Welche ist die beste Softshell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • campfire
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2006
    • 22

    • Meine Reisen

    Welche ist die beste Softshell?

    Hallo ihr Outdoor Technik Freaks,

    bin gerade dabei, mich nach einer neuen Softshell umzusehen.

    Ich hatte bisher eine von JW, die vom Schnitt und Aussehen gleich wie die Blizzard ist, jedoch keine Windstopper Membran hat, sondern nur über den winddichten speziellen Flies funktionierte.
    Jetzt ist diese allerdings nach 3 Jahren intensiver Benutzung, Trekkingtouren, Kanutouren, Biergartentouren, Winterjacke 2007 :-), und natürlich ein paar Waschgängen ( ca. 6 bis 8 mal) einfach am Ende - sprich es pfeift der Wind fast ungehindert durch.

    Nun hatte ich schon die arcteryx gamma an, die mir jedoch einfach zu kurz ist.
    Sie sollte auch keine ausgesprochene Winter- bzw. Sommersoftshell sein - eben so ein Mittelding.

    Nun bitte ich euch: Nennt mir euren "King of Softshell"
    In diesem Sinne...
    Wenn du nicht Kälte, Sturm und Regen erlebt hast, kannst du die Wärme des Feuers nicht geniessen...

  • campfire
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2006
    • 22

    • Meine Reisen

    #2
    Welche ist die beste Softshell?

    Hallo ihr Outdoor Technik Freaks,

    bin gerade dabei, mich nach einer neuen Softshell umzusehen.

    Ich hatte bisher eine von JW, die vom Schnitt und Aussehen gleich wie die Blizzard ist, jedoch keine Windstopper Membran hat, sondern nur über den winddichten speziellen Flies funktionierte.
    Jetzt ist diese allerdings nach 3 Jahren intensiver Benutzung, Trekkingtouren, Kanutouren, Biergartentouren, Winterjacke 2007 :-), und natürlich ein paar Waschgängen ( ca. 6 bis 8 mal) einfach am Ende - sprich es pfeift der Wind fast ungehindert durch.

    Nun hatte ich schon die arcteryx gamma an, die mir jedoch einfach zu kurz ist.
    Sie sollte auch keine ausgesprochene Winter- bzw. Sommersoftshell sein - eben so ein Mittelding.

    Nun bitte ich euch: Nennt mir euren "King of Softshell"
    In diesem Sinne...
    Wenn du nicht Kälte, Sturm und Regen erlebt hast, kannst du die Wärme des Feuers nicht geniessen...

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo erst mal im Forum,

      auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich einer kollektiven Steinigung der Forumsmitglieder erliege schau mal hier.

      http://www.outdoor-magazin.com/sixcm...d=31511&skip=0
      Falls der Link nicht funzt, einfach mal die Bestenlisten dürchstöbern.

      Als erster Anhaltspunkt schon mal nicht schlecht wie ich denke. Viele hier halten die Test zwar für Blödsinn, aber mal ehrlich, welcher hier im Forum hatte schon die Möglichkeit eine Vielzahl von Softshells zu testen und nicht bloß im Laden anzuprobieren.
      Bei den Preisen wird das wohl von vornherein beschränken.

      Außerdem denke ich, dass die meisten ihr Zeug sowieso ganz toll finden. Ich nämlich auch. Ja, ich habe auch ein Softshell (Haglöfs Tornado)
      Finde ich ganz toll. , habe ich eigentlich das ganze Jahr über an.
      und würde es wieder kaufen. Nur Dauerregen mag es nicht.

      Gruß
      Sebastian
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo erst mal im Forum,

        auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich einer kollektiven Steinigung der Forumsmitglieder erliege schau mal hier.

        http://www.outdoor-magazin.com/sixcm...d=31511&skip=0
        Falls der Link nicht funzt, einfach mal die Bestenlisten dürchstöbern.

        Als erster Anhaltspunkt schon mal nicht schlecht wie ich denke. Viele hier halten die Test zwar für Blödsinn, aber mal ehrlich, welcher hier im Forum hatte schon die Möglichkeit eine Vielzahl von Softshells zu testen und nicht bloß im Laden anzuprobieren.
        Bei den Preisen wird das wohl von vornherein beschränken.

        Außerdem denke ich, dass die meisten ihr Zeug sowieso ganz toll finden. Ich nämlich auch. Ja, ich habe auch ein Softshell (Haglöfs Tornado)
        Finde ich ganz toll. , habe ich eigentlich das ganze Jahr über an.
        und würde es wieder kaufen. Nur Dauerregen mag es nicht.

