Dickere Fleecejacke gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    gibts die Delta nicht mehr auf der Arcteryx Homepage?
    Ist die dicker oder dünner als die Maverick? Was genau ist der Unterschied zwischen den beiden?
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Sam
      Erfahren
      • 28.08.2003
      • 445

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von Inukshuk
      Vielleicht könntest Du "annehmbare" Farben noch etwas präzisieren? :wink:

      Hast Du Dir schon mal die Vaude Arosa oder Vaude Scandic angeschaut? Sind eher unauffällig, aber mir gefallen sie ganz gut. Allerdings weiß ich nicht, wie lang die Ärmel sind.
      Ich habe mir gestern die Vaude Scandic gekauft. Guter Sitz und warm ist sie mit Thermal Pro auch. In Anthrazit ist sie auch recht dezent. Klare Empfehlung!
      Ciao Sam

      Kommentar


      • Sam
        Erfahren
        • 28.08.2003
        • 445

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Inukshuk
        Vielleicht könntest Du "annehmbare" Farben noch etwas präzisieren? :wink:

        Hast Du Dir schon mal die Vaude Arosa oder Vaude Scandic angeschaut? Sind eher unauffällig, aber mir gefallen sie ganz gut. Allerdings weiß ich nicht, wie lang die Ärmel sind.
        Ich habe mir gestern die Vaude Scandic gekauft. Guter Sitz und warm ist sie mit Thermal Pro auch. In Anthrazit ist sie auch recht dezent. Klare Empfehlung!
        Ciao Sam

        Kommentar


        • frankenjura
          Anfänger im Forum
          • 22.05.2006
          • 12

          • Meine Reisen

          #44
          Hallo,

          geh auf die Arc´teryx Homepage unter Mens -> Sweaters -> Layering
          findest du sie.
          Die Delta ist leichter als die Maverick. Im Katalog steht die Delta unter
          der Rubrik Ascent (Aufstieg) und die Maverick unter Descent (Abstieg).
          Das soll wohl bedeuten die Maverick ist mehr für Skifahrer und Leute
          die ihre Klamotten nicht über längere Zeit in einen Rucksack tragen
          müssen.

          Gruß Oli

          Kommentar


          • frankenjura
            Anfänger im Forum
            • 22.05.2006
            • 12

            • Meine Reisen

            #45
            Hallo,

            geh auf die Arc´teryx Homepage unter Mens -> Sweaters -> Layering
            findest du sie.
            Die Delta ist leichter als die Maverick. Im Katalog steht die Delta unter
            der Rubrik Ascent (Aufstieg) und die Maverick unter Descent (Abstieg).
            Das soll wohl bedeuten die Maverick ist mehr für Skifahrer und Leute
            die ihre Klamotten nicht über längere Zeit in einen Rucksack tragen
            müssen.

            Gruß Oli

            Kommentar


            • alaskawolf1980
              Alter Hase
              • 17.07.2002
              • 3389
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              danke.. habe bei Sweaters gar nicht geschaut.. hab mit dem Begriff was anderes verbunden
              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                danke.. habe bei Sweaters gar nicht geschaut.. hab mit dem Begriff was anderes verbunden
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • alaskawolf1980
                  Alter Hase
                  • 17.07.2002
                  • 3389
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Kandidat 1: Arcteryx Maverick AR

                  Sehr schöne Fleecejacke. Gute allgemeine Passform. Die Ärmel, hat man die Arme neben dem Körper, sind gerade so lang genug. Streckt man die Arme vor dem Körper aus, etwas zu kurz. Nach den erste 4 Wäschen wird das Teil vielleicht noch ganz klein wenig eingehen. Wegen der Ärmel ist das DIng gestrichen. Schade.
                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                  Kommentar


                  • alaskawolf1980
                    Alter Hase
                    • 17.07.2002
                    • 3389
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Kandidat 1: Arcteryx Maverick AR

                    Sehr schöne Fleecejacke. Gute allgemeine Passform. Die Ärmel, hat man die Arme neben dem Körper, sind gerade so lang genug. Streckt man die Arme vor dem Körper aus, etwas zu kurz. Nach den erste 4 Wäschen wird das Teil vielleicht noch ganz klein wenig eingehen. Wegen der Ärmel ist das DIng gestrichen. Schade.
                    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von alaskawolf1980
                      Ich will die "dickere" Fleecejacke ja nicht nur bei -20 Grad benutzen können.
                      Hmm, also ich hab einige Fleece-Teile in 300er Stärke, darunter auch BiPolar... sooo warm find ich das Zeug nicht. Solo kann man das gut auch bei leichten Plusgraden tragen. Die Isolation von Fleece ist in Relation zum Gewicht sowieso ausgesprochen bescheiden.

