Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • And
    Gerne im Forum
    • 27.05.2008
    • 68
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

    Moin,
    ich suche um meine Kleidung zu komplettieren noch eine isolierende Schicht.
    Bisher hab ich eine Rab Latok, also Hardshell mit eVent, gegen Regen, diverse kurz- und langärmlige Funktionsshirts und ein dünnes 100er Fleece.
    Nun stellt sich für mich die Frage nach einer etwas wärmeren Schicht, die am besten auch noch unter die Hardshell passt. Meine nächste Tour geht im April nach Schottland, dh. ich erwarte Temperaturen >-5°C, desweiteren wäre die Jacke/Pullover in Kombination mit den anderen Sachen für den Winter im Dt. Mittelgebirge (z.B. Hunsrück) gedacht. Einsatzzweck dabei jeweils für Rasten und Abends. Da ich auch nicht zu schwer unterwegs sein will, ist das Gewicht für mich auch noch ein (nicht unerheblicher) Faktor.
    Die erste grundsätzliche Frage ist für mich jetzt ersteinmal was besser zu meinen Ansprüchen passt, ein dickes Fleece oder eine KuFa (oder sogar Daune?) gefütterte Jacke?
    Wie sieht es z.B. mit dem Packmaß aus? Fleece > KuFa > Daune?
    Und beim Gewicht? Ein 200er Fleece wiegt ja schon um 550g rum, eine TNF Redpoint KuFa Jacke nur wenig mehr.
    Oder wäre z.B. eine Jacke wie die von Murph angebotene Montane Antifreeze etwas für mich, oder ist die zu warm?

    Ich bin für alle Tipps und Ratschläge wirklich dankbar

    Gruß, David

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

    Ich handhabe es so:

    Fleece - Gar nicht. Viel zu schwer, zu voluminös und zu schlechtes Isolationsvermögen.

    Kunstfaser - Immer dann wenn ich die Isolation und auch mit Rucksack tragen will, oder es sehr feucht ist, ich viel schwitze. Berghaus Infinity Light

    Daune - Wenn ich nur etwas zum Überziehen in Pausen/am Abend brauche. Klättermusen Liv

    Kommentar


    • Jochhopper
      Gerne im Forum
      • 02.12.2006
      • 66
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

      Zitat von And Beitrag anzeigen
      Moin,
      ich suche um meine Kleidung zu komplettieren noch eine isolierende Schicht.
      Bisher hab ich eine Rab Latok, also Hardshell mit eVent, gegen Regen, diverse kurz- und langärmlige Funktionsshirts und ein dünnes 100er Fleece.
      Nun stellt sich für mich die Frage nach einer etwas wärmeren Schicht, die am besten auch noch unter die Hardshell passt.
      Hi David,
      kann Dir diesen Unterzieher nur wärmstens für Deine Zwecke empfehlen. Leicht und kleines Packmaß, ist bei jeder Tour mit dabei.

      LG
      Jochhopper
      LG
      Jochhopper

      Kommentar


      • Chobostyle
        Erfahren
        • 10.04.2007
        • 225
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

        Zitat von And Beitrag anzeigen
        Einsatzzweck dabei jeweils für Rasten und Abends. Da ich auch nicht zu schwer unterwegs sein will, ist das Gewicht für mich auch noch ein (nicht unerheblicher) Faktor.
        Bei diesen Kriterien spricht eigentlich alles für Daune. Evtl. genügt sogar eine Weste?
        Gruss,

        Chobo

        P.S.: Ich handhabe das so ähnlich wie Freak - nur dass ich bei kalten Bedingungen in Bewegung immer meinen Marmot Halfzip Fleecepullover anhabe statt seiner Berghaus . Er hält mich trocken und trocknet extrem schnell. Klar ist die Isolation nicht der Hammer, aber wenn ich mich bewege, genügt mir das mit entsprechendem Windschutz drüber vollkommen!
        Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

        Kommentar


        • Ari
          Alter Hase
          • 29.08.2006
          • 2555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

          Stimmt genau Freak

          Die gleiche Kombination verwende ich auch.

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

            Gute Wahl.
            Allerdings überlege ich die Infinity Light durch einen Haglöfs Lim Barrier Pullover zu ersetzen. Würde 80 g sparen...

            Gruß Freak (auf dem Weg zu < 4 kg Basewight)

            Kommentar


            • Ari
              Alter Hase
              • 29.08.2006
              • 2555
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

              Was hat Deine Infinity Light für eine Größe ? Wär vielleicht was für meinen Sohn .

