Regenhose - billig vs. teuer
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Das sieht doch mal vielversprechend aus. Hoffe, du testberichtest uns mal ein wenig
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von Snoops Beitrag anzeigenDas sieht doch mal vielversprechend aus. Hoffe, du testberichtest uns mal ein wenig
Werde danach aber bis Ostern ständig auf Tour sein und werde im März wohl auch mit Erfahrungen berichten könnenunser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Gibts aber scheinbar auf der ganzen Welt (außer bei Regatta direkt) nur noch in 2-3 XL, sonst hätte ich mal günstig auf Verdacht gekauft
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von Snoops Beitrag anzeigenGibts aber scheinbar auf der ganzen Welt (außer bei Regatta direkt) nur noch in 2-3 XL, sonst hätte ich mal günstig auf Verdacht gekauftDoorout hatte vor einigen Tagen noch mal alle Größen auf lieferbar in 2 Wochen reingestellt. Habe daher auch noch mal zugeschlagen und eine Hose für meine Freundin bestellt. Also nun 2 Testpersonen
Ansonsten findet man Regatta wohl in Deutschland auch bei den üblichen Verdächtigen:
1. Fritz-Berger
2. Landhandel/Raiffaisenmärkte (fragt mich nicht wieso dort)
oder in der Bucht.
Eventuell auch noch mal zwischendurch bei Doorout schauen, vielleicht gibt es ja Rücksendungen....
LG
Chrisunser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen( Doorout hatte vor einigen Tagen noch mal alle Größen auf lieferbar in 2 Wochen reingestellt. Habe daher auch noch mal zugeschlagen und eine Hose für meine Freundin bestellt. Also nun 2 Testpersonen
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von Snoops Beitrag anzeigenWelche Größe hat sich denn bewährt (zum drüberziehen)? Wird ja vielleicht einen Grund haben, dass die die Dinger auch in XXXL anbieten.mir blieb also nichts anderes übrig wegen der Länge Größe XL zu nehmen und empfinde sie beim kurzen anprobieren über einer Jeans als vollkommen in Ordnung, ebenso dürfte sie auch noch als einzelne Hose ausreichend sein.
unser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von NRWStud Beitrag anzeigenIch habe normalerweise Hosengröße 102
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von Snoops Beitrag anzeigenIch auch, wobei ich es bei Überhosen gerne ein bisschen weiter mag. Danke für den Tip, dann schaue ich mal angestrengt nach einem XL-Modell
Bislang wurde ich von Regatta nicht enttäuscht und freu mich schon, die Hose mal unter realen Bedingungen zu testen.unser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von K.B. Beitrag anzeigenWenn schon XL würde ich aktuell die MH Epic für 40 EUR empfehlen.
Die kam in früheren Diskussionen nicht schlecht weg.
Kristof
Klingt nach Radfahrhose
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von K.B. Beitrag anzeigenWenn schon XL würde ich aktuell die MH Epic für 40 EUR empfehlen.
KristofDer HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
5.Mose 2,7
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Um mal auf die Ausgangsfrage zurück zu kommem:
Also ich habe die bereits mehrfach erwähnte Berghaus Pac Lite gekauft, meine Frau eine NoName Regenhose für ca. 50 EUR. Insofern kann ich da einen gewissen Vergleich anstellen.
Zur Pac Lite muss ich vorab klar sagen, dass ich die Investition nur getätigt habe, da wir auf den bekanntlich Regenreichen WCT gehen wollten. Neben der Hose habe ich diverse andere teure "Regensichere" Kleidungsstücke erworben, allein die Pac Lite würde ich noch einmal kaufen. Es ist kein Märchen, aber 2 1/2 Tage Regen, mehrere Flussdurchquerungen und eine Flucht ins Meer hat die Hose überstanden, ohne dass Wasser durchgekommen ist. Die Hose darunter war der einzige trockene Fetzen, den ich letztlich überhaupt noch hatte. Zudem ist die Hose durch die Reißverschlüsse extrem amtmungsaktiv, ich habe also nicht geschwitzt.
Andererseits muss man feststellen, dass die NoName ihre Sache auch nicht schlecht gemacht hat und einen ganzen Tag durchgehalten hat. Und bei den Temperaturen am Trail war die fehlende Atmungsaktivität egal.
Also, wass will der Bleausard damit sagen? Überleg Dir wozu Du die Hose brauchst. Für den gelegentlichen Einsatz an Herbsttagen reicht m.E. eine preiswerte Hose völlig aus. Für eine längere Wanderung würd ich mich wahrscheinlich durch die gemachten Erfahrungen letztlich für eine teure Variante entscheiden (und dann kann ich nur die Pac Lite empfehlen).
Bleausard
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Habe schon eine ganze Weile eine Regenhose von Jeans-Tex. Bis gestern war ich auch sehr mit der Hose zufrieden.
Gestern war ich fast 2 Std. bei Regen und Wind mit dem Hund draußen.
