Montane Superfly - eVENT Schnäppchen für 144 EUR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    #21
    @ Christine

    Von welcher Superfly bzw. Latok reden wir denn? Die Superfly ist nicht wie eine Paclite-Jacke innen glatt, sondern dreilagig verarbeitet. Das Innenfutter, welches du hier vermisst, ist wie bei einer 3-Lagen-XCR-Jacke auf die Membran auflaminiert. Das Gewebe ist natürlich sehr dünn und nicht vergleichbar mit einem Innenfutter bei 2-Lagen-Jacken. Bei Paclite ist die Membrane nur beschichtet und weitaus weniger stabil.

    Sowohl die Superfly als auch die Latok sind deutlich leichter als viele XCR-Jacken, aber immernoch 3-lagig, also gegenüber einer Paclite-Jacke im Vorteil, dabei aber nicht viel schwerer im Tragekomfort. Vom Griff her fühlt sich die Superfly wirklich etwas textiler an als viele andere Jacken.

    Wenn die Imprägnierung abgenutzt ist, lässt die Atmungsaktivität durchaus nach, weil das Obergewebe Wasser aufnehmen kann und damit nicht mehr so dampfdurchlässig ist wie vorher.

    Die Größe L hatte ich an und sie passt mir sehr gut - 186cm, schlank, lange Arme. Das einizge, was mich noch stören könnte ist die schlechtere Volumenregulierung. Es gibt keinen Gummizug den man hinten einstellen kann, sondern nur einen Klettverschluss. Das habe ich an meiner Precip auch und es ist nicht gut genug, um damit sicher radfahren zu können. Ob das bei der Superfly auch so ist, weiß ich nciht, aber ich bin da etwas skeptisch. Wenn im nächsten Jahr neue Farben rauskommen, werde ich mir die Sache nochmal genauer ansehen.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #22
      Meine Beschreibung war wohl etwas ungenau. Von innen ist es einfach glatter grauer "Stoff" (ich meinte, es gibt kein Netzfutter oder ähnliches, was ich durchaus nicht vermisse, da ich bei meiner anderen Jacke immer mit der Uhr drin hängen bleibe).

      Meinst du die Volumenregulierung der Kapuze? Ein Gummizug wäre zwar vermutlich noch besser, ich komme aber auch mit dem Klettband ganz gut zurecht. Dafür finde ich die Kapuze gut geschnitten. Und es paßt ein Helm drunter.

      Christine

      Kommentar


      • SvenSch
        Gerne im Forum
        • 16.09.2005
        • 57

        • Meine Reisen

        #23
        Wenn die Imprägnierung abgenutzt ist, lässt die Atmungsaktivität durchaus nach, weil das Obergewebe Wasser aufnehmen kann und damit nicht mehr so dampfdurchlässig ist wie vorher.
        Ja, das wird oft erwähnt und eine Nachimprägnierung meist empfohlen.

        Aber ich habe das nie verstanden. Wozu habe ich dann eine Membranen Jacke? Folgt man dieser Argumentation, könnte man auch mit einer gut impreägnierten Softshelljacke losziehen ...
        Eine Jacke mit Memmbrane nur als Backup, wenn es ganz dick kommt? Das wäre ja dann doch eine Verschwendung Leistung (Wassrdichtigkeit) der Membrane

        Ich würde weiter lieber auf leichtes (schnell trocknendes) Aussenmaterial setzen, welches eine geringe Wassersättigung aufweist. Aufwand und Kosten der Nachimprägnierungen kann man sich dann sparen

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Wenn sie nass ist ist ja auch schwerer und die Atmungsaktivität leidet.


          Aber das ist ein anderes Thema, -http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=6815&start=60 -http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=3405&highlight=membran


          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • downunder
            Dauerbesucher
            • 27.01.2004
            • 777

            • Meine Reisen

            #25
            Wenn es regnet kann das leichte, schnell trocknende Außenmaterial aber nicht trocknen. Die Imprägnierung dient einzig und allein der wasserabweisenden Eigenschaft. Softshells sind in der Regel ebenso imprägniert, weil da das gleiche Prinzip greift. Die Imprägnierung macht eine Jacke aber nicht dicht, sonst bräuchte man wirklich keine Membran. Ich bin ja auch der Meinung, dass eine Softshell lange reicht, aber eben nicht im Dauerregen.
            Bei den heutigen Regenjacken, besonders bei den leichten Paclite und Co.-Geschichten wie auch eVENT in der leichten Form, ist das Außenmaterial sicher nicht zu dick - darüber machen sich die Hersteller vermutlich schon Gedanken, aber eine gewisse Stabilität ist auch nicht verkehrt.
            Aber um mal wieder realistisch zu werden: Ohne eVENT wirklich getestet zu haben, behaupte ich mal, dass meine Schwitzleistung auch diese Jacke von innen nass macht - irgendwo sind bei jeder Membran Grenzen, genauso wie bei Softshell und Windjacken.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Zitat von downunder
              ...
              Aber um mal wieder realistisch zu werden: Ohne eVENT wirklich getestet zu haben, behaupte ich mal, dass meine Schwitzleistung auch diese Jacke von innen nass macht - irgendwo sind bei jeder Membran Grenzen, genauso wie bei Softshell und Windjacken.
              Hi downunder
              ohne Deine "Schwitzleistung" zu kennen - das Nasswerden von innen scheint bei Gore-Jacken an der PU-Beschichtung zu liegen. steht so in der eVent-Info (link anderswo) und kann ich auch nachvollziehen. Hatte in Gore-Jacken häufig das Gefühl, dass die Jacke innen nass ist.
              Habe jetzt seit einigen Tagen die Montane Super-Fly for women (endlich mal Funktion ohne Affenärmel...). Erste Tests bei kaltem Wetter und viel Anstrengung: innen nix mehr nass ! Sehr angenehm !
              Jetzt muss ich nur noch wen finden, der meine Gore-Dinger abnimmt...
              Suke

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Bei mir ist bei starker Anstrengung bisher jegliche Kleidung innen Nass gewesen. Event scheint ja wirklich ein Wundermaterial zu sein. :wink:

                Mac

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  Zitat von Hawe
                  ...
                  Und: wo gibt es in D überhaupt Montane-Klamotten ? Woher ich meine SuperFly habe weiss ich natürlich, der Händler ist ulkigerweise nicht auf der Montane-Händlerseite Deutschland.
                  Hi Hawe
                  Falls Du noch suchst: Habe die Super-Fly in zwei Farben und auch als Frauen-Schnitt ( :-) ) und die neue (?) Super-Fly XT in Krefeld gesehen. Du findest den (bei Montane nicht gelisteten) Laden wie ich über "SuperFly Montane" bei Google.
                  Gruss Suke

                  Kommentar


                  • downunder
                    Dauerbesucher
                    • 27.01.2004
                    • 777

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Bei mir ist bei starker Anstrengung bisher jegliche Kleidung innen Nass gewesen. Event scheint ja wirklich ein Wundermaterial zu sein.
                    Sehe ich genauso. Selbst eine leichte Windjacke von Arc'teryx ist innen nass wenn ich