Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beata
    Neu im Forum
    • 29.03.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

    Liebe Community,

    ich möchte eine Kaikkiala-Jacke kaufen: Kaikkialla Aada Jacket, blue graphite Women. Kostet bei Globetrotter in Deutschland 300 Euro.
    (http://www.globetrotter.de/de/shop/d...d68616626c9a37)

    Nächste Woche fliege ich nach China (Peking/Shanghai) und habe gedacht, dass es vielleicht da auch diese Jacke gibt, nur zu einem viel niedrigeren Preis ... Aber sicher bin ich mir nicht und habe Angst, eine Fälschung ohne die richtige Funktionsweise zu kaufen.

    Ich wäre super dankbar, wenn mich jemand dazu "aufklären" könnte:

    1. Kann man Kaikkialla Aada Jacket in China kaufen?
    2. Wenn ja, dann wo?
    3. Wie stelle ich fest, dass es keine Fälschung ist?
    4. Welcher Preis ist zu erwarten?

    Viele Grüsse und besten Dank im Voraus an alle "Aufklärer"
    Beata

  • casper

    Alter Hase
    • 17.09.2006
    • 4940
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

    Hi Beata,

    herzlich willkommen im Forum!
    Diese Marke ist nagelneu von Globi ins Sortiment aufgenommen worden.
    Da wirst du aller Wahrscheinlichkeit nicht viele Antworten / Erfahrungen zu dieser Marke bekommen.
    Und in China wird wohl ALLES gefälscht, was es so auf der Welt gibt .

    Kommentar


    • Nordlandfreak
      Fuchs
      • 05.04.2008
      • 1010
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

      Ist Kaikkialla nicht die neue Hausmarke für die etwas hochpreisigeren Produkte von Globi ? Dann wirst du denk ich mal nichts von der Firma in China finden
      Horizontsucht.de
      -------------------------------------------------------
      In Planung : Erste kleine Tour im Winter dieses Jahr
      Schutzhüttenverzeichnis im Harz aufbauen!

      Kommentar


      • nosports
        Dauerbesucher
        • 26.02.2007
        • 790

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

        Geh in den TNF Flagship-Store in Peking (wenns nicht Kaikkakakkkakakk oder so sein muss)
        Vor der Olympiade gabs da keine Jacke über 100$.
        Wie es jetzt aussieht, keine Ahnung.

        Kommentar


        • Beata
          Neu im Forum
          • 29.03.2009
          • 8
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

          Könnte sein, dass es eine neue Marke von Globi ist. Habe sie früher nicht gekannt. Dann wäre es wohl doch nix aus meinem "Schlausparen"

          Was denkt Ihr eigentlich über die Produkte aus China. alles Fälschungen und shclechte Qualität? Oder kann ich doch den Gelegenheit nutzen und mich mit Outdoor- dieses oder jenes eindecken?

          Viele Grüsse
          Beata

          Kommentar


          • Beata
            Neu im Forum
            • 29.03.2009
            • 8
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

            Also dann: Herzlichen Dank an alle für die Infos!

            sollte noch jemandem was später einfallen - freue ich mich natürlich auf weitere Infos!

            Viele Grüsse
            Beata

            Kommentar


            • rumtreiberin
              Alter Hase
              • 20.07.2007
              • 3236

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

              Mit China kenne ich mich nicht aus - aber ich kann dir was zu Polen sagen. Ich nehme an daß es zumindest teilweise übertragbar sein wird.

