Warm unter Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44739
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Warm unter Softshell

    Icebreaker Bodyfit 260 Tech Top Women
    Empfehlen? Klar!
    Aber besser anprobieren, welches Modell am besten passt, es gibt da inzwischen ja ganz verschiedene. Manchmal gibt es auch ein ähnlich geschnittenes Herren-Modell, das ist dann länger (Rumpf und Ärmel, aber das kann auch angenehm sein).

    Das Material ist jedenfalls sehr kuschelig und angenehm, und man mag die Teile gar nicht mehr ausziehen (d.h. man braucht mindestens 2 ... )

    Auch praktisch: verschiedene Materialstärken übereinander tragen.

    Kommentar


    • Onyx
      Fuchs
      • 21.06.2007
      • 1082
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Warm unter Softshell

      Meine Lösung wäre ein 200er oder 260er Merino auf die Haut, (woolpower ist subjektiv etwas wärmer als icebraker in gleicher stärke). Darüber kann Sie ihr 100er Fleece anziehen und darüber wenn nötig eine Primaloft oder Daunenjacke .... mit Kapuze . Eine Merinomütze zusätzlich ist auch was feines. Wenn sie dann noch friert für ein halbes jahr 2x Wöchentlich Finnische Sauna mit gefrorenem See vor der Tür.
      Die Wahrheit ist ein wegloses Land

      - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
      - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

      Kommentar

      Lädt...
      X