Leder oder Membran Stiefel für schwitzenden Fuß?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von ich
    Zitat von Robiwahn
    ...Ich habe ja die Theorie, das das Wasser in den Wiesen sozusagen richtig einmassiert wird...
    Interessante Theorie!!!!!
    Danke . Aber ich will sie lieber nicht auf ihre wissenschaftliche Stichhaltigkeit prüfen lassen :wink:

    Grüße
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • crack
      Erfahren
      • 05.06.2006
      • 237

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von ich
      Andererseits ist ein gewachster Schuh auch wasserdicht und nicht mehr dampfdurchlässig!
      Ein wie ich finde interessanter Punkt bei der Dampdurchässigkeit ist, dass ein LEderschuh "immer" dampfdurchlässig ist und ein Membran "nur, wenn das Temperatur-/Druckgefälle" stimmt.
      Hab den Thread nun mal durchgelesen...
      Man redest du einen Quatsch... SORRY!!! :bash: Mir gehts da wie Alpenkönig!
      Frag mich nur, woher du das "Fachwissen" hast...

      Hier halten sich ziemlich viele Neulinge auf, welche gescheiten Rat brauchen...! Aber sie werden meist leider nur noch mehr verunsichert... weil jeder "ichweißwas" schreit!

      Nix für UNGUT, aber manche sollten weniger über Dinge reden, über die sie nicht wirklich bescheid wissen!

      vg
      c.

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von crack
        Zitat von ich
        Andererseits ist ein gewachster Schuh auch wasserdicht und nicht mehr dampfdurchlässig!
        Ein wie ich finde interessanter Punkt bei der Dampdurchässigkeit ist, dass ein LEderschuh "immer" dampfdurchlässig ist und ein Membran "nur, wenn das Temperatur-/Druckgefälle" stimmt.
        Hab den Thread nun mal durchgelesen...
        Man redest du einen Quatsch... SORRY!!! :bash: Mir gehts da wie Alpenkönig!
        Frag mich nur, woher du das "Fachwissen" hast...

        Hier halten sich ziemlich viele Neulinge auf, welche gescheiten Rat brauchen...! Aber sie werden meist leider nur noch mehr verunsichert... weil jeder "ichweißwas" schreit!

        Nix für UNGUT, aber manche sollten weniger über Dinge reden, über die sie nicht wirklich bescheid wissen!

        vg
        c.

        In der Tat hat er Recht. Ein gewachster Lederschuh ist wasser- und gasdicht.
        Ein Membranschuh ist bei Weitem nicht mehr dampfdurchlässig bei höheren Temperaturen (es hängt hier nicht von der Temperatur sondern vom Wasserdampfpartialdruck ab), er ist nur nicht mehr so effizient wie bei niedrigen Temperaturen. Das gilt aber auch für jeden anderen Schuh (Leder, ...) in gleichem Maße.

        Was hier immer wieder für ein Unfug geschrieben wird ....


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ihr habt eben alle zu viel Ahnung
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Ebisch
            Erfahren
            • 03.01.2007
            • 365
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Danke!

            Mag ja alles stimmen, nur:
            Ich finde, ihr klingt z.T. leicht arrogant .
            Meint ihr nicht? Jeder war mal grün und Unkraut vergeht nicht ld: .

            Für meinen Teil: Nach 10 Jahren im Gore Texstiefel (Island Pro) bin ich da nicht wieder reinzukriegen. Und Feuchtgebiete? Es gibt ja noch Teva... die sind immer im Rucksack.

            Kommentar


            • Fernwanderer
              Alter Hase
              • 11.12.2003
              • 3885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Re: Danke!

              Zitat von Ebisch
              Ich finde, ihr klingt z.T. leicht arrogant .
              Falsch!
              Hier kämpfen die "Ritter des geheiligten Lederstiefels" gegen "Ritter des erhabenen Gorestiefels". Das ist keine Arroganz sondern Glauben! :wink:
              Persönlich fahre ich seit ein paar Jahren mit einem Island in Kombination mit Wollsocken in jeder Beziehung besser als ich es zuvor mit einem Yukon getan habe.

              Fernwanderer
              In der Ruhe liegt die Kraft

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Hab grad keine Zeit, deshalb:

                http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=11853
                http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=12685

                Mac

                Kommentar


                • Alpenkönig
                  Fuchs
                  • 27.09.2002
                  • 1250

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wir könnten diese unendliche Debatte bis zum Sankt-Nimmerleinstag fortsetzen, es zeigt nur, daß es die einzig wahre Antwort nicht gibt.
                  Meine Frau hat z.B. trockene Füße und kommt mit Lederfutter sehr gut zurecht. Ich als Schweißfüßler muß Gore-Futter tragen, weil ich ab Mittag (egal ob Sommer/Winter/Warm/Kalt/Kunstfasersocken/Wollsocken) mit einem Lederfutterschuh in einem Feucht-Biotop rumlaufe und die Blasen hurra schreien.
                  Also sind Beiträge mit: "bei mir aber...bla bla bla" vollkommen uninteressant und führen nicht weiter.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6143

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Re: Danke!

