Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Besitze seit ca. 2006 ein Kufa JW Microwave Jacket (jawohl, JW), das zwar offiziell nur als Unterziehjacke verkauft wurde und nicht rucksackfest sein soll, faktisch aber inzwischen das Gegenteil bewiesen hat. Wir reden hier nicht über UL-Rucksäcke, sondern 10 kg+. Wiegt in XL ca. 530 g, kostete damals 89 Euro UVP.
Füllung ist Microguard Silver, die Wärmeleistung ist enorm. Bis 0 Grad steige ich damit ohne weitere Unter- oder Überziehschicht mit normalen Indoor-Klamotten aufs Fahrrad.
Das exakt selbe Modell gibt es nicht mehr, aber so etwas ähnliches. Den neuen Produktnamen habe ich leider nicht in Erinnerung, und auf der JW-Website ist schon Sommersaison.
Viele Grüße
Pfad-Finder
Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.
So, mittlerweile war ich mal in den Outdoor Läden in meiner näheren Umgebung, und hab mal geschaut was die noch im WSV so da haben ;)
Anprobiert hab ich dann unter anderem eine Lowe Alpine Down Shield Jacket, 423g, runtergesetzt für 160€, und eine Bergans Down Light Jacket, 380g, und wenn ichs richtig in erinnerung habe 180€.
Wie man sieht, habe ich mich jetzt schon irgendwie für Daune entschieden, da ich nicht glaube dass ich sie mit Rucksack an, oder beim laufen tragen werde. Meine Frage wäre jetzt noch ob jemand eine der beiden Jacken kennt? Oder hat nochmal jemand Vorschläge für ähnliche Daunenjacken?
auch, wenn Du Dich jetzt scheinbar schon ein bisschen auf Daune eingeschossen hast. Für den Sommer als Lagerjacke würde ich Dir eine mit Primaloft o. ä. Füllung anraten. Das Lagerleben spielt sich ja nicht nur im Zelt ab, da kann man auch mal von Regen überrascht werden, wenn man in der Gegend rumströpert und da liegste mit Kufa auf der besseren Seite, meiner Meinung nach.
Es sei denn, du ziehst Dir vorsichtshalber über die Daune dann noch die Regenjacke.
Susanne
havet - Ölmalerei Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen.Pedder W. Cappelen
And,
würdest Du auch eine Yeti Air Balloon für 128 Euro nehmen ? Ich hab nicht so die Ahnung von den Dingern, aber hört sich für mich gut an.
Ich habe eine Yeti Millenium, so hieß das Air Ballon Teil bis vor ein paar Jahren.
Wiegt in L 390 Gramm, davon 160 g Daunenfüllung. Mir reicht die für den Winter, für den Sommer/Herbst, denke ich, mehr als warm, die müsste dicke reichen.
Das Pertex-Microlight ist allerdings ein empfindliches Außenmaterial. Ich ziehe normalerweise ein weitgeschnittenes Softshell (sowas gibt's) oder die Paclitejacke drüber.
Vielleicht solltes Du als Wärmeschicht auch eine Daunenweste in Erwägung ziehen? Im Sommer nutzen wir die Air Balloon Weste (gibt's die noch?) Wiegt unter 200 g und hat ca. 80 g Daunen. darüber Softshell oder ein leichtes 100er Fleece, und die Abendkühle kann dich nicht mehr schrecken.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Na es soll wohl an der Daune liegen. Mieser Loft.
Die, die ich bei Globi in den Händen hatte war auch echt bescheiden.
Also meine Millenium hat einen sehr guten Loft, auch noch nach mehreren Jahren recht intensiver Nutzung. Aber vielleicht hat die Daunenqualität sich geändert. Habe ich 2002 gekauft.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Hast Du die Photon Hoodie? Mit der liebäugel ich nämlich auch schon länger, da mein olles Vaude KuFa-Jäcken (mit Thinsulate Liteloft Füllung) langsam mal reif fürs Altenteil ist. Das Daunen-befüllte WM Flight Jacket ist mir für bewegte Aktivitäten i.d.R. zu warm, es sei denn, es geht deutlich unter -10°C.
... mein olles Vaude KuFa-Jäcken (mit Thinsulate Liteloft Füllung) ...
Weißt Du zufällig noch den Namen deiner Jacke?!? Hatte mal ein Auge auf die Timbu Pro geworfen, aber die hat glaub ich keine Thinsulate Liteloft Füllung
Weißt Du zufällig noch den Namen deiner Jacke?!? Hatte mal ein Auge auf die Timbu Pro geworfen, aber die hat glaub ich keine Thinsulate Liteloft Füllung
Nee, sorry, die Jacke ist schon etwas älter (ist noch das alte vauDe Logo drin), 3x geflickt und außerdem so abgrundtief hässlich, dass man sich mit der ohne Überjacke eigentlich nicht aus dem Haus trauen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass Du Dir so was mal freiwillig zulegen wolltest.
Nee, sorry, die Jacke ist schon etwas älter (ist noch das alte vauDe Logo drin), 3x geflickt und außerdem so abgrundtief hässlich, dass man sich mit der ohne Überjacke eigentlich nicht aus dem Haus trauen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass Du Dir so was mal freiwillig zulegen wolltest.
Nee, hätte Dich aber bei der Timbu Pro noch tagelang ausgefragt wie Deine Erfahrungen zu der Jacke gewesen wären
Da es ja eine andere Jacke ist, kannst Du also noch aufatmen und dich entspannt zurücklehnen
Kommentar