        Gruß
        Sebastian
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn du die Gamma in betracht gezogen hast soielt Geld hie wohl nicht so die Rolle...

          Meine "Softshell": Klättermusen Einride Zu der wurde im Forum schon einiges Gesagt, kannst ja mal suchen. Einziger Nachteil (für mich) ist daß sie lange zum trocknen braucht wenn sie mal richtig nass wird.

          Softshell meiner Freundin (von mir beraten ): Haglöfs Sharkfin Hood (leider nicht mehr auf der Haglöfs HP)

          Sind beide mit Kapuze, weiß nicht ob du das willst.
          Haglöfs hat eine ganze Menge guter Softshells im Programm finde ich.

          Vielleicht kannst du noch mehr eingrenzen was du suchst ?

          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn du die Gamma in betracht gezogen hast soielt Geld hie wohl nicht so die Rolle...

            Meine "Softshell": Klättermusen Einride Zu der wurde im Forum schon einiges Gesagt, kannst ja mal suchen. Einziger Nachteil (für mich) ist daß sie lange zum trocknen braucht wenn sie mal richtig nass wird.

            Softshell meiner Freundin (von mir beraten ): Haglöfs Sharkfin Hood (leider nicht mehr auf der Haglöfs HP)

            Sind beide mit Kapuze, weiß nicht ob du das willst.
            Haglöfs hat eine ganze Menge guter Softshells im Programm finde ich.

            Vielleicht kannst du noch mehr eingrenzen was du suchst ?

            Kommentar


            • Hitman
              Erfahren
              • 07.05.2006
              • 216

              • Meine Reisen

              #7
              Hi,

              es hängt natürlich starkt davon ab ob du eine dünne leichte softshell für anstrengende touren willst oder eher eine warme für niedrigere temperaturen bzw. gemütlicheres laufen.

              im Falle einer leichten, eher dünnen softshell kann ich die die Millet touring hoody ans herz legen. leichter und atmungsaktiver und dennoch so winddicht wirst du keine bekommen. aber bei ca 5° liegt die grenze. dann musst du mind eine schicht darunter ziehen
              Denkt an das 5. Gebot:
              Schlagt eure Zeit nicht tot

              Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

              Kommentar


              • Hitman
                Erfahren
                • 07.05.2006
                • 216

                • Meine Reisen

                #8
                Hi,

                es hängt natürlich starkt davon ab ob du eine dünne leichte softshell für anstrengende touren willst oder eher eine warme für niedrigere temperaturen bzw. gemütlicheres laufen.

                im Falle einer leichten, eher dünnen softshell kann ich die die Millet touring hoody ans herz legen. leichter und atmungsaktiver und dennoch so winddicht wirst du keine bekommen. aber bei ca 5° liegt die grenze. dann musst du mind eine schicht darunter ziehen
                Denkt an das 5. Gebot:
                Schlagt eure Zeit nicht tot

                Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: Welche ist die beste Softshell?

                  Zitat von campfire
                  Ich hatte bisher eine von JW [...] Jetzt ist diese allerdings nach 3 Jahren intensiver Benutzung, Trekkingtouren, Kanutouren, Biergartentouren, Winterjacke 2007 :-), und natürlich ein paar Waschgängen ( ca. 6 bis 8 mal) einfach am Ende - sprich es pfeift der Wind fast ungehindert durch.
                  Mein Billigmodell ist zwar erst gut anderthalb Jahre alt aber sicher schon 50 mal gewaschen, da regelmäßig zum Joggen im Gebrauch. Nach einem Jahr hat der Reißverschluß schlappgemacht, mit fünf Euro Investition bin ich noch so eben knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschrammt.
                  Ansonsten taugt das Teil, auch sommers wie winters auf Hochtouren.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Flachlandtiroler
                    Freak
                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 14.03.2003
                    • 30457
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Welche ist die beste Softshell?

                    Zitat von campfire
                    Ich hatte bisher eine von JW [...] Jetzt ist diese allerdings nach 3 Jahren intensiver Benutzung, Trekkingtouren, Kanutouren, Biergartentouren, Winterjacke 2007 :-), und natürlich ein paar Waschgängen ( ca. 6 bis 8 mal) einfach am Ende - sprich es pfeift der Wind fast ungehindert durch.
                    Mein Billigmodell ist zwar erst gut anderthalb Jahre alt aber sicher schon 50 mal gewaschen, da regelmäßig zum Joggen im Gebrauch. Nach einem Jahr hat der Reißverschluß schlappgemacht, mit fünf Euro Investition bin ich noch so eben knapp am wirtschaftlichen Totalschaden vorbeigeschrammt.
                    Ansonsten taugt das Teil, auch sommers wie winters auf Hochtouren.

