Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ari
    Alter Hase
    • 29.08.2006
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

    Die Timbu Pro hat ne Primaloft Füllung, habe die mal meiner Frau geschenkt.

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

      Hab das Teil vor einiger Zeit für meinen Cousin HIER bestellt. Damals noch für 120 Eus mit Versand.
      Macht wirklich einen guten Eindruck. Man muss sich aber sicher etwas vorsehen damit. Da Material ist schon recht dünn, die Reißer recht fein. Ist halt auf leicht getrimmt.
      Groß testen konnten wir es noch nicht.

      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
      Hast Du die Photon Hoodie? Mit der liebäugel ich nämlich auch schon länger, da mein olles Vaude KuFa-Jäcken (mit Thinsulate Liteloft Füllung) langsam mal reif fürs Altenteil ist. Das Daunen-befüllte WM Flight Jacket ist mir für bewegte Aktivitäten i.d.R. zu warm, es sei denn, es geht deutlich unter -10°C.
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

        Zitat von arippich Beitrag anzeigen
        Die Timbu Pro hat ne Primaloft Füllung, habe die mal meiner Frau geschenkt.
        Und wie gut/schlecht ist die Jacke? Bis zu welcher Temperatur kann man die Jacke wohl verwenden?

        Vielleicht kann ja jemand die 3 Jacken miteinander vergleichen:

        Berghaus Infinity Light vs. Vaude Timbu Pro vs TNF Redpoint Optimus.

        Habe die Berghaus und wollte wissen, ob sich überhaupt ein Tausch mit einer der beiden anderen Jacken lohnt. Die Optimus wirkt für mich nicht dicker, nur vollständiger wegen der Kapuze, aber wegen einer fehlenden Kapuze kaufe ich keine neue Jacke

        LG

        Chris
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • bergradler_01
          Anfänger im Forum
          • 22.02.2009
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

          Was haltet ihr den von der Jacke:

          nortface redpoint hybrid jacket

          ist an den Armen flexibler, gut für mehr bewegungsfreiheit.

          Kommentar


          • NRWStud
            Alter Hase
            • 02.05.2007
            • 2526
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

            Zitat von bergradler_01 Beitrag anzeigen
            Was haltet ihr den von der Jacke:

            nortface redpoint hybrid jacket

            ist an den Armen flexibler, gut für mehr bewegungsfreiheit.
            Hatte die Jacke mal zur Ansicht, fand die Jacke aber nicht so beeindruckend
            Ist zwar schön gemacht, aber gerade die Ärmel müssen wohl...

            wenn sie nicht schon nach wenigen Tagen im Einsatz begonnen hätte, unter den Armen Fusselknötchen zu bilden
            nicht viel Freude bereiten. Wenn man das Teil in der Hand hat, bekommt man schon so seine Bedenken.

            Habe mich aber nun für eine Weste und ein Longsleeve entschieden.

            LG

            Chris
            unser Blog HikingGear.de

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

              Hi chris,
              habe erst jetzt gesehen, dass Du eine Frage an mich gerichtet hattest.

              Wir haben in der Familie alle 3 Jacken.
              Finde die Berghaus mit Abstand am besten. Die Timbu Pro hat allerdings eine Kapuze, falls man darauf Wert legt.
              Was die Wärmeleistung angeht, so nehmen sich die Jacken nicht allzu viel.
              Die Berghaus ist allerdings mit Abstand am kuschligsten.

              Gruß
              Andrej

              P.S. Korrigiere, wir haben nur die normale Redpoint, nicht die Optimus. Keine Ahnung worin die sich, bis auf die Kapuze, unterscheiden.

