Ist es besser im Winter z.B. bei wandern oder skifahren eine Hardshell mit oder ohne Isolierung zu verwenden? Kann man die fehlende Isolierung besser mit der zweiten Schicht ausgleichen?
Hatte bis jetzt immer nur eine uralte Gore von Gentic (die auch noch zu groß ist) ohne Isolierung aber mir kommt langsam vor ich kann gar nicht mehr soviele Schichten drunter anziehen das ich nicht zuviel friere, vor allem wenn man etwas langsamer geht.
Habe grad folgende Jacken da die relativ günstig waren, eine Haglöfs Astral GTX (600g) ohne Isolierung und eine Spyder Trigger GTX (1kg, mit Primaloft).
Was wäre denn da z.B. beim skifahren besser? Und was beim Bergwandern? Die Haglöfs hätte wohl den Vorteil das man sie nicht nur von Dez-März anhat.
Bis gestern bin ich mit der Simond Softshell Alpinism Light ausgekommen (in Ruhe dann aber auch schon 4 Schichten) aber jetzt ist es wirklich zu kalt geworden nahe Gefrierpunkt.
Als Baselayer hätte ich ein dünnes Merino (ist wirklich ziemlich dünn) oder was aus Polyester da (wärmt besser).
Als zweite Schicht entweder lange Trikots und/oder Fleecepullover. Die Trikots (eigentlich fürs Rad) gibts auch als Frühjahr/Herbstvariante etwas windundurchlässiger, sollte man sowas im Winter als zweite Schicht vermeiden?
Wie kann man übermäßiges schwitzen und frieren vermeiden?
LG
Thomas
Hatte bis jetzt immer nur eine uralte Gore von Gentic (die auch noch zu groß ist) ohne Isolierung aber mir kommt langsam vor ich kann gar nicht mehr soviele Schichten drunter anziehen das ich nicht zuviel friere, vor allem wenn man etwas langsamer geht.
Habe grad folgende Jacken da die relativ günstig waren, eine Haglöfs Astral GTX (600g) ohne Isolierung und eine Spyder Trigger GTX (1kg, mit Primaloft).
Was wäre denn da z.B. beim skifahren besser? Und was beim Bergwandern? Die Haglöfs hätte wohl den Vorteil das man sie nicht nur von Dez-März anhat.
Bis gestern bin ich mit der Simond Softshell Alpinism Light ausgekommen (in Ruhe dann aber auch schon 4 Schichten) aber jetzt ist es wirklich zu kalt geworden nahe Gefrierpunkt.
Als Baselayer hätte ich ein dünnes Merino (ist wirklich ziemlich dünn) oder was aus Polyester da (wärmt besser).
Als zweite Schicht entweder lange Trikots und/oder Fleecepullover. Die Trikots (eigentlich fürs Rad) gibts auch als Frühjahr/Herbstvariante etwas windundurchlässiger, sollte man sowas im Winter als zweite Schicht vermeiden?
Wie kann man übermäßiges schwitzen und frieren vermeiden?
LG
Thomas
Kommentar