bezügl. der Haglöfs Nansen Fjellpant: Die scheint aus dem Angebot, zumindest beim Globetrottel, zu verschwinden: einige Größe sind bereits ausverkauft, andere im Preis reduziert. Weiß da jemand was genaueres, kommt da ein Nachfolgemodell oder wird das ersatzlos gestrichen?
Robuste und bequeme Trekkinghose gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Na dann fällt die Vidda wohl aus.
Habe mir gerade noch eine Hose von Francital bestellt. Über den Hersteller bin ich neulich gestolpert. Scheint eher ein Nischendasein zu führen. Hose heisst Windy Light und ist wohl die Leichtversion der Windy Summit. Kennt die Firma, bzw. deren Produkte, jemand ?
Kommentar
-
Das mit der Nansen Fjellpant bei Globi muss nichts heissen.
Mit dem nächsten oder übernächsten Katalog ist die Hose wahrscheinlich wieder drin.
War zumindest bisher so.
Machen die aus von mir nicht nachvollziehbaren Gründen fast jedesmal mit den Haglöfs-Sachen.
Kommentar
-
Zu Francital:
Vertrieb für Dtl. ist: HUKA Sport-Vertriebs OHG in 86956 Schongau, Burggener Str. 16, Tel.: 08861/3054, Fax: 08861/71915
Karl.Jakomet@t-online.de oder info@huka-sport.de , im Netz unter http://www.huka-sport.de/ zu finden.
Sehr nette Leute! Habe vor einiger Zeit wegen Terra Nova mit Karl Jakomet gesprochen.
Ach ja, zu Francital kann ich nicht viel sagen, aber bei uns hat einer 'ne Jacke und auch 'ne Hose von Francital. Bisher hatte er nichts zu meckern, aber ich muß mal nachfragen, welche Modelle er hat. Ich weiß nur, daß beide Sachen recht neu sind(letztes Jahr in Frankreich gekauft).
RajivIch wünscht' ich wär ein Elefant,
dann wollt ich jubeln laut,
mir ist es nicht ums Elfenbein,
nur um die dicke Haut.
Kommentar
-
[ot]die nahtprobleme haben einfach was mit der momentanen verarbeitungsqualität von fjällräven zu tun. es ist also klar, dass julia mit ihrer älteren hose die zeit über nie probleme hatte und bei neueren hosen auch die unbeanspruchtesten nähte aufgehen. schaut man sich zu beispiel das keb shirt an, so stellt man fest, das die naht aus sehr sehr vielen einzelnen kurzen garnstücken besteht, die natürlich leichter raustrotteln. also, nähte bei den neuen hosen anschauen, da die qualität leider sehr schwankt, schade für so ein traditionsunternehmen, das eigentlich bekannt für gute verarbeitung war...
Kommentar
-
Zitat von ezb@Cardhu:
Leiert die Courmayeur ähnlich aus wie die Champ ? Habe von einigen Leuten gehört das man sich die Champ, vorausgesetzt die Beinlänge haut hin, eher ne Nummer kleiner kaufen sollte.
Aber im Ernst, es ist halt Stretch Material, das verträgt natürlich schon mal eher ne Nummer kleiner.
Aber da Mammut praktisch alle denkbaren Längen/Weiten-Kombinationen liefert, sollte eigentlich jeder fündig werden.
Gruß
Roman
Kommentar
-
So, erstes Update:
Die Courmayeur ist angekommen und der erste Eindruck ist sehr gut. Sauber verarbeitet, Nähte sehen stabil aus (ok, weiss man auch erst wenns vorbei ist), Größe 52 passt, nur die Beine könnten 2-3 Zentimeter kürzer sein, 5 cm wäre Hochwasser. Knie sind gedoppelt, Hintern leider nicht, da ist bloss der etwas dickere Stoff verarbeitet, tritt somit in direkte Feature-Konkurenz mit der Equilibrium (welche allerdings nochmal 10 Euro, bzw. 60 Euro günstiger ist). Schoeller Dynamic ist dünner als Dryskin Extreme, macht aber einen durchaus soliden Eindruck.
