Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Norska33
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2008
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

    Hallo,

    hier in der Gegend gibt es weit und breit leider nur ein einziges Outdoorgeschäft. Ich starte im August meine erste Wandertour durch Südschweden, 2 Wochen lang, ca. 20 km pro Tag. Bisher habe ich nur relativ kurze Strecken gewandert, weshalb ich nicht in Schuhe investiert hatte, die extra für Wandertouren gedacht sind.

    Vorweg: Ich bin kein Fan von extremer Kälte, Bergtouren werden die nächsten Jahre wohl nicht auf mich zukommen.

    Für meine Tour in Südschweden möchte ich mir jetzt endlich ordentliche Wanderschuhe kaufen, weshalb ich mich in besagtem Outdoorstore habe beraten lassen, gemeinsam mit einem Freund, der auch gleich Schuhe gekauft hatte. Ich hatte den Eindruck, dass der Verkäufer bei egal um was es ging (Rucksäcke, Schlafsäcke...) immer eher zum teureren geraten hat. Was die Schuhe anging, ließ er mich ziemlich schwere Stiefel anprobieren, in denen ich (dank meiner Winzigkeit) bis zur Hälfte der Wade versank. Ich sehe natürlich ein, dass ein Wanderschuh für so eine Tour vielleicht über die Knöchel gehen sollte. Aber muss es so ein schweres Ding sein?

    Des Weiteren drückten die Schuhe hinten an der Ferse (wo ja am schnellsten Blasen entstehen) und der Verkäufer sah das nicht als Grund gegen die Schuhe (!!!!!!!!). Außerdem wollte uns der Verkäufer erzählen, dass in Südschweden die Temperaturen im August unglaublich niedrig werden. Ganz ehrlich: Die Klimatabella sagt zwar, dass es Nass wird, aber gibt als durchschnittliche Tagestemperatur 20°C an. Da bin ich misstrauisch geworden, ob seine fachliche Beratung nicht mehr auf meinen Geldbeutel als mein Wohlbefinden auf Tour zielt.

    Fazit: Ich habe mich nicht gut beraten gefühlt, ein anderer guter Outdoorstore in der Nähe war nicht zu finden und die Auswahl in unserem ist eigentlich sehr gut.
    Ich besorge mir Anfang April orthopädische Einlagen, mit denen ich dann wiederum nochmal dorthin maschiere und einen zweiten Versuch starte. Diesmal möchte ich aber nicht ganz so ahnungslos dastehen, deshalb brauche ich eure Hilfe, damit ich nicht overquipped werde. Hier die Bedingungen der Wandertour:

    - 2 Wochen Ostkustleden (Smaland), der als guter Anfängerweg ausgeschrieben ist, viel Wald
    - ca 20 km am Tag wandern
    - laut Klimatabelle 20 Grad Celsius tagsüber, nachts um 13 Grad (Freunde berichteten aber schon von erheblich wärmeren Temperaturen)
    - Regen kommt durchaus vor
    - Gepäck: da ich selbst Leichtgewicht bin, habe ich auch einen kleinen Rucksack und komme mit allem bei höchstens 10 kg raus (reicht für 1 Woche, dann reichts auch für 2, unterwegs gibts einkaufsmöglichkeiten).
    - Zu mir: Klein gewachsene Frau, normal breite Füße benutze dann wie gesagt orthopädische Sporteinlagen


    Ich hoffe, mir kann jemand weiter helfen, welche Schuhart für mich die geeignete wäre.


    Lieben Gruß und danke im Voraus, dass ihr mir ein weiteres Mal helft.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

    Die Klimatabella sagt zwar, dass es Nass wird, aber gibt als durchschnittliche Tagestemperatur 20°C an.
    Naja Ende August bei klarem Wetter gehts schon mal nachts auf die Null Grad zu.

