hallo!
ich bin derzeit auf der suche nach einer fleecejacke mit scheuerfesten stellen an schultern etc, darf gerne auch alltagstauglich sein, die ich im herbst/winter unter meine nuptse weste ziehen kann (hauptaugenmerk)
gesehen habe ich die tnf pamir jacke die aussen fleece ist und windschutzstellen bzw verstärkte partien hat (also auch zur rucksacktour nicht schlecht).
jmd schrieb hier, dass sie allerdings nicht wärmen würde. und da ich schon bei nur geringer bewegung recht schnell anfange zu frösteln...
gibt es eine alternative? bin an sich haglöfs fan aber an sich offen für alles.
möchte die jacke eben auch zu rucksacktouren nutzen können. habe bereits eine softshell und zwar die sth ebenfalls von northface und ein älteres modell von haglöfs typhoon jacket.
eine blöde frage noch: würde es nach dem zwiebelprinzip einen unterschied machen, ob man eine richtig enganliegende softshell unter ein fleece zieht?
würde mich über rasche antworten sehr freuen, :wink:
gruss
carol
ich bin derzeit auf der suche nach einer fleecejacke mit scheuerfesten stellen an schultern etc, darf gerne auch alltagstauglich sein, die ich im herbst/winter unter meine nuptse weste ziehen kann (hauptaugenmerk)
gesehen habe ich die tnf pamir jacke die aussen fleece ist und windschutzstellen bzw verstärkte partien hat (also auch zur rucksacktour nicht schlecht).
jmd schrieb hier, dass sie allerdings nicht wärmen würde. und da ich schon bei nur geringer bewegung recht schnell anfange zu frösteln...
gibt es eine alternative? bin an sich haglöfs fan aber an sich offen für alles.
möchte die jacke eben auch zu rucksacktouren nutzen können. habe bereits eine softshell und zwar die sth ebenfalls von northface und ein älteres modell von haglöfs typhoon jacket.
eine blöde frage noch: würde es nach dem zwiebelprinzip einen unterschied machen, ob man eine richtig enganliegende softshell unter ein fleece zieht?
würde mich über rasche antworten sehr freuen, :wink:
gruss
carol
Kommentar