Könnte vll noch ein klitzekleines Stück dünner sein.
So, bin gespannt wann es weiter geht.
Man glaubt es kaum ! DPD hat geliefert ! Und zwar die Windy light von Vertical (wohl ehemals Francital). Tourenhose mit MP+-Membran. Keine Ahnung wie gut/schlecht die ist). RVs sind allerdings nicht wasserdicht. Lange Seiten-rvs mit sehr fester Abdeckleiste. Relativ schwer (Paro II von Vaude würde ich mal schätzen). Innen noch mit einem Fuctter versehen. Am Beinabschluss sehr eng geschnitten. Schnitt ansonsten mit langem Bein. Der Stoff an sich ist sehr dehnbar und fühlt sich sehr robust an.
Die Hose spielt allerdings in einer anderen Liga als die von mir gesuchte. Als Tourenhose dann doch eher die Windy Summit. Und als Trekkinghose dann die Courmayeur (ist meine derzeitige Einschätzung).
So long,
ezb
Kommentar
-
Was sagst Du denn zur Arcteryx Palisade . Ich hatte die in Tansania an, und ich hab sie für warme Gebiete als sehr angenehm empfunden. Ferner hat die keien spührbaren Nähte, im Hinnblick reiten und so.
Hat natürlich kein Cordura oder sonstige Verstärkungen. Gab aber mit der Robustheit keine Klagen. Ist ja nur sone Idee.
diketake it, change it or leave it
Kommentar
-
Ich hab ne Bundeswehr hose ... sehr angenehm, super obust aber für wärmere Gefilde wohl etwas zu dick. Dann doch eher eine von der US-Armee die sind dünner.
Was spricht denn gegen solche Hosen? Die gibts oft schon ab 19 €. Ich versteh mittlerweile nicht wie die ganzen Outdoor Hersteller ihre Preise rechtfertigen. Ich kann doch nicht für JEDES Outdoor Utensil mind. 100 € ausgeben.\"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
Friedrich Nietzsche, der Antichrist
Kommentar
-
Jo, so eine BW Moleskin Hose hab ick auch. Sehr robust, da kann man auch mal durch eine Brombeerhecke (wenns sein muss).
Muss ja nicht Flecktarn sein, gibts ja auch in Gruen, Grau, Schwarz...--
\"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
[Al Bundy]
Kommentar
-
jaja hab so ne alte in oliv. Hab die immer bei der Treibjagd an. Da gehts manchma wirklich durch das dichteste Gestrüpp - kein Problem!\"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
Friedrich Nietzsche, der Antichrist
Kommentar
-
Haglöfs
Hallo für wärmere Zonen würde ich die Haglöfs Rabot Hosen nehmen, etwas dünner als die Hosen aus der Nansen Serie,sehr robust bis auf leichtes Pilling durch den Rucksackbeckengurt aber nicht dramatisch,geht sogar meistens durch waschen wieder weg.Da wäre dann zum einen Rabot Fjell Pant und zum anderen die Rabot Flex Pant zu nennen.Die Flex Pant habe ich ihm letzten Jahr mehrmals beim Draussen klettern und auf 5 Höhlentouren getestet und eine Hose die 5 Höhlentouren ohne Blessuren übersteht ist schon verdammt gut.Die Rabot gibts zudem auch noch als Zipp Off.
Zum Thema Globi: Nansen Fjell Pant, es gibt sie weiterhin, habe sie heute morgen bei der Haglöfs Wintervororder 06 live gesehen.Nur weil es sie, beim Globi nicht mehr gibt heißt das noch lange nicht das sie nicht mehr produziert wird. Gruss FrankNever give up !!!!!
Kommentar
-
@dike: Die Palisade habe ich auch :-) Ist ne tolle Sommerhose, jedoch hege ich arge Bedenken, was die Haltbarkeit angeht. Nehem aber mal eine mit, wiegt ja nicht viel.
Die Bergaus Equilibrium kann man seltsamerweise nirgendwo mehr bestellen, komplett ausverkauft wie es scheint :bash: Oder hat einer von euch die irgendwo gesehen ?
