Hose für Erdferkel gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maunz
    Fuchs
    • 24.08.2009
    • 2442
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose für Erdferkel gesucht

    Hallo,
    nachdem ich mich schon mal kurz bei den lokalen Outdoorausstattern umgeguckt habe, möchte ich auf Eure reichhaltige Erfahrung zurückgreifen.
    Bisher nehme ich zum Wandern eine Stretchjeans in der bequemen Karottenform.
    Nachteil: fürs Fotografieren ist öfter mal Knien oder Hinsetzen angesagt -auch in feuchtes Gras. Und wenn ich nicht auf zwei Beinen den Hang hinunterkomme, setze ich mich auch mal hin und krabbele auf allen vieren weiter - da wird der Hosenboden auch mal feucht - Erdferkel on Tour

    Einsatzzeit: Frühjahr bis Herbst (also etwa 10° bis 30°C), und ich bin eher kälteempfindlich (und laufe niemals in was kürzerem als knöchellang rum).
    Einsatzgebiet: vom Flachland bis etwas über 2000m, nur Tagesausflüge.
    Erwünschte Eigenschaften: wasserabweisend an Knien und Gesäß, etwas elastisches Material, Gesäßtaschen, Hosenbeine unten eng bzw. eng einstellbar, stabiler Stoff (unempfindlich in Sachen Sträucher und anderen Gefahrenquellen zum Hängenbleiben), kein zu dünner, labberiger Stoff
    Preis: bis etwa 120€

    Der erste Marktüberblick ergab als vielleicht geeignet:
    - Hochtourenhosen
    - Softshell

    Wer hat eine Idee, nach was ich mich hier in Köln umgucken kann?
    LG
    Maunz

  • Becks
    Freak

    Liebt das Forum
    • 11.10.2001
    • 19680
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose für Erdferkel gesucht

    Beide Ideen falsch

    hochtouren- und Softshellhosen sind zwar ziemlich abriebfest gegenüber Gestein, aber ziehen bei Gestrüpp eher mal Fäden.

    Ich würde mich da eher umsehen, was die Wanderjungs in Skandinavien so anhaben, z.B. ne Hose von Fjällräven aus dem G1000 Material, welches man auch mal wachsen kann.

    Alex
    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose für Erdferkel gesucht

      Ja, Erdferkel brauche definitiv was robustes! Ich würde auch zu Fjällräven raten, habe selber die "Fjällräven Vidda", die hat zwar keine Gesässtaschen, aber verstärkte Knie und Hosenboden und verstellbare Beinabschlüsse. Mit ein wenig Glück bekommst du sie für 129.-
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • paul2902
        Gerne im Forum
        • 06.02.2005
        • 75

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose für Erdferkel gesucht

        Hi schau mal bei Lundhags!

        Die Traverse Pro Pants (nicht die normale) hatt an Knie und Gesäß wasserabweisendes Dermizax.

        Grüße paul

        Kommentar


        • Grauwolf

          Erfahren
          • 22.05.2009
          • 264
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose für Erdferkel gesucht

          Hallo Maunz,

          Fjällräven kann ich nur empfehlen, habe die Barents. Hat zwar keine Gesäßtaschen, ist aber an sonsten gut mit Taschen bestückt.

          Solltest du dich für Fjällräven entscheiden, empfehle ich mal im Internet nach nem Versand aus Schweden zu suchen. Ist z.T. wesentlich günstiger dort.

          Gruß
          Martin
          "Wo sind wir eigentlich?"
          "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

          Kommentar


          • Asparagus
            Erfahren
            • 08.11.2008
            • 378
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hose für Erdferkel gesucht

            Zitat von Grauwolf Beitrag anzeigen
            Fjällräven kann ich nur empfehlen, habe die Barents. Hat zwar keine Gesäßtaschen, ist aber an sonsten gut mit Taschen bestückt.
            Genau, die Barents hab ich auch, und für Anwendungsfälle wie deine mach ich folgendes:

            Die Knie-und Gesäßpartie (da so schön gedoppelt) wird schön gewachst (nahezu wasserdicht..naja, übertreiben tu ichs auch nicht ), der Rest wird nicht gewachst (schön atmungsaktiv)
            "Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt."
            "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher." (beide Albert Einstein)

