Kunstfaser oder Merino

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arik-Buka
    Erfahren
    • 28.05.2006
    • 306

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kunststofffaser oder Merino

    Ich komme mit den weit günstigeren KuFa-Sachen sehr gut klar und sehen einfach keinen Grund auf Merino aufzurüsten, allein schon aus Kostengründen.
    Würde ich beides besitzen, würde ich vielleicht auch Merino bevorzugen (reine Hypothese), ich selbst investiere das Geld also lieber woanders.
    Und wiegesagt, waschen sollte man Kleidung ohnehin regelmäßig, erst recht wenn man mal 2 Wochen keine Zivilisation zu Gesicht bekommt (auch wenn das Bedürfniss nach frischer Wäsche dort rapide abnimmt ) und hier punktet KuFa wieder mit gerineren Trockungszeiten.

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kunstfaser oder Merino

      Hej
      nochmal eine frage zu merinowolle...wie trägt die sich unter einem trekkingrucksack wenn man viel schwitzt ( ja trocknet langsamer etc. !) ?? ich bin in sachen kratzen sehr empfindlich. habe auch mal gehört das im nassen zustand merinowolle beim rucksacktragen am rücken anfängt zujucken, wie ist das mit dem kratzen ist ja immernoch wolle ??

      was sind eure erfahrungen.

      gruss Jonas ( der eigentlich gerade für prüfungen lernen sollte )
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kunstfaser oder Merino

        Mein Icebreaker 200er Shirt hat noch nie irgendwie gekratzt.
        Selbst mit schwerem Rucksack auf dem Rücken und ordentlich durchgeschwitzt. Es fühlt sich gerade dabei IMO sogar noch nen Tick angenehmer an als ein Kufashirt - und um Welten angenehmer als ein Baumwollshirt
        Überhaupt kommt mir dieses 200er Merinoshirt sogar weicher vor als die meisten Baumwollshirts!
        Ich würde mich selber allerdings als eher wenig kratzempfindlich einschätzen.

        chris

        Kommentar


        • heron
          Fuchs
          • 07.08.2006
          • 1745

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kunstfaser oder Merino

          @Jonas
          Ich kann bei Wolle auf meiner Haut die Wände hochgehen ... aber seit ich mich zu einem Icebreaker-Versuch entschlossen habe, bin ich ein totaler Fan von Merino

          gx
          sabine
          Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
          Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

          Kommentar


          • hundehirn
            Anfänger im Forum
            • 08.08.2002
            • 46

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kunstfaser oder Merino

            Der Tod Down under
            MULESING
            Die in Australien am häufigsten gezüchtete Rasse sind die Merinos, die darauf gezüchtet wurden, faltige Haut zu bekommen, damit die Wollausbeute pro Tier noch größer ist. Diese unnatürliche Übermenge an Wolle führt dazu, dass viele Schafe in den heißen Monaten unter der Hitze kollabieren und an Hitzschlag sterben. Außerdem sammeln sich in den Falten Feuchtigkeit und Urin. Von der Feuchtigkeit angezogen, legen Fliegen ihre Eier in den Hautfalten ab, und die ausgeschlüpften Larven können die Schafe bei lebendigem Leibe auffressen. In dem Versuch, diesen "Fliegenbefall" zu verhindern, nehmen die australischen Rancher einen barbarischen Eingriff an den Tieren vor - das "mulesing"; dazu werden die lebenden Schafe unter Gewaltanwendung auf den Rücken geworfen und ihre Beine zwischen Metallstäben fixiert. Dann schneidet man ihnen – ohne jedes Schmerzmittel – Essteller große Fleischstücke vom Bereich rund um ihren Schwanz weg. Man will so erreichen, dass sich eine glatte, vernarbte Fläche bildet, die keine Angriffsfläche mehr für Fliegeneier bietet. Ironischerweise aber werden gerade diese großflächigen blutigen Wunden häufig von Fliegen befallen, noch bevor sie abheilen können.

            Mehr leckere einzelheiten wie die Tiere dann mehr oder weniger zu tode gefoltert werden mit schönen Fotos hier
            http://www.peta.de/p572/weiter.html
            Übrigens ist jede Wolle aus Australien Merinowolle(wenns nicht draufsteht hat sie halt den Standart nicht erreicht)
            Mein Tipp -Merinowolle nicht kaufen
            Die gewinnung von Daune ist übrigens noch viel ekelhafter
            Die Verantwortung liegt bei uns
            Grüße Hh
            never give up never surrender

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kunstfaser oder Merino

              Das Thema gab es hier schonmal.

              Kommentar


              • paddel
                Fuchs
                • 25.04.2007
                • 1874
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kunstfaser oder Merino

                Die gewinnung von Daune ist übrigens noch viel ekelhafter
                OT: Habe erst neulich irgendwo gelesen, daß diese angeblich von toten Gänsen (getötet zur Fleischgewinnung, das ist aber ein anderes Thema) stammen, sprich die Tiere werde nicht bei lebendigen Leibe gerupft.
                Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                vorausgesetzt man hat die Mittel.

