Gesucht: leichtes Softshell (ja, ich hab' die suchen-funktion verwendet...)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • the EL
    Anfänger im Forum
    • 27.09.2007
    • 48

    • Meine Reisen

    Gesucht: leichtes Softshell (ja, ich hab' die suchen-funktion verwendet...)

    Hallo Miteinander,
    ich habe das Forum eifrig durchforstet nach Antworten für meine Fragen, bin aber nur teilweise fündig geworden. Deshalb wende ich mich jetzt an euch, auch auf die Gefahr hin, dass meine Fragen in ähnlicher Form bereits gestellt wurden.

    Ich suche ein leichtes Softshell und möchte es für folgendes verwenden:
    - Ich bin oft bei mässigen Temperaturen in den Alpen unterwegs, z.B. bei 10°C auf 2000m. Das ist okay mit T-shirt oder langärmeligem Shirt. Bei Pässen oder so wird’s oft windig. Fleece oder Regenjacke helfen zwar, sind aber viel zu warm/ zu schweisstreibend. Ein einigermassen winddichtes Softshell, das auch für den Aufstieg atmungsaktiv genug ist, wär’ vielleicht die Lösung. Ausserdem hoffe ich, bei Schönwettertouren Fleecepulli und Regenjacke zu Hause lassen zu können.
    - Im Winter mache ich oft Touren mit Schneeschuhen und Snowboard. Das Problem ist dasselbe; es ist eigentlich genügend warm für 1-2 Lagen Funktionsunterwäsche, aber es bläst eisig. In der Snowboardjacke schwitze ich mir aber den A… ab. Drum wär’ auch hier ein Softshell passend. Es muss hier zudem ein kleines Packmass haben.
    - Zum in der Stadt mit dem Fahrrad rumfahren wär’ eine Jacke, die den Zugwind ein bisschen stoppt und ausserdem die ersten Regentropfen aufhält, auch nett. Aber ich hasse es, verschwitzt an der Arbeit anzukommen.

    Mein Softshell soll also folgende Eigenschaften aufweisen:
    - sehr atmungsaktiv sein (wandern mit Rucksack sollte nicht viel schweisstreibender sein als mit einem langärmligen Shirt)
    - einigermassen regendicht (man kann meinetwegen bei einem kurzen Gewitter oder längerem Nieselregen ein bisschen nass werden, aber nicht so richtig klatschnass)
    - leicht (ca. 1/2kg)
    - kleines Packmass (ca. 2l)
    - angenehmes Tragegefühl (ich werd’ wohl meistens drunter ein Funktions-Shirt tragen, drum ist das nicht so wichtig)


    Folgende Marken sind möglich (nur auf die bekomme ich Rabatt):
    - Vaude
    - Millet
    - Salewa
    - Eider
    - Haglöfs

    Mehr als 250 Euro liegen nicht drin.
    Danke im Voraus für eure Tipps.
    MfG
    EL

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hmm würd eher nen Windshirt empfehlen.
    Die meisten Softshell sind dir sehr wahrscheinlich nicht atmungsaktiv genug. Nur dieses ist aber nicht sonders warm, hält aber den Wind ab.
    Es wird aber schwer mit einem Produkt sowas Hardshell als auch Fleece @home zu lassen und dann so atmungsaktiv wie Pertex Quantum zu sein.
    Andere Softshellmaterialien die da passen, wären aus Pertex Endurence(sicher schwer zu bekommen, besonders bei den Marken) oder Epic.
    Ist wasserdichter, aber wärmt auch nur sehr wenig. Diese Materialien mit nem Shirt drunter.

    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Bergfreund333
      Erfahren
      • 13.03.2007
      • 496
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich kann es leider nicht aus eigener Erfahrung bestätigen, aber in Tests hat das Millet Touring Hoodie immer sehr gut abgeschnitten.

      Gruß
      Bergfreund

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Ich würde auch ein Windshirt nehmen, hier gibt es eine von Golite im Angebot, aber auch die von dir genannten Firmen müssten etwas entsprechendes haben.