Schon unterwegs habe ich gemerkt, daß mir das Wasser durch die Hose und durch die FjällRaven Hose die ich darunter an hatte, gelaufen ist (Es ist scheints den Nähten reingekommen).
Das war schon etwas unangenehm da es im Schritt war, also mein kleiner Mann naß geworden ist.
Jetzt meine Frage:
Gibt es Regenhosen die auch nach 2 Std. Dauerregen noch kein Wasser durchlassen, oder muß ich mit diesem "Mangel" leben?
Mit der Hose bin ich ansonsten sehr zufrieden, da sie atmungsaktiv ist und auch einen langen Reißverschluß an der Seite hat. Habe nämlich auch Schuhgröße 47 und da wird das Anziehen einer Regenhose mit nur kurzen Reißverschlüssen nervig.
Grüße
Otti
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
@ otti: 1. 2h sind eigentlich schon ein gutes Ergebnis. Irgendwann, so meine Meinung, ist jede Regenhose durch. Ist genauso wie bei Regenjacken, die einen Modelle halten ne halbe Std trocken, andere trotzen dem Dauerregen mehrere Std. Das soll aber nicht heißen, dass man deine 2h nicht auch noch steigern kann
da kommen wir nun zu 2. Die sicherlich beste Lösung und zugleich teuerste Lösung ist eine Hose mit richtigem Membran in Form von Gore oder Event. Als ein Beispiel genannt: Berghaus Paclite Hose mit Gore Paclite. In so einer Hose solltest Du schon viele Std Dauerregen trocken aushalten könnenLeider sind solche Hosen sicherlich in einer anderen Preislage als eine JeanTex.
Wie schaut es denn bei der JeanTex aus? Wie sind denn überhaupt die Nähte? Man liest an x-Stellen Nähte geklebt bzw verschweißt, was ist bei Deiner Hose?
LG
Chrisunser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
Wie schaut es denn bei der JeanTex aus? Wie sind denn überhaupt die Nähte? Man liest an x-Stellen Nähte geklebt bzw verschweißt, was ist bei Deiner Hose?
Bei meiner Jeantex T3000 kommt wahrscheinlich der Regen direkt an den Nähten im Schritt herein. Die Hose ist wie eine Jeans genäht. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob da noch was zusätzlich unter den Nähten verklebt worden ist, aber wo soll sonst das Wasser reindrücken
Gut, wie oft hat man denn solche Regentage im Jahr, wo man sich 2 Std. mit dem Hund draußen aufhält?
Soll ich mir jetzt noch eine 3. Regenüberhose zulegen, ich weiß nicht
Habe halt gedacht, was will mir der Regen, ich habe eine FjällRaven Hose an und darüber noch eine Regenhose, da kannste dich unter die Dusche stellen und nix geht durch. Da ist man doch ein wenig entäuscht wenn´s anders läuft.
LG
Otti
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von NRWStud Beitrag anzeigenBerghaus Paclite Hose mit Gore Paclite. In so einer Hose solltest Du schon viele Std Dauerregen trocken aushalten könnenLeider sind solche Hosen sicherlich in einer anderen Preislage als eine JeanTex.
Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von Otti Beitrag anzeigenDie Hose ist wie eine Jeans genäht. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob da noch was zusätzlich unter den Nähten verklebt worden ist, aber wo soll sonst das Wasser reindrücken
Gut, wie oft hat man denn solche Regentage im Jahr, wo man sich 2 Std. mit dem Hund draußen aufhält?
Soll ich mir jetzt noch eine 3. Regenüberhose zulegen, ich weiß nichtSpekulierte auch auf eine Paclite Hose für 150 €, nur habe ich meine Berghaus Paclite Jacke max 5x auf Tour anziehen müssen & nun überleg ich auch 2x ob sich so etwas lohnt.
Zitat von Bergbaumi Beitrag anzeigenGibt es z.B. hier für umgerechnet 100€. Das sind zumindest 33% Ersparnis. gegen den deutschen Preis. Dafür aber uneingeschränkte Regendichtigkeit. Habe das Ding selber und bin voll überzeugt davon. Neben der Regendichtigkeit hat die Hose noch einen großen Vorteil: zusammengerollt im mitgelieferten Beutel ist sie so groß wie eine Apfelsine.unser Blog HikingGear.de
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Testwetter hast Du mit Sicherheit - OT: was unternimmst Du denn mit Regenhose und Pinnacle, wenn man fragen darf?Es gibt vielerlei Lärm. Aber es gibt nur eine Stille. (K.Tucholski)
Kommentar
-
AW: Regenhose - billig vs. teuer
Zitat von equipman Beitrag anzeigenWie hoch gehen die Reissverschlüsse bei dieser Hose ? Auf dem Photo sieht es so aus, als würden sie unter der seitlichen Tasche enden (?).
Kommentar
Kommentar