Ultrarobuste 3-Lagen Jacke gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ezb
    Erfahren
    • 27.08.2005
    • 176

    • Meine Reisen

    #41
    Moin !

    In Mainz im Sine hängen seit längerer Zeit ein paar Klättermusen Bifrost rum. Jedesmal wenn ich da vorbeikomme checke ich in Gedanken meinen Kontostand (werde bleich) und lasse den Gedanken fallen eine mitzunehmen. Will jetzt hier keine Werbung für die Marke machen, sind aber die besten (durchdachtesten) Jäckchen die kenne. Ich habe selber u. a. das K-Jacket.
    Steif ist der Stoff im Vergleich zu einer Arcteryx Theta schon, macht allerdinsgs seit 2 Jahren alle Schweinereien in Fels und Firn mit die man sich vorstellen kann (ok, bin kein wirklich extremer, da gibt es hier im Forum sicher andere). Mit der Theta würde ich das nicht durchziehen. Bei längeren Treks ist mir die Millet allerdings dann doch zu steif, da brauche ich aber auch nicht diese Stabilität.
    Aber jedem das seine. Falls hier jemand die Universallösung hat, her damit :wink: !

    So long,

    ezb

    Kommentar


    • ezb
      Erfahren
      • 27.08.2005
      • 176

      • Meine Reisen

      #42
      Moin !

      In Mainz im Sine hängen seit längerer Zeit ein paar Klättermusen Bifrost rum. Jedesmal wenn ich da vorbeikomme checke ich in Gedanken meinen Kontostand (werde bleich) und lasse den Gedanken fallen eine mitzunehmen. Will jetzt hier keine Werbung für die Marke machen, sind aber die besten (durchdachtesten) Jäckchen die kenne. Ich habe selber u. a. das K-Jacket.
      Steif ist der Stoff im Vergleich zu einer Arcteryx Theta schon, macht allerdinsgs seit 2 Jahren alle Schweinereien in Fels und Firn mit die man sich vorstellen kann (ok, bin kein wirklich extremer, da gibt es hier im Forum sicher andere). Mit der Theta würde ich das nicht durchziehen. Bei längeren Treks ist mir die Millet allerdings dann doch zu steif, da brauche ich aber auch nicht diese Stabilität.
      Aber jedem das seine. Falls hier jemand die Universallösung hat, her damit :wink: !

      So long,

      ezb

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zitat von Corton
        OT: Natürlich, wie könnte ich das bestreiten? Bei nem 400 EUR Schlafsack sehe ich aber wenigstens noch wo mein Geld geblieben ist...
        OT: Ja, in nem Haufen Luft :wink:
        Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Corton
          OT: Natürlich, wie könnte ich das bestreiten? Bei nem 400 EUR Schlafsack sehe ich aber wenigstens noch wo mein Geld geblieben ist...
          OT: Ja, in nem Haufen Luft :wink:
          Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

          Kommentar


          • Sawyer
            Lebt im Forum
            • 26.04.2003
            • 6193
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            OT:
            Zitat von Corton
            Dieses Phänomen ist wohl überwiegend der konsequenten Hochpreispolitik des Herstellers zu verdanken. Würde das Klättermusen Zeug nur die Hälfte kosten, würde vermutlich kein Hahn danach krähen.
            Wenn das Zeugs nur die Hälfte kosten würde, fände man es permanent im Outdoor-Mag.-Testbericht und Du weißt ja: 90% deren, die das Heft lesen, bestreiten dies und misstrauen den Testberichten. Die restlichen 10% glauben den Tests, kaufen dann aber doch lieber bei Aldi & Co.

            Ich gehöre zur Kategorie 1 8)

            Gruß Sawyer
            Gruß Sawyer

            As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

            Kommentar


            • Sawyer
              Lebt im Forum
              • 26.04.2003
              • 6193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              OT:
              Zitat von Corton
              Dieses Phänomen ist wohl überwiegend der konsequenten Hochpreispolitik des Herstellers zu verdanken. Würde das Klättermusen Zeug nur die Hälfte kosten, würde vermutlich kein Hahn danach krähen.
              Wenn das Zeugs nur die Hälfte kosten würde, fände man es permanent im Outdoor-Mag.-Testbericht und Du weißt ja: 90% deren, die das Heft lesen, bestreiten dies und misstrauen den Testberichten. Die restlichen 10% glauben den Tests, kaufen dann aber doch lieber bei Aldi & Co.

