Hallo Leute,
muss mir wohl für meine nächste Herbst- und Wintertour Gamaschen zulegen.
Habt Ihr Erfahrungen bezüglich GoreTex und Baumwoll-Polyester-Gewebe machen können? Und wenn ja, welche Modelle könnt Ihr mir empfehlen?
Im reinen Winterbetrieb scheinen mir die Gamaschen aus Mischgewebe die atmungsaktiveren zu sein. Wahrscheinlich auch im Schlamm bei Temperaturen über 15°C.
Wie sieht es mit der Handhabung/Haltbarkeit/Trocknungsverhalten und der Möglichkeit des Riemenwechselns (welcher unter den Stiefeln befestigt ist) aus? Meine Fjällräven Greeland-Hose ist was die Strapazierfähigkeit angeht, nicht gerade ein Haltbarkeitswunder. Bei permanenter Reibung ist das Codura-Material scheint mir das Codura-Material der meisten Gore-Gamaschen haltbarer.
Wie lautet Euer Urteil?
muss mir wohl für meine nächste Herbst- und Wintertour Gamaschen zulegen.
Habt Ihr Erfahrungen bezüglich GoreTex und Baumwoll-Polyester-Gewebe machen können? Und wenn ja, welche Modelle könnt Ihr mir empfehlen?
Im reinen Winterbetrieb scheinen mir die Gamaschen aus Mischgewebe die atmungsaktiveren zu sein. Wahrscheinlich auch im Schlamm bei Temperaturen über 15°C.
Wie sieht es mit der Handhabung/Haltbarkeit/Trocknungsverhalten und der Möglichkeit des Riemenwechselns (welcher unter den Stiefeln befestigt ist) aus? Meine Fjällräven Greeland-Hose ist was die Strapazierfähigkeit angeht, nicht gerade ein Haltbarkeitswunder. Bei permanenter Reibung ist das Codura-Material scheint mir das Codura-Material der meisten Gore-Gamaschen haltbarer.
Wie lautet Euer Urteil?
Kommentar