                    Gruß, Martin
                    Meine Reisen (Karte)

                    Kommentar


                    • dike
                      Dauerbesucher
                      • 05.11.2003
                      • 934

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Welche ist die beste Softshell?

                      Zitat von campfire
                      ...Nun hatte ich schon die arcteryx gamma an, die mir jedoch einfach zu kurz ist.
                      Sie sollte auch keine ausgesprochene Winter- bzw. Sommersoftshell sein - eben so ein Mittelding.

                      Nun bitte ich euch: Nennt mir euren "King of Softshell"
                      In diesem Sinne...
                      Wofür?
                      Finnisches Eisangeln oder Alpineinsatz auf den kanarischen Inseln?

                      Für den alpinen Einsatz bevorzuge ich die Gamma MX Hoody.
                      Als Sommerwindjacke und wenn's um Gewicht geht eher die Patagonia Ready-Mix-Jacke.
                      Für den Winter eine gefütterte Patagonia-Softshell Boundary...(nicht mehr in der Kollektion).
                      In Busch- und Gestrüpp-Gegenden, mit schwerem Rucksack (fast ausgeschlossen) oder beim Reiten die JW Blizzard.
                      Im zivilen Stadteinsatz mit feuchtem Herbstwetter die TNF Hooded Infusion.
                      ...


                      Es hängt sehr stark vom Reiseziel ab.

                      dike
                      take it, change it or leave it

                      Kommentar


                      • dike
                        Dauerbesucher
                        • 05.11.2003
                        • 934

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Welche ist die beste Softshell?

                        Zitat von campfire
                        ...Nun hatte ich schon die arcteryx gamma an, die mir jedoch einfach zu kurz ist.
                        Sie sollte auch keine ausgesprochene Winter- bzw. Sommersoftshell sein - eben so ein Mittelding.

                        Nun bitte ich euch: Nennt mir euren "King of Softshell"
                        In diesem Sinne...
                        Wofür?
                        Finnisches Eisangeln oder Alpineinsatz auf den kanarischen Inseln?

                        Für den alpinen Einsatz bevorzuge ich die Gamma MX Hoody.
                        Als Sommerwindjacke und wenn's um Gewicht geht eher die Patagonia Ready-Mix-Jacke.
                        Für den Winter eine gefütterte Patagonia-Softshell Boundary...(nicht mehr in der Kollektion).
                        In Busch- und Gestrüpp-Gegenden, mit schwerem Rucksack (fast ausgeschlossen) oder beim Reiten die JW Blizzard.
                        Im zivilen Stadteinsatz mit feuchtem Herbstwetter die TNF Hooded Infusion.
                        ...


                        Es hängt sehr stark vom Reiseziel ab.

                        dike
                        take it, change it or leave it

                        Kommentar


                        • Wulf
                          Fuchs
                          • 29.03.2006
                          • 1198

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also mein Softshell-Liebling ist die Mammut Laser Jacket. Perfekter Schnitt für mich weil lang genug und trotzdem schmal genug. Ultrarobust, sieht gut aus, Kapuze dran... ich trag die fast immer. Ihr einziges Problem, dass aber viele Softshell haben, ist das mit der Wasserfestigkeit. Also richtig lange darf man sich damit nicht in den strömenden Regen stellen. Und trocknen tut sie auch nicht gerade schnell. Aber ich verzeih ihr das...

                          Kommentar


                          • Wulf
                            Fuchs
                            • 29.03.2006
                            • 1198

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Also mein Softshell-Liebling ist die Mammut Laser Jacket. Perfekter Schnitt für mich weil lang genug und trotzdem schmal genug. Ultrarobust, sieht gut aus, Kapuze dran... ich trag die fast immer. Ihr einziges Problem, dass aber viele Softshell haben, ist das mit der Wasserfestigkeit. Also richtig lange darf man sich damit nicht in den strömenden Regen stellen. Und trocknen tut sie auch nicht gerade schnell. Aber ich verzeih ihr das...

                            Kommentar


                            • Rajiv
                              Alter Hase
                              • 08.07.2005
                              • 3187

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Die "Besten"liste in der Outdoor-Bravo ist zum wegschmeißen komisch!
                              Bisher wußte ich nicht, daß man einen Rucksack(wie den Litemare Lady von Bach) als Softshell verwenden kann. Aber da sieht man mal wieder, daß die "outdoor"-Redakteure wahre Profis sind; die sind so gut, die schaffen es sogar, daß die aus einem Rucksack 'ne Softshell machen.