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von alaskawolf1980
                        Ich will die "dickere" Fleecejacke ja nicht nur bei -20 Grad benutzen können.
                        Hmm, also ich hab einige Fleece-Teile in 300er Stärke, darunter auch BiPolar... sooo warm find ich das Zeug nicht. Solo kann man das gut auch bei leichten Plusgraden tragen. Die Isolation von Fleece ist in Relation zum Gewicht sowieso ausgesprochen bescheiden.

                        Kommentar


                        • dike
                          Dauerbesucher
                          • 05.11.2003
                          • 934

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von alaskawolf1980
                          Kandidat 1: Arcteryx Maverick AR

                          Sehr schöne Fleecejacke. Gute allgemeine Passform. Die Ärmel, hat man die Arme neben dem Körper, sind gerade so lang genug. Streckt man die Arme vor dem Körper aus, etwas zu kurz. Nach den erste 4 Wäschen wird das Teil vielleicht noch ganz klein wenig eingehen. Wegen der Ärmel ist das DIng gestrichen. Schade.
                          Es hängt natürlich davon ab was Du mit der Fleecejacke genau vor hast. Ich hab die Maverick AR und die ist für den Alltag für' Apreski super. Sieht gut aus, ist toll verarbeitet und was zum Kuschlen. Für den Alpin-Einsatz würde ich die Patagonia-R2-Flausch-Jacke vorziehen, Da einfach leichter, besseres Temperaturverhalten und kleineres Packmaß.

                          dike
                          take it, change it or leave it

                          Kommentar


                          • dike
                            Dauerbesucher
                            • 05.11.2003
                            • 934

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von alaskawolf1980
                            Kandidat 1: Arcteryx Maverick AR

                            Sehr schöne Fleecejacke. Gute allgemeine Passform. Die Ärmel, hat man die Arme neben dem Körper, sind gerade so lang genug. Streckt man die Arme vor dem Körper aus, etwas zu kurz. Nach den erste 4 Wäschen wird das Teil vielleicht noch ganz klein wenig eingehen. Wegen der Ärmel ist das DIng gestrichen. Schade.
                            Es hängt natürlich davon ab was Du mit der Fleecejacke genau vor hast. Ich hab die Maverick AR und die ist für den Alltag für' Apreski super. Sieht gut aus, ist toll verarbeitet und was zum Kuschlen. Für den Alpin-Einsatz würde ich die Patagonia-R2-Flausch-Jacke vorziehen, Da einfach leichter, besseres Temperaturverhalten und kleineres Packmaß.

                            dike
                            take it, change it or leave it

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Ich habe einen dünnen Fleece für das WEtter wie jetzt und viel Bewegung. Ich habe eine XCR Jacke und habe eine nicht zu warme Softshell.

                              Mir fehlt lediglich etwas kuschliges für nicht windige Situationen (irgendwo sitzend wenns kühl is) + für sehr kalte Tage ein warmen Fleece unter der XCR. Wenn es bei -15 Grad windig ist, dann hält der dünne 100er Fleece unter der XCR nicht mehr warm genug, wenn man sich kaum bewegt.

                              Hoffe das war jetzt verständlicher.
                              @Corton: Dick genug sind die bisher genannten Fleece schon. Hatte wie schon gesagt von Haglöfs die Epic Jacket 200er Thermal Pro Fleece. Das reicht vollkommen. Friere nicht so schnell. Auch die Arcteryx war wunderschön kuschlig. Die hätt ich sofort genommen. Aber die bösen Ärmel.
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • dike
                                Dauerbesucher
                                • 05.11.2003
                                • 934

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Was die Armlänge angeht, waren Patagonia und Marmot immer (zu) lang.
                                Wenn Dir also die Arcteryx zu kurz ist versuches es mal in der Collection .

                                dike
                                take it, change it or leave it

                                Kommentar


                                • alaskawolf1980
                                  Alter Hase
                                  • 17.07.2002
                                  • 3389
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  zu lang? Das hört sich doch für mich genau richtig an.. ein paar Falten sind nicht das Problem, wenn ich dafür sehr lange Ärmel habe.

