Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Nur: gab's hier nicht mal Stimmen, die Lundhags zum WM der Schuhe erklärt haben?
Lieber Murph
Die sind nach wie vor nicht schlecht. Für den Einsatz in skandinavischem Gelände.
Da sind die gegenüber gefütterten Schuhen einfach hervorragend.
Kannst Du aber auch über die Suche rausfinden, und ich habe nie etwas anderes behauptet
Für Mitteleuropa, Alpen... würde ich mir z.B. Meindl besorgen.
Du musst die Threads auch DURCHLESEN, nicht nur nach Stichpunkten googeln.
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Lieber Järven,
meine Aussagen waren ja als Frage formuliert und beruhten auf geistiger Rekonstruktion, ich hab mir nicht die Mühe gemacht, alte Threads durchzulesen. Von daher: nix für ungut. Was sagst eigentlich hierzu: http://www.outdoor-renner.de/Schuhe-...efel::533.html
Wenn Lunghags jetzt eh... Und billiger sind sie allemal!
"Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Die Graninge hab ich auch mal hier verlinkt.
Ist schon was her, kann sein dass das nicht unter Järven lief
Sind gute Arbeitsschuhe, von der Qualität nicht unbedingt schlechter als Lundhags. Bekommt man hier im Forst- und Gartenbedarf.
Aber es gibt noch bessere Hersteller solcher "Fjällstiefel".
Meist kleine Handwerksberiebe, von daher muss man die suchen.
Hilleberg war auch mal was anderes als Zelthersteller.
Willst Du etwa...? petertents? Järv-sport?
Zu 1: Stimmt der war ja mal Waldschrat ähm Förster.
Zu 2: Klar will er das Järv-sport tönt wirklich gut da bin ich mit ihm einig, und wenn ich schon meine Marke habe soll er gefälligst auch eine haben.
Ja das dünnere Material ist halt leider wirklich Tatsache, aber ob die Funktionalität und Lebensdauer darunter leidet muss sich wohl noch zeigen.
Wie ist eigentlich die neue Sohle im Vergleich mit der alten Skywalk zu beurteilen? Rutscht man immer noch so leicht auf nassen Bohlenwegen?
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Rutscht man immer noch so leicht auf nassen Bohlenwegen?
Ja, aber ich denke da rutscht man mit jedem Schuh...
Dass man mit jedem Schuh rutscht ist mir schon klar Nur hatte ich das Gefühl dass ich mit meinem Hanwag Alaska, den ich auf einer Tour durchs Narvikfjell und zurück auf der schwedischen Seite im Einsatz hatte nicht so schnell gerutscht bin, wie mit meinen Lundhags die ansonsten immer dabei sind. Von daher kommt die Frage.
Es kann natürlich auch von anderen, mir nicht bekannten Faktoren, abhängig gewesen sein, oder einfach ein falsches Gefühl gewesen sein.
Gruss
Henning
Es gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Ich mein so alt sind meine Lundhags Scout noch nicht und die haben die selbe Sohle wie die Hanwag Alaska, das selbe Vibram Modell.
Ich finde Lundhags auch einfach bequem, an meinen ist an der Qualität nicht auszusetzen (nur die Filzeinlegesohle verrutscht gelegentlich) auch für hiesige Wälder sind die ideal! Und man muss einfach nicht so viel Leder pflegen wie bei Meindels, das ist, wenn man sie jeden zweiten Tag benutzt auch ein Argument!
Ab wann sollen die Qualitätsmängel aufgetreten sein?
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Ab wann sollen die Qualitätsmängel aufgetreten sein?
Halt! Stopp! Das sind noch keine Mängel... es ist nicht mehr die Qualität wie früher.
Da war das Leder noch richtig dick..., die Sohlen auch.... Qualitätsmängel
sind das nicht. Aber es geht bzw. ging mal besser
Hab mal nachgesehen- das Leder meiner alten Lundhags ist genau doppelt so dick als das der neuen
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Es kann natürlich auch von anderen, mir nicht bekannten Faktoren, abhängig gewesen sein, oder einfach ein falsches Gefühl gewesen sein.
Ich glaube das sind auch Vibram- Sohlen- ich denke es liegt eher an den Bohlen- wie alt die sind, wie veralgt / vermoost /durchnässt.
Aber am schönsten ist es mit so richtig dickem Rauhreif...
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
OT:Früher war alles besser
Nein, es ist nur eine Feststellung dass nicht mehr soviel Wert auf Qualität gelegt wird. Soll ich Fotos der unterschedlichen Lederqualitäten machen?
Als Verkäufer bei Globetrotter wirst Du das ja wissen
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Hallo Järv,
mach doch mal ein paar fotos vom leder und dann sollte man mal lundhags auf den zahn fuehlen. vielleicht gehen sie ja mal "back to the roots". Wär ja mal interessant wie der 1932er revival schuh aussieht. 1932 light...
was kosteten die jörn-schuhe? ähnlich den Lundhacken?
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Sagt mal, weiß hier jemand ob die Lundhags Beta Fit Insole genauso ausfällt wie die Gamma Insole? Kann man die in die gleichen Schuhe packen, oder sind die für die unterschiedliche Leisten (bei Lundhags steht ja, dass das geht)?
In meinen Scout sind die Gamma's und leider verutschen die Filz Teile immer mal wieder und schlagen dann Falten. Deshalb was festeres. Wie ist das bei euch, oder wie macht ihr das? Sind die Beta eine rutschsichere Lösung? http://shop.lundhags.se/749-23-118.html
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Tag an den Förster.
Ich habe in meinen Scout (2000er Version) Groesse 45 meine gamma sohle
(toller name fuern stueck wollfilz) gegen eine beta Sohle 44 ausgetauscht.
aber mal ganz ehrlich. Nimm eine normal preiswerte innensohle, woher auch immer... 12 euro fuer etwas wollfilz+weichplastik...
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Alles klar, danke Ich probier's mal mit ner Meindl Innensohle die hier noch rumfliegt!
Sind die durch das Weichplastik denn stabiler? Oder bringt das wenig?
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
AW: Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!
Ich habe das die letzten Tage mal mit der Meindl Einlegesohle probiert und das passte gut! In die Scout passen die von der Breite ganz gut!
Ich denke für den Sommer werde ich dann mal auf die umsteigen, da die nicht verrutschen und ja auch schnell trocknen (sonst nehme ich halt zwei mit) ob es im Winter auch gut ist wird sich zeigen, da sind vielleicht wieder die Filzteile angenehmer/wärmer.
Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.
Kommentar