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose für Erdferkel gesucht

              h i e r gab es bereits eine ähnliche Frage
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Scrat79
                Freak
                Liebt das Forum
                • 11.07.2008
                • 12533
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose für Erdferkel gesucht

                Stand selbst vor dem Problem.
                Fotos auch mal aus unterer Position machen.
                Dabei im Dreck liegen und nass werden?
                Nee.
                Also GoreTex-Hose.
                Aber mit einer 100€ Plus X Jacke auf der Straße rumkriechen?
                Da ich sowieso Moderesistent bin, machen mir komische Farben nix aus.
                Also gebrauchte BW-Goretex-Hose aus der Bucht.
                Mit Versand ca. 12-15€.
                Wenn die Hose hin ist, wein ich ihr nicht nach und kauf ne neue.
                Bisher hällt sie aber eisern durch. Und zum Geocachen gibts auch nix besseres.
                Nasses Kanalrohr? Wurscht!
                Durch Bromberhecken? Egal! (zumindest fast)
                An Betonmauern hochprusiken? Die Hose machts mit!

                Nur halt eben Flecktarn.
                Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                Kommentar


                • Maunz
                  Fuchs
                  • 24.08.2009
                  • 2442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose für Erdferkel gesucht

                  Danke für Eure Antworten-das ist ja ein ziemlich weiter Bereich!
                  Wie aufwendig ist das Nachwachsen? Die Globi-Beschreibung mit dem Wachsblock klingt mir recht kompliziert, geht das auch mit Sprühdosen?
                  Ist die Fjällräven Barents die aus G1000?

                  Gewisse Mindestanforderungen an die Optik habe ich schon, geflecktes geht überhaupt nicht. Extrem reißfest für quer durch die Brombeerhecke ist nicht erforderlich, hinknien/irgendwo langstreifen kommt schon vor (hinlegen ist dank Winkelsucher nicht geplant).

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44444
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hose für Erdferkel gesucht

                    Nachwachsen ist nicht besonders kompliziert, eher wie Malen mit einem breiten Wachsmalstift. Dann Fön drüberhalten und gut is, Bügeleisen einsauen ist gar nicht nötig.

                    Kommentar


                    • Grauwolf

                      Erfahren
                      • 22.05.2009
                      • 264
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hose für Erdferkel gesucht

                      Ist die Fjällräven Barents die aus G1000?
                      Jup, das ist G1000. Soweit ich weiss sind die meisten Hosen von Fjällräven aus diesem Material. Wie gesagt, ich bin hochzufrieden, trotz des zugegebenermaßen etwas höherem Preises.

                      Gruß
                      Martin
                      "Wo sind wir eigentlich?"
                      "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                      Kommentar


                      • hotdog
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.10.2007
                        • 16106
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hose für Erdferkel gesucht

                        Die Barents ist aber "unten offen", nicht wahr? Die Grönland und die Vidda sind die Modelle mit Beinabschlüssen.
                        Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                        Kommentar


                        • Grauwolf

                          Erfahren
                          • 22.05.2009
                          • 264
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hose für Erdferkel gesucht

                          Korrekt, die Barents hat extrem lange Beine, um die Größe anpassen zu können. Ich persönlich trage sie aber mit Hosengummis, finde ich bequemer.
                          ausserdembinichzufaulsieumzunähen...*duck*

                          Gruß
                          Martin
                          "Wo sind wir eigentlich?"
                          "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hose für Erdferkel gesucht

                            Die Antwort auf deine Suche lautet:

                            5.11 TDU Hose

                            50.- Euro, unkaputtbar, bequem.... aber lies selber.

                            http://www.ranger-online.com/5.11_T....67-1212-d.html
                            Zuletzt geändert von cast; 02.09.2009, 08:19.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • bluezook
                              Erfahren
                              • 14.02.2008
                              • 261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hose für Erdferkel gesucht

                              Hab die 5.11er selber und bin auch sehr zufrieden damit. Aber für den Sommer ist die Hose definitiv nix da viel zu warm. Da das Material sehr dicht ist rinnt dir bald das Wasser in den Schuhen zusammen.
                              Frühjahr und Herbst passen aber super und mit einer "Langen" drunter tut sie's auch im Winter.
                              Die Kniepolster sind mega angenehm (nix kalte, nasse, blaue Knie). Die Taschen sind sehr groß (in die Hosentaschen gehen die halben Unterarme mit rein und die Oberschenkeltaschen sind fast schon kleine Rucksäcke ).
                              Allerdings ist das Teil nicht elastisch (bis auf das "Hosenbundsystem").