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Keine klassische Softshell, leider nicht auf deiner Markenliste, aber sicherlich gut geeignet und hat sich bei vielen Nutzern, auch hier im Forum seit Jahren (und damit vielleicht doch klassischer, als eine Softshell im neueren Sinn) bewährt: Marmot Driclime Windshirt.

          Kann man oft bei ebay oder einigen Shops (Globi, outdoorshop,..) relativ billig erstehen.

          Leicht-wasserabweisend-super bei körperlicher Betätigung(Schwitzen).

          Gruß Felö

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Viewleicht wäre der Klättermusen Mithril Sweater was. Oder eben die genannten Windshirts. Montane hat da einiges im Programm.

            Die Kombination aus hoher Atmungsaktivität und Wasserresistenz wirst Du allerdings schwer finden.

            Gruß,
            Andrej

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              habe für ähnliches z.B. ein teil von mountain hardwear, heißt glaube ich transition zip t. ist gore windstopper, aber von der atmungsaktivität für meinen geschmack voll ok, leicht und auch ziemlich wasserabweisend. nehme es zum klettern, skitourengehen, biken und joggen bei widrigen bedingungen und bin voll zufrieden,

              ansonsten hab ich da noch ein shirt aus der pafflar serie von skinfit - auch gut, aber deutlich luftiger - windabweisen, aber nicht dicht

              Kommentar


              • the EL
                Anfänger im Forum
                • 27.09.2007
                • 48

                • Meine Reisen

                #8
                Danke an alle für die Tipps, die mir schon mal weiterhelfen. Vielleicht habe ich doch etwas zu hohe Wollmilchsau-Ansprüche. Ich hab' tatsächlich auch schon an ein Windshirt oder so gedacht. Allerdings hatte ich vor etwa 10 Jahren mal eine Goretex Windstopper Bikejacke, die für ziemlich alles zu warm war, deshalb bin ich etwas skeptisch.

                @Snuffy und arippich:
                Also Fähigkeit, einen Regenschauer abzuhalten, verschiebe ich wohl besser in den Wunschbereich. Ich hab' lieber eine Jacke, die mich vorm Wind schützt und auch ein paar wenige Tropfen aufhält, dafür aber atmungsaktiv ist, als eine schwere, schweisstreibendere, aber dafür dichtere Regenjacke. Bei richtig schlechtem Wetter nehm' ich halt was dickeres mit.

                @Bergfreund333:
                Die Millet Pro touring jacket war' eigentlich mein Favorit, die war glaub'ich ähnlich wie das Touring Hoody. Allerdings scheint's die nicht mehr für Männer zu geben (siehe Hersteller-Seite), deshalb musste ich weitersuchen... Und eine Kapuze brauch' ich eigentlich nicht.

                Noch zu den Marken: ich bekomm' etwa 30% Rabatt. Es müsste also schon ein ziemlich günstiges oder besonders passendes Modell sein, damit ich von meinen Marken abweiche

                Fazit: meine upgedate Anspruchsliste sieht also etwa wie folgt aus:
                - "Zielsituationen" bleiben dieselben
                - sehr atmungsaktiv, wenig oder kein wärmender Effekt
                - kleines Packmass
                - leicht
                - ein kleines bisschen Regendicht wenn's geht

                Also wenn euch was dazu einfällt (z.B zu den Pertex-Stoffen); immer her damit! Man dankt.
                EL

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Als Windshirt kommt dann sicher auch Montane in Betracht. Ist vorallem nur halb so teuer wie das Goliteshirt.

                  Auf keinen Fall irgendwas mit Membran nehmen, also Gore oder so ;)



                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • Bergfreund333
                    Erfahren
                    • 13.03.2007
                    • 496
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von the EL Beitrag anzeigen
                    Noch zu den Marken: ich bekomm' etwa 30% Rabatt. EL
                    Kannst Du vielleicht einen Tipp geben, wie man in den Genuss einer solchen Rabattstaffel kommen kann???

