Poncho

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von pepe-hh Beitrag anzeigen
    Was würde so ein Poncho wiegen, wenn man ihn selbst näht ?
    Wieviele m² Stoff sind das ca. ?
    Wieder in Mathe nicht aufgepasst, was?
    Die Teile sind meist so um die 145 x 280 cm. zum einfacheren Rechnen und Kantln und so nehmen wir mal 150 x 300 cm.
    also 1,5m x 3m = 4,5m²
    Stoffe wir z.B. Kerlon 1200 liegen bei ~ 50 Gr./m², Kerlon 1800 bei ~ 70 Gr./m²

    Also kommst du ungefähr auf 225 - 315 Gr. plus Kapuze, Kordeln und ggf. Druckknöpfe ~ 80-100 Gr.
    Wäre jetzt mal so meine Kalkulation...

    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • pepe-hh
      Dauerbesucher
      • 12.11.2006
      • 848

      • Meine Reisen

      #22
      OT:
      Zitat von ich Beitrag anzeigen
      Wieder in Mathe nicht aufgepasst, was?
      Die mangelnden Kenntnisse haben mich 1 Jahr Verlängerung der Schulzeit gekostet...

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        OT:
        Zitat von pepe-hh Beitrag anzeigen

        Die mangelnden Kenntnisse haben mich 1 Jahr Verlängerung der Schulzeit gekostet...
        Mich hat das zwar auch ein Jahr gekostet, aber in dem hab ich wenigstens aufgepasst
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Issoleie
          Erfahren
          • 29.10.2005
          • 324
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Die Rechnung sieht ja ganz nett aus, aber dann sollte man auch genau wissen, was man mit dem Poncho machen will und kann.

          Gründsätzlich sollte man sich zum Beispiel vorher entscheiden, ob man ihn als Unterlegplane für das Zelt nutzen will oder nicht. Das würde ich mit Kerlon oder Vergleichbarem nämlich nicth unbedingt. Für mich kommt es auf die Vielseitigkeit bei einem Poncho an, aber auch wenn man ihn nicht als Unterlegplane nutzt, ist er das ja noch immer. Die geposteten finde ich alle zu schwer. Ein Poncho ist für mich grundsätzlich eine Alternative, um Gewicht zu sparen. Wenn ich dann nen Kilo damit rumschleppe, mache ich das nicht mehr. Viele, die man kaufen kann, sind zu schwer. Exped hat einen guten, den es auch in einer leichten Version gibt, der aber auch etwas kostet. Wenn du also ein bisschen nähen kannst, ist die Eigenproduktion sicher das Sinnvollste. Dann könnte man auch überlegen, ob man nicht gleich ein leichtes "atmungsaktives" Gewebe nimmt.

          Jedenfalls viel Spaß mit oder ohne. Der Genuss der Tour wird jedenfalls nicht davon abhängen.

          Kommentar


          • Harry
            Meister-Hobonaut

            Lebt im Forum
            • 10.11.2003
            • 5075
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Hi,
            ich hab auch mal mit dem BW-poncho angefangen.
            Der ist nur zu schwer und riecht nach Plastik.

            Und als Poncho Anhänger habe ich mir dann einen selber genäht. Eigentlich ganz einfach.
            Silnylon von Extremtextil.de, 2. Wahl. 1,5mx2,8m.
            An den Ecken und den Seitenmitten habe ich mir aus Gurtband Schlaufen angenäht um ihn als Tarp, Hängematte oder Biwacksack zu nutzen.
            Ich habe allerdings kein Loch in der Mitte für den Kopf sondern eine Knöpfleiste am Bauch und eine separate genähte Kapuze an einer Seitenmitte angebracht mit Klettverschluss und Druckknöfpen.
            Der Poncho ist mit mini Karabinern am Rucksack festgemacht und so kann man bei besserem Wetter vorne aufmachen und dann seitlich am Rucksack festmachen und weitergehen.
            Für Alpintouren ist er nicht so gut geeignet, es sei denn man hat Wanderautobahnen.
            Gruß Harry.
            Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Es ging ja um möglichst leicht und klein verpackbar, das ist Silnylon schon erste Wahl. Wenn ich denn endlich auch einen hätte und damit unterwegs wäre, würde ich hin als Tarp und nicht als Unterlage verwenden, da ist das schon sehr gut, denke ich.
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Aber so extrem billig wird das ja auch nicht, wenn man das selber macht.
                Hab eben mal bei extremtextil geschaut. Der m² liegt zwischen €4,40 und 8,-
                dazu kommen Garne, Gurtbänder, Tankas, Gummizug und ggf. Druckknöpfe.
                Bei gut 5m² benötigtem Material ist man dann ja aber auch schnell bei € 20,- bis 40,- nur für den Stoff!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • rso4x4
                  Erfahren
                  • 05.04.2007
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Zitat von ich Beitrag anzeigen
                  Aber so extrem billig wird das ja auch nicht, wenn man das selber macht.
                  .... Bei gut 5m² benötigtem Material ist man dann ja aber auch schnell bei € 20,- bis 40,- nur für den Stoff!
                  so ist es, und ne geeignete maschine braucht man ja auch erstmal.

