Hallo (mein erster Beitrag, juhu),
ich brauche etwas Beratung beim Jackenkauf, da ich jetzt total verwirrt von event und goretex membranen und laminierungen bin, seidem ich mehr darüber gelesen habe. Ich weiß halt nicht so recht was die ganzen Sachen können und ob ich das brauche bzw. ob der Preis gerechtfertigt ist.
Was ich hab: ne Softshell von Salewa. halbwegs winddicht (kein windstopper) und wasserabweisend,funktioniert gut als kurz-im-winter-ne-runde-draußen-sein-jacke, aber nicht allzu warm
Wie hab ich mir die trageweise der neuen Jacke vorgestellt: Zwiebelprinzip (mit der Softshell oder alternativ z.b. ein Norweger als zweite schicht).
Was will ich machen: Ich werde das nächste Semester in Schottland, genauer in Aberdeen studieren. Dort werde ich mir natürlich auch die Landschaft ansehen wollen und (vom WHW hab ich hier erstmalig gelesen) sehr gerne die ein oder andere Tour unternehmen, aber ohne Campen oder so, aufgrund des Preises von Fluggepäck
(und der Menge an klamotten für 5 Monate).
Weiterhin fahre ich jedes Jahr Ski in den Alpen, also zwischen blauen pisten und skirouten ist alles drin, je nach laune (die tendenz liegt aber schon bei rot/schwarz)
Und wenn ich hier schon wünsche äußere, würde ich die Jacke natürlich gerne auch so im Winter tragen wenn es schneit oder regnet (falls machbar, auch im sommer, aber da hat man ja das druckproblem wegen schweistransport, sagt das wiki)
Die Jacke sollte Wasserdicht sein, und einen Rucksack aushalten, da ich mit dem Rad zur Hochschule fahren werde (bei jedem wetter und mit 5kg gepäck)
Warum will ich das kaufen: Meine jetztige Jacke und Skihose (aus dem Jahr 1999) hat es nach einem starken schneesturm, der die Jacke durchgeweicht hat, nach dem Vereisen der Obenflächen außen (nach einem "tiefschneebad"-sturz) zerissen. Eine Skihose steht nicht zur debatte, auch keine Regenhose, denn die konnte ich schon im Outlet von Globetrotter in Bonn ergattern.
Was will ich dafür ausgeben?: Also mein Preislimit würde bei groben 300€ liegen, ich bin ja noch student, wobei 100€ mehr den braten im verlgeich zu zwei seperaten jacken auch nicht fett machen, da man die kleidung ja sperat nutzen kann und flexibler ist.
Was würde ich konkret kaufen wollen: Eine Hardshell und etwas zum drunterziehen (entweder wolle oder fleece, wolle ist besser oder?)
Mein Problem ist, das ich nicht genug Ahnung und Erfahrung mit dem zeug hab, das ich im laden das kaufen würde, was mir gezeigt und geraten wird.
Und wo kauft man? In UK scheint ja alles recht günstig zu sein. Globetrotter in Köln ist in 30 min zu erreichen (sodass ich es da anprobieren könnte).
Also ich warte mal auf eure Vorschläge, bin echt gespannt.
ich brauche etwas Beratung beim Jackenkauf, da ich jetzt total verwirrt von event und goretex membranen und laminierungen bin, seidem ich mehr darüber gelesen habe. Ich weiß halt nicht so recht was die ganzen Sachen können und ob ich das brauche bzw. ob der Preis gerechtfertigt ist.
Was ich hab: ne Softshell von Salewa. halbwegs winddicht (kein windstopper) und wasserabweisend,funktioniert gut als kurz-im-winter-ne-runde-draußen-sein-jacke, aber nicht allzu warm
Wie hab ich mir die trageweise der neuen Jacke vorgestellt: Zwiebelprinzip (mit der Softshell oder alternativ z.b. ein Norweger als zweite schicht).
Was will ich machen: Ich werde das nächste Semester in Schottland, genauer in Aberdeen studieren. Dort werde ich mir natürlich auch die Landschaft ansehen wollen und (vom WHW hab ich hier erstmalig gelesen) sehr gerne die ein oder andere Tour unternehmen, aber ohne Campen oder so, aufgrund des Preises von Fluggepäck

Weiterhin fahre ich jedes Jahr Ski in den Alpen, also zwischen blauen pisten und skirouten ist alles drin, je nach laune (die tendenz liegt aber schon bei rot/schwarz)
Und wenn ich hier schon wünsche äußere, würde ich die Jacke natürlich gerne auch so im Winter tragen wenn es schneit oder regnet (falls machbar, auch im sommer, aber da hat man ja das druckproblem wegen schweistransport, sagt das wiki)
Die Jacke sollte Wasserdicht sein, und einen Rucksack aushalten, da ich mit dem Rad zur Hochschule fahren werde (bei jedem wetter und mit 5kg gepäck)
Warum will ich das kaufen: Meine jetztige Jacke und Skihose (aus dem Jahr 1999) hat es nach einem starken schneesturm, der die Jacke durchgeweicht hat, nach dem Vereisen der Obenflächen außen (nach einem "tiefschneebad"-sturz) zerissen. Eine Skihose steht nicht zur debatte, auch keine Regenhose, denn die konnte ich schon im Outlet von Globetrotter in Bonn ergattern.
Was will ich dafür ausgeben?: Also mein Preislimit würde bei groben 300€ liegen, ich bin ja noch student, wobei 100€ mehr den braten im verlgeich zu zwei seperaten jacken auch nicht fett machen, da man die kleidung ja sperat nutzen kann und flexibler ist.
Was würde ich konkret kaufen wollen: Eine Hardshell und etwas zum drunterziehen (entweder wolle oder fleece, wolle ist besser oder?)
Mein Problem ist, das ich nicht genug Ahnung und Erfahrung mit dem zeug hab, das ich im laden das kaufen würde, was mir gezeigt und geraten wird.
Und wo kauft man? In UK scheint ja alles recht günstig zu sein. Globetrotter in Köln ist in 30 min zu erreichen (sodass ich es da anprobieren könnte).
Also ich warte mal auf eure Vorschläge, bin echt gespannt.
Kommentar