merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • guido66de
    Erfahren
    • 08.04.2009
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

    Hat jemand Erfahrung mit

    http://www.dale.no/index.php?valg=produkt&gruppe_nr=4021&produkt_nr=9056&under[]=4001&under[]=4002&region=de#

    Zumal ich übernächste Woche ja im Land bin
    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær

    www.steinhart-welt.de

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19415
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

      Sorry, aber ich finde, bevor man irgendwelchen Anbietern sowas vorwirft, sollte man sich erstmal (z. B. auf der Webseite des Herstellers) schlau machen.
      War vielleicht schlecht formuliert.
      Bei Lundhags habe ich es gelesen, bei Icebreaker und Wollpower habe ich so etwas im Hinterkopf, bin mir aber nicht sicher, bei den anderen habe ich explizit noch nix gelesen.

      Also wer weiss näheres? Finde ich wichtig.

      Bspw bin ich skeptisch, daß bei Dale of Norway Merinowolle aus Norwegen verarbeitet wird, ich glaube nicht daß es dort entsprechende Schafe gibt.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Juan
        Dauerbesucher
        • 07.08.2008
        • 688
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Lundhag z.B. ist mulesingfree gewonnen.
        Icebreaker?
        und der Rest eher sehr fraglich.
        Geh' mal bei Icebreaker auf die Website und lade Dir da so'n BAACODE zum testen runter. Da kannst Du den Produktionsweg genau nachvollziehen.


        Zitat von Vander Beitrag anzeigen
        Wo kommen die 150€ her? Ich dachte man zahlt bei Postversand ab 30$ Zoll? Oder ist das nur aus den USA so?

        Edit: Wenn jemand bei oben genannten Laden in Neuseeland bestellt, könnte ich mich da evtl dranhängen? Ich habe leider keine Kreditkarte und Paypal scheinen die nicht zu nehmen...
        Der Freibetrag wurde Ende letzten Jahres geändert.


        Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
        Also mir kommt es nicht so viel billiger vor. Wenn ich mal das Icebreaker Mens Hopper als Beispiel nehme. Kostet NZD $119.95 + $ 20 (Versand) + 19% (MWST) = 70,27€. Beim Globi kostet es 64,95,- + 2,45€ Versand.
        Also wo ist da die Einsparung? Oder rechne ich da was falsch?
        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
        Wenn man einige Sachen bestellt, lohnt es sich sicher. Bei 1 oder 2 Teilen, wahrscheinlich nicht so, da kommen ja NZ 20 Versand noch drauf.
        Es rechnet sich nur, wenn Du auf eine Bestellsumme von über NZD 200,- kommst. Ich habe so einiges gespart. Bei großen Bestellungen habe ich die Ware preislich auf mehrere Kleine verteilt, sodass ich unter dem Zollfreibetrag, aber über den NZD 200,- lag.

        EDIT: Als ich da bestellt habe, war der Wechselkurs gerade unheimlich günstig. Habe zwischen 1/3 und der Hälfte am Preis gespart im Vergleich zu D. Außerdem ist die Auswahl wesentlich größer...

        Kommentar


        • wesen
          Fuchs
          • 16.02.2005
          • 2155
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

          Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
          Also mir kommt es nicht so viel billiger vor. Wenn ich mal das Icebreaker Mens Hopper als Beispiel nehme. Kostet NZD $119.95 + $ 20 (Versand) + 19% (MWST) = 70,27€. Beim Globi kostet es 64,95,- + 2,45€ Versand.
          Also wo ist da die Einsparung? Oder rechne ich da was falsch?
          Gegenbeispiel:

          Ich habe das Mayfair Coat aus dem Sonderangebot bei Bivouac in Neuseeland statt bei Bergzeit gekauft und statt 279,75 € nur 118,64 € (inkl. EUSt) bezahlt. Das entspricht einer Ersparnis von fast 58 %.

          Kommentar


          • Forrest
            Anfänger im Forum
            • 02.08.2008
            • 42
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

            Zitat von wesen Beitrag anzeigen
            Gegenbeispiel:

            Ich habe das Mayfair Coat aus dem Sonderangebot bei Bivouac in Neuseeland statt bei Bergzeit gekauft und statt 279,75 € nur 118,64 € (inkl. EUSt) bezahlt. Das entspricht einer Ersparnis von fast 58 %.

