Sommer-Merino

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Sommer-Merino

    Zitat von elbeneckar Beitrag anzeigen
    Ich nutze ich einfach auch nochmal
    Hat jemand Erfahrung mit der Unterwäsche von der Schäfereigenossenschaft Finkhof EG? Preislich sind die ja spitze und haben auch Wolle/Seiden-Mischungen sowie "Sport-Baumwoll/Wolle/Seiden-Unterwäsche" im Programm.
    Meint Ihr die lässt sich auch im Sommer tragen?

    Danke und Gruß,
    Lukas
    Persönlich habe ich keine Trageerfahrung, ich habe sie aber mal in der Hand gehabt; das Material fühlt sich gut an. Bekannte von mir nutzen die Wäsche (Wolle-Seide-Mischung) und sind sehr angetan davon. Da die Wäsche auch von den Kids getragen wird, wird sie nicht geschont und oft gewaschen. Sie tragen sie z.T. auch im Sommer, sie sind aber auch extreme Frostbeulen. Mir wäre es im Sommer sicher zu warm, ich bin aber auch das extreme Frostbeulen-Gegenteil.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • j.c.locomote
      Fuchs
      • 24.10.2008
      • 1301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Sommer-Merino

      Kannst du einen Vergleich zu einer der typischen Merino-Stärken, was gr/m² angeht, ziehen?
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20009
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Sommer-Merino

        Puh, ist schon zwei, drei Jahre her, dass ich die Wäsche in der Hand hatte... Ich hoffe, ich erinnere mich noch richtig, deswegen komplett ohne Gewähr: Die dünne Icebreaker-Qualität (150 oder 180 g?) dürfte ungefähr hinkommen. Aber wie gesagt: ohne Gewähr.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • Euphorbia milli
          Dauerbesucher
          • 14.02.2005
          • 718

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Sommer-Merino

          Ich will für meine Frage keinen neuen Thread aufmachen, daher stelle ich sie hier. Hoffe das passt.

          Ich habe von Icebreaker ein MerionoShirt in der 150er Version. Ich finde des vom Tragen her fantastisch, beim Joggen momentan nicht mehr ohne. Nun habe ich einen Gutschein bei Bergfreunde.de und will dieses Shirt bestellen. Bin mir aber wegen der Größe unsicher. L wäre am billigsten, mein Icebraker-Shirt hat aber Größe M. Kann mir daher jemand sagen, wie die Shirts von Smartwool im Gegensatz zu denen von Icebreaker ausfallen. Will mir eigentlich irgendwelchen Rücksendestress ersparen

          Gehabt euch wohl
          Johannes
          "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

          Kommentar


          • dingsbums
            Fuchs
            • 17.08.2008
            • 1503
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Sommer-Merino

            Meiner Erfahrung nach fällt Smartwool eher groß aus. Ich habe 2 Shirts, besitze zwar kein Icebreaker im direkten Vergleich, hatte aber mal was im Geschäft an. Das habe ich als eher kleiner in Erinnerung. Von daher glaube ich nicht, dass L für dich eine Option ist.

            Kommentar


            • Euphorbia milli
              Dauerbesucher
              • 14.02.2005
              • 718

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Sommer-Merino

              Mmhhh.... o.k., danke für deine Antwort. Wollte ich zwar nicht hören , bringt mich dennoch weiter. Hatte diese Antwort aber schön befürchtet. Dann wird halt doch etwas weiter ausgegeben und M gekauft.
              "Alles hier kann man essen, sogar mich. Aber das nennt man Kannibalismus und wird in den meisten Gesellschaften nicht gerne gesehen.“ - Willy Wonka

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Sommer-Merino

                Zitat von Euphorbia milli Beitrag anzeigen
                Mmhhh.... o.k., danke für deine Antwort. Wollte ich zwar nicht hören , bringt mich dennoch weiter. Hatte diese Antwort aber schön befürchtet. Dann wird halt doch etwas weiter ausgegeben und M gekauft.
                gute Wahl!
                mein Smartwool ist M und die Icebreaker L- sitzen sehr ähnlich.
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • asdfgqw
                  Neu im Forum
                  • 05.01.2010
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Sommer-Merino

                  Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                  Mit den ganz dünnen Teilen habe ich keine Erfahrung, das dünnste was ich besitze ist 190er Qualität: Ich wasche meine Sachen häufig, da ich eigentlich den ganzen Winter und den halben Sommer täglich mindestens ein Merino-Teil anhabe. Immer auf links bei 40 Grad zusammen mit anderen Klamotten, Schleudern auf 800 Umdrehungen, normales Waschmittel, trocknen auf dem Wäscheständer. Alle meine Icebreaker sind 2 Jahre oder älter - und man sieht ihnen nichts an! Meinen sauteuren Patagania-Merino-Pulli habe ich seit Weihnachten, und der sieht schon echt fertig aus

                  Insofern kann ich sagen, dass die Pflege zumindest der 'dickeren' Icebreaker-Teile absolut unaufwendig ist.

