3 lagen Goretex - Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • BastelWastel
    Gerne im Forum
    • 23.07.2008
    • 98
    • Privat

    • Meine Reisen

    3 lagen Goretex - Jacke

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer 3-lagen Gore Text Jacke. Meine TNF TriClimate überzeugt mich irgendwie nicht so richtig.... nach mehreren Stunden regen wird es doch nass innen.

    Deshalb soll es eine 3 lagen Jacke sein. Membranen gibt es ja einige: eVent, GoreTex, Dermizax usw..
    Gibt es große Unterschiede bei den Membranen? Oder sind das die Gleichen Produkte mit anderen Markennamen?

    Mein Preislimit sind ca. 400 Steine

    Ich habe schon einige Jacken herausgesucht die ich nicht schlecht finde:

    Bergans Luster Jacket
    Bergans Rask Jacket
    Klättermusen Noatun
    Mountain Equipment Morpheus Jacket
    Haglöfs Spitz
    VauDe Alpinist Stretch

    Prinzipiel suche ich eine relativ kurz geschnittene 3 Lagen Jacke. Ich habe wie ihr seht ja 2 Bergans Jacken rausgesucht. Und die stehen auch noch an erster Stelle... Ich habe relativ viel zeug von Bergans und bin mir der Qualität bis jetzt immer zufrieden. Also ner Bergans wäre schon toll Aber auch über Klättermusen und die Spitz von Haglöfs habe ich viel gutes gelesen... Schlicht und einfach kann ich mich nicht entscheiden.

    grüße Basti
    bekämpft mich auf MyBrute

  • kleinhirsch
    Fuchs
    • 07.09.2006
    • 1560
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3 lagen Goretex - Jacke

    Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einer 3-lagen Gore Text Jacke. Meine TNF TriClimate überzeugt mich irgendwie nicht so richtig.... nach mehreren Stunden regen wird es doch nass innen.
    Und du glaubst, dass das deine Probleme lösen soll? Je nach Witterung bildet sich Innen in der Jacke Kondenswasser. Da kann auch Gore-Tex nichts gegen tun. Dazu das passende Zitat aus dem Wiki:
    Die Membran funktioniert nur bei hinreichendem Dampfdruckgefälle, wenn es also Innen signifikant wärmer oder feuchter als Außen ist.
    [1]

    Wenn du weiterlesen willst, kannst du im Wiki machen: eVent und GoreTex.

    Uli
    Zuletzt geändert von kleinhirsch; 02.07.2009, 12:19.

    Kommentar


    • guido66de
      Erfahren
      • 08.04.2009
      • 290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3 lagen Goretex - Jacke

      Schau mal ... senn die Größe zufällig stimmt

      http://www.rocksports.de/shop/produc...zure-Gr-M.html

      Ich habe da vor 3 Tagen meine Isogaisa geschossen (auch 100,- € unter Normalpreis)
      Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

      www.steinhart-welt.de

      Kommentar


      • Franziskus
        Erfahren
        • 26.06.2006
        • 192

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3 lagen Goretex - Jacke

        Hi,

        also ich hatte eine north face aladama oder so... komplizierter name ich weis den gar net mehr genau. war eine Gore Tex XCR eine der besten die es wohl gibt/gab. ich war sehr unzufrieden mit der Jacke da ich ständig drin geschwitzt hab und eigentlich immer durch genässt war (auch im kalten)....

        lange rede kurzer sinn. mein händler hatte die die Vaude für 260 im laden hängen da hab ich net lang gefackelt und zugeschlagen.

        die Vaude mach einen sehr viel besseren eindruck. auf zwei kurzen test hab ich definitiv einen unterschied von event zu gore gemerkt. ich hab mich viel wohler drin gefühlt!

        das gleich mit gore tex hosen... bin jetzt auf eine event hose aus england umgestiegen! sehr gut!!!

        ich kann dir die Vaude und generell das event material wärmstens empfehlen! vor allem ist das interessante, das man die jacke sogar sehr oft waschen soll! im gegensatz zu gore tex das ist dann nicht immer so einfach!

        wenn du willst kann ich ja nochmal schaun ob der händler hier noch ne jacke hat, dann kann ich dir den ja direkt nenne wenn du willst.

        gruß.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3 lagen Goretex - Jacke

          ja man muss mal ganz klar kondens von innen und nässe von aussen unterscheiden. (übrigens der gore slogan "guaranteed to keep you dry" ist qualitätsversprechen. wenns durch geht, gibts ne neue jacke!)

          kann die Berghaus Attrition voll empfehlen. aus England locker unter deinem preislimit und extrem robust, sehr wettergeschützt durch die gesichtsmaske und die wasserdichten innenbündchen an den ärmeln und auch im winter ein bombenteil.
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3 lagen Goretex - Jacke

            Ich würde mich mal bei Berghaus umsehen. Wenn eine Nation Ahnung von Kleidung für Schietwetter hat, dann ja wohl die Briten. Habe jetzt meine 2. Berghaus Mera Peak (Verschleiß eben...3 Jahre intensive Nutzung). Obwohl nur 2-Lagen-Goretex, ist sie trotzdem rucksackfest. Aber ist eher lang geschnitten, Nachfolgemodell scheint die "Aura" zu sein.