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9421
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                Wie sieht es denn mit der Atmungsaktivität von Kufa-Jacken aus? Ich fände es sinnlos, eine hochatmungsaktive Event-Jacke zu tragen wenn die Schicht darunter den Schweiß nicht durchlässt.

                Christian
                Zuletzt geändert von Christian J.; 15.02.2009, 12:30.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • And
                  Gerne im Forum
                  • 27.05.2008
                  • 68
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                  Danke erstmal für die ganzen Antworten bisher!
                  Die Infinity Light sieht in der Tat gut aus, allerdings scheint es die nirgends mehr zu geben.

                  @Daune: Was gibt es denn da außer der Klättermusen noch für Modelle die ihr mir empfehlen könnt? Das eine Weste reicht glaub ich allerdings nicht, ich denke gerade beim Rasten werden die Arme dann nur wenig bewegt, kühlen also schneller aus als beim laufen, wenn man vllt sogar noch stöcke in der Hand hat. Würde also eher zu was mit ärmeln tendieren.

                  @Jochhopper: Wie fällt die Generator Smock denn so aus? Vorteil bei der wäre sicherlich der Preis, im Angebot in blau bei deiner verlinkten Seite ja für gerade mal 99€ zu haben...

                  Über die Atmungsaktivität mache ich mir auch erstmal keine Gedanken, da die Jacke ja vor allem für Abends und für Pausen gedacht ist.

                  Gruß, David

                  Kommentar


                  • Chobostyle
                    Erfahren
                    • 10.04.2007
                    • 225
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                    Solltest du dich doch für Kunstfaser entscheiden, schau dir unbedingt mal die neue Integral Designs PLQ Jacket an. ~400g bis -12°C klingt ganz gut.
                    LG,

                    Chobo
                    Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                      @Christian J: Ich finde Fleece atmet deutlich besser. Aber fuer mich ist eine Daunen- oder Kunstfaserjacke auch nicht zum Laufen sondern nur zum Rasten gedacht. Da traegt sich Daune sehr angenehm.

                      @And: Eigentlich sollte jede Daunenjacke zum Rasten gut geeignet sein. Ich habe eine billige durchgestepte von Bigpack mit chinesischer 60/40 Daune gefuellt. Die wiegt trotzdem nur 700g und haelt sehr warm (auch bei deutlich unter -10C). Teurere Jacken sind oft vor allem leichter. Die Liv etwa ist deutlich weniger warm (koennte aber fuer Dich in Frage kommen) aber halt sehr leicht (meine wiegt 320g). Mit ueber 200€ kostet sie einiges mehr als die andere mit 80CHF (50€) und ich mache mir deshalb und weil sie eine duennere Huelle hat mehr Sorgen um sie.
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                        Sehr schick finde ich auch die Rab Photon Hoodie. Dort auch problemlos zu bestellen.
                        Allerdings nicht so warm wie wie die TNF Redpoint.

                        Dei Kufajacken sind natürlich nicht so atmungsaktiv wie Fleecejacken. Bei mir haben sich jedenfalls beim Solotragen der Redpoint Jacke hübsche Eiskrumpeln in der Füllung gebildet.
                        Hat aber die Iso anscheinend nicht geschadet...

                        Daune würde ich beim tragen unter einer Hardshell auschließen, jedenfalls in Bewegung.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • K.B.
                          Erfahren
                          • 15.11.2002
                          • 304
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                          Fleece, Kufa, Daune - alles viel zu schwer...

                          Der neue Trend heißt Raumschiff Orion.
                          OK, FurTech





                          Und hier gibt es noch ein paar Vergleichswerte zu Daunen- und KuFa-Jacken.

                          Kristof

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                            Moin,
                            lach nicht über diese Aluteile, die können Lebensretter sein. Ich hab nun auch nen Biwaksack aus Alu im Rucksack. Der ist zwar nach einer Benutzung wahrscheinlich hinfällig, aber die Werte sprechen für sich:
                            http://www.baechli-bergsport.ch/de/a...rgency_Bag_MPI
                            80g schwer und angeblich bis -40°C tauglich (mir reichen dezent gesagt auch -10°C aus)

                            Zum warm halten:
                            Tagsüber in Bewegung würde ich eine Kombi aus zwei bis drei Lagen verwenden, die je nach Bedingungen angepasst werden.
                            Ich nehm dazu innen ein 200er Icebreaker Hemd (mit dem gehe ich bei Sonne und Windstille auch bei -10°C nen Hang rauf), darüber eine Softshell-Jacke und für starken Wind, Regen und noch tiefere Temp. ne Packlite Regenjacke.