              In den 90ern war Polen in einem deutlich merkbaren Umbruch, besonders in Warschau, aber auch in Poznan, Gdansk oder Krakow zogen die Preise recht flott an, besonders nachdem die Händler erst mal verstanden hatten, daß Produkte westlicher Markenhersteller bei den Touris beliebt waren und offensichtlich in den Heimatländern der Touris deutlich mehr kosteten. Für Levis, Ikea, Wrangler, Esprit oder Benetton bezahlte man nach recht kurzer Lernphase kaum weniger als in Deutschland. Interessant wurde es dann wieder, wenn man bereit war, unbekannte oder einheimische Marken zu kaufen und sich bei der Kaufentscheidung von Verarbeitungsqualität und Paßform statt von Labels leiten zu lassen. Zugegebenermaßen ist es allerdings umso schwieriger je technischer ein Kleidungsstück ist. Kaufe ich eine Jacke mit einer Membran, die ich nicht sehen kann weil sie zwischen einer Außenlage und einem Innenfutter verarbeitet ist, muß ich mit den Materialbezeichnungen was anfangen können, was oft schwierig ist weil es Handelsnamen und nicht technische Namen sind. Ich habe in Polen überwiegend preiswerte mehr oder minder landestypische Ware gekauft, oft auf Märkten. wenn da Levis dranstand konnte man wetten, daß die Sachen entweder irgendwo vom LKW gefallen waren oder nicht unbedingt echt waren. Bei damals zwischen 10 und 20 Mark für eine Jeans oder ein Fleeceshirt die mir paßten war mir das aber ziemlich egal.

              wenn du Kaikkialla kaufen willst und nicht auf Fjällräven, Jack Wolfskin, The North Face oder wasweißich fixiert bist - warum gehst du dann nicht einfach in einen Laden der den Eindruck macht das chinesische Äquivalent zu Globi, Unterwegs, Woick etc zu sein und schaust da einfach nach etwas was dir gefällt und für deinen Zweck passend erscheint? schau dir vorab Materialnamen von hiesigem deinen Wünschen entsprechendem Zeug an und schau dann ob du da das gleiche findest. Einzige Hürde die womöglich nicht ganz einfach ist, dürfte die Sprache sein.

              Kommentar


              • Beata
                Neu im Forum
                • 29.03.2009
                • 8
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                Wenn es so einfach wäre.... ;)

                Bei normaler Kleidung bin ich überhaupt nicht markenfixiert. da kaufe ich, was mir gefällt und vernünftige qualität hat. dies kann ich bei normalkleidung einigermassen beurteilen.

                bei outdoor-kleidung zweifle ich an meiner urteilskraft ;) daher bin ich einfach zu globi gegangen und habe mich beraten lassen. da ist kaikkialla-jacke (wegen eigenschaften von dermizax) am ende als siegerin rausgekommen.

                wenn du jetzt prüfen wolltest, was die chinesischen entsprechungen der dermizax sind, wo würdest du es checken?

                vg
                Beata

                Kommentar


                • rumtreiberin
                  Alter Hase
                  • 20.07.2007
                  • 3236

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                  Soviel ich weiß ist dermizax ein Handelsname, der sollte eigentlich überall identisch sein.

                  Ich würde mir auf jeden Fall mal diese Waschzettel in hiesiger Kleidung mit dermizax ansehen, also diese Dinger mit den Hinweisen ob etwas in den Trockner darf und bei welcher Temperatur es gewaschen werden soll - da steht ja immer auch dabei soundsoviel % von demunddem Material und würde dann bei identischer Materialkombination vermuten daß es wohl das gleiche ist.

                  Kommentar


                  • Thun
                    Dauerbesucher
                    • 27.08.2008
                    • 623
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                    Also, bezgl. China kann ich Dir auch nichts sagen. Ich kenne die Situation nur in Kathmandu, vieles wird wohl übertragbar sein:

                    Klar gibt es genügend Fälschungen, wer aber mit offenen Augen einkauft kann sich zumindest vor den größten Reinfällen bewahren. Es dürfte klar sein, dass original-Markenkleidung höchst selten auf Straßenmärkten und in Ramschläden feilgeboten wird.
                    Wenn Du dich gezielt in Sportläden umschaust kannst Du allerdings Originalware (und zwar prinzipiell alles, was es auch bei uns gibt!) sehr sehr günstig kaufen! Wir haben da u. a. Spyder-Skijacken für weit unter 100€, sehr viele North Face-Sachen, aber auch Jack Wolfskin, etc. gefunden (und gekauft ). Ist ja auch klar, das Zeug wird ja ums Eck produziert.
                    Am besten ist es IMO, Du machst Dich voher hier mal mit den Sachen vertraut, schaust Dir z. B. an, wie die Logos gestickt sind und ausschauen, wie die Nähte verklebt sind, wie die Etiketten aussehen und die Stoffe sich anfühlen. Dann kann man IMO (wenn man die Augen offen hat) in Asien manche Schnäppchen finden.