    Was für Schuhe.
    Meiner Meinung nach ein renommierter Hersteller /Meindl/Lowa/ Hanwag.
    Kategorie 3 (B), das passt für alles.
    Ich würde ein Schuh mit GoreFutter nehmen, außen Leder, kein Kunststoff.
    Den
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0116&hot=0
    hat meine Schwester und ist glücklich.
    Für Wanderungen zwischen Smaland und Härjedalen passt der immer.
    Aber nur probieren hilft ob der Leisten auch passt.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • November
      Freak

      Liebt das Forum
      • 17.11.2006
      • 11295
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

      Das mit den Temperaturen ist so eine Sache, tagsüber können manchmal sowohl fast 30, aber genauso mal nur 10 °C herrschen. Die Temperatur sollte nicht unbedingt Einfluß auf die Schuhwahl haben.

      Ich empfehle wie cast einen Lederschuh mit GoreTex-Futter. Aber da gehen die Meinungen je nach Vorliebe und Erfahrung auseinander, pro oder contra GoreTex ist ein heißes Thema. Mir ist wichtig, daß innen im SChuh ein Textil- und kein Lederfutter ist; das ist wesentlich angenehmer für die Fersen und hält länger.

      Das Leder kannst du beliebig oft einfetten (z.B.mit Snowseal), so daß der Schuh wasserdicht wird. Die Gore-Membran, die den Schuh ja auch wasserdicht machen soll hält etwa einen Urlaub (meine Erfahrung), so daß bei einem reinen Synthetikschuh später das Wasser später freien Eintritt hat. das ist wohl der größte Nachteil der leichten Schuhe.
      Abgesehen davon sind auch nicht alle Lederschuhe superschwer, es kommt auf den Einsatzzweck an.

      WElche SChuhe hat dein Händler dir empfohlen? Wenn man das weiß, kann man am ehesten sagen, ob sie übertrieben sind.

      Nimm auf jeden Fall noch ein paar Sandalen mit, so daß du abends etwas luftiges an den Füßen hast und deine Wanderschuhe auslüften können.

      Probiere die Schuhe auf jeden Fall lange genug an, laufe ruhig ein halbe Stunde damit im Laden umher. Drücken darf natürlich nichts. Lieber ein Stück zu groß, als gerade so passend. Beim Laufen schwellen die Füße nämlich noch an, aber das wird dir der Händler sicher auch erzählen (hoffe ich).
      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

        Hi,

        ich würde für solche Wanderungen Schuhe in der Kategorie 3-4 ( entspricht B oder B/C) nehmen.
        GoreTex ist zwar nicht schlecht, aber irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Hersteller von eine Laufzeit von ca 500km ausgeht - danach können sie dann undicht werden!
        Dafür sind Schuhe mit Gore vermutlich leichter als reine Lederschuhe.
        Ich persönlich trage auch Einlagen - ich habe daher bei meinem letzten Schuhkauf meine Lieblingssocken und meine Einlagen zum testen mitgenommen.
        Wenn der Schuh beim probetragen unangenehm ist, würde ich ihn nicht kaufen.
        Unbeding auch darauf achten, das die Zehen beim bergabgehen nicht vorne anstossen!

        Ansonsten: ich hab eher breite Füsse und kaufe daher Herrenwanderschuhe - ich kenne aber auch Männer mit schmalen Füssen, die eher Frauenschuhe kaufen.

        Ich würde auf jeden Fall knöchelhohe nehmen - sowas zu.B.: Hanwag Altai GTX


        Monika

        Kommentar


        • Norska33
          Anfänger im Forum
          • 05.12.2008
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Overquipped? Welche Schuhe für Südschweden?

          Hi,

          danke für eure Hilfe. Also alles was ihr hier reingestellt habt sieht auf jeden Fall mal nicht so globig aus, wie das was ich im laden anprobiert hab und ist tatsächlich auch billiger. Ich fahre jetzt am besten mal mit euren Infos in eine Globi-Filiale und lasse mich beraten, den Laden hier knicke ich erstmal, bis ich erfahren genug bin, selbst zu wissen, was ich brauche.

          Kommentar

          Lädt...
          X