                              Zurück zum eigentlichen Thema. Eine richtig gute und einigermaßen bezahlbare Softshell kommt von Martini und nennt sich "Balance" und kostet ca. 200€(wenn man endlich einen Händer gefunden hat, in Dtl. fast nicht zu bekommen, selbst in Österreich muß man in manchen Gegenden etwas suchen). Die "Balance" hat 'ne angeschnittene Kapuze die auch praxistauglich ist.
                              Link zu Martini-Jacken.

                              Ansonsten findet man auch bei Skinfit bspw. die Pfafflar für 170€.

                              Von Tilak gibt es die "Ogre Action", im Herstellungsland für umgerechnet ca. 135€ erhältlich.

                              Rajiv
                              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                              dann wollt ich jubeln laut,
                              mir ist es nicht ums Elfenbein,
                              nur um die dicke Haut.

                              Kommentar


                              • Rajiv
                                Alter Hase
                                • 08.07.2005
                                • 3187

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Die "Besten"liste in der Outdoor-Bravo ist zum wegschmeißen komisch!
                                Bisher wußte ich nicht, daß man einen Rucksack(wie den Litemare Lady von Bach) als Softshell verwenden kann. Aber da sieht man mal wieder, daß die "outdoor"-Redakteure wahre Profis sind; die sind so gut, die schaffen es sogar, daß die aus einem Rucksack 'ne Softshell machen.

                                Zurück zum eigentlichen Thema. Eine richtig gute und einigermaßen bezahlbare Softshell kommt von Martini und nennt sich "Balance" und kostet ca. 200€(wenn man endlich einen Händer gefunden hat, in Dtl. fast nicht zu bekommen, selbst in Österreich muß man in manchen Gegenden etwas suchen). Die "Balance" hat 'ne angeschnittene Kapuze die auch praxistauglich ist.
                                Link zu Martini-Jacken.

                                Ansonsten findet man auch bei Skinfit bspw. die Pfafflar für 170€.

                                Von Tilak gibt es die "Ogre Action", im Herstellungsland für umgerechnet ca. 135€ erhältlich.

                                Rajiv
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar


                                • Nicki
                                  Fuchs
                                  • 04.04.2004
                                  • 1318
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Warum nicht mal die Black Bear von Globetrotter versuchen.
                                  http://www.globetrotter.de/de/shop/d...a8de12601c7a34

                                  Funktioniert- für mich einziger Nachteil - am Hals zu weit-
                                  da nehm ich halt ein Buff und es passt!
                                  Kostet 89€, zu Zeit sogar nur 69€.-- (Edit-- für 69€die sind schon Weg)

                                  Noch mal Edit- es war nach dem besten gefragt- bleibt bei mir aber - wegen dem Preis das beste für Meine Touren :wink:

                                  Grüße FS
                                  www.mitrucksack.de
                                  Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                  Kommentar


                                  • Nicki
                                    Fuchs
                                    • 04.04.2004
                                    • 1318
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Warum nicht mal die Black Bear von Globetrotter versuchen.
                                    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...a8de12601c7a34

                                    Funktioniert- für mich einziger Nachteil - am Hals zu weit-
                                    da nehm ich halt ein Buff und es passt!
                                    Kostet 89€, zu Zeit sogar nur 69€.-- (Edit-- für 69€die sind schon Weg)

                                    Noch mal Edit- es war nach dem besten gefragt- bleibt bei mir aber - wegen dem Preis das beste für Meine Touren :wink:

                                    Grüße FS
                                    www.mitrucksack.de
                                    Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                                    Kommentar


                                    • nosports
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.02.2007
                                      • 790

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wenns warm ist: TNF Apex (die Aerobic Version) gibts verschiedene Jacken draus. Ich finde das Material genial! Nicht 100% winddicht!
                                      Weiterer Vorteil, die Jacken gehen oft unter 100 Euro her.

                                      Wenns kalt ist: GTX Windstopper Softshells.
                                      Ich hab da ne Berghaus Sanctuary. Wasserfest und sehr warm bezogen auf das Gewicht.

                                      Kommentar


                                      • nosports
                                        Dauerbesucher
                                        • 26.02.2007
                                        • 790

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Wenns warm ist: TNF Apex (die Aerobic Version) gibts verschiedene Jacken draus. Ich finde das Material genial! Nicht 100% winddicht!
                                        Weiterer Vorteil, die Jacken gehen oft unter 100 Euro her.

                                        Wenns kalt ist: GTX Windstopper Softshells.
                                        Ich hab da ne Berghaus Sanctuary. Wasserfest und sehr warm bezogen auf das Gewicht.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X