Hallo,
eigentlich bin ich seit ca. 5 Jahren auf der Suche nach einer neuen Jacke. Da ich aber nie etwas gefunden habe, was mir wirklich zusagte, habe ich es jedes Jahr doch wieder aufgegeben. Jetzt soll es aber wirklich soweit sein. In die Nähere Auswahl sind bei mir die beiden Berghaus Jacken Accelerator (Gore XCR) und Elysian (Gore Pro Shell) gekommen. Generell muss ich sagen, dass es super schwer ist, für mich eine passende Jacke zu finden, da ich 1,98m groß bin (relativ langer Rücken) und 85kg wiege. Berghaus scheint mir die einzige Firma zu sein, die für diese beiden Kriterien passend schneidert. Alles andere von Mammut über Marmot, Schöffel bis zu Arcteryx war mir deutlich zu kurz oder zu weit.
was spricht jetzt für welche Jacke und was spricht dagegen?
Ich will eine wasserdichte Jacke, die ich wenn möglich sowohl im Winter zum Skifahren (mit entsprechend Fleece usw drunter), als auch im Winter zum Wandern, aber auch wenn möglich sonst als Regenjacke, die man gut im Rucksack verstaun kann, tragen kann.
Accelerator:
+ passt gut in XL
+ sehr hoher Reißverschluss (bis weit ins Gesicht rein)
+ sehr hoher Kragen
+ perfekte Arme (Länge und Weite)
+ gefällt mir persönlich in blau besser als das Schwarz der Eylsian
+ Preis (299,-)
- keine Unterarmbelüftung
- keine Einhandverstellung der Bändel in der Kapuze
- Kapuze etwas zu weit
- kein wasserdichter Frontreißverschluss
Elysian:
+ wasserdichter Frontreißverschluss
+ Unterarmbelüftung
+ Kapuze abnehmbar
+ Kapuze passt besser (ohne Helm)
- zu groß in XL --> L (etwas kürzer als Accelerator in XL)
- niedriger Kragen
- mit Kapuze nur Klettverschluss im Kinn/Gesichtbereich (geht schon beim verstellen der Kapuze auf, da kein Reißverschluss)
- Preis (420,-)
Ihr seht, beide Jacken haben ihre Vor- und Nachteile. Vor allem die fehlende Unterarmbelüftung stört mich. Allerdings hat sie sehr große Brusttaschen, die diese evtl. ersetzen könnten.
Könnt ihr mir vielleicht noch Sachen sagen, die euch einfallen? Hat vielleicht sogar jemand mal beide verglichen? Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen XCR und Pro Shell? Lohnt sich der Mehrpreis der Elysian? Gibt es evtl noch weitere Alternativen?
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Gruß
Steffen
eigentlich bin ich seit ca. 5 Jahren auf der Suche nach einer neuen Jacke. Da ich aber nie etwas gefunden habe, was mir wirklich zusagte, habe ich es jedes Jahr doch wieder aufgegeben. Jetzt soll es aber wirklich soweit sein. In die Nähere Auswahl sind bei mir die beiden Berghaus Jacken Accelerator (Gore XCR) und Elysian (Gore Pro Shell) gekommen. Generell muss ich sagen, dass es super schwer ist, für mich eine passende Jacke zu finden, da ich 1,98m groß bin (relativ langer Rücken) und 85kg wiege. Berghaus scheint mir die einzige Firma zu sein, die für diese beiden Kriterien passend schneidert. Alles andere von Mammut über Marmot, Schöffel bis zu Arcteryx war mir deutlich zu kurz oder zu weit.
was spricht jetzt für welche Jacke und was spricht dagegen?
Ich will eine wasserdichte Jacke, die ich wenn möglich sowohl im Winter zum Skifahren (mit entsprechend Fleece usw drunter), als auch im Winter zum Wandern, aber auch wenn möglich sonst als Regenjacke, die man gut im Rucksack verstaun kann, tragen kann.
Accelerator:
+ passt gut in XL
+ sehr hoher Reißverschluss (bis weit ins Gesicht rein)
+ sehr hoher Kragen
+ perfekte Arme (Länge und Weite)
+ gefällt mir persönlich in blau besser als das Schwarz der Eylsian
+ Preis (299,-)
- keine Unterarmbelüftung
- keine Einhandverstellung der Bändel in der Kapuze
- Kapuze etwas zu weit
- kein wasserdichter Frontreißverschluss
Elysian:
+ wasserdichter Frontreißverschluss
+ Unterarmbelüftung
+ Kapuze abnehmbar
+ Kapuze passt besser (ohne Helm)
- zu groß in XL --> L (etwas kürzer als Accelerator in XL)
- niedriger Kragen
- mit Kapuze nur Klettverschluss im Kinn/Gesichtbereich (geht schon beim verstellen der Kapuze auf, da kein Reißverschluss)
- Preis (420,-)
Ihr seht, beide Jacken haben ihre Vor- und Nachteile. Vor allem die fehlende Unterarmbelüftung stört mich. Allerdings hat sie sehr große Brusttaschen, die diese evtl. ersetzen könnten.
Könnt ihr mir vielleicht noch Sachen sagen, die euch einfallen? Hat vielleicht sogar jemand mal beide verglichen? Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen XCR und Pro Shell? Lohnt sich der Mehrpreis der Elysian? Gibt es evtl noch weitere Alternativen?
Vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
Gruß
Steffen
Kommentar