                    Dermizax ist genau wie Gore-Tex einfach der Markenname einer Membran. Wenn die Klamotten original sind gibt es dazu keine "Entsprechungen", dann ist das in China genau das selbe was auch in Europa oder Amerika im Laden hängt.

                    Kommentar


                    • Zio
                      Erfahren
                      • 10.02.2009
                      • 231
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                      FYI

                      Kaikkialla bei Globetrotter Ausrüstung
                      Seit Frühjahr 2009 startet unsere neue Marke Kaikkialla und erweitert die Outdoorwelt um eine weitere interessante Facette. In die Entwicklung aller Produkte fließt die langjährige Erfahrung Europas führender Outdoorfachhändler mit hohen Ansprüchen an Qualität, Funktion und Design ein. Dieses Know How findet sich in jedem Kaikkialla Produkt wieder.

                      Da wird es wohl nichts in China geben.
                      Nett hier - aber waren Sie schon mal in Köln?

                      Kommentar


                      • Sandmanfive

                        Lebt im Forum
                        • 11.04.2008
                        • 8532
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                        Das gehört jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber eine Anmerkung möchte ich doch dazu machen.

                        Meines Erachtens ist so ein Verhalten äußerst unfair.
                        Du gehst zum Outdoorhändler deines Vertrauens, greifst das "Fachwissen" ab,
                        Du willst die Jacke haben, aber Du willst nicht den Jackenpreis inkl. Beratung bezahlen.
                        Aber wer soll dann die Beratung bezahlen?
                        Wie entsteht denn überhaupt ein Preis für ein Produkt?
                        Einkaufspreis + Betriebskosten(hier sind auch die Beratungskosten enthalten) + Gewinn = Endpreis

                        Auf der Arbeit habe ich das auch immer wieder. Der Kunde möchte das irgendjemand eine Provision oder ein Extra bekommt, weil er doch so schön geholfen hat den Auftrag durchzuziehen und vergisst dabei, das er das als Kunde mit zubezahlen hat.

                        Wenn Du ein Produkt in China kaufen willst, dann könntest Du Dich doch auch dort beraten lassen.
                        Das wäre dann OK.

                        Oder Du informierst Dich auf anderen Wegen und suchst dann nach der günstigsten Lösung.
                        "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

                        Kommentar


                        • hotdog
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 15.10.2007
                          • 16106
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                          Zitat von Beata Beitrag anzeigen
                          Was denkt Ihr eigentlich über die Produkte aus China. alles Fälschungen und shclechte Qualität? Oder kann ich doch den Gelegenheit nutzen und mich mit Outdoor- dieses oder jenes eindecken?
                          Wenn du in die offiziellen Shops, wie z.B. den TNF Store gehst, dann bekommst du Originalware, allerdings nicht das ganze Sortiment, das du von hier gewohnt bist, sondern in der Regel die schicksten oder angesagtesten Sachen. Die sind zwar dort billiger als hier (würde so ca. 25%-30% schätzen), aber an die chinesischen Größenverhältnisse angepaßt, also eher die kleineren Größen.
                          Wenn du dagegen in einen Silkmarket gehst, bekommst du eigentlich nur Plagiate. Wenn du den Verkäufer fragst, ob das original ist, bekommst du dann eine von zwei möglichen Antworten: a) "original quality" oder wenn es sehr gute Ware ist b) "good fake". Manches ist so gut nachgemacht, daß man die Fälschung nur feststellen kann, wenn man Original und Fälschung in der Hand halten kann. Aber geh in jedem Fall davon aus, daß die Sachen, die du weit unter Normalpreis kaufen kannst, Fälschungen sind.
                          Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                          Kommentar