                              ANDY
                              abenteuer.wandern
                              Natur - Abenteuer - Spass
                              bluezook's Outside Blog

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Hose für Erdferkel gesucht

                                Ich trage sie auch im Sommer, sind ja nicht ständig 30°C. Elastisch muß sie nicht sein, da sie weit genug geschnitten ist.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Maunz
                                  Fuchs
                                  • 24.08.2009
                                  • 2442
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Hose für Erdferkel gesucht

                                  And the winner is...
                                  Haglöfs rugged mountain pant
                                  Eine günstigere Haglöfs saß nicht vernünftig, und die G1000-Hosen sahen mir für den geplanten Verwendungszweck nicht so geeignet aus (da wurde auch von der Verkäuferin abgeraten, die uns sehr gut beraten hat).
                                  Nachteil: Meinem Mann gefiel die Hose so gut, daß er sich auch eine gekauft hat

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Hose für Erdferkel gesucht

                                    na, dann mal Glückwunsch.
                                    Berichtet bitte ob sie wie gefordert Sträucherfest ist- ich hätte sie nämlich nicht dazu gezählt!
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • bigfood
                                      Erfahren
                                      • 04.02.2004
                                      • 132

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Hose für Erdferkel gesucht

                                      finde die rugged mountain pant absolut sträucherfest, meine haben auch schon etliche brombeerstrauchaktionen überlebt. für die krabbelgeschichten von maunz sind sie ohnehin bestens geeignet wegen der wasserdichten verstärkungen an knie und gesäss.
                                      mit dem ganzen wachskram hab ich mich nie so recht anfreunden können, finde aber ansonsten die barents oder vergleichbare lundhags-modelle recht gut geeignet. von softshells würde ich auch abraten, die mögen dorniges gar nicht leiden wie becks sehr richtig schreibt. gebrauchte bw-hosen finde ich ziemlich unelastisch, einengend und auch den wetterschutz nicht besonders, hier besticht nur der günstige preis. und ne komplette gore-tex-büxe ist wirklich nur angenehm bei dauerregen, zum wandern wollte ich sowas auch bei krabbel-einlagen nicht wirklich tragen wollen, schon gar nicht so ein starres panzerschalenmodell.
                                      die rugged mountain ist allerdings relativ warm und stretcht auch nicht besonders, zum klettern wär sie mir nix.

                                      gruss
                                      sven

                                      Kommentar


                                      • Maunz
                                        Fuchs
                                        • 24.08.2009
                                        • 2442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Hose für Erdferkel gesucht

                                        Die ersten Touren sind wir jetzt mit den neuen Hosen gelaufen.
                                        Tragekomfort: gut, sie sind elastisch genug, aber evtl. etwas zu warm, wenn kein wind ist (Temperatur war über 20°C). Mein GG findet die Belüftungsschlitze gut. Ich fand das sehr unangenehm, mir kam das bei einem anstrengenden Anstieg nach dem Öffnen vor, als ob innen am Knie Kondenswasser kondensiert -also lieber zu (bin aber eh immer in langen Hosen unterwegs).
                                        Passform: sitzt gut, auch bei Birnenfigur. Die Gesäßtasche ist gut fürs Portemonnaie, Autoschlüssel kam in die Beintasche mit RV. Die Einschubtaschen gehen zu weit herunter im Vergleich zu Jeans, Objektivdeckel oder Filmrollen sind da nicht unterzubringen. Die Beintaschen kann ich auch nur bedingt nutzen, da die Hose bei mir dafür zu eng am Bein anliegt (erwähnte ich die Birnenfigur?)-bei GG gings prima.
                                        Elastisch genug für meine Zwecke ist sie, steile Stufen aufwärts und hinsetzen beim Runterkrabbeln waren kein Problem. Nach einer Pause auf einer ziemlich feuchten Bank fühlte sie sich erst klamm an, das war aber sehr schnell wieder weg.
                                        Fazit: Die Investition hat sich gelohnt, evtl. kommt für den Hochsommer noch was leichteres.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X