            Pfad-Finder
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3 lagen Goretex - Jacke

              Zitat von konamann Beitrag anzeigen
              ja man muss mal ganz klar kondens von innen und nässe von aussen unterscheiden. (übrigens der gore slogan "guaranteed to keep you dry" ist qualitätsversprechen. wenns durch geht, gibts ne neue jacke!)
              Das ist klar. Aber auch selbst Gore kann die Gesetze der Physik nicht ändern, sondern nur anwenden.
              Und wenn BastelWastel sagt, dass die Jacke nach mehreren Stunden innen nass wird, klingt das eindeutig nach Kondens. Er wird sein Heil dann auch nicht in einer neuen 400 Euro teuren Jacke finden. Die wird meiner Erfahrung nach genauso nass. Qualitätsversprechen hin oder her.

              Ich hab auch schon eine Rab Latok von innen gut nass bekommen, obwohl die dicht ist. Und gerade wenn sich außen auf der Jacke genug Feuchtigkeit sammelt, hat der Wasserdampf es schwer erst durch die PU-Schicht des Gore-Zeugs zu diffundieren und dann noch durch das gestreckte Teflon zu "tunneln".

              Uli
              Zuletzt geändert von kleinhirsch; 02.07.2009, 22:45.

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                Ich persönlich finde die Berghaus Temperance klasse.
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • kleinhirsch
                  Fuchs
                  • 07.09.2006
                  • 1560
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                  Ach ja - noch eine Frage: für welche Aktivitäten willst du die Jacke überhaupt haben - wenn es eine neue sein muss?
                  Wenn es um Trekking/Rucksackwandern geht, achte darauf, dass die Taschen hoch genug angebracht sind. Bei den meisten der von dir ausgesuchten Jacken werden die Taschen unter dem Hüftgurt zum Liegen kommen und daher nicht verwendbar sein, so lange der Rucksack auf ist.

                  Ansonsten werfe ich auch noch die Rab Latok Alpine - günstig in England zu erstehen (aber keine Garantie auf den günstigsten Preis ;-) ) - in den Raum.

                  Uli

                  Kommentar


                  • konamann
                    Fuchs
                    • 15.04.2008
                    • 1070
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                    Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                    Das ist klar. Aber auch selbst Gore kann die Gesetze der Physik nicht ändern, sondern nur anwenden.
                    Und wenn BastelWastel sagt, dass die Jacke nach mehreren Stunden innen nass wird, klingt das eindeutig nach Kondens. Er wird sein Heil dann auch nicht in einer neuen 400 Euro teuren Jacke finden. Die wird meiner Erfahrung nach genauso nass. Qualitätsversprechen hin oder her.

                    Uli
                    ja das ist mir auch klar, hab ich im ersten teil ja auch geschrieben. (bitte aufmerksam lesen!)
                    ich wollte nur mal den spruch von gore nennen und damit einen tip über die mögliche garantieleistung geben.

                    das damit nicht kondens gemeint ist, sollte wohl jedem klar sein. kondens wirst du bei eintsprechender anstrengung in jeder jacke haben, egal wie gut die membran oder das aussenmaterial ist. auch in einer pertex quantum windjacke kann man schwitzen.
                    Draußenkind!

                    Kommentar


                    • BastelWastel
                      Gerne im Forum
                      • 23.07.2008
                      • 98
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                      Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                      Das ist klar. Aber auch selbst Gore kann die Gesetze der Physik nicht ändern, sondern nur anwenden.
                      Und wenn BastelWastel sagt, dass die Jacke nach mehreren Stunden innen nass wird, klingt das eindeutig nach Kondens. Er wird sein Heil dann auch nicht in einer neuen 400 Euro teuren Jacke finden. Die wird meiner Erfahrung nach genauso nass. Qualitätsversprechen hin oder her.
                      Hallo,

                      ich weiß, das ich bei der Jacke keine Wunder erwarten darf. Aber ich bin wirklich der Meinung, die Jacke ist nicht richtig dicht. Am Anfang zumindest war sie es einmal, das Wasser ist mehr oder weniger Abgeperlt. Mitlerweile "saugt" die Jacke das Wasser aber auf. Da ist meine billige Decathlon Mülltüte noch besser...