                  Grüße,
                  Rana

                  Kreeeisch!

                  HOCHLEISTUNGS-Wolle auf gar keinen Fall schleudern. Einfach nach der HAND-Wäsche gründlich spülen und möglichst waagerecht auf einen Wäscheständer legen.

                  Merino im Sommer bei 30°? Warum unnötig schwitzen und den Körper aufheizen. Kunstfaser klimatisiert wesentlich besser und hat nicht den Aufheizeffekt. Eventuell mit nacktem Oberkörper laufen/wandern - bei 30° !!!!!

                  Kommentar


                  • ranunkelruebe

                    Fuchs
                    • 16.09.2008
                    • 2211
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Sommer-Merino

                    Zitat von asdfgqw Beitrag anzeigen
                    Kreeeisch!

                    HOCHLEISTUNGS-Wolle auf gar keinen Fall schleudern. Einfach nach der HAND-Wäsche gründlich spülen und möglichst waagerecht auf einen Wäscheständer legen.
                    Und warum sollte ich deiner Meinung nach so einen Aufwand betreiben?

                    Grüße,
                    Rana

                    Kommentar


                    • Dani
                      Fuchs
                      • 04.06.2003
                      • 1203

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Sommer-Merino

                      Zitat von asdfgqw Beitrag anzeigen
                      Kreeeisch!

                      HOCHLEISTUNGS-Wolle auf gar keinen Fall schleudern. Einfach nach der HAND-Wäsche gründlich spülen und möglichst waagerecht auf einen Wäscheständer legen.
                      meine merino-sachen kommen mit dem restlichen outdoor-kram (ohne beschichtetes) zusammen in die trommel. dann normales allerwelts-waschmittelpulver dazu, 30° programm mit schleudern und je nach verschmutzungsgrad vorwaschen. raus, über die leine und gut ist.

                      hatte noch nie probleme deswegen. weder einlaufen noch irgendwelche anderen defekte.
                      meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                      Kommentar


                      • swe68
                        Erfahren
                        • 28.05.2009
                        • 261
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Sommer-Merino

                        Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                        Und warum sollte ich deiner Meinung nach so einen Aufwand betreiben?

                        Grüße,
                        Rana
                        Diese Frage stelle ich mir auch.
                        Meine Merinos sind in der ganz normalen Sportwäsche bei 30° und werden dann auch geschleudert.

                        Kommentar


                        • Inukshuk
                          Dauerbesucher
                          • 19.12.2003
                          • 951
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Sommer-Merino

                          Mir ist ein Merino-Oberteil bei der normalen Wäsche schon mal ein bißchen angefilzt, allerding nicht so, dass es nicht mehr tragbar gewesen wäre. Jetzt sitzt es eben etwas knapper und ist dafür ein bißchen wärmer

                          Gruß, Inukshuk
                          I let my mind wander and it never came back.

                          Kommentar


                          • asdfgqw
                            Neu im Forum
                            • 05.01.2010
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Sommer-Merino

                            Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                            Und warum sollte ich deiner Meinung nach so einen Aufwand betreiben?

                            Grüße,
                            Rana
                            Kurze Antwort: Wenn bei Dir Geld keine Rolle spielt, dann mach was Du willst.

                            Längere Antwort: Ich weiss nicht welche Ansprüche Du an Dich selbst hast, aber von einer Hochleistungswolle - und das sind fast alle mit Merino verarbeiteten Textilien, die für Sport und bestimmte Freizeitaktivitäten angeboten werden - erwarte ich Höchstleistungen und behandle diese Textilien entsprechend. Ich weiss auch nicht welche Merino-Textilien Du im Gebrauch hast, vielleicht sind es die super teuren Teile, die bei 60° gewaschen werden können und bei denen es egal ist, ob und mit welcher Drehzahl geschleudert wird. Du hast sicherlich das Etikett mit den Waschdaten gelesen und wäscht entsprechend oder etwa nicht? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Deine Textilien bei hoher Beanspruchung wirklich noch funktionieren, dazu ist die Verfilzung mit Sicherheit bereits zu weit fortgeschritten.

                            Ich habe an mich den Anspruch, dass ich meine Merino Textilien - die teuer waren - möglich lange auf hohem Niveau behalten möchte. Also wird alles von Hand gewaschen und NICHT geschleudert. Das verbraucht wirklich keine nennenswerte Zeit.