                          • Beata
                            Neu im Forum
                            • 29.03.2009
                            • 8
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                            Naja, als ich zu Globi ging, wollte ich ja auch kaufen.
                            Habe die Kaikkialla und eine Alternative ausgewählt. Da beide teuer waren, wollte ich drüber noch schlafen.....Erst auf dem Wege nach Hause kam die Erleuchtung...dass ich die Jacke eigentlich in China kaufen könnte...
                            ein bißchen Gewissensbisse habe ich schon, andererseits aber habe ich schon viele sachen bei globi gekauft unter dem strich ist es schon fair.

                            auch ich berate kunden. manchmal nehmen sie dankend meine beratung entgegen und beauftragen nicht. damit muss ich leben

                            Kommentar


                            • Beata
                              Neu im Forum
                              • 29.03.2009
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                              upss, war grade mit der Antwort an Sandmanfive beschäftigt, habe die von Hotdog nicht gesehen.

                              @Hotdog: super, danke, das hilft sehr! jetzt weiß ich, wie es funktioniert!

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                                Zitat von Sandmanfive Beitrag anzeigen
                                Das gehört jetzt zwar nicht ganz zum Thema, aber eine Anmerkung möchte ich doch dazu machen.

                                Meines Erachtens ist so ein Verhalten äußerst unfair.
                                Du gehst zum Outdoorhändler deines Vertrauens, greifst das "Fachwissen" ab,
                                Du willst die Jacke haben, aber Du willst nicht den Jackenpreis inkl. Beratung bezahlen.
                                tja .. so ist es wohl anscheinend üblich "bei uns" ....



                                richtig "cool" find ichs ja ...

                                sich erst beraten zu lassen, dann das Produkt auswählen und dann "hier" zu fragen .. nee nicht etwa ob jemand was vergleichbares, ggf. besseres und obendrein günstigeres kennt.. was ja irgendwo Ok wär.. aber dann gleich nach der Kaufmöglichkeiten in China zu fragen ...

                                *lach*

                                ich bin ganz hin und her gerissen ob das "schlau" oder "dreist" ist !

                                Kommentar


                                • Beata
                                  Neu im Forum
                                  • 29.03.2009
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                                  ehh, habe doch noch eine Frage zu den kleinen Grössen:
                                  Heißt es, da gibt es nur kleine Grössen, z.B. XXS bis M.
                                  Und dabei die chinesische M = deutsche M. (Ich liege zwischen S und M, würde also ausreichen )

                                  Oder: Die sind proportionell kleiner, z.B. chinesische M= deutsche XXS?

                                  Und die offiziellen Läden: sind es immer Firmenläden?
                                  Oder auch solche mit mehreren Herstellern/Marken?

                                  Kommentar


                                  • Camper123
                                    Erfahren
                                    • 02.09.2008
                                    • 255
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                                    Zitat von Beata Beitrag anzeigen
                                    Oder auch solche mit mehreren Herstellern/Marken?
                                    Schau einfach nach...

                                    Zum Beispiel hier:
                                    Sanfo Outdoor stores in Peking

                                    ANEMAQEN | ARC¡¯TERYX | BLACK YAK | COLUMBIA | KAILAS | M.HARDWEAR | MARMOT | NORTHLAND | OZARK | PATAGONIA | SHEHE | THE NORTH FACE | TREKSTA |

                                    Gruß
                                    Manfred
                                    Zuletzt geändert von Camper123; 29.03.2009, 15:54.

                                    Kommentar


                                    • Beata
                                      Neu im Forum
                                      • 29.03.2009
                                      • 8
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kaikkialla-Jacke in China kaufen - Geht das?

                                      Vielen Dank. Sehr hilfreich

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X