                  ich werd mir vermutlich mal so n leichteres ripstop-military-teil zulegen und dann mit meinem guten poncho (ca. 25 jahre alt, zeltbodenstoff der marke caravan ... was ist aus denen eigentlich geworden?... war ja mal weitverbreitet mit rucksäcken und zelten..) vergleichen.
                  cu
                  Rainer

                  Kommentar


                  • Carsten010

                    Fuchs
                    • 24.06.2003
                    • 2074
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    zeltbodenstoff der marke caravan ... was ist aus denen eigentlich geworden?


                    Die heißen heute Hilleberg und machen wohl immer
                    noch ganz gute Produkte

                    Warum besorgt Ihr Euch mit 280 Gramm einen leichten
                    guten und mit 50 Euro noch bezahlbaren Golite Poncho?

                    Carsten010
                    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                    Kommentar


                    • ich
                      Alter Hase
                      • 08.10.2003
                      • 3566
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                      Warum besorgt Ihr Euch mit 280 Gramm einen leichten
                      guten und mit 50 Euro noch bezahlbaren Golite Poncho?
                      Werd ich ja, sowie ich ihn wirklich benötige
                      Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                      Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Poncho

                        Also ich bin eigentlich auch ein Poncho Freund aber da es ja im Sommer bekanntlich mehr regnet als im Winter habe ich oft sehr geschwitzt.Und wenn man den Poncho nicht nur als Regenschutz beim gehen sondern auch als Plane zum schlafen verwenden will und der Poncho abends noch nass ist hat man schon ein leichtes Problem.Da ist mir die Kombination Regenjacke-Tarp tausend mal lieber.
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • Ötzi
                          Erfahren
                          • 25.12.2005
                          • 428
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Poncho

                          Zitat von rso4x4 Beitrag anzeigen
                          mal ne andere frage zum poncho:

                          hat jemand nen kauf-tipp für einen guten und leichten poncho (unter den vielleicht auch ein ca. 45 l großer rucksack passt)... und der nicht gleich über 45 € kostet?

                          ich finde diese teile einfach unverschämt teuer... für n bissi zeltbodenstoff
                          Ich habe mittlerweile mehrer Ponchos.
                          Der leichte von Exped plus Poncho Liner ist meine erste Wahl für Tagestouren plus Kochpause im Winter.
                          Wenn ich einen mittelgroßen Rucksack unter meinem Poncho tragen will, nehme ich das "Cape" von Tatonka. Modifiziert (an den Seitennähten aufgeschnitten und Druckknöpfe angebracht) wiegt er unter 600 Gramm und dient auch als Plane. Das ganze für € 40,-

                          Kommentar


                          • Carsten010

                            Fuchs
                            • 24.06.2003
                            • 2074
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Poncho

                            Hallo zusammen,

                            der Golite Poncho und der Exped Poncho haben ein
                            Maß von 140 cm auf 290 cm.

                            Extremtextil hat gerade folgendes Angebot, das
                            mir sehr attraktiv erschein:

                            http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=733

                            Einfach 3m Stoff gekauft, kostet dann 16 Euro-ebbes und mit
                            ein bisschen Umsäumen, nähen und noch a bisserl Stoff
                            für ne Kapuze hast Du ein leichtes und günstiges Teil aus
                            gutem Material.

                            CU

                            Carsten010
                            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Poncho

                              Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen

                              http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=733

                              Einfach 3m Stoff gekauft, kostet dann 16 Euro-ebbes und mit
                              ein bisschen Umsäumen, nähen und noch a bisserl Stoff
                              für ne Kapuze hast Du ein leichtes und günstiges Teil aus
                              gutem Material.
                              Geht noch billiger, leicher, http://www.extremtextil.de/catalog/product_info.php?cPath=21_22&products_id=734
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • Carsten010

                                Fuchs
                                • 24.06.2003
                                • 2074
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Poncho

                                Ja...ich will halt 1.Wahl
                                Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Poncho

                                  Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
                                  Ja...ich will halt 1.Wahl
                                  Vergiss das mit der 2. Wahl!
                                  Ich habe mir 6 Meter von dem Stoff bestellt und mir ein Tarptent genäht. Bis jetzt habe ich nur eine einzige Stelle gefunden wo der dicke Faden etwas dicker aussah, ansonsten ist der Stoff Top. Gleichmäßig beschichtet und so.
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X