              Ich gehöre zur Kategorie 1 8)

              Gruß Sawyer
              Gruß Sawyer

              As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

              Kommentar


              • Max Power
                Gerne im Forum
                • 29.01.2006
                • 52

                • Meine Reisen

                #47
                Ist doch immer das Gleiche . Vor 10 Jahren: "Boah ey, eine *MAMMUT* Jacke..."

                Gestern: Arc'tryx - Heute: Klattermusen


                Wer es noch immer nicht gelernt hat :bash: Die Dinger bestehen alle aus derselben Plaste und Elaste, haben keine Zauberkraft und sind auch nicht unzerstörbar
                Sonstiges siehe Thread "Mountain Lifestyle" im Laberforum.
                Grüße
                Max Power

                Kommentar


                • Max Power
                  Gerne im Forum
                  • 29.01.2006
                  • 52

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Ist doch immer das Gleiche . Vor 10 Jahren: "Boah ey, eine *MAMMUT* Jacke..."

                  Gestern: Arc'tryx - Heute: Klattermusen


                  Wer es noch immer nicht gelernt hat :bash: Die Dinger bestehen alle aus derselben Plaste und Elaste, haben keine Zauberkraft und sind auch nicht unzerstörbar
                  Sonstiges siehe Thread "Mountain Lifestyle" im Laberforum.
                  Grüße
                  Max Power

                  Kommentar


                  • Sawyer
                    Lebt im Forum
                    • 26.04.2003
                    • 6193
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    OT:
                    Wer es noch immer nicht gelernt hat Die Dinger bestehen alle aus derselben Plaste und Elaste, haben keine Zauberkraft und sind auch nicht unzerstörbar
                    Naja, Autos sind auch nur aus Blech, und dennoch gibt es aufgrund der Verarbeitung gravierende Unterschiede.

                    Es ist halt auch immer die Frage, über wieviele Stufen der Absatz geplant ist. Wenn 5 Zwischenhändler dazwischen sind, wird die Jacke entsprechend teuer sein, sonst verdient der letzte Händler nichts mehr. Steuern, Produktionsstandort, etc. sind auch wichtige Faktoren der Preisgestaltung.
                    Ein Fehler, den IMHO fast jeder macht, ist der, dass er Ausrüstung kauft, die für seine Zwecke überqualifiziert ist. Da schließe ich mich mit ein. Einfach aus dem Grund, weil ich mit "Billigprodukten" schon mehrfach ´ne Bauchlandung erlebt habe und irgendwann zu dem Entschluß kam, dass nur das Beste gerade gut genug für meine Zwecke ist. Und wenn ich das entsprechende Equipment habe, dann kann ich auch den entsprechenden Einsatzbereich ausprobieren.
                    Meine Mutter hatte damals den Kopf geschüttelt, als ich mit der Mammut-Champ-Pant-Hose für fast 300 DM angetappt kam. Das war 1997, und die Bux ist heute noch fast unversehrt im Einsatz.

                    Gruß Sawyer
                    Gruß Sawyer

                    As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                    Kommentar


                    • Sawyer
                      Lebt im Forum
                      • 26.04.2003
                      • 6193
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      OT:
                      Wer es noch immer nicht gelernt hat Die Dinger bestehen alle aus derselben Plaste und Elaste, haben keine Zauberkraft und sind auch nicht unzerstörbar
                      Naja, Autos sind auch nur aus Blech, und dennoch gibt es aufgrund der Verarbeitung gravierende Unterschiede.

                      Es ist halt auch immer die Frage, über wieviele Stufen der Absatz geplant ist. Wenn 5 Zwischenhändler dazwischen sind, wird die Jacke entsprechend teuer sein, sonst verdient der letzte Händler nichts mehr. Steuern, Produktionsstandort, etc. sind auch wichtige Faktoren der Preisgestaltung.
                      Ein Fehler, den IMHO fast jeder macht, ist der, dass er Ausrüstung kauft, die für seine Zwecke überqualifiziert ist. Da schließe ich mich mit ein. Einfach aus dem Grund, weil ich mit "Billigprodukten" schon mehrfach ´ne Bauchlandung erlebt habe und irgendwann zu dem Entschluß kam, dass nur das Beste gerade gut genug für meine Zwecke ist. Und wenn ich das entsprechende Equipment habe, dann kann ich auch den entsprechenden Einsatzbereich ausprobieren.
                      Meine Mutter hatte damals den Kopf geschüttelt, als ich mit der Mammut-Champ-Pant-Hose für fast 300 DM angetappt kam. Das war 1997, und die Bux ist heute noch fast unversehrt im Einsatz.

