Ich bin auf der Suche nach einer reinen Wetterschutzjacke (keine/wenig Isolation) für mehrwöchige Hüttentouren im Alpenraum in den Sommermonaten.
Dabei lege ich auf zwei Punkte wert, die sich leider nur recht schwer miteinander vereinbaren lassen, wodurch meine Auswahl doch recht eingeschränkt ist und ich daher eure Hilfe in Anspruch nehmen wollte.
Die Jacke soll als "Notfalljacke" dienen, wird also im besten Fall nicht dauerbeansprucht. Allerdings sollte die in den notwendigen Phasen einen 10-15 Kilo Rucksack ohne Probleme wegstecken und absolut zuverlässigen Schutz auch bei Starkregen gewähren.. Bei meiner 2-lagigen Paclite-Jacke war das leider erwartungsgemäß nicht der Fall und die Membran hat an vielen Stellen den Geist aufgegeben.
Andererseits sollte sie allerdings möglichst leicht sein, ein geringes Packmaß bieten und zudem einen möglichst weichen, stoffigen Griff haben um so wenig Rascheln wie möglich zu erzeugen. Dahingehend ist meine aktuelle TNF Paclite eigentlich ideal, kommt aber eben wie gesagt mit den Belastungen nicht zurecht.
Konkret habe ich also die Augen nach 3 Jackentypen aufgehalten:
- besonders robuste, 2-lagige Jacken
- an kritischen Stellen verstärkte 2-lagige Jacken (z.B. Haglöfs Fusion/Titan)
- leichte, flexible und möglichst noch preiswerte 3-lagige Jacken
Meine Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 200€, was die Suche nochmal zusätzlich erschwert. Falls ihr allerdings etwas sehr Überzeugendes im Angebot habt wäre ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Preis sollte also erstmal nicht das Hauptkriterium sein.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Jonas
Dabei lege ich auf zwei Punkte wert, die sich leider nur recht schwer miteinander vereinbaren lassen, wodurch meine Auswahl doch recht eingeschränkt ist und ich daher eure Hilfe in Anspruch nehmen wollte.
Die Jacke soll als "Notfalljacke" dienen, wird also im besten Fall nicht dauerbeansprucht. Allerdings sollte die in den notwendigen Phasen einen 10-15 Kilo Rucksack ohne Probleme wegstecken und absolut zuverlässigen Schutz auch bei Starkregen gewähren.. Bei meiner 2-lagigen Paclite-Jacke war das leider erwartungsgemäß nicht der Fall und die Membran hat an vielen Stellen den Geist aufgegeben.
Andererseits sollte sie allerdings möglichst leicht sein, ein geringes Packmaß bieten und zudem einen möglichst weichen, stoffigen Griff haben um so wenig Rascheln wie möglich zu erzeugen. Dahingehend ist meine aktuelle TNF Paclite eigentlich ideal, kommt aber eben wie gesagt mit den Belastungen nicht zurecht.
Konkret habe ich also die Augen nach 3 Jackentypen aufgehalten:
- besonders robuste, 2-lagige Jacken
- an kritischen Stellen verstärkte 2-lagige Jacken (z.B. Haglöfs Fusion/Titan)
- leichte, flexible und möglichst noch preiswerte 3-lagige Jacken
Meine Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 200€, was die Suche nochmal zusätzlich erschwert. Falls ihr allerdings etwas sehr Überzeugendes im Angebot habt wäre ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Preis sollte also erstmal nicht das Hauptkriterium sein.
Schonmal vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
Jonas
Kommentar