                                  Sind schon schöne Fleecejacken. Besonders bei Patagonia. Aber wo soll man die hier in D schon kaufen können? BEstellen mit der Versicherung dass man das Teil dann nimmt geht immer. Aber einen Shop finden, wo man das Teil dann auch wieder zurückgeben kann, falls es nicht sitzt......

                                  DIe Lightweight R4 und R2 Jacket sind gut..
                                  Keine Ahnung ob die R1 auch recht warm ist, da ja die Aussenschicht dichter ist.
                                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                  Kommentar


                                  • dike
                                    Dauerbesucher
                                    • 05.11.2003
                                    • 934

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von alaskawolf1980
                                    ...Sind schon schöne Fleecejacken. Besonders bei Patagonia. Aber wo soll man die hier in D schon kaufen können? BEstellen mit der Versicherung dass man das Teil dann nimmt geht immer. Aber einen Shop finden, wo man das Teil dann auch wieder zurückgeben kann, falls es nicht sitzt......

                                    DIe Lightweight R4 und R2 Jacket sind gut..
                                    ....
                                    Bis vor Kurzem gab es die noch bei Globi oder Outdoorshop. Jetzt irgendwie nicht mehr im aktuellen Katalog.

                                    Die R2 Lightweight ist do ein moderater Zottelpelz. Das kommt in dem Bild nicht so gut rüber. Die Arme sind zum Handrücken hin verlängert.

                                    dike
                                    take it, change it or leave it

                                    Kommentar


                                    • moehrensteiner
                                      Gerne im Forum
                                      • 09.11.2006
                                      • 54
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Habe ich eigentlich einen neuen 'Trend' verpasst, oder warum sind jetzt viele ehemals reinen Fleecejacken nur noch mit winddichter Membran zu haben (z.B. aktuelle Patagonia und damit extrem hochpreisig gestiegen)? Warum brauche ich im Herbst/Winter unter einer winddichten Hardshell noch mal eine windichte Schicht, die Wohlfühlrate sollte doch in einem reinen Fleece unschlagbar sein, oder?
                                      Wenn ich die Hardshell nicht trage, dann eine Softshell (damit ist nicht die winddichte Fleece-Jacke gemeint).
                                      Ich bin Teil der Natur.

                                      Kommentar


                                      • derklaus
                                        Fuchs
                                        • 15.02.2006
                                        • 1415
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        die pullis von dale of norway zum beispiel kann am aber auch sehr schön ohne hard- oder softshell tragen. dann allerdings auch ohne rucksack

                                        gruß
                                        klaus
                                        Es gibt was neues hier:
                                        Forums-Passaround
                                        Für alle die, die nicht alles lesen.
                                        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                        Kommentar


                                        • alaskawolf1980
                                          Alter Hase
                                          • 17.07.2002
                                          • 3389
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          genau @moehrensteiner... wundere mich auch die ganze Zeit wieso überall ein Fleece mit was winddichten kombiniert ist.

                                          Besuch in einem Outdoorladen heute:

                                          Ergebnis: Haglöfs Polaris.. normale Ärmellänge.. streckt man Arme aus wieder ein kleines bischen zu kurz.. also ausgeschieden

                                          verschiedene Tatonkas.. alle nicht so gut

                                          North Face Genesis: wirkt sehr kuschlig.. Körperform sehr gut.. ganz leicht perfekt verpaßt, aber sehr gut.. (bei so einem dicken Fleece muß es nicht perfekt sein). Armlänge unglaublicherweise etwas länger als normal.

                                          Also da wäre der erste Kandidat der möglich wäre. NORTH FACE GENESIS.
                                          Farbproblem: Schwarz war da.. nun ja.. ein Blick in den Katalog verrät, dass es eine weitere interessante Farbe gibt.. nämlich so ein Braun. Der Katalog zeitg aber keine Fotos sondern nur so Schemenzeichnungen.. was die Farbe mit der Realität dann zu tun hat kann man nur erahnen. Der freundliche Outdoorladenmensch hat mir auch an anderen Produkten gezeigt, wie es ungefähr aussehen könnte..

                                          Patagonia sieht auf Katalogfotos eben noch n bischen besser aus..
                                          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X