                      Gruß Sawyer
                      Gruß Sawyer

                      As a rebel I came and I´ll die just the same. On the cold winds of night you will find me.

                      Kommentar


                      • Max Power
                        Gerne im Forum
                        • 29.01.2006
                        • 52

                        • Meine Reisen

                        #51
                        OT: @Sawyer: Wo gibt es denn "gravierende" Qualitätsunterschiede bei Autos? Ich hoffe, du vergleichst dabei nur Modelle, die nach dem heutigen Stand der Technik gebaut für den Gebrauch auf deutschen Straßen gedacht sind. Es gilt schließlich gewisse Forderungen an die Betriebssicherheit zu erfüllen, sonst rollt hier garnichts und erst recht nicht der Rubel :wink:
                        Bei Klamotten sieht das natürlich anders aus, für Omas Strickpulli gibt es keine Produkthaftung/Garantie/Gewährleistung, sehr wohl aber für alles was gewerblich verkauft wird (und mittlerweile auch privat). Da wird Kernschrott (ich liebe dieses Wort ) zum Minusgeschäft. Materiallieferanten wie Gore haben auch noch ein Auge drauf, was aus ihren Erzeugnissen zusammengebastelt wird. Und letztendlich hat man als Konsument auch noch seine Finger und Augen um die Qualität zu prüfen. Aus den Produktbeschreibungen geht auch fast immer hervor, wozu diese oder jene Jacke gedacht ist und wozu nicht. Darum findet man hierzulande auch nicht solche Bezeichnungen wi "bomb-proof", etc wie in den USA. Ich würde die gesprengten Fetzen der Jacke am nächsten Tag zurückbringen :wink: Die Unterschiede sollten also nicht soooo "gravierend" ausfallen(Überragend, sehr Überragend, extrem Überragend 8) )
                        Die Geschichte mit den Klamottenpreisen ist klar, Outdoor-Jockl an der Ecke braucht die Prozente zum Überleben, Gl*******ter um sich eine neue Schicht Blattgold auf die Fassade zu legen. Da kann man dann auch "großzügig" Rabatte geben bzw. wer original zahlt ist selbst schuld usw.
                        Meine Champ Hose von 2001 geht leider langsam kaputt, aber ich hab schon eine Neue
                        Grüße
                        Max Power

                        Kommentar


                        • Max Power
                          Gerne im Forum
                          • 29.01.2006
                          • 52

                          • Meine Reisen

                          #52
                          OT: @Sawyer: Wo gibt es denn "gravierende" Qualitätsunterschiede bei Autos? Ich hoffe, du vergleichst dabei nur Modelle, die nach dem heutigen Stand der Technik gebaut für den Gebrauch auf deutschen Straßen gedacht sind. Es gilt schließlich gewisse Forderungen an die Betriebssicherheit zu erfüllen, sonst rollt hier garnichts und erst recht nicht der Rubel :wink:
                          Bei Klamotten sieht das natürlich anders aus, für Omas Strickpulli gibt es keine Produkthaftung/Garantie/Gewährleistung, sehr wohl aber für alles was gewerblich verkauft wird (und mittlerweile auch privat). Da wird Kernschrott (ich liebe dieses Wort ) zum Minusgeschäft. Materiallieferanten wie Gore haben auch noch ein Auge drauf, was aus ihren Erzeugnissen zusammengebastelt wird. Und letztendlich hat man als Konsument auch noch seine Finger und Augen um die Qualität zu prüfen. Aus den Produktbeschreibungen geht auch fast immer hervor, wozu diese oder jene Jacke gedacht ist und wozu nicht. Darum findet man hierzulande auch nicht solche Bezeichnungen wi "bomb-proof", etc wie in den USA. Ich würde die gesprengten Fetzen der Jacke am nächsten Tag zurückbringen :wink: Die Unterschiede sollten also nicht soooo "gravierend" ausfallen(Überragend, sehr Überragend, extrem Überragend 8) )
                          Die Geschichte mit den Klamottenpreisen ist klar, Outdoor-Jockl an der Ecke braucht die Prozente zum Überleben, Gl*******ter um sich eine neue Schicht Blattgold auf die Fassade zu legen. Da kann man dann auch "großzügig" Rabatte geben bzw. wer original zahlt ist selbst schuld usw.
                          Meine Champ Hose von 2001 geht leider langsam kaputt, aber ich hab schon eine Neue
                          Grüße
                          Max Power

