen verwendet?
>>Gibt´s andere Dreilagenjacken, rucksackgeeignet, die wirklich dichte Brustaschen und ein vernünftig hochgezogenes Material am Ärmel haben?
Und vorzugsweise aus Event/Dermizax sind? Gore ProShell wäre auch ok.
ich ärger mich über meine Wanderjacke.
Da habe ich vor dem Kauf viel Gutes von der Montane Superfly XT (Modell 1) gelesen, dennoch wird´s an drei Stellen bei Regen feucht

Brusttasche:
Wanderkarte in der Brusttasche , kam in ein kerniges,aber kurzes Unwetter.
Nach dem Unwetter, das ich als hervorragenden Test empfand

Kapuze:
Der mit Fleece gepolsterte Kinnbereich wurde durch den am Gesicht abperlenden Regen nass -das ist wohl nicht zu verhindern (Der Regen kam von der Seite, Windstärke 8-9).
Ärmel:
Die Ärmel rutschen am Handrücken beim Gehen etwas vor und zurück, dadurch hat sich die Feuchtigkeit ins Innenfutter ca 10cm reinbewegt. Wieso wird das imprägnierte Aussenmaterial nur 2cm statt 10 cm nach innen verwendet?
>>Gibt´s andere Dreilagenjacken, rucksackgeeignet, die wirklich dichte Brustaschen und ein vernünftig hochgezogenes Material am Ärmel haben?
Und vorzugsweise aus Event/Dermizax sind? Gore ProShell wäre auch ok.
Kommentar