            ähnliche Beispiele kann ich auch geben...
            dazu muß man noch sagen, das nur die Teile aus Sales richtig lohnt, bei den normalen Sachen ist die Ersparnis nicht so hoch bzw kaum vorhanden.

            und, man hat etwas mehr auswahl..

            Kommentar


            • Vander
              Erfahren
              • 22.10.2008
              • 271
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

              Zitat von lastactionhero Beitrag anzeigen
              sehr gut, wär auch mal interessiert ob die an die woolpower dinger rankommen.
              sehen jedenfalls identisch aus..
              schöne grüsse
              Mit Woolpower kann ich es leider nicht vergleichen, besitze bisher nur Icebreaker und Smartwool Longsleeves, wobei ich da die Icebreaker bevorzuge (Qualität ist nicht direkt vergleichbar, da die Smartwool viel dünner sind, aber die Passform von Icebreaker schmeichelt meinem Körperbau mehr ^^).
              Aim above morality.

              Kommentar


              • flyhigh
                Anfänger im Forum
                • 16.04.2009
                • 24
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                Zitat von guido66de Beitrag anzeigen
                Ich hatte mal vor kurzem das Damen T-Shirt in nem Shop anprobiert. Die Wolle ist suuuuperweich, da kratzt gar nix. Ist schmaler geschnitten als Icebreaker, was ich sehr angenehm fand, aber leider haben mir die langen, eng anliegenden T-Shirt Ärmel, die bis zum Ellbogen reichen, nicht gefallen. Sieht wegen der Ärmel ein bisschen aus wie mit nem Neopren-Surferanzug. Aber von der Verarbeitung wirklich sehr gut.

                Kommentar


                • Juan
                  Dauerbesucher
                  • 07.08.2008
                  • 688
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                  Weiß jemand wo man die Breeze Kollektion von Devold bekommen kann?? Die würde mich nochmal interessieren. Eine Email an den Distributor in Österreich blieb leider ohne Antwort...

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                    Zitat von Juan Beitrag anzeigen
                    Weiß jemand wo man die Breeze Kollektion von Devold bekommen kann?? Die würde mich nochmal interessieren. Eine Email an den Distributor in Österreich blieb leider ohne Antwort...
                    Einen Urlaub in Norwegen mit Einkauf verbinden. Devold gibts in Oslo in jedem Sportladen...
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • Juan
                      Dauerbesucher
                      • 07.08.2008
                      • 688
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                      Wie gut, dass wir im Sommer drei Wochen in Norwegen sind...

                      Kommentar


                      • Overton
                        Anfänger im Forum
                        • 05.04.2009
                        • 24
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        War vielleicht schlecht formuliert.
                        Bei Lundhags habe ich es gelesen, bei Icebreaker und Wollpower habe ich so etwas im Hinterkopf, bin mir aber nicht sicher, bei den anderen habe ich explizit noch nix gelesen.
                        Ich bin auch einer der verschrobenen Typen denen es verdammt wichtig ist, daß andere Kreaturen nicht (bzw. mehr als absolut notwendig) geschunden
                        werden. Dies ist die Auskunft die ich bekommen habe:

                        Woolpower:
                        Zitat:
                        We have previously taken our wool from merino sheep in Australia, but because of the problem with mulesing, we have since February 2008,
                        changed all our purchase of yarn so that it contains wool only from Patagonia in Argentina. Best regards
                        Adam Brånby



                        Arcteryx:
                        Zitat:
                        Our Mountain Merino wool comes from the best farms in the high country of New Zealand which bans that practice. Please see link for
                        more information: http://www.mapp.co.nz/zque/animal.php
                        Arc'teryx Service Team


                        Das Originalmail von Icebreaker habe ich nicht mehr, aber es wurde auch von denen garantiert, daß man keine australischen Farmer mehr als Lieferanten hat.
                        http://www.icebreaker.com/site/animalwelfare.html

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                          @Vander: Ist Smartwool weiter oder enger geschnitten als Icebreaker?
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Vander
                            Erfahren
                            • 22.10.2008
                            • 271
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                            Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                            @Vander: Ist Smartwool weiter oder enger geschnitten als Icebreaker?
                            Weiter.
                            Aim above morality.

                            Kommentar


                            • Randonneur
                              Alter Hase
                              • 27.02.2007
                              • 3373

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                              Merci.
                              Je suis Charlie

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 11917
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                Zur Zeit scheint es ja überhaupt schwierig zu sein an dei Merinteile ran zu kommen. Vieles ist nicht lieferbar.

