Ich habe den Fjäll extreme von Hanwag, der hat auch eine Wintersohle. Ob das die aktuelle Sohle ist, weiß ich nicht, aber die ist super. Hat sich bezahlt gemacht.
							
						
					Preise für Hanwag explodiert? Besohlen als Option?
				
					Einklappen
				
			
		
	Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Momentan versuchen alle - ganz egal, was gerade angeboten wird - deutlich höhere Preise durchzusetzen. Man muss halt schauen, wann und wo man kauft.Zitat von kossiswelt Beitrag anzeigen350 EUR!!!! WTF!
Die Schuhe waren vor einigen Jahren (7 Jahre ca.) schon nicht billig, aber das finde ich schon ziemlich krass. Liegt es an der Marke, oder haben sich die Preise für Wanderschuhe in den letzten Jahren markenübergreifend so extrem entwickelt?
Ich sah gerade mal nach, was zum Beispiel die Hanwag Bergler derzeit kosten. Bei Hanwag selbst sind es 420,00 €, die für diesen Stiefel aufgerufen werden. Ich zahlte vor einigen Jahren gerade mal 180,00 € für das Paar. Über Idealo kann man einige Größen derzeit für 252,00 € bekommen.
Ist schon wie bei Autos, die man noch nie zum Listenpreis kaufen durfte.
Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Aber das ist der Punkt! Bestimmte Größen gibt es nie preiswert.kann man einige Größen derzeit für 252,00 € bekommen
Andererseits: Bei mir halten Hanwag-Schuhe selbst bei täglichem Gebrauch mindestens 2 Jahre. Das wären bei 370 Euro 15 Euro im Monat. Ich finde, das sollte gutes Schuhwerk Wert sein. Die Löhne sind inzwischen ja auch gestiegen und das trifft auch das Handwerk bzw. die Manufakturen.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, das ist eigentlich eine richtige Überlegung.Zitat von Torres Beitrag anzeigenDas wären bei 370 Euro 15 Euro im Monat. Ich finde, das sollte gutes Schuhwerk Wert sein. Die Löhne sind inzwischen ja auch gestiegen und das trifft auch das Handwerk bzw. die Manufakturen.
Leider gibt es meine Größe in schwarz inzwischen nirgendwo mehr. Nicht mal bei Hanwag selbst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Soll das ein Witz sein, 2 Jahre bei einem Zwiegenähten?Bei mir halten Hanwag-Schuhe selbst bei täglichem Gebrauch mindestens 2 Jahre."adventure is a sign of incompetence"
Vilhjalmur Stefansson
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Deine Frage veranlasste mich gerade, mal nachzusehen. Ich kaufte die Hanwag Bergler im November 2014. Obwohl ich die Stiefel von Herbst bis Frühling fast täglich trage, sind sie noch so gut wie neu.Zitat von cast Beitrag anzeigenSoll das ein Witz sein, 2 Jahre bei einem Zwiegenähten?
Ein zwiegenähter Stiefel darf gern teurer sein als der ganze andere zusammengeklebte Plastikkram. Die derzeitige Preisentwicklung stimmt insgesamt aber doch nachdenklich.
Wir leben alle auf dieser Erde; aber nicht alle haben den selben Horizont.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Höherer Mindestlohn, höhere Löhne insgesamt, dazu steigende Energiekosten, Materialeinkauf etc. - warum sollten ausgerechnet hochwertige Schuhe die Ausnahme bilden?
Meine sind nicht zwiegenäht und halten mindestens zwei Jahre, sehen nur irgendwann nicht mehr so gut aus. Halten tun sie länger.Oha.
(Norddeutsche Panikattacke)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ende der Geschichte: Ich habe nun welche für 270 EUR gefunden. Mal sehen, ob die Lieferung funktioniert.
Ich hatte zwischenzeitlich überlegt, doch mal anderen Modellen eine Chance zu geben, war aber dann zu faul, in ein Fachgeschäft zu gehen. Außerdem sind Modelle für lange schmale Füße rar (Haix mag ich nicht besonders).
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Gibt es einen Grund, warum die Neubesohlung eines Zwiegenähten Schuhs so viel mehr kostet als bei einem geklebten (Hanwag über Globetrotter 110€ zu 170€)? Ich dachte der Vorteil von Zwiegenähten ist u.a. die leichte Reparierbarkeit.Da wird doch auch nur eine neue Vibram unter die Zwischensohle geklebt, oder übersehe ich da was?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie meinst du 110€ zu 170€?
vor rund 10 Jahren hat das Neubesohlen bei Hanwag 70€ gekostet und nun?
Mal sehen was Meister Geiger für die 3 Paar nimmt,die ich ihm geschickt habe ,nach 10 Jahren Nutzung.Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
So ist es.Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigenIch denke, er meint 110 EUR für den geklebten und 170 EUR für den zwiegenähten.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die neubesohlten sind zurück.
Halbschuhe 40€
Wanderstiefel mit Dämpfungskeil 52€
Gruß Harry.
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
 

Kommentar