                    Zitat von Ebisch
                    Für meinen Teil: Nach 10 Jahren im Gore Texstiefel (Island Pro) bin ich da nicht wieder reinzukriegen. Und Feuchtgebiete? Es gibt ja noch Teva... die sind immer im Rucksack.
                    Na ja. Sandalen sind sicher gut für eine kurze Strecke (z.B. durch ein Flüßchen). Aber für länger?
                    Ungeschütze Haut, oft mangelhaftes bzw. nicht auf das Tragen von Lasten ausgelegtes Fußbett u. Sohle, fehlende Stabilisierung,.... ganz davon abgesehen, daß es auch Feuchtgebiete in "kühleren" Regionen gibt. :wink:
                    Membranstiefel haben schon ihre Berechtigung.
                    Aber so extrem hast du das wahrscheinlich gar nicht gemeint, wie es klang.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Erwin
                      Erfahren
                      • 01.06.2006
                      • 149

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Ein Aspekt wäre auch noch die Reinigung der Schuhe. Persönlich finde ich eine Reinigung von Lederschuhen einfacher. Schlamm bis über den Knöchel, die Lederschuhe ins "Wasser getunkt", danach getrocknet und eingeschmiert. Für meine Käsefüsse, egal ob Goretex, Leder usw. möglichst Socken wechseln und abends barfuß im Zelt (ja bei 0 Grad schlecht machbar). Mit zwei Socken löse ich das Problem tagsüber einigermaßen.

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zitat von Erwin
                        Persönlich finde ich eine Reinigung von Lederschuhen einfacher. Schlamm bis über den Knöchel, die Lederschuhe ins "Wasser getunkt", danach getrocknet und eingeschmiert.
                        Was läßt Dich vermuten, daß diese Prozedur mit Gorestiefeln nicht machbar wäre?

                        Fernwanderer
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • Erwin
                          Erfahren
                          • 01.06.2006
                          • 149

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Nein, falsch verstanden. Ich schrieb ja persönliches empfinden. Auch mit Goretex dasselbe gemacht. Es war nur mein Eindruck. Vielleicht mehr Details als auf einem glatten Lederschuh. Und wenn noch etwas Dreck (Lederschuh) vorhanden war, einfach drüber gewichst. Glänzt besser. Bin ich eine Elster?

                          Kommentar


                          • Ebisch
                            Erfahren
                            • 03.01.2007
                            • 365
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Okee, ich rudere zurück, nicht arrogant. sorry.
                            Lederstiefelritter? Eher nicht...Ich habe auch noch xcr-Salomon Walkingschuhe.
                            In denen merke ich ziemlich deutlich, ob es warm ist. Z.B. im Büro steht da der Saft, draussen ist es meist angenehmer. Zumal man nicht nass wird (Ich wohne in Dauerniesel-HH).

                            Ciao, ich bin raus,

                            Kommentar


                            • Waidmann
                              Erfahren
                              • 31.05.2006
                              • 355
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Leder oder Membran Stiefel für schwitzenden Fuß?

                              Was haben wir den hier für ein interessantes Thema ausgegraben?

                              Die Problematik hat mich suchen lassen. Hier bin ich ganz gut fündig geworden. Ich habe wie Alpenkönig große Probleme mit nassen Füßen.
                              Habe bislang in meinem Lederstiefel der Bundeswehr alle Touren unternommen, erstaunlich gut. Allerdings das Problem, nach zwei Stunden sind die komplett durch und es gibt keine trockene Stelle mehr im Leder.
                              BTW: Ich vermute viele verstehen unter nassen Füßen etwas unterschiedliches. Das ist sehr interessant und dennoch bei der Diskussion mit das Wichtigste.

                              Für mich, der sogar im Büro feuchte Füße in Lederschuhen hat, stellt sich also die Problematik nur in der Art, welche Schuhe trocknen am schnellsten (also über Nacht im Zelt) und viel viel viel wichtiger:
                              In welchen Schuhen lässt es sich mit nassen Socken am besten laufen?
                              Zu der letzten Frage würde ich gern mal ein paar Meinungen hören.
                              Es grüßt der Waidi

                              Kommentar


                              • Pelztier
                                Gerne im Forum
                                • 10.05.2010
                                • 73
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Leder oder Membran Stiefel für schwitzenden Fuß?

                                Hallo, ich hab das gleiche Problem. Auch im Büro gern mal durchgeschwitzte Socken/Schuhe usw. Beim Wandern hab ich bis jetzt die besten Erfahrungen mit Membran-Stiefeln und mitteldicken und dicken Funktionssocken mit Wollanteil (Falke TK1 und TK2, nicht die Cool!). Generell würd ich sagen, je weniger Leder am Stiefel, je schneller trocken.

                                Kommentar


                                • deltakid
                                  Erfahren
                                  • 27.04.2010
                                  • 267
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Leder oder Membran Stiefel für schwitzenden Fuß?

                                  Ich schwitze eigentlich relativ leicht aber war letztens mit dem Salomon Cosmic 4 GTX den ganzen Tag bei 23 - 27 C unterwegs und es war nicht anders als mit Turnschuhen. Ich denke es kommt auch sehr auf das entsprechende Model an. Vielleicht war es mit dem Schuh besser weil es ein Trailrunning / Hiking Hybrid ist.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X