Halli Hallo, bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir helfen :-)
Ich fahre Anfang August für 2 Wochen nach Mittelschweden zum Wandern, Fahrrad- und Kanufahren (ist eine organisierte Tour, aber jeder trägt beim Wandern Gepäck inkl. Zelte selbst).
Als ich letztes Jahr in Norwegen war, habe ich mir die Ausrüstung zusammengeliehen, jetzt möcht ich mir aber doch mal Eigenes zulegen.
Als Jacken-Kombi habe ich mir überlegt, eine relativ stabile Softshell zu nehmen (und dann auch kein extra Fleece mitzunehmen, also direkt über die Wanderbluse) und für Regentage eine schlichte Hardshell darüber.
Ist das eine gute Idee?
Oder ist es besser, ein einfaches Fleece zu haben (wind- und wasserdurchlässig) und dann eine stabilere Außenjacke? Oder sogar Fleece UND Softshell?
Falls das auch reicht, wäre es mir natürlich (gewichtsmäßig) am liebsten, außer der Softshell nur eine GANZ einfache Regenjacke einzupacken (max. 300g), die aber natürlich trotzdem absolut wasserdicht und außerdem rucksacktauglich sein muss (10-15kg).
Zum Klima: es kann wohl schon Nachtfrost geben, ist aber tagsüber eher nicht so kalt, und sooo viel regnen wirds (hoffentlich) auch nicht.
Über Meinungen, Tipps und Kaufempfehlungen würde ich mich sehr freuen, ich klicke mich seit Tagen durch die Globi-seite (und andere) und weiß einfach nicht, was das richtige ist. Unser Sportgeschäft hier vor Ort hat leider fast keine Auswahl, so dass ichs mir nicht anschauen kann...
Viele Grüße,
Ariane
Ich fahre Anfang August für 2 Wochen nach Mittelschweden zum Wandern, Fahrrad- und Kanufahren (ist eine organisierte Tour, aber jeder trägt beim Wandern Gepäck inkl. Zelte selbst).
Als ich letztes Jahr in Norwegen war, habe ich mir die Ausrüstung zusammengeliehen, jetzt möcht ich mir aber doch mal Eigenes zulegen.
Als Jacken-Kombi habe ich mir überlegt, eine relativ stabile Softshell zu nehmen (und dann auch kein extra Fleece mitzunehmen, also direkt über die Wanderbluse) und für Regentage eine schlichte Hardshell darüber.
Ist das eine gute Idee?
Oder ist es besser, ein einfaches Fleece zu haben (wind- und wasserdurchlässig) und dann eine stabilere Außenjacke? Oder sogar Fleece UND Softshell?
Falls das auch reicht, wäre es mir natürlich (gewichtsmäßig) am liebsten, außer der Softshell nur eine GANZ einfache Regenjacke einzupacken (max. 300g), die aber natürlich trotzdem absolut wasserdicht und außerdem rucksacktauglich sein muss (10-15kg).
Zum Klima: es kann wohl schon Nachtfrost geben, ist aber tagsüber eher nicht so kalt, und sooo viel regnen wirds (hoffentlich) auch nicht.
Über Meinungen, Tipps und Kaufempfehlungen würde ich mich sehr freuen, ich klicke mich seit Tagen durch die Globi-seite (und andere) und weiß einfach nicht, was das richtige ist. Unser Sportgeschäft hier vor Ort hat leider fast keine Auswahl, so dass ichs mir nicht anschauen kann...
Viele Grüße,
Ariane
Kommentar