Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Youronas
    Anfänger im Forum
    • 19.01.2009
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

    Ich bin auf der Suche nach einer reinen Wetterschutzjacke (keine/wenig Isolation) für mehrwöchige Hüttentouren im Alpenraum in den Sommermonaten.
    Dabei lege ich auf zwei Punkte wert, die sich leider nur recht schwer miteinander vereinbaren lassen, wodurch meine Auswahl doch recht eingeschränkt ist und ich daher eure Hilfe in Anspruch nehmen wollte.

    Die Jacke soll als "Notfalljacke" dienen, wird also im besten Fall nicht dauerbeansprucht. Allerdings sollte die in den notwendigen Phasen einen 10-15 Kilo Rucksack ohne Probleme wegstecken und absolut zuverlässigen Schutz auch bei Starkregen gewähren.. Bei meiner 2-lagigen Paclite-Jacke war das leider erwartungsgemäß nicht der Fall und die Membran hat an vielen Stellen den Geist aufgegeben.
    Andererseits sollte sie allerdings möglichst leicht sein, ein geringes Packmaß bieten und zudem einen möglichst weichen, stoffigen Griff haben um so wenig Rascheln wie möglich zu erzeugen. Dahingehend ist meine aktuelle TNF Paclite eigentlich ideal, kommt aber eben wie gesagt mit den Belastungen nicht zurecht.

    Konkret habe ich also die Augen nach 3 Jackentypen aufgehalten:

    - besonders robuste, 2-lagige Jacken
    - an kritischen Stellen verstärkte 2-lagige Jacken (z.B. Haglöfs Fusion/Titan)
    - leichte, flexible und möglichst noch preiswerte 3-lagige Jacken

    Meine Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 200€, was die Suche nochmal zusätzlich erschwert. Falls ihr allerdings etwas sehr Überzeugendes im Angebot habt wäre ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Preis sollte also erstmal nicht das Hauptkriterium sein.

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Jonas

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44740
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

    Wie wär's mit der Montane Venture?
    Wenn Du in GB bestellst, bleibst Du sogar unter Deiner Preisangabe.

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19462
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

      http://www.draussen.de/produkte/marm...cket_576.shtml

      Restposten, die Jacke gibts nicht mehr offiziell von Marmot.

      3-Lagen XCR in den Schultern-Ärmeln der Rest Paclite.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

        Schau Dich mal bei den zweilagigen Jacken von Berghaus (Cornice u.ä.) um, nach meiner Erfahrung sind die starkregensicher und mindestens mittelfristig rucksackfest. Ich selbst habe die zweilagige Mera Peak (gibt es nur noch in UK als Restposten), die dürfte Dir mit 910 Gramm/L aber wohl zu schwer sein. Hat halt eine Menge Taschen und Schulter-/Ellenbogenverstärkungen. Aber sie raschelt wenig!

        Pfad-Finder
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

          Zitat von Youronas Beitrag anzeigen
          Ich bin auf der Suche nach einer reinen Wetterschutzjacke (keine/wenig Isolation) für mehrwöchige Hüttentouren im Alpenraum in den Sommermonaten.
          Dabei lege ich auf zwei Punkte wert, die sich leider nur recht schwer miteinander vereinbaren lassen, wodurch meine Auswahl doch recht eingeschränkt ist und ich daher eure Hilfe in Anspruch nehmen wollte.

          Die Jacke soll als "Notfalljacke" dienen, wird also im besten Fall nicht dauerbeansprucht. Allerdings sollte die in den notwendigen Phasen einen 10-15 Kilo Rucksack ohne Probleme wegstecken und absolut zuverlässigen Schutz auch bei Starkregen gewähren.. Bei meiner 2-lagigen Paclite-Jacke war das leider erwartungsgemäß nicht der Fall und die Membran hat an vielen Stellen den Geist aufgegeben.
          Andererseits sollte sie allerdings möglichst leicht sein, ein geringes Packmaß bieten und zudem einen möglichst weichen, stoffigen Griff haben um so wenig Rascheln wie möglich zu erzeugen. Dahingehend ist meine aktuelle TNF Paclite eigentlich ideal, kommt aber eben wie gesagt mit den Belastungen nicht zurecht.

          Konkret habe ich also die Augen nach 3 Jackentypen aufgehalten:

          - besonders robuste, 2-lagige Jacken
          - an kritischen Stellen verstärkte 2-lagige Jacken (z.B. Haglöfs Fusion/Titan)
          - leichte, flexible und möglichst noch preiswerte 3-lagige Jacken

          Meine Schmerzgrenze liegt eigentlich bei 200€, was die Suche nochmal zusätzlich erschwert. Falls ihr allerdings etwas sehr Überzeugendes im Angebot habt wäre ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen, der Preis sollte also erstmal nicht das Hauptkriterium sein.

          Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

          Gruß
          Jonas
          "Strong. Light. Cheap. Pick Two."
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • Youronas
            Anfänger im Forum
            • 19.01.2009
            • 32
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

            Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
            "Strong. Light. Cheap. Pick Two."
            Meine Wollmilchsau muss keine Eier legen können, also reicht mir ein Tier. ;)



            Danke für die Vorschläge, geht alles in die Richtung nach der ich gesucht hatte. Vorallem die Marmot scheint mir interessant zu sein, leider gibt es die mir wohl passende Größe nurnoch in der Rot/Orange Kombination die mir eigentlich nicht so zusagt. Aber Farben sollten eigentlich egal sein, nicht^^

            Vielleicht hat ja noch der ein oder andere weitere Vorschläge, vorallem was Paclite Jacken mit 3-lagiger Verstärkung im Schulter-/Hüftbereich angeht.

            Gruß
            Jonas

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19462
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jackensuche die 762. (leicht, aber stabil)

              Zwar nicht mit dreilagiger Verstärkung, aber mit Cordura Verstärkung ist die Berghaus Paclite Trek.

              http://www.globetrotter.de/de/shop/d...&k_id=00&hot=0
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar

              Lädt...
              X