                      Was ich mir noch überlegt habe...

                      in GB einzukaufen ist doch z.Z. recht günstig. Kennt ihr nen shop der Bergans führt und billig ist?

                      Grüße Basti
                      bekämpft mich auf MyBrute

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                        Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
                        Am Anfang zumindest war sie es einmal, das Wasser ist mehr oder weniger Abgeperlt. Mitlerweile "saugt" die Jacke das Wasser aber auf. Da ist meine billige Decathlon Mülltüte noch besser...
                        Da solltest du erstmal den DWR (durable water repellent - siehe Artikel bei Gore) bei deiner jetzigen Jacke erneuern - entweder duch leichtes Föhnen oder Trocknen nach dem Waschen bei niedriger Temperatur oder mit Nikwax-Spray.
                        Das hilft schon mal viel, um die Jacke wieder in Schwung zu bringen.

                        Uli

                        PS: Ich will dich nicht abhalten, Dir eine neue Jacke zu gönnen Aber ich glaube, deine Alte tut es noch mit ein wenig Pflege!

                        Kommentar


                        • BastelWastel
                          Gerne im Forum
                          • 23.07.2008
                          • 98
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                          Da solltest du erstmal den DWR (durable water repellent - siehe Artikel bei Gore) bei deiner jetzigen Jacke erneuern - entweder duch leichtes Föhnen oder Trocknen nach dem Waschen bei niedriger Temperatur oder mit Nikwax-Spray.
                          Das hilft schon mal viel, um die Jacke wieder in Schwung zu bringen.
                          Ich habe die Jacke regelmäßig nach dem Waschen mit dem Nikwax (was mir der Verkäufer empfohlen hatte) behandelt. Leider zeigt sich irgendwie keine besserung :-(

                          Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
                          Ach ja - noch eine Frage: für welche Aktivitäten willst du die Jacke überhaupt haben - wenn es eine neue sein muss?
                          Wenn es um Trekking/Rucksackwandern geht, achte darauf, dass die Taschen hoch genug angebracht sind. Bei den meisten der von dir ausgesuchten Jacken werden die Taschen unter dem Hüftgurt zum Liegen kommen und daher nicht verwendbar sein, so lange der Rucksack auf ist.
                          Ich will neben Trekkingtouren mit der Jacke im Winter auch Eisfälle besteigen und diverse Gletscher Touren machen.

                          Prinzipiell ist es mir egal, ob die Taschen unter dem Hüftgurt sind. Wenn ich nen Rucksack auf habe ist sowieso fast alles im Rucksack. Und den Rest habe ich in der Hosentasche...
                          bekämpft mich auf MyBrute

                          Kommentar


                          • Susanne
                            Fuchs
                            • 22.02.2002
                            • 1627
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                            Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
                            Ich habe die Jacke regelmäßig nach dem Waschen mit dem Nikwax (was mir der Verkäufer empfohlen hatte) behandelt. Leider zeigt sich irgendwie keine besserung :-(
                            Ging mir bei meiner alten TNF Hyvent ähnlich. Nach der Behandlung lief das Wasser quer durch, noch viel besser als vorher.
                            havet - Ölmalerei
                            Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                            Kommentar


                            • BastelWastel
                              Gerne im Forum
                              • 23.07.2008
                              • 98
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                              Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
                              Ging mir bei meiner alten TNF Hyvent ähnlich. Nach der Behandlung lief das Wasser quer durch, noch viel besser als vorher.
                              ja so ähnlich kenne ich das auch... Und das ist leider Suboptimal
                              bekämpft mich auf MyBrute

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                                Um mal auf Deine Eingangsfrage einzugehen, ja es gibt Unterschiede zwischen den Membranen (zudem konstruktive Unterschiede bei den Jacken).
                                Ich hatte bisher (BW Mischgewebe und "Poray 3000" laß ich mal weg) Goretex Classic (TNF Mountain Guide), XCR (Berghaus Sullivan III), Cutan/Dermizax (KM Brede) und eVent (Montane Superfly XT).
                                Von den genannten bietet eVent bietet das mit Abstand beste "Jackenklima".
                                Cutan war das stretchigste Material und die entsprechende Jacke hatte die beste Passform.

                                In der Summe der Eigenschaften ist die Montane Superfly XT (eVent) meine beste Hardshell, weil sie am besten in mein Anforderungprofil paßt.
                                Ich habe die Jacke jetzt 1 1/2 Jahre und nutze sie häufig (Herbst-Frühjahr täglich zum Radfahren + Touren).