@Silas & MacBundy: Bundeswehrhosen ? Never ever again ! Schon aus Prinzip !
Werde mir jetzt doch noch die Haglöfs anschauen. Die Rabot Flex liest sich von den Spezifikationen her nicht schlecht. Mal sehen wie die Passform ist.
Kommentar
-
-
Danke David, meine Größe (52) ist dort leider auch komplett vergriffenKann man noch nicht mal nachbestellen. Rangertravel.de kann sie auch nicht mehr liefern und einen anderen Versender habe ich nicht gefunden. Schiet aber auch
Kommentar
-
hi!
ich kann dir die rarents trouser von fjäll räven wärmstens empfehlen, und wenn du schnell bist gibts die immo bei larca zu nem unschlagbaren preis von 61€ (normal sind etwa 100-120€). Soweit ich das beurteilen kann is die qualität sehr gut, schnitt, form und farben finde ich auch sehr ansprechend!
vorallem hast du den vorteil, das du sie individuell in der länge anpassen kannst (umnähen erforderlich außer du hast wirklich extrem lange beine) )
dann kannst aus ner winddichten hose, durch normales waschen ne lecker luftdurchlässige hose machen, soll se wieder winddicht sein, einfach mit dem nordlandwachs waschen und und und...natürlich g1000 material...
www.larca.de allerdings is das nen outletprodukt (wsv) sprich du mußt vorbeifahren oder einfach anrufen das des auf der homepage nit gibt!
aber nen besuch bei larca lohnt sowieso immervorallem wenn du sonst noch klamotten oder irgendwelche ausrüstung suchst...immo zu sehr geil reduzierten preisen!
grüße
Joe
Kommentar
-
Zitat von ezbDanke David, meine Größe (52) ist dort leider auch komplett vergriffenKann man noch nicht mal nachbestellen. Rangertravel.de kann sie auch nicht mehr liefern und einen anderen Versender habe ich nicht gefunden. Schiet aber auch
Hast du das schon mit drin? Vielleicht haben die ja doch deine GrößeZitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."
Kommentar
-
@lupold: Ich meinte die Stretch Equilibrium von Berghaus die nirgendwo mehr verfügbar ist. Trotzdem danke !
So die nächste ist da: Berghaus Cirrus Pant.
Softshellhose aus recht dünnem Material. Leicht dehnbar macht die Hose einen überaschend robusten Eindruck. Der Schnitt ist zumindest für mich nahezu ideal. Ne lange Unterhose/Leggins passen auch noch drunter, sodass die Hose wohl für alle 4 Jahreszeiten geeignet ist. Für den Sommer quailifizieren sie ungefähr 30cm lange Belüftungen an jedem Oberschenkel. Gewicht noch unter der Courmayeur. Keine innenliegenden Nähte an den Beinen, die 4-Jahrszeitentauglichkeit und der Eindruck den der Stoff macht lassen sie zu meiner Favoritin werden. Ich bin begeistert 8) ! Nur der Preis ist etwas heftig
So long,
ezb
Kommentar
-
Zitat von ezb@Silas & MacBundy: Bundeswehrhosen ? Never ever again ! Schon aus Prinzip !wieso?
\"Was ein Theologe sagt, muss falsch sein!\"
Friedrich Nietzsche, der Antichrist
Kommentar
-
Wieso? :wink:
Bin zwar nicht gemeint; kann aber trotzdem etwas dazu beisteuern.
Als Soldat habe ich die Dinger täglich getragen und mich darin durchaus wohlgefühlt.
Aber wenn man sich an Haglöfs und Fjällräven gewöhnt hat und diese Militärhosen hin und wieder mal anlässlich von Reserveübungen anzieht, kommt man sich vor, als ob man eine Rüstung anlegt.
Von lästigen Details wie langen Trocknungszeiten und merkwürdigen Schnitten mal ganz zu schweigen.
..und soo mörderrobust sind diese Hosen im Vergleich auch nicht; gerade die alten Moleskin-Hosen(100%Baumwolle) sind auch nicht unbedingt scheuerbeständiger als eine Jeans; speziell wenn feucht.
Kommentar
Kommentar