                            Abends dann, wenn man sich weniger bewegt, verwende ich ne Daunenjacke (bei mir die PHD Yukon).

                            Die Vorteile: Die Daunen- und Packlitejacke nehmen kaum Platz weg und wiegen wenig. Das, was eher voluminös ist, ist dann in der Regel eh "am Mann" und stört so kaum. In allen Fällen habe ich eigentlich die Fleecejacke entsorgt, da sie tagsüber nicht gebraucht wird und abends zu wenig Wärme spendet. Ausnahmen sind lediglich Skitouren auf kalte Hügel (Dufourspitze ist da so ein Kandidat).

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Bergfreund333
                              Erfahren
                              • 13.03.2007
                              • 496
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                              Zitat von K.B. Beitrag anzeigen
                              Der neue Trend heißt Raumschiff Orion.
                              OK, FurTech
                              Bei Sturm zerfetzt es Dir das Ding aber, oder???!!!

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                Moin,
                                lach nicht über diese Aluteile, die können Lebensretter sein. Ich hab nun auch nen Biwaksack aus Alu im Rucksack. Der ist zwar nach einer Benutzung wahrscheinlich hinfällig, aber die Werte sprechen für sich:
                                http://www.baechli-bergsport.ch/de/a...rgency_Bag_MPI
                                80g schwer und angeblich bis -40°C tauglich (mir reichen dezent gesagt auch -10°C aus)
                                Alex
                                Seh ich auch so - vor allem, wenn du Verletzte versorgen musst. Wenn die einen Schock haben - und das ist dann eigentlich der Normalfall - geht die Körpertemperatur runter in den Keller. Dann kann so ein Alu-Teil wirklich Leben retten. Es hat dazu nicht die Tendenz zum Wegfliegen beim leisesten Lüftchen, wie diese Rettungsdecken.
                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • Jochhopper
                                  Gerne im Forum
                                  • 02.12.2006
                                  • 66
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                  Zitat von And Beitrag anzeigen
                                  @Jochhopper: Wie fällt die Generator Smock denn so aus? Vorteil bei der wäre sicherlich der Preis, im Angebot in blau bei deiner verlinkten Seite ja für gerade mal 99€ zu haben...
                                  Gruß, David
                                  Hi David,
                                  habe in allen meinen Jacken Gr. M, normal 48-50. Die Rab passt genau in dieses Grössenschema. Trotzdem - kommt auf die Oberweite an, da ist es wirklich eher 48 statt 50. Und die Ärmel sind schön lang.
                                  Die Rab in Gr. L wäre mir aber dann doch zu gross.

                                  Ich hoffe Du kannst damit was anfangen.
                                  LG
                                  Jochhopper

                                  Kommentar


                                  • Bergfreund333
                                    Erfahren
                                    • 13.03.2007
                                    • 496
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                    Im Vergleich zum Rab Generator Smok finde ich die Rab Generator Jacket spannend. Wiegt nur 100g mehr und die 100g gehen voll in die Primaloft Füllung, d.h. bei immer noch wenig Gewicht (380g) deutlich mehr Wärme.

                                    Und in UK gibt es das Teil schon für £85.00. Leider allerdings dann noch mit £10-15 Versandkosten

                                    Kommentar


                                    • Ari
                                      Alter Hase
                                      • 29.08.2006
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                      Die Infinity Light sieht in der Tat gut aus, allerdings scheint es die nirgends mehr zu geben.
                                      - der Nachfolger nennt sich offensichtlich Ignite. Was Berghaus geritten hat den Namen seines Bestsellers so unkenntlich zu machen ist mir nicht klar.

                                      Kommentar


                                      • loopzero
                                        Erfahren
                                        • 23.06.2006
                                        • 391
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Isolierende Schicht, Fleece oder KuFa?

                                        Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                        Kunstfaser - Immer dann wenn ich die Isolation und auch mit Rucksack tragen will, oder es sehr feucht ist, ich viel schwitze. Berghaus Infinity Light
                                        Trägst du wirklich die Infinity beim (aktiven) Wandern??
                                        Schwimmst du da nicht sofort im eigenen Saft?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X