                                Kommentar


                                • konamann
                                  Fuchs
                                  • 15.04.2008
                                  • 1070
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                                  Zitat von BastelWastel Beitrag anzeigen
                                  Ich will neben Trekkingtouren mit der Jacke im Winter auch Eisfälle besteigen und diverse Gletscher Touren machen.

                                  dann schau dir vielleicht nochmal in nem Laden die Berghaus Attrition an. gerade zum Eisklettern sind die doppelbünde traumhaft. der innere ist stretchig aber wasserdicht, wenn man den zumacht ist man safe. den äusseren kann man dann locker über die handschuhe nehmen und hat mehr bewegungsfreiheit als wenn der fest zugepackt ist.
                                  und der integrierte gesichtsschutz ist bei miesem wetter oder schneesturm ideal.

                                  dafür halt nur die Atmungsaktivität von ProShell, hat mit aber bis jetzt sommer wie winter immer ausgereicht.
                                  Draußenkind!

                                  Kommentar


                                  • BastelWastel
                                    Gerne im Forum
                                    • 23.07.2008
                                    • 98
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                                    Hallo,

                                    also ich stehe jetzt quasi kurz vor der Entscheidung...

                                    Entweder die Bergans Rask oder die klaettermusen noatun...

                                    gibts noch irgendwelche Anregungen oder Vorschläge?

                                    grüße Basti
                                    bekämpft mich auf MyBrute

                                    Kommentar


                                    • cb

                                      Erfahren
                                      • 24.07.2008
                                      • 161
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                                      Hi Basti,

                                      falls noch benötigt, etwas zur Noatun, da ich die Jacke selber habe:
                                      Interessenskonflikt: KM-liebhaber
                                      bisherige Jacken auf Tour: Gore 2 und 3 Lagen kombiniert der ersten Generation von Marmot, PU-Jacke von MH (preisgünstig), Noatun
                                      Noatun-Einsatz: 2 Wochen im September im Fjäll, Rucksackgewicht Start 12kg (Hüttentour)
                                      Wenn ich das richtig verfolgt habe, sind die meisten mit Ihrer Noatun im Forum sehr zufrieden, ich hatte irgendwie nicht ganz soviel Glück:
                                      pro: die bisher atmungsaktivste Jacke, die ich hatte, mit dem höchsten Tragekomfort. Der Schnitt ist für mich einfach klasse: lang und nicht zu weit. Und dieses im Vergleich leise und weiche Material hat mir sehr gut gefallen.
                                      Nicht so gut kam ich mit der Abdeckung des Frontreißverschlusses zu recht: In der Kombination Wind und Regen hatte ich immer einen etwa 10 cm breiten Nässestreifen auf der Brust - kalt war das, oh man. Geholfen hat die Kartentasche vor der Brust (Plastikmaterial). Aber richtig glücklich bin ich mit der Jacke bei schlechter Witterung nicht geworden. Nach der Tour habe ich in der Dusche noch einmal geprüft, ob das Wasser durch den Kragen, oder wirklich durch den Reißverschluß kommt: Kragenbereich war trocken. Alle anderen Bereiche der Jacken waren völlig trocken, auch konnte ich nach 14 Tagen keinerlei Abnutzungserscheinungen an der Jacke entdecken.
                                      Für mich würde ich eine Jacke mit klassisch abgedecktem Front-RV wie bei der Brede bevorzugen. Die Noatun bleibt für mich eine tolle Jacke auf Grund des hohen Komforts, doch für mich nicht die erste Wahl bei ungemütlicher Witterung. Wenn Du noch mehr Info's brauchst, einfach bescheid sagen. Wenn ich irgendetwas photographieren soll, ebenfalls.

                                      Viele Grüße und Erfolg bei der Jackensuche

                                      P.S: Liebäugel gerade mit der Bergans Istind, soll schön lang sein, mit hohen, Hüftgurt-freundlichen Taschen, habe diese aber noch nie "live" gesehen...

                                      Kommentar


                                      • BastelWastel
                                        Gerne im Forum
                                        • 23.07.2008
                                        • 98
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 3 lagen Goretex - Jacke

                                        Hallo,

                                        danke für deinen Beitrag.

                                        ich habe mir die KM Noatun und die Bergans Rask jetzt einfach mal bei Unterwegs bestellt. Die Jacken sollten morgen ankommen. Ich werde die Jacken beide in Augenschein nehmen und die "bessere" behalten.

                                        Aber Danke für die Infos... Ich werde mich dann genau mal auf die Abdeckung des Front RV konzentrieren.

                                        EDIT sagt: wäre super wenn du ein Bild machen könntest wenn du die Jacke anhast. Google bringt leider keine anständigen Ergebnisse...

                                        grüße Basti
                                        bekämpft mich auf MyBrute

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X