Mit "dickere" meine ich tatsächlich nur etwas, was dicker als meine 100er Haglöfs ist. Ich will die "dickere" Fleecejacke ja nicht nur bei -20 Grad benutzen können.
Dickere Fleecejacke gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
-
Ich bin mit mit der Berghaus Sangar sehr zufrieden. Ist allerdings nicht sehr dick.
z.B. http://www.sport-bruemmer.de/index.php?pID=949
Gruß,
Andrej
Kommentar
-
Ich bin mit mit der Berghaus Sangar sehr zufrieden. Ist allerdings nicht sehr dick.
z.B. http://www.sport-bruemmer.de/index.php?pID=949
Gruß,
Andrej
Kommentar
-
Ja die Berghaus sieht auch nett aus.
Danke.. ich glaube es gibt nun genug Kandidaten die annehmbar sind und zwischen denen ich mich entscheiden kann.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Ja die Berghaus sieht auch nett aus.
Danke.. ich glaube es gibt nun genug Kandidaten die annehmbar sind und zwischen denen ich mich entscheiden kann.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Ich will dich noch einmal vor der north face warnen, auch wenn du dich wahrscheinlich schon gegen sie endschieden hast... Ich habe sie mir gekauf vor ca. einem Jahr, war irgendwann im Angebot und war am Anfang recht zufrieden. Das mit den Armen und dem weiten Schnitt ist wahr... Aber das eiegntliche Problem ist eher, dass meine vollkommen ausgeleiert ist, warum auch immer... Vor allem am Handgelenk, wo sie ja eigentlich etwas enger sein sollte, nach meinem Geschmack, ich werd mal versuchen, die zurück zu geben...
Viele Grüße, TobiLeukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !
Kommentar
-
Ich will dich noch einmal vor der north face warnen, auch wenn du dich wahrscheinlich schon gegen sie endschieden hast... Ich habe sie mir gekauf vor ca. einem Jahr, war irgendwann im Angebot und war am Anfang recht zufrieden. Das mit den Armen und dem weiten Schnitt ist wahr... Aber das eiegntliche Problem ist eher, dass meine vollkommen ausgeleiert ist, warum auch immer... Vor allem am Handgelenk, wo sie ja eigentlich etwas enger sein sollte, nach meinem Geschmack, ich werd mal versuchen, die zurück zu geben...
Viele Grüße, TobiLeukämie kann jeden betreffen !!! Bitte jetzt helfen unter www.dkms.de !
Kommentar
-
Hallo,
danke für den Tip bzw. Warnung vor den TNF-Fleece-Jacken. Wollte mir gerade die Genesis bei Glbi bestellenCiao Sam
Kommentar
-
Hallo,
danke für den Tip bzw. Warnung vor den TNF-Fleece-Jacken. Wollte mir gerade die Genesis bei Glbi bestellenCiao Sam
Kommentar
-
Zitat von outdoorfeelinggermanyI... Vor allem am Handgelenk, wo sie ja eigentlich etwas enger sein sollte...
Bene
Kommentar
-
Zitat von outdoorfeelinggermanyI... Vor allem am Handgelenk, wo sie ja eigentlich etwas enger sein sollte...
Bene
Kommentar
-
...das dürfte aber auch nicht zu so einem ausleiern führen - oder? Also bei meiner (Jack Wolfskin - Thunder Bay) ist noch nix ausgeleiert, obwohl ich auch desöfteren die Ärmel hochziehe.
Gruß
TOM\" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
Nehberg über Nehberg
Kommentar
-
...das dürfte aber auch nicht zu so einem ausleiern führen - oder? Also bei meiner (Jack Wolfskin - Thunder Bay) ist noch nix ausgeleiert, obwohl ich auch desöfteren die Ärmel hochziehe.
Gruß
TOM\" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
Nehberg über Nehberg
Kommentar
-
meine Haglöfs Dual Jacket (3 Jahre alt!) sitzt wie am ersten Tag, obwohl ich sie jeden Tag trage. Top Qualität. Und so Stretcheinsätze an der Seite sind halt sehr sinnvoll. UNglaublich eigentlich, dass eine Fleecejacke noch so aussehen kann, nachdem man die in Alaska, Kanada, Norwegen und Schweden auf Touren rumgeschleppt hat. Sogar mit schwerem Rucksack auf den Schultern. Da sieht man nichts am Fleece davon.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
meine Haglöfs Dual Jacket (3 Jahre alt!) sitzt wie am ersten Tag, obwohl ich sie jeden Tag trage. Top Qualität. Und so Stretcheinsätze an der Seite sind halt sehr sinnvoll. UNglaublich eigentlich, dass eine Fleecejacke noch so aussehen kann, nachdem man die in Alaska, Kanada, Norwegen und Schweden auf Touren rumgeschleppt hat. Sogar mit schwerem Rucksack auf den Schultern. Da sieht man nichts am Fleece davon.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Hallo,
ich hatte vor kurzen die gleiche Suche. Habe mich dann für eine
Arc´teryx Delta AR entschieden. Sie ist zwar auch etwas "fellig"
aber nicht so stark wie meine Haglöfs Syberia.
Kostet bei outdoor discount.de nach Preisnachfrage 165 Euro.
Das ist ein stolzer Preis aber nach der Anprobe habe ich den gern
gezahlt. Sie ist relativ dünn (ähnl. Patagonia R2) wärmt aber wie
ein 200ér Fleece. Gedeckte Farben sind auch erhältlich (z.B. Carob).
Recht leicht (ca. 400gr.) und klein zu packen.
Gruß Oli
Kommentar
-
Hallo,
ich hatte vor kurzen die gleiche Suche. Habe mich dann für eine
Arc´teryx Delta AR entschieden. Sie ist zwar auch etwas "fellig"
aber nicht so stark wie meine Haglöfs Syberia.
Kostet bei outdoor discount.de nach Preisnachfrage 165 Euro.
Das ist ein stolzer Preis aber nach der Anprobe habe ich den gern
gezahlt. Sie ist relativ dünn (ähnl. Patagonia R2) wärmt aber wie
ein 200ér Fleece. Gedeckte Farben sind auch erhältlich (z.B. Carob).
Recht leicht (ca. 400gr.) und klein zu packen.
Gruß Oli
Kommentar
-
gibts die Delta nicht mehr auf der Arcteryx Homepage?
Ist die dicker oder dünner als die Maverick? Was genau ist der Unterschied zwischen den beiden?\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
Kommentar