Wenn Tune die Montane-Produkte vertreibt, dann müssen die seeeeehr leicht sein.
Lowe Alpine Evolution Jacket - eVent-Membran
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
Also es ist nicht so, dass Lowe keine Event Jacken mehr herstellen wollte, sondern Gore hat LOwe die Pistole auf die Brust gesetzt, entweder Gore oder Event. Da aber event noch keinen richtigen Namen hat, verkauft sich Gore einfach besser und aus rein wirtschaftlichen Aspekten flog Event raus ( obwohl die Membran besser als Gore ist ). Goliath hat da fürs erste gewonnen.
Matthias
Kommentar
-
VauDe macht definitiv in Event. Die neuen Jacken sollen die Membran zusammen mit Ihrem Transaktiv-Futter haben. Da fragt man sich ob dann nicht vielleicht der ganze Effekt der höheren Dampfdurchlässigkeit futsch ist? Bin mal gespannt.
Fernwanderer
PS: Auch Tripel Point Ceramic soll aus dem Programm von Lowe fliegen!In der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Wie oben geschrieben verwenden ab diesem Jahr Vaude (was preislich attraktiv werden könnte) und Helly Hansen event.
Felö
Kommentar
-
Durfte heute bei dem Händler meines Vertrauens in das VauDe-Workbook für den nächsten Herbst und Winter einen kurzen Blick werfen.
Die Event-Jacke aus dem Haus wird 399,95EUR kosten. Sieht gut aus das Teil.
Kleiner Erfahrungsbericht zu meiner Lowe-Event-Jacke: Ich war jetzt schon ein paarmal mit der Jacke auf dem Fahrrad unterwegs. Weil es zur Zeit aber doch recht frisch ist habe ich immer eine Powerstretch-Balaclava an. Wenn ich nach Hause komme ist das Teil an einigen Stellen (Nicht nur unter dem Helm) naßgeschwitzt. Der Fleece unter der Jacke aber häufig trocken. Hammer was!
Gruß
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
na ja gut... dass das Fleece trocken ist liegt mehr an den Eigenschaften des Fleeces als an der Membran. Oder ist die ganze Jacke spürbar weniger naß als es eine GTX wäre?
Vielleicht wird aber auch einfach jede wasserdichte Jacke beim Fahrradfaren überfordet. Wie sieht es denn beim Wandern etc. aus?
Trotzdem... Wenn stimmt was überall geschrieben steht muss event ja genial sein.
Kommentar
-
Wie der Vergleich mit einer GTX-Jacke beim Wandern ausfällt habe ich hier schon zum Besten gegeben.
Das der Fleece trocken bleibt seinen Qualitätsmerkmalen zu zuschreiben erscheint mit allerdings nicht logisch. Denn wenn die Jacke hinreichend feucht ist bleibt auch der Fleece feucht. Ein Zustand den ich allerdings auch schon mit der eVent-Jacke erreicht habe, denn natürlich stellt auch eine eVent-Jacke eine Dampfsperre dar - niemand kann zaubern.
Trotzdem ist eine offen getragene Powerstretch-Balaclava durchfeuchtet, und ein trockener Fleece unter der Jacke ein starker Indikator.
Gruß
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Dass Fleece die nette Eigenschaft besitzt, Wasserdampf sehr effektiv passieren zu lassen ist nichts neues. (Brauch ich Dir bestimmt auch nicht erklären :wink: ) Somit trieft meistens das Innenfutter der Jacke; das Fleece ansich ist allerdings relativ trocken. (Natürlich könnte man "feucht" wiederum auch als "relativ trocken" definieren...) Habe zugegebener Maßen nur Erfahrungen mit einem Netzfutter gemacht. Gibt es bei anderen Futter-Materalien einen gravierenden Unterschied?
Zitat von FernwandererWie der Vergleich mit einer GTX-Jacke beim Wandern ausfällt habe ich hier schon zum Besten gegeben.
Damit ist meine eigentliche Frage ja beantwortet. Event ist also deinem Eindruck nach wirklich besser als GTX.[/quote]
Viele Grüße,
DerChemiker
Kommentar
-
Mein Bruder hat sich die Event Jacke von Globetrotter vor ca. 2 Monaten gekauft.
Bis jetzt ist er ziemlich begeistert von dem Teil.
Ein Händler hat ihm erzählt, dass sie (auf einer Messe oder so) in ihren Eventjacken nicht geschwitzt haben, während den anderen in ihren xxxtex Jacken um sie herum ganz schön warm gewesen sein soll.
Bin mal gespannt was in diesem Jahr so an Events geboten wird. :wink:
Buschkind
Kommentar
-
@ DerChemiker
Nach einigen Radtouren und einem Skiurlaub würde ich sagen: eVent ist in Sachen Dampfdurchlässigkeit eine andere Welt als GTX.
Bleibt natürlich noch die spannende Frage nach der Dauerhaftigkeit des Materials!
Gruß
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Bei meiner Lowe-Evolution-Jacke lösen sich nach der ersten Wäsche die Tapes. Das Teil ist zur Reklamation eingeschickt.
Am stärksten ist der Effekt an den Taschenecken. Aber auch sonst lösen sich ganz sachte die Kanten der Tapes an etlichen anderen Stellen.
Hat noch ein eVent-Jackenbesitzer so etwas festgestellt?
Gruß
FernwandererIn der Ruhe liegt die Kraft
Kommentar
-
Moin!
Will meinen Senf auch noch dazu geben !!! JAjaja.
Habe mir dir Grim Jacket von Klättermusen gekauft (habe sie günstiger bekommen).
Ich bin volkommen überzeugt von eVent, gebe ich nicht mehr her.
Ich konnte sie lange genug in Nepal testen. Als Windschutz wenn es nicht so kalt war (nur der Wind) oder mit Fleece früh morgens.Kaum Probleme mit Schweiß, echt nicht.Da war das mit GoreTex schon anders.
Die Grim Jacket ist zudem auch noch super verarbeitet hatte noch nie so eine super Kapuze.
Ich bin überzeugt von eVent.
Kommentar
-
Moin Nitrox
Habe mir dir Grim Jacket von Klättermusen gekauft (habe sie günstiger bekommen).
Kommentar
-
@Zaza:
Habe es noch nicht getestet, ist aber kein Problem das Rückenteil ist schnell geöffnet.Die Reisverschlüsse sind auch Wasserdicht.
Kann über die Jacke nur gutes sagen.
Kommentar
Kommentar