                    Gruß
                    Bergfreund

                    Kommentar


                    • the EL
                      Anfänger im Forum
                      • 27.09.2007
                      • 48

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @bergfreund333:
                      naja, das ist so eine ein-Freund-kennt-jemanden-und-der-weiss-von-jemandem-der-eine-Handelslizenz-oder-sowas-hat-Sache. Und da ich zum näheren Umfeld gehöre, kann ich mir gelegentlich was zum beinahe-Ankaufspreis mitbestellen.

                      Kommentar


                      • the EL
                        Anfänger im Forum
                        • 27.09.2007
                        • 48

                        • Meine Reisen

                        #12
                        So, ich hab mir mal paar Sachen ausgesucht:

                        - Haglöfs Roca Jacket:
                        http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...Str=&show=&ak=

                        -Haglöf ZEPHYR JACKET:
                        http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...PHYR&show=&ak=

                        -Millet WINDPRO PRINT TOP:
                        http://www.millet.fr/catalogue/windp...=1&cPath=1_2_3

                        -Millet WINDSHELL JKT:
                        http://www.millet.fr/catalogue/winds...=1&cPath=1_2_5

                        Weiter bin ich noch nicht gekommen...
                        Übrigens; ich find' das Rumsuchen ziemlich nervtötend: immer andere Produktkategorien, manchmal fehlt Gewicht oder Volumen usw. Was ist ist denn so der effektivste Weg zum schnellen Produktevergleich?
                        thx,
                        EL

                        Kommentar


                        • Snuffy

                          Alter Hase
                          • 15.07.2003
                          • 3708
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Äh also nen Windshirt in dem Sinne wie es die meisten vorgeschlagen haben ist keines der genannten Produkte.

                          Haglöfs hat jeweils ne Membran. Millet = Fleecepulli. Der ist gegen Wind ganz gut, aber wärmt halt.

                          Denke die genannten sind auch mit Rabatt teurer als das Montane Windshirt.

                          Snuffy
                          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                          dann weene keene Träne.
                          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                          und baum'le mit die Beene.


                          Kommentar


                          • Lümmel
                            Erfahren
                            • 03.02.2005
                            • 187
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Vielleicht kommt das Warmpeace Sprint in Betracht? Ansonsten hätte ich auch auf das Montane Smock hingewiesen. Gibts in D bei Sack und Pack oder Ebay, oder für 35€ bei Bächli in Zürich.

                            Warmpeace hat auch so einen Windbreaker, mit Kapuze und eigentlich recht wasserdicht. Den gabs mal bei Lauche und Maas, aber da ist er nicht mehr auf der Webseite. Das Teil heißt "Warmpeace Solo", wenn ich mich recht entsinne.

                            Schönen Gruß,
                            Lümmel

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                              Warmpeace hat auch so einen Windbreaker, mit Kapuze und eigentlich recht wasserdicht. Den gabs mal bei Lauche und Maas, aber da ist er nicht mehr auf der Webseite. Das Teil heißt "Warmpeace Solo", wenn ich mich recht entsinne.
                              Ist sehr wohl noch auf ihrer Website: Warmpeace Solo
                              Ich hab das Ding selber, um 20€ kann man da IMO nicht viel falsch machen.
                              Ist allerdings nicht ganz soooooo dicht wie in der Beschreibung beschrieben, ich hatte jedenfalls bislang nicht das Gefühl, darin wie in ner Plastiktüte oder so zu schmoren Allerdings mag es schon "atmungsaktivere" Windshirts geben, das stimmt auch wieder.
                              Wind und Nieselregen oder nen kurzen Schauer hält das Teil ganz gut ab, für richtigen Regen reichts nicht.

                              Sehr robust sind die ganzen Windshirts aber alle nicht, beim Snowboarden denk ich kommt aber schon gelegentlich etwas herberer Bodenkontakt vor. Da würde ich doch lieber zu ner "richtigen" Softshell greifen, vielleicht in Richtung Windstopper oder so.
                              Ne Windstoppersoftshell ist meine Universalwaffe in den Bergen, auf Hochtouren, Schneeschuhtouren und beim Skifahren schon für seeeeeeeehhhhhhr gut befunden. (Mammut Ultimate Pro)
                              Wenn eher warme Temperaturen zu erwarten sind, kommt aber doch eher das genannte Warmpeace-Shirt ins Gepäck oder auch ne Windstopperweste. Manchmal auch so ne Fahrradwindstopperweste, die am Rücken nur Netzmaterial hat, evtl auch zusammen mit dem Windshirt.

                              chris

                              Kommentar


                              • Lümmel
                                Erfahren
                                • 03.02.2005
                                • 187
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Sieh mal an, unter Warmpeace habe ich den dort nicht mehr gefunden. Umso besser. Ich habe das Teil auch und bin auch schon durch ziemlichen Regen damit gelaufen. Für 10min reicht das auf jeden Fall.

                                OT: @CD: Hast du eine Ahnung, wozu dieser Klettverschluss unter dem Reißverschluss gut sein soll?

                                Schönen Gruß,
                                Lümmel

                                Kommentar


                                • cd
                                  Alter Hase
                                  • 18.01.2005
                                  • 2983
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  OT:
                                  Zitat von Lümmel Beitrag anzeigen
                                  OT: @CD: Hast du eine Ahnung, wozu dieser Klettverschluss unter dem Reißverschluss gut sein soll?
                                  Die Frage hab ich mir auch schon gestellt.
                                  Ist ja so ein kleines Täschchen, für nen kleinen Schlüsselbund, nen Labello oder solche Sachen groß genug.
                                  Aber wirklich notwendig finde ich das da nicht. Hab mir schon überlegt, das Teil rauszutrennen, ich brauchs da ja nicht. Andererseits störts mich auch nicht.

                                  chris

                                  Kommentar


                                  • Bergfreund333
                                    Erfahren
                                    • 13.03.2007
                                    • 496
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von the EL Beitrag anzeigen

                                    @Bergfreund333:
                                    Die Millet Pro touring jacket war' eigentlich mein Favorit, die war glaub'ich ähnlich wie das Touring Hoody. Allerdings scheint's die nicht mehr für Männer zu geben (siehe Hersteller-Seite), deshalb musste ich weitersuchen... Und eine Kapuze brauch' ich eigentlich nicht.
                                    Schau mal hier

                                    http://www.millet.fr/catalogue/touri...nt&cPath=1_2_3

                                    Ich finde eigentlich Kapuze nicht schlecht, wenns ohnehin Regen abhalten soll ...

                                    Gruß, Bergfreund

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      jacknife hatte gerade eine im Angebot...
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • the EL
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.09.2007
                                        • 48

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hallo zusammen,
                                        danke nochmal für die Hinweise und Erfahrungen. Ich bin allerdings über die anwachsende Komplexität der Frage "Was kaufe ich gegen den Wind?" etwas überrascht, hätte nicht gedacht, dass es derart viel zu bedenken gibt. Allerdings habe ich durch die kompetenten Ratschläge hier doch viel Entscheidungshilfen bekommen.

                                        Aaalso; ich weiss jetzt; Membrane und alles etwas dickere, fleecemässige, ist für meine Zwecke wohl ungeeignet. Die Montane-Dinger hab' ich angesehen (Lite-Speed Jkt und Featherlite Marathon Jkt, beide aus Pertex microlight. Gibt's da vielleicht Erfahrungen? Was sind die Unterschiede zwischen den zwei?). Die machen wirklich einen tollen Eindruck, auch was den Preis angeht (SFr. 70.- bzw. SFr. 90.-).

                                        Hann die
                                        Haglöf ZEPHYR JACKET:
                                        http://www.haglofs.se/prd/visaprod.a...PHYR&show=&ak=
                                        nicht mithalten? Mal abgesehen davon, dass sie eine ganze Ecke teurer ist? Oder ist das auch eine Membran?
                                        thx,
                                        the EL

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X