AW: Unterschiedliche Softshell Materialien
also ich hab diverse softshells, zb. auch die von snuffy verlinkte arcteryx aus polartec windpro.
imho ist das windpro ein wirklich gutes material, in jedem fall deutlich atmungsaktiver als windsopper/powershield. für richtige hochtouren wäre es mir allerdings schon fast wieder zu winddurchlässig. ich denke man muss bei stärkerem wind die paclite jacke dann auch ab udn an ausserhalb der pausen anziehen.
ne softshell mit windstopper o.ä. wäre mir allerdings gerade beim klettern zu warm bzw. zu wenig atmungsaktiv, da ist das windpro imho deutlich besser.
wenn du eine für alles willst, würde ich als material zu windpro tendieren, bei starkem wind dann halt die paclite-jacke mal etwas eher auspacken, dafür bei wenig wind von der höheren atmungsaktivität profitieren.
lg
lorenzo
also ich hab diverse softshells, zb. auch die von snuffy verlinkte arcteryx aus polartec windpro.
imho ist das windpro ein wirklich gutes material, in jedem fall deutlich atmungsaktiver als windsopper/powershield. für richtige hochtouren wäre es mir allerdings schon fast wieder zu winddurchlässig. ich denke man muss bei stärkerem wind die paclite jacke dann auch ab udn an ausserhalb der pausen anziehen.
ne softshell mit windstopper o.ä. wäre mir allerdings gerade beim klettern zu warm bzw. zu wenig atmungsaktiv, da ist das windpro imho deutlich besser.
wenn du eine für alles willst, würde ich als material zu windpro tendieren, bei starkem wind dann halt die paclite-jacke mal etwas eher auspacken, dafür bei wenig wind von der höheren atmungsaktivität profitieren.
lg
lorenzo
Kommentar