                W.Busch

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kunstfaser oder Merino

                  Jetzt sind die Flächen schon esstellergroß, die werden von Woche zu Woche barbarischer!!!
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • hundehirn
                    Anfänger im Forum
                    • 08.08.2002
                    • 46

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kunstfaser oder Merino

                    Zitat von ich Beitrag anzeigen
                    Jetzt sind die Flächen schon esstellergroß, die werden von Woche zu Woche barbarischer!!!
                    wie groß die Fläche ist ,Ist doch auf dem Foto gut zu sehen
                    Hh
                    never give up never surrender

                    Kommentar


                    • Hofnarr
                      Erfahren
                      • 26.10.2007
                      • 202
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kunstfaser oder Merino

                      Dank Peta scheint Mulesing langsam abgeschafft zu werden (und ist teilweise schon). Icebreaker zum Beispiel gibt an, die Zulieferer würden diese Methode nicht mehr verwenden. Ob man sich darauf verlassen kann weiß ich natürlich nicht, da muss ich mich wieder auf die Kontrolle der diversen Institutionen verlassen. Umgekehrt bin ich mir aber sicher, dass bei der Herstellung von Kunstfasern ähnliche, moralisch-zweifelhafte oder inakzeptable Folgen für Natur und Mensch auftreten ... Ja, ich weiß, dass ist wenig zielführend relativiert. Mir scheint es jedenfalls sinnvoller, Wolle herstellende Unternehmen nach ihren Fertigungsmethoden auszuwählen, als Wolle vollständig zu boykottieren (da der Wollboykott bereits Wirkung gezeigt zu haben scheint; jetzt müssen die "belohnt" werden, die entsprechend gehandelt haben).

                      Kommentar


                      • Flummi
                        Gerne im Forum
                        • 23.11.2007
                        • 74
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kunstfaser oder Merino

                        Guten morgen!

                        Da ich am Überlegen bin, mir neue T-Shirts zuzulegen wollt ich
                        Euch nach Erfahrungen mit Merino T-Shirts, speziell beim Trekking mit schwerem Rucksack fragen.

                        - Welche Materialstärke würdet ihr mir für sommerliche Temperaturen empfehlen?

                        - Welche Materialstärke verträgt Trekking mit Rucksack?

                        - bzw. Sind Oberteile aus Merinowolle ohne zusätzlichen Shell darüber,
                        überhaupt rucksacktauglich?


                        Lieben Gruß Ben

                        Kommentar


                        • RSous
                          Erfahren
                          • 28.11.2006
                          • 189
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kunstfaser oder Merino

                          Moin
                          Zu den Trockenzeiten kann ich noch beitragen, dass der Unterschied bei den dünnen Sachen nicht so wahnsinnig gravierend ist, wie hier vielleicht einige nach dem Lesen annehmen mögen.

                          Die Differenz in der Trockenzeit bei Daunen- und Kufa Schlafsäcken ist da größer.

                          Kratzen tut da rein garnichts. Ist mit anderer Wole nicht vergleichbar.
                          Die Vorteile bei der Geruchsbildung und beim Feuchtigkeits Transport wurden ja schon erwähnt.

                          Sollte hier jemand Probleme mit Schweissfüßen haben (so wie ich ) - probiert die Woolpower Merino Socken. Ich hab ALLE Falke Socken probiert und nichts kommt an Woolpower ran.
                          Zudem trocknen diese schneller als z.B. die dünnen Naturals und Cool Max von Falke. (Hatte mich selber gewundert, aber ist ein Fakt...)

                          Gruß,
                          Raoul
                          Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. Jean-Jaques Rosseau

                          Kommentar


                          • hin
                            Erfahren
                            • 09.06.2007
                            • 182

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kunstfaser oder Merino

                            Zitat von Flummi Beitrag anzeigen
                            Guten morgen!

                            Da ich am Überlegen bin, mir neue T-Shirts zuzulegen wollt ich
                            Euch nach Erfahrungen mit Merino T-Shirts, speziell beim Trekking mit schwerem Rucksack fragen.

                            - Welche Materialstärke würdet ihr mir für sommerliche Temperaturen empfehlen?

                            - Welche Materialstärke verträgt Trekking mit Rucksack?

                            - bzw. Sind Oberteile aus Merinowolle ohne zusätzlichen Shell darüber,
                            überhaupt rucksacktauglich?


                            Lieben Gruß Ben

                            Hi,


                            ich würde dir Stärke 200 empfehlen, vielleicht noch 180. Das sollte gut ausreichen und ist auch nicht zu warm (Jedenfalls mir nicht ). Halten sollte das auch eine ganze Weile...


                            Viele Grüße

                            Kommentar


                            • Flummi
                              Gerne im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 74
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kunstfaser oder Merino

                              Hin!
                              Danke für die Antwort!

                              Gruß

                              Kommentar


                              • Hofnarr
                                Erfahren
                                • 26.10.2007
                                • 202
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kunstfaser oder Merino

                                - Welche Materialstärke verträgt Trekking mit Rucksack?
                                - bzw. Sind Oberteile aus Merinowolle ohne zusätzlichen Shell darüber,
                                überhaupt rucksacktauglich?
                                Ich glaube, dazu gibt es gemischte Meinungen. Mit Pilling muss man jedenfalls definitiv rechnen.

                                Ich mache mit einem 200er IB Oberteil eher schlechte Erfahrungen bezüglich Robustheit, während meine U-Hosen in 150er Stärke bestens in Schuss sind. Ich habe mir daher vorgenommen, Merino eher zum Drunterziehen zu verwenden. Soweit meine ganz persönliche Meinung.

                                Ein wenig mehr dazu
                                hier.

                                Kommentar


                                • equipman
                                  Erfahren
                                  • 19.12.2006
                                  • 483
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kunstfaser oder Merino

                                  Seitdem ich Socken aus Merino benutze habe ich auf längeren Touren keine Probleme mehr mit Blasenbildung. Der Geruch stört mich kaum, unterwegs erst recht nicht.
                                  Der HERR, dein Gott, hat dein Wandern durch diese große Wüste auf sein Herz genommen.
                                  5.Mose 2,7

                                  Kommentar


                                  • Flummi
                                    Gerne im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 74
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kunstfaser oder Merino

                                    Auch an Hoffnarr ein Dankeschön.
                                    Gruß Ben

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X