Moin,
ich suche um meine Kleidung zu komplettieren noch eine isolierende Schicht.
Bisher hab ich eine Rab Latok, also Hardshell mit eVent, gegen Regen, diverse kurz- und langärmlige Funktionsshirts und ein dünnes 100er Fleece.
Nun stellt sich für mich die Frage nach einer etwas wärmeren Schicht, die am besten auch noch unter die Hardshell passt. Meine nächste Tour geht im April nach Schottland, dh. ich erwarte Temperaturen >-5°C, desweiteren wäre die Jacke/Pullover in Kombination mit den anderen Sachen für den Winter im Dt. Mittelgebirge (z.B. Hunsrück) gedacht. Einsatzzweck dabei jeweils für Rasten und Abends. Da ich auch nicht zu schwer unterwegs sein will, ist das Gewicht für mich auch noch ein (nicht unerheblicher) Faktor.
Die erste grundsätzliche Frage ist für mich jetzt ersteinmal was besser zu meinen Ansprüchen passt, ein dickes Fleece oder eine KuFa (oder sogar Daune?) gefütterte Jacke?
Wie sieht es z.B. mit dem Packmaß aus? Fleece > KuFa > Daune?
Und beim Gewicht? Ein 200er Fleece wiegt ja schon um 550g rum, eine TNF Redpoint KuFa Jacke nur wenig mehr.
Oder wäre z.B. eine Jacke wie die von Murph angebotene Montane Antifreeze etwas für mich, oder ist die zu warm?
Ich bin für alle Tipps und Ratschläge wirklich dankbar
Gruß, David
ich suche um meine Kleidung zu komplettieren noch eine isolierende Schicht.
Bisher hab ich eine Rab Latok, also Hardshell mit eVent, gegen Regen, diverse kurz- und langärmlige Funktionsshirts und ein dünnes 100er Fleece.
Nun stellt sich für mich die Frage nach einer etwas wärmeren Schicht, die am besten auch noch unter die Hardshell passt. Meine nächste Tour geht im April nach Schottland, dh. ich erwarte Temperaturen >-5°C, desweiteren wäre die Jacke/Pullover in Kombination mit den anderen Sachen für den Winter im Dt. Mittelgebirge (z.B. Hunsrück) gedacht. Einsatzzweck dabei jeweils für Rasten und Abends. Da ich auch nicht zu schwer unterwegs sein will, ist das Gewicht für mich auch noch ein (nicht unerheblicher) Faktor.
Die erste grundsätzliche Frage ist für mich jetzt ersteinmal was besser zu meinen Ansprüchen passt, ein dickes Fleece oder eine KuFa (oder sogar Daune?) gefütterte Jacke?
Wie sieht es z.B. mit dem Packmaß aus? Fleece > KuFa > Daune?
Und beim Gewicht? Ein 200er Fleece wiegt ja schon um 550g rum, eine TNF Redpoint KuFa Jacke nur wenig mehr.
Oder wäre z.B. eine Jacke wie die von Murph angebotene Montane Antifreeze etwas für mich, oder ist die zu warm?
Ich bin für alle Tipps und Ratschläge wirklich dankbar

Gruß, David
Kommentar