                                Mußte meine Teile wieder zurückschicken. Die Boxer hat einen zu strammen Gummi und eigentlich will ich ja lieber die Slip (die´s bei uns eher nicht gibt, auch z.B. "Unterwegs" in Bremen hat nicht so viel Auswahl). Weil das Atlas 150 nicht lieferbar ist, hatte ich die weite 140er-Variante genommen. Die war natürlich zu weit. Also doch Bestellung in Neuseeland ? Hat jemand Erfahrung dort mit Rückgabe. Da ich die Teile zum ersten Mal anprobiere kann das schon notwendig werden.

                                Gruß Florian

                                Kommentar


                                • Ben1967
                                  Erfahren
                                  • 09.09.2008
                                  • 116
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                  Ich habe zwei Teile von Dale, die 200er Leggings und das 200er Langarm-Zip.
                                  Die Leggings mag ich lieber als die von Icebreaker, da auch der Bund mit Merino eingefasst ist und sich somit (imho) komfortabler traegt als das flache Gummi bei Icebreaker.
                                  Das Zip hat ebenfalls ein tolles Hautgefuehl, allerdings kommt es vor, dass der obere Ansatz des Reissverschlusses mich etwas in den Hals piekt, ist etwas nervig.

                                  Das Material an sich fuehlt sich irgendwie waermer und kuscheliger, etwas "dicker" an als bei Icebreaker in gleicher Staerke. Andere Marken habe ich nicht zum Vergleich.

                                  Cheers
                                  Ben

                                  Kommentar


                                  • Libertist
                                    Fuchs
                                    • 11.10.2008
                                    • 2064
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                    Ich überlege jetzt auch, eine Bestellung bei www.bivouac.co.nz aufzugeben. Icebreaker Oberteil (BODYFIT200 Mondo Zip) und Hose (BODYFIT200 Leggings). Zusammen wären das 220 NZD, umgerechnet ca. 97 Euro.

                                    Nur damit ich das wirklich richtig verstehe: ich zahle KEINE Versandkosten (da Bestellwert > 200 NZD) und KEINE Zollgebühren (da Bestellwert < 150 Euro) - richtig??

                                    Das ist ja wirklich ein gutes Geschäft, ich glaube kaum, dass man die Sachen irgendwo günstiger bekommt (oder?).
                                    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                    Kommentar


                                    • Forrest
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.08.2008
                                      • 42
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                      Zitat von Libertist Beitrag anzeigen
                                      Ich überlege jetzt auch, eine Bestellung bei www.bivouac.co.nz aufzugeben. Icebreaker Oberteil (BODYFIT200 Mondo Zip) und Hose (BODYFIT200 Leggings). Zusammen wären das 220 NZD, umgerechnet ca. 97 Euro.

                                      Nur damit ich das wirklich richtig verstehe: ich zahle KEINE Versandkosten (da Bestellwert > 200 NZD) und KEINE Zollgebühren (da Bestellwert < 150 Euro) - richtig??

                                      Das ist ja wirklich ein gutes Geschäft, ich glaube kaum, dass man die Sachen irgendwo günstiger bekommt (oder?).

                                      Servus...
                                      also ein gutes Geschäft ist bivouac... falls du allerdings frägst ob der Preis gut ist, dann nein..

                                      schau hier in England kostet das umgerechnet 45€
                                      http://www.shopwiki.co.uk/_Ice+Break...+200+Mondo+Zip

                                      die hose die du ansprichst hab ich neulich bei bivouac für 30€ gekauft..

                                      anmerken muß ich noch, das ich das mondo zip habe und jedem nur den Kauf empfehlen kann.. echt top!

                                      Grüße
                                      Forrest

                                      Kommentar


                                      • hrXXL
                                        Fuchs
                                        • 28.08.2007
                                        • 1771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                        das doch recht teuer für das mondozip
                                        hab vor kurzem dafür umgerechnet 28 euro bezahlt in UK
                                        hrXXLight - Lightweight Outdoor Blog

                                        Kommentar


                                        • Libertist
                                          Fuchs
                                          • 11.10.2008
                                          • 2064
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: merino wäsche kaufen - wo und welche marke?

                                          Bei dem Shop in England käme ich auf 85 Euro. Dazu kommen sicher noch Versandkosten.

                                          @ hrxxl

                                          In welchem Shop hast du das Teil für 28 Euro bekommen??
                                          Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X