Hallo,
hier in der Gegend gibt es weit und breit leider nur ein einziges Outdoorgeschäft. Ich starte im August meine erste Wandertour durch Südschweden, 2 Wochen lang, ca. 20 km pro Tag. Bisher habe ich nur relativ kurze Strecken gewandert, weshalb ich nicht in Schuhe investiert hatte, die extra für Wandertouren gedacht sind.
Vorweg: Ich bin kein Fan von extremer Kälte, Bergtouren werden die nächsten Jahre wohl nicht auf mich zukommen.
Für meine Tour in Südschweden möchte ich mir jetzt endlich ordentliche Wanderschuhe kaufen, weshalb ich mich in besagtem Outdoorstore habe beraten lassen, gemeinsam mit einem Freund, der auch gleich Schuhe gekauft hatte. Ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer bei egal um was es ging (Rucksäcke, Schlafsäcke...) immer eher zum teureren geraten hat. Was die Schuhe anging, ließ er mich ziemlich schwere Stiefel anprobieren, in denen ich (dank meiner Winzigkeit) bis zur Hälfte der Wade versank. Ich sehe natürlich ein, dass ein Wanderschuh für so eine Tour vielleicht über die Knöchel gehen sollte. Aber muss es so ein schweres Ding sein?
Des Weiteren drückten die Schuhe hinten an der Ferse (wo ja am schnellsten Blasen entstehen) und der Verkäufer sah das nicht als Grund gegen die Schuhe (!!!!!!!!). Außerdem wollte uns der Verkäufer erzählen, dass in Südschweden die Temperaturen im August unglaublich niedrig werden. Ganz ehrlich: Die Klimatabella sagt zwar, dass es Nass wird, aber gibt als durchschnittliche Tagestemperatur 20°C an. Da bin ich misstrauisch geworden, ob seine fachliche Beratung nicht mehr auf meinen Geldbeutel als mein Wohlbefinden auf Tour zielt.
Fazit: Ich habe mich nicht gut beraten gefühlt, ein anderer guter Outdoorstore in der Nähe war nicht zu finden und die Auswahl in unserem ist eigentlich sehr gut.
Ich besorge mir Anfang April orthopädische Einlagen, mit denen ich dann wiederum nochmal dorthin maschiere und einen zweiten Versuch starte. Diesmal möchte ich aber nicht ganz so ahnungslos dastehen, deshalb brauche ich eure Hilfe, damit ich nicht overquipped werde. Hier die Bedingungen der Wandertour:
- 2 Wochen Ostkustleden (Smaland), der als guter Anfängerweg ausgeschrieben ist, viel Wald
- ca 20 km am Tag wandern
- laut Klimatabelle 20 Grad Celsius tagsüber, nachts um 13 Grad (Freunde berichteten aber schon von erheblich wärmeren Temperaturen)
- Regen kommt durchaus vor
- Gepäck: da ich selbst Leichtgewicht bin, habe ich auch einen kleinen Rucksack und komme mit allem bei höchstens 10 kg raus (reicht für 1 Woche, dann reichts auch für 2, unterwegs gibts einkaufsmöglichkeiten).
- Zu mir: Klein gewachsene Frau, normal breite Füße benutze dann wie gesagt orthopädische Sporteinlagen
Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen, welche Schuhart für mich die geeignete wäre.
Lieben Gruß und danke im Voraus, dass ihr mir ein weiteres Mal helft.
hier in der Gegend gibt es weit und breit leider nur ein einziges Outdoorgeschäft. Ich starte im August meine erste Wandertour durch Südschweden, 2 Wochen lang, ca. 20 km pro Tag. Bisher habe ich nur relativ kurze Strecken gewandert, weshalb ich nicht in Schuhe investiert hatte, die extra für Wandertouren gedacht sind.
Vorweg: Ich bin kein Fan von extremer Kälte, Bergtouren werden die nächsten Jahre wohl nicht auf mich zukommen.
Für meine Tour in Südschweden möchte ich mir jetzt endlich ordentliche Wanderschuhe kaufen, weshalb ich mich in besagtem Outdoorstore habe beraten lassen, gemeinsam mit einem Freund, der auch gleich Schuhe gekauft hatte. Ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer bei egal um was es ging (Rucksäcke, Schlafsäcke...) immer eher zum teureren geraten hat. Was die Schuhe anging, ließ er mich ziemlich schwere Stiefel anprobieren, in denen ich (dank meiner Winzigkeit) bis zur Hälfte der Wade versank. Ich sehe natürlich ein, dass ein Wanderschuh für so eine Tour vielleicht über die Knöchel gehen sollte. Aber muss es so ein schweres Ding sein?
Des Weiteren drückten die Schuhe hinten an der Ferse (wo ja am schnellsten Blasen entstehen) und der Verkäufer sah das nicht als Grund gegen die Schuhe (!!!!!!!!). Außerdem wollte uns der Verkäufer erzählen, dass in Südschweden die Temperaturen im August unglaublich niedrig werden. Ganz ehrlich: Die Klimatabella sagt zwar, dass es Nass wird, aber gibt als durchschnittliche Tagestemperatur 20°C an. Da bin ich misstrauisch geworden, ob seine fachliche Beratung nicht mehr auf meinen Geldbeutel als mein Wohlbefinden auf Tour zielt.
Fazit: Ich habe mich nicht gut beraten gefühlt, ein anderer guter Outdoorstore in der Nähe war nicht zu finden und die Auswahl in unserem ist eigentlich sehr gut.
Ich besorge mir Anfang April orthopädische Einlagen, mit denen ich dann wiederum nochmal dorthin maschiere und einen zweiten Versuch starte. Diesmal möchte ich aber nicht ganz so ahnungslos dastehen, deshalb brauche ich eure Hilfe, damit ich nicht overquipped werde. Hier die Bedingungen der Wandertour:
- 2 Wochen Ostkustleden (Smaland), der als guter Anfängerweg ausgeschrieben ist, viel Wald
- ca 20 km am Tag wandern
- laut Klimatabelle 20 Grad Celsius tagsüber, nachts um 13 Grad (Freunde berichteten aber schon von erheblich wärmeren Temperaturen)
- Regen kommt durchaus vor
- Gepäck: da ich selbst Leichtgewicht bin, habe ich auch einen kleinen Rucksack und komme mit allem bei höchstens 10 kg raus (reicht für 1 Woche, dann reichts auch für 2, unterwegs gibts einkaufsmöglichkeiten).
- Zu mir: Klein gewachsene Frau, normal breite Füße benutze dann wie gesagt orthopädische Sporteinlagen
Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen, welche Schuhart für mich die geeignete wäre.
Lieben Gruß und danke im Voraus, dass ihr mir ein weiteres Mal helft.

Kommentar