Welche ist die beste Softshell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ebisch
    Erfahren
    • 03.01.2007
    • 365
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    ALDI -leider mußt du erst wieder bis zum Spätherbst warten. 12.99€

    Da juckt kein Loch, kein Riss, etc. -und der Schnitt passt ist imho super.

    Bitte probieren!

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Ich hab noch net den ganzen Treat gelesen-also entschuldigt wiederholungun
      Ich persöhnlich finde die Haglöfs Traverse Jacket super! Die hat einen Schnitt der ein toller Kompromis zwischen Technik und altagstauglichkeit ist, eine Fleecige innenseite und tolle details wie Ärmeldurchgriffe, Einhandbedienung von Kragen- und Saumregulierung, Achselreißverschlüsse, Zweiwege-Reißverschluss sowie drei RV Taschen.
      Wirklich empfehlenswert!
      mfg Förster
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • Rookie
        Erfahren
        • 06.04.2005
        • 251
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hi,

        ich kann das Baltoro Guide Jacket von Rab empfehlen. Ich trage die Jacke schon den ganzen Winter über und bin damit sehr zufrieden. Material ist Powershield.

        Gruß
        Mark

        Kommentar


        • Fernwanderer
          Alter Hase
          • 11.12.2003
          • 3885
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Obwohl die Überschrift dieses Threads sehr unglücklich gewählt ist auch eine Empfehlung von mir:
          Rab Vapour-rise trail smock als Wintersoftshell. Besonders gut gefällt mir der Zweiwegereißverschluß und die geniale Kapuze.

          Fernwanderer
          In der Ruhe liegt die Kraft

          Kommentar


          • downunder
            Dauerbesucher
            • 27.01.2004
            • 777

            • Meine Reisen

            #25
            Die Beste... das hängt wohl stark von der Art des Gebrauchs ab und natürlich von der Passform.

            Was das Material angeht ist Powershield von Polartec mein persönlicher Favorit - in meinem Fall die schon erwähnte Gamma MX Hoody. Der Schnitt ist hervorragend, die Kapuze sitzt perfekt und das Material ist nicht so dick wie bei anderen Powershield-Jacken. Ansonsten ist es atmungsaktiver und elastischer als Gore Windstopper.

            Für die wärmeren Zeiten mag ich immernoch Schoeller Dryskin, welches leider nicht allzu robust ist und mal Fäden ziehen kann.

            Die luftige und robuste Lösung findet man bei Klättermusen: Mithril Sweater Kevlar - braucht kein Mensch, aber sieht genial aus. Hätte bei der Oberfläche nur Angst, dass die Innenseite der 3-Lagen-Jacke kaputt geht.

            Kommentar


            • zoika
              Erfahren
              • 09.07.2004
              • 227

              • Meine Reisen

              #26
              ich besitze zwar bisher nur eine, aber die hat auch noch nicht den wunsch nach einer anderen aufkommen lassen: mountain hardwear syncro hooded.


              anprobiert habe ich viele, wollte aber dann unbedingt (hamburg!!) ein wasserdichtes softshell. und wasserdicht ist es! die nähte haben tapes, und auch die reißverschlüsse haben noch keine probleme gemacht.
              ich war schon oft lange im strömenden regen damit unterwegs, auch auf dem mtb, und habe mich immer wohl gefühlt. da ich mit der imprägnierung eher nachlässig bin, saugt sie sich dann auch schon mal etwas voll, ist aber zuhause im handumdrehen wieder trocken.
              conduit habe ich auch schon an anderen klamotten von MH als ziemlich unverwüstlich kennengelernt. sehr abriebfest, angenehm stretchy und innen kuschelig und völlig winddicht. zwischen -5 und +15 grad habe ich nur mit einem t-shirt drunter nie probleme gehabt.
              neulich bei globi im windkanal hat die infrarotkamera keine schwachstellen gefunden.

              kurz und gut: meine lieblingsjacke, hab ich jeden tag an. noch kein alpiner test, aber das sehe ich dann im sommer. ich bin sehr zuversichtlich.
              the wind is blowing harder now

              Kommentar


              • Chobostyle
                Erfahren
                • 10.04.2007
                • 225
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Millet Pro Touring Jacket!
                Und zwar die alte Version ohne Kapuze!
                Die Konsequenz der Natur tröstet schön über die Inkonsequenz der Menschen (Goethe).

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Mountain Hardware Tempest SL

                  gibt es hier gerade sehr günstig (wenn noch die passende Größe dabei ist). Ich war ganz kurz am überlegen, ob ich mir noch eine zweite kaufe

                  Auf der Vereinsseite gibts dazu auch nen Testbericht von mir.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X