hallo nochmal max!
so ganz unrecht hast du sicher nicht. aber bis auf den riss durch die schraube, den ich voll auf meine kappe nehmen muss, ist es doch wohl recht seltsam, dass die jacke beim gelegentlichen streifen von stræuchern beim trekking u.æ. gleich zerkratzt wird...!? wo das loch am ellenbogen her kommt, weiss ich, wie gesagt, nicht. ist mir erst aufgefallen, als ich die bilder fuer's forum gemacht habe... 
imprægnieren natuerlich nur nach dem waschen. und wechselklamotten mitnehmen kommt nicht in frage - zu viel gepæck, zu viel umstand. ausserdem kann ich an der uni nirgends feuchte klamotten aufhængen. deine empfehlungen schaue ich mir trotzdem gerne an, danke fuer deine expertise!
lieb gruss
ungua


imprægnieren natuerlich nur nach dem waschen. und wechselklamotten mitnehmen kommt nicht in frage - zu viel gepæck, zu viel umstand. ausserdem kann ich an der uni nirgends feuchte klamotten aufhængen. deine empfehlungen schaue ich mir trotzdem gerne an, danke fuer deine expertise!

lieb gruss
ungua
Kommentar