              Kommentar


              • lastactionhero
                Erfahren
                • 08.07.2008
                • 348
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                Besitze seit ca. 2006 ein Kufa JW Microwave Jacket (jawohl, JW), das zwar offiziell nur als Unterziehjacke verkauft wurde und nicht rucksackfest sein soll, faktisch aber inzwischen das Gegenteil bewiesen hat. 560g...
                Das exakt selbe Modell gibt es nicht mehr, aber so etwas ähnliches..
                hab auch so eine mircoguard jacke, aber deren namen weiss ich nicht mehr.
                steht auch nix dran.
                wiegt allerdings in large nur 330g...
                hält aber erstaunlich warm, ist wasserdicht und mit dieser m.guard füllung.
                eigentlich perfekt mit nem woolpower hemd drunter wenns kühler is.
                1001miles - Blog

                Kommentar


                • NRWStud
                  Alter Hase
                  • 02.05.2007
                  • 2526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                  Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                  Hi chris,
                  habe erst jetzt gesehen, dass Du eine Frage an mich gerichtet hattest.

                  Wir haben in der Familie alle 3 Jacken.
                  Finde die Berghaus mit Abstand am besten. Die Timbu Pro hat allerdings eine Kapuze, falls man darauf Wert legt.
                  Was die Wärmeleistung angeht, so nehmen sich die Jacken nicht allzu viel.
                  Die Berghaus ist allerdings mit Abstand am kuschligsten.

                  Gruß
                  Andrej

                  P.S. Korrigiere, wir haben nur die normale Redpoint, nicht die Optimus. Keine Ahnung worin die sich, bis auf die Kapuze, unterscheiden.
                  danke für deine Antwort.
                  Bin mit der Berghaus eigentlich auch sehr zufrieden, hatte nur gedacht dass die beiden anderen wärmer sind. Zumindestens zur Timbu Pro & zur Redpoint findet man ja auch ausführliche Testberichte, die Berghaus hingegen wurde nur immer testlos ohne Hinweis über die Wärmeleistung empfohlen

                  Als ich mir die Redpoint aber mal im Laden angeschaut habe, fand ich aber keinen großen Unterschied zu meiner Berghaus und wollte noch mal eine andere Meinung hören. Aber wie es scheint, lag ich mit der Einschätzung wohl nicht verkehrt

                  LG

                  Chris
                  unser Blog HikingGear.de

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                    Wenn Du was wärmeres als die Light suchst, es gibt auch eine Infinity (ohne Light Zusatz) Version mit abnehmbarer Kapuze. Die ist dann aber auch deutlich voluminöser und schwerer.

                    Kommentar


                    • And
                      Gerne im Forum
                      • 27.05.2008
                      • 68
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                      Um das ganze aus meiner Sicht hier mal zum Abschluss zu bringen: Gerade kam per Post aus England meine neue RAB Generator Jacket.
                      Am Ende ist es also doch KuFa geworden, aus dem einfachen Grund dass die nächste Tour nach Schottland geht und ich schon eher feuchteres Klima erwarte.
                      Kurz zu der Jacke: 380g insgesamt, gefüllt mit Primaloft One, 100g am Körper, 60g in den Armen, sitzt perfekt in M und passt unter meine Hardshell

                      Kommentar


                      • Bergfreund333
                        Erfahren
                        • 13.03.2007
                        • 496
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                        Zitat von And Beitrag anzeigen
                        Um das ganze aus meiner Sicht hier mal zum Abschluss zu bringen: Gerade kam per Post aus England meine neue RAB Generator Jacket.
                        Am Ende ist es also doch KuFa geworden, aus dem einfachen Grund dass die nächste Tour nach Schottland geht und ich schon eher feuchteres Klima erwarte.
                        Kurz zu der Jacke: 380g insgesamt, gefüllt mit Primaloft One, 100g am Körper, 60g in den Armen, sitzt perfekt in M und passt unter meine Hardshell

                        Wo hast Du die denn gekauft?

                        Kommentar


                        • And
                          Gerne im Forum
                          • 27.05.2008
                          • 68
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                          Hab die bei towerridge.co.uk bestellt gehabt. Kostet dort 85 Pfund +10 Pfund Versand nach Deutschland, was derzeit zusammen etwa 108€ sind.
                          Und gerade auch mal nachgewogen, meine Küchenwaage sagt 350g ;)

                          Kommentar


                          • heinz-fritz
                            Dauerbesucher
                            • 27.06.2007
                            • 912
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                            Servus,
                            And, könntest du noch was zur Paßform der Jacke in M Sachen sowie zu deiner Größe etc.?

