Neue Regenjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eirefando
    Neu im Forum
    • 06.05.2021
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neue Regenjacke

    Hallo zusammen,

    Ich brauche mal euer Schwarmwissen.
    Da meine alte North Face (keine Ahnung mehr, welches Modell, ist eine 3in1 Jacke, fast 10 Jahre alt) kleine Löcher an den Armen bekommt und auch nicht mehr so richtig passt, muss eine neue Regenjacke her.

    Anforderungen:

    - Unterarmreisverschlüsse zur Belüftung (ich schwitze sehr schnell)
    - soll ein Rucksackgewicht von um die 15 kg aushalten können
    - für den Einsatz in Schottland/Irland und Skandinavien in den nächsten Jahren tauglich, im Alltag kommt sie natürlich auch zum Einsatz
    - Jackentaschen wenn möglich etwas höher gesetzt
    - gegen möglichst leicht habe ich nichts einzuwenden
    - keine dunklen Farben, gerne rot, türkis etc.
    - Budget bis 300 €

    Bei meiner Recherche bin ich auf folgende Jacken gestoßen:

    Montbell Storm Cruiser
    Patagonia M10 Storm
    Black Diamond Highline Stretch Shell
    Mammut Ducan Guide HS
    Columbia Reign no shine Outdry

    Bis jetzt konnte ich nur die Mammut in einem Geschäft anprobieren, daher weiß ich, dass ich Größe L brauche, damit ich noch bequem nen Fleece drunter ziehen kann.
    Die Columbia gibt es wohl nur noch in Schwarz, daher fällt die eigentlich raus.
    Die Patagonia hat nur Brusttaschen, auch suboptimal. Favorit ist im Moment die Montbell.

    Wer hat aktuelle Erfahrung mit diesen Jacken? Gerne auch Empfehlungen und Vorschläge zu weiteren Jacken.

    Danke schon mal

  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hier fehlt nur die Unterarmbelüftung:
    https://www.strauss.com/de/de/arbeit...0112-1429.html

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9444
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
      Hier fehlt nur die Unterarmbelüftung:
      https://www.strauss.com/de/de/arbeit...0112-1429.html
      1. die Taschen funktionieren nicht mit Hüftgurt.
      2. Ob die Jacke atmungsaktiv genug für's Trekking ist, ist offen. Sicher braucht man nicht die allerbeste Membran für Trekkingtouren, aber irgendwas funktionierendes sollte es schon sein.
      3. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Kaputze sowohl 1 Woche schottischen Regen aushält als auch im Kragen verstaubar ist.
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • bananensuppe
        Dauerbesucher
        • 13.08.2006
        • 946

        • Meine Reisen

        #4
        Jacken aus den Bereich Berufsbekleidung sind meist recht schwer und brauchen viel Platz im Rucksack. Ich kenne die Jacke aber nicht. Mit hellen Farben zur besseren Sichtbarkeit wir des schwierig. Ich hatte im letzten Jahr letztendlich auch wieder eine dunklere Jacke gekauft.
        Die Montbell sieht aber ganz gut aus.

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 9105
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bin mit der Bergans Letto recht zufrieden. Aber weder mit schwerem Rucksack noch auf längeren Strecken damit unterwegs.
          Schnitt, Taschen, Gewicht find ich aber gut.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Eirefando
            Neu im Forum
            • 06.05.2021
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die Rückmeldungen.

            Bei der Jacke von Strauss bin ich auch skeptisch - aus den schon genannten Gründen. Außerdem möchte ich wirklich gerne eine Jacke mit Unterarmreisverschlüssen.

            Die Bergans Letto scheint es aktuell nur noch als Restbestände zu geben. Die sah gut aus. Muss ich nochmal genauer recherchieren.

            Ich war heute in einem Outdoorladen und habe aber nur eine Jacke von vielen in einer hellen Farbe gefunden. Es war die Patagonia W's Granite Crest. Hat meinen Anforderungen entsprochen, aber die Montbell ist 100g leichter...

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6285
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Rock Front Rain Hoody
              Hat zwar keine Taschen, dafür kommt man aber durch die großen seitlichen Reißverschlüsse locker an die Taschen in der Jacke darunter.

              mfg
              der Ray
              "The greatest threat to our planet is the belief that someone else will take care of it."
              Robert Swan

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 9105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die Vatne 3L dürfte der Nachfolger der Letto sein oder zumindest sehr ähnlich. Aber auch nur Restbestände (Farbe, Größe - Feine Entscheidung). Evtl. gibt es wiederum Nachfolger...

                Vaagaa Light 3L könnte der Nachfolger sein oder noch ähnlicher Bergans Skarlight 3L.

                Du hattest auch Damenschnitt genannt?
                Die Cecilie ware das dann, gibt es in auffälligen Farben.
                Zuletzt geändert von Martin206; 12.11.2025, 08:12.
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • Eirefando
                  Neu im Forum
                  • 06.05.2021
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Oh sorry, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen: ich bin weiblich und schaue natürlich erst mal bei den Damenmodellen...

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 9105
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Es gibt Tests zur Bergans Cecilie 3L, die fallen prima aus. Verfügbarkeit (Biwak) und Preis (um 400€, wenn es nicht XS sein darf) erzeugen eher kein Lächeln. Evtl. nach direktem Nachfolgeprodukt fragen? Oder halt andere Marke...

                    https://bergparadiese.de/die-cecilie...kaufempfehlung

                    https://www.bergzeit.de/magazin/berg...s-dermizax-nx/

                    https://www.biwak.com/Damen/Bekleidu...811-21680.html

                    Rabot V2 3L? Auch kaum mehr zu bekommen.
                    https://www.bergans.com/de/p/1099-ra...w-jacket/21349

                    https://www.bergans.com/de/damen/jacken/hardshelljacken
                    Zuletzt geändert von Martin206; 13.11.2025, 08:34.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • bananensuppe
                      Dauerbesucher
                      • 13.08.2006
                      • 946

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Suche mal nach Direct Alpine Talung. Wenn du noch eine in deiner Größe und Farbe findest, bekommst du eine tolle Jacke für wenig Geld (Restposten).

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X