                            Wie ich sehe bist Du schon länger an diesem Forum beteiligt. Über die Suchfunktion findest Du diverse threads (Diskussionssfäden) die sich mit dem Thema befassen. Darin ist bereits alles Wissenswerte erwähnt. Nachfolgend ein paar Links zu Deiner Unterhaltung. Der erste Link zeigt zur Perwoll Webseite der Firma Henkel, einer Waschmittelfabrik. Ja, ich weiss, dort ist keine wissenschaftliche Antwort zu lesen und es ist auch keine von einem staatlichen Bundes- oder Forschungsamt, aber das was dort geschrieben steht hat unabhängig davon Gültigkeit:

                            http://www.henkel.de/wasch-reinigung...1.htm#item4328

                            Interessantes zur Waschmaschinen-Tauglichkeit von Wolle:

                            http://www.konsumo.de/ratgeber/362/Wolle

                            Wie wird von Hand gewaschen (siehe 1. Absatz):

                            http://www.garnstudio.com/lang/de/sk...erelt_vask.php

                            Was weiss google:

                            http://www.google.com/search?hl=en&a...waschen+merino

                            Kommentar


                            • Chouchen
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 07.04.2008
                              • 20009
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Sommer-Merino

                              Ich habe unter anderem das ein oder andere Teil aus "Hochleistungswolle" eben DAMIT ich es normal in der Machine waschen kann. Ansonsten könnte ich auch selber stricken...
                              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                              Kommentar


                              • ranunkelruebe

                                Fuchs
                                • 16.09.2008
                                • 2211
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Sommer-Merino

                                Hallo asdfgqw,

                                wie schon erwähnt: Alle meine Icebreakerteile sind von 2006 bzw 2007. Ich trage im Winter in der Regel täglich ein Singlet und ein Langarmunterhemd, darüber oft noch einen Pulli, in der Übergangszeit reicht mir eine Schicht Merino.
                                Alle meine Sachen gehen wie beschrieben mit meinen anderen Klamotten in die WaMa, 40 C, 800 Umdrehungen.
                                Verfilzt ist keins, eingelaufen auch nicht. Eins hat ein Mottenlöchlein, dass aber seit Monaten nicht größer wird, bei einem anderen ist der rechte Ärmelabschluss abgestossen, das ist aber auch das Teil mit den längsten Ärmeln, und da ich Rechtshänderin bin, vermute ich, dass das eher vom Tragen als vom Waschen kommt.
                                Laut Waschanleitung darf man Icebreaker übrigens bei 40 C waschen und soll nicht allzu hoch schleudern, aber schleudern ist o.k.
                                Es ist nämlich "Hochleistungswolle" - für selbstgestricktes gilt sicher Anderes, wobei auch meine handgestrickten Wollsocken (mit 25%Plastikanteil oder so) gnadenlos mitgewaschen werden.
                                Als Anleitung zur Wollpflege eine Firma zu zitieren, die gerne Geld mit Spezialwaschmitteln verdienen möchte, finde ich übrigens fragwürdig...
                                Bevor du hier also rumkreischst, Hochleistungswolle gehöre grundsätzlich von Hand gewaschen, solltest du dich vielleicht mal über die Empfehlungen der Hersteller dieser Wolle informieren.
                                Insgesamt finde ich den Ton in deinem letzten Beitrag nicht ganz angemessen.

                                Grüße,
                                Rana

                                Kommentar


                                • asdfgqw
                                  Neu im Forum
                                  • 05.01.2010
                                  • 9
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Sommer-Merino

                                  Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                                  Hallo asdfgqw,
                                  Insgesamt finde ich den Ton in deinem letzten Beitrag nicht ganz angemessen.

                                  Grüße,
                                  Rana
                                  Mahlzeit!

                                  Suchst Du Streit oder versuchst Du lediglich mir eine unsachliche Diskussion aufzuzwingen?

                                  Ich hatte mich über Deine Frage nach dem WARUM schon gewundert. Du hast so viele Postings und fragst mich nach dem WARUM, da hatte ich schon etwas provokantes erahnt. Schade das sich das jetzt Bewahrheitet hat.

                                  Oder hast Du private Probleme und suchst in mir nur einen "Blitzableiter"? Du kannst mir gerne eine PM schicken, vielleicht kann ich Dir helfen. Empfehle Dir aber die Probleme vor Ort mit den Beteiligten zu lösen.

                                  Fazit: Du hast eben andere Ansprüche. Das Du völlig andere Ansprüche an Dich, Dein Eigentum und sehr offensichtlich auch an Deine Mitmenschen hast, das hast Du nunmehr ausführlich dokumentiert. Für mich ist das völlig in Ordnung. Lass mich bitte in Zukunft in Frieden.

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20009
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Sommer-Merino

                                    ^Geht's noch?!?!

                                    Und ich dachte, im Frühling würden sich die Trolle wieder langsam in die Berge zurückziehen...





                                    Rana und Co, vielleicht sollten wir alle hier postenden Merino-Schleuderer und Streitsucher sich mal bei einem Früchtetee treffen, unsere Probleme mit uns und unseren Mitmenschen besprechen und dann profesionelle Hilfe in Anspruch nehmen...
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X