Hallo
ich will mir ein Softshell zulegen. Nutzung: Hochtouren, Bergsteigen und Klettern zwischen Mai und Oktober.
Es sollte also nicht "winter"warm sein, aber auch nicht nur eine reine (dünne) Windhülle.
Bei Regen hab ich eine Paclite Jacke dabei, d.h. Wasserdurchlässigkeit ist nicht das zentrale Thema.
Gedacht ist eher an eine winddichte leicht wärmende "Zwischen"hülle.
Rucksackrauglichkeit ist auch ein Thema.
Ich bin auf drei Materialtypen gestossen:
Mich würden Eure Erfahrungen mit den genannten Materialien (oder den genannten Jacken) interessieren.
Danke!
Gruß
Bergfreund
ich will mir ein Softshell zulegen. Nutzung: Hochtouren, Bergsteigen und Klettern zwischen Mai und Oktober.
Es sollte also nicht "winter"warm sein, aber auch nicht nur eine reine (dünne) Windhülle.
Bei Regen hab ich eine Paclite Jacke dabei, d.h. Wasserdurchlässigkeit ist nicht das zentrale Thema.
Gedacht ist eher an eine winddichte leicht wärmende "Zwischen"hülle.
Rucksackrauglichkeit ist auch ein Thema.
Ich bin auf drei Materialtypen gestossen:
- Polartech Powershied (z.B. Millet Touring)
- Gore Windstopper (z.B. Marmot Super Hero)
- Polartec Windpro (z.B. Mammut Extreme Vertical)
Mich würden Eure Erfahrungen mit den genannten Materialien (oder den genannten Jacken) interessieren.
Danke!
Gruß
Bergfreund
Kommentar