Alpin Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keyser Soze
    Erfahren
    • 28.11.2003
    • 170

    • Meine Reisen

    #21
    Die gezeigte Hose von Klättermusen (Freke) gibt's gegenwärtig bei outdoorfeeling in Bülach (CH) mit 30 % Rabatt. Ist aber auch so noch teuer (ursprünglicher Preis: 519 Euro).
    Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

    Kommentar


    • Alpenjodel
      Erfahren
      • 25.03.2004
      • 159

      • Meine Reisen

      #22
      @gaudimax:

      kannst es ja mal mit der Salewa Dolomite DLR probieren, kostet 100€
      Ist etwas dünner als die Mammut Champ u. nicht ganz so stretchig.
      Aber dafür wesentlich leichter, falls das eine Rolle spielt (Transport im Rucksack beim Trekking)

      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...ac214b096bfa32

      In einem älteren Test hat eine ähnliche Salewa aus dem gleichen Material ganz gut abgeschnitten,
      unterm Strich nicht schlechter als die CP.

      http://www.klettern.de/fm/1501/0307_alpinhosen.pdf



      grüße,
      alpenjodel
      Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

      Kommentar


      • loard
        Erfahren
        • 04.01.2006
        • 341

        • Meine Reisen

        #23
        Vielen Dank für die Tipps. Werde mir aber doch was robusteres suchen. Hab heute mal eine Hose von <u>Eider</u> probiert und die war ziemlich gut. Hat jemand von euch Erfahrung mit Produkten dieser Marke?
        nobody can stop the Muscheltiere...

        Kommentar


        • loard
          Erfahren
          • 04.01.2006
          • 341

          • Meine Reisen

          #24
          Hallo,

          bin immer noch auf der Suche nach einer Hardshellhose. Habe jetzt so ziemlich alle Outdoorgeschäfte in der Gegend abgeklappert (ok es gibt auch nur 4 ) und kann mich immer noch nicht für eine Hardshellhose entscheiden.

          In der engeren Auswahl stehen nun:

          Patagonia Element Stretch Pant, Schnitt ist sehr gut, wasserdichte Seitenreißverschlüsse, verstärkte Knie Knöchelbereich und Hinterteil, Preis 350,-

          Arcteryx Theta SK, Schnitt genial, hoch geschnitten, man kann jedoch den Latz hinunterklappen und hat somit auch einen normale Hose für etwas wärmere Tage, Verstärkung und Reißverschlüsse wie bei der Patagonia, Preis 400,- Euro (regular, soweit ich weiß kann man bei Arcteryxprodukten noch um die 50 Euro Rabatt begkommen)

          Mit dabei in der Auswahl immer noch die Vaude Alpinist Stretch Pant und die Mammut Nuptse Pant.

          Was meint Ihr? Wer hat noch Erfahrungen mit welcher Hose?
          nobody can stop the Muscheltiere...

          Kommentar


          • ezb
            Erfahren
            • 27.08.2005
            • 176

            • Meine Reisen

            #25
            Hi !

            Francital (Vertical) Windy Summit könnte auch in Dein Schema passen. Gibts z. B. bei Rangertravel.
            Hatte vor kurzem die Windy Light von denen. Machte einen guten Eindruck, war leider nicht das was ich gesucht habe.

            So long,

            ezb

            Kommentar

            Lädt...
            X