                            Danke,
                            hf
                            Bloß kein UL Bier.

                            Kommentar


                            • And
                              Gerne im Forum
                              • 27.05.2008
                              • 68
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                              Ich kanns versuchen ;) Ich bin 1,90m groß, ca 78kg, bin eher lang gebaut. Bei der Jacke fallen die Ärmel recht lang aus, was mir gut passt ;) Außerdem ist sie hinten ein bischen länger als vorne und besitzt unten keinen gummizug sondern eine eingenähte kordel zum zusammenziehen. Zum Vergleich, die Passform entspricht etwa meiner Marmot Approach in L.

                              Hoffe das hilft weiter ;)

                              Kommentar


                              • heinz-fritz
                                Dauerbesucher
                                • 27.06.2007
                                • 912
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                Ja, hilft: Wird mir (1,78m, 75kg, normallange Arme) nicht passen...
                                Danke,
                                hf
                                Bloß kein UL Bier.

                                Kommentar


                                • Bergfreund333
                                  Erfahren
                                  • 13.03.2007
                                  • 496
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                  Zitat von And Beitrag anzeigen
                                  Ich kanns versuchen ;) Ich bin 1,90m groß, ca 78kg, bin eher lang gebaut. Bei der Jacke fallen die Ärmel recht lang aus, was mir gut passt ;) Außerdem ist sie hinten ein bischen länger als vorne und besitzt unten keinen gummizug sondern eine eingenähte kordel zum zusammenziehen. Zum Vergleich, die Passform entspricht etwa meiner Marmot Approach in L.

                                  Hoffe das hilft weiter ;)
                                  Uuups, ich hab normal auch immer "M" (z.B. bei Marmot oder Mammut Jacken). Bin aber nur 170cm lang bei 65 kg und eher nicht lang gebaut. Da dürfte aber Rab M deutlich zu groß sein...

                                  Kommentar


                                  • Bergfreund333
                                    Erfahren
                                    • 13.03.2007
                                    • 496
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                    ich würde gerne nochmal diesen thread reaktivieren.

                                    Auf eine Anfrage hin, hat Rab von einer Verwendung seiner Generator Jacke bei Tragen eines Rucksackes abgeraten.

                                    Nun stellt sich für mich die Frage: Gibt es überhaupt vernünftige (und trotzdem leichte Primaloft Jacken, die für den Einsatz mit Rucksack ausgelegt sind?

                                    Kommentar


                                    • K.B.
                                      Erfahren
                                      • 15.11.2002
                                      • 304
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                      Direkt zum Tragen eines Rucksackes sind die wenigsten bzw. gar keine Jacken ausgelegt.

                                      Ein paar Jacken, die dennoch in Frage kommen könnten:

                                      Die RAB Photon Hoodie sowie Haglöfs Barrier und Barrier Hood haben ein "etwas stabileres" Obermaterial als die Generator-Teile.
                                      Deutlich stabiler sind die TNF Redpoint-Jacken sowie die ME Fitzroy.
                                      Letztere wiegt dafür in Gr. L aber auch schon 700 g (selbst gewogen).

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                        Hab jetzt einen Rab Generator Smock hier liegen. Rein gefühlsmäßig ist die Isolation identisch mit einer Berghaus Infinty Light.

                                        Vielleicht auch nicht uninteressant, das Packmaß:



                                        Von links nach rechts: Klättermusen Liv, Berghaus Infinity Light, Rab Generator Smock und Nalgene Wide Mouth 1l.

                                        Dazu muss allerdings gesagt werden, dass die Rab nur sehr gering im Packsack sitzt, im Gegensatz zur Berghaus. Hier ist das Maximum an Kompression erreicht, während hier bei der Rab sicher noch Spielraum ist. Ebenso beim Liv.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X