                          Kommentar


                          • ezb
                            Erfahren
                            • 27.08.2005
                            • 176

                            • Meine Reisen

                            #53

                            Kommentar


                            • ezb
                              Erfahren
                              • 27.08.2005
                              • 176

                              • Meine Reisen

                              #54

                              Kommentar


                              • Max Power
                                Gerne im Forum
                                • 29.01.2006
                                • 52

                                • Meine Reisen

                                #55
                                ld:
                                Grüße
                                Max Power

                                Kommentar


                                • Max Power
                                  Gerne im Forum
                                  • 29.01.2006
                                  • 52

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  ld:
                                  Grüße
                                  Max Power

                                  Kommentar


                                  • chrisonic
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.02.2006
                                    • 83

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: Ultrarobuste 3-Lagen Jacke gesucht

                                    Zitat von Max Power Beitrag anzeigen
                                    @Dörner: Was hast du denn damit vor, dass es "ultrarobust" sein muss?
                                    Aber wenn es unbedingt sein muss

                                    Ritterrüstungt mit 3-Lagen-Gore-Tex:
                                    US Army 1st Generation ECWCS Parka

                                    OK, ich seh's ein, die Farbe ist zum .
                                    Das Teil ist in den 80ern als Ersatz für die Schimanski-Jacke (M65) entwickelt worden.
                                    Features: 3-Lagen-Gore-Tex (leider nix XCR), zusätzlich glattes Nylon Innenfutter (!) wie bei einer 2-Lagen-Jacke, doppeltes(!) Material im Unterarm/Ellbogenbereich, Unterarmreißverschlüsse, Schneeschürze, große Taschen und eine riesige Kaputze. Oberstoff ist Taslan-Nylon, föllt groß aus, Gewicht 1200g.
                                    Super geeignet für "Arbeitseinsätze" im Winter bei Temperaturen unter 10°C.
                                    Für Trekking etc. eher weniger geeignet, da zu warm und sieht schließlich böse aus Leider nur schwer zu bekommen, Neupreis liegt bei 180-200€, Gebrauchte heißen nicht umsonst so

                                    Oder einfach mal bei den üblichen Marken auf den Webseiten stöbern und Materialien vergleichen. Cordura etc zeigen die ungefähre Richtung, das Gewicht des Stoffes pro m² ist, sofern es sich um Nylon handelt, immer ein guter Anhaltspunkt.

                                    Kram den alten post aufgrund der Army 3-Lagen Gore Tex Jacke mal wieder hervor. Hab mir das Teil für 50€ bei ebay besorgt und dazu noch die passende Unterziehjacke für 14€.
                                    Das Teil ist über jeden Zweifel erhaben. Wirklich top verarbeitet, original Gore Tex, Unterarmreißverschlüsse, vernünftige Kapuze, verstellbare Armbündchen, möglichkeit einen Fellkragen einzuknüpfen usw. Man kann sagen eine wirkliche Top Funktionsjacke. Ok, "Gewichtsoptimierer" und Modefreaks sind bei dem Teil nicht gut beraten.

                                    Im Vergleich zu der Jacke sehen meine, um ein vielfach teureres, TNF Jacken echt alt aus!

                                    Kommentar


                                    • Buck Mod.93

                                      Lebt im Forum
                                      • 21.01.2008
                                      • 9011
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Ultrarobuste 3-Lagen Jacke gesucht

                                      OT: Sag mal spinnt mein PC oder warum ist der Thread so voll mit Doppelposts???
                                      Les Flics Sont Sympathique

                                      Kommentar


                                      • Rajiv
                                        Alter Hase
                                        • 08.07.2005
                                        • 3187

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: Ultrarobuste 3-Lagen Jacke gesucht

                                        OT: Ist bei der Forumsumstellung passiert. Wird dir in anderen älteren Themen auch passieren. Ist nix dramatisches.

                                        Rajiv
                                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                        dann wollt ich jubeln laut,
                                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                        nur um die dicke Haut.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X