Hanwag Alaska GTX vs. Lowa Tibet GTX

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bonny
    Neu im Forum
    • 14.03.2007
    • 8

    • Meine Reisen

    #41
    Ich bin jetzt drei Jahre mit dem Lowa GTX (Damenmodell) gelaufen und war immer recht zufrieden. Allerdings war er zuletzt ziemlich ausgeleiert, und ich fange an, damit hinten Blasen zu bekommen. Ausserdem hatte sich relative schnell die 'Plastik'umrundung leicht abgelöst. Im Laden stand ich nun auch vor der Wahl, ob nochmal Lowa oder den Hanwag Alaska. Nach langem hin und her, da sie wirklich gleich erschienen, habe ich mich zur Abwechslung für den Hanwag entschieden. Die erste Tour hat er sehr gut überstanden, war sehr bequem. Mal sehen, wie er sich weiter entwickelt...

    LG
    Sonja

    Kommentar


    • jaakob
      Erfahren
      • 12.06.2007
      • 277
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      huhu
      Ich habe auch vor kurzem zwischen den "drei Großen" überlegt und mich dann dooch für den etwas leichteren hanwag forest entschieden...
      war aber kurz davor doch den Alaska zu nehmen weil er noch bequemer war- die andern beiden waren mir etwas zu weit!

      unabhängig davon empfiehlt auch Hanwag das leder von zeit zu zeit zu "nähren" und zwar mit wachs- fett schädigt wohl die membran. Ich hatte auch das gefühl das die schuhe als sie neu waren trotz membran mit irgendwas imprägniert waren das einen abperl effekt verursacht... auf der hompage steht da aber nichts näheres zu....

      also- Schuhpflege (mit membran) konkret
      ab und zu einwachsen und nichts erwärmen sonst nur putzen und ordentlich trocknen.

      gut so?
      jaakob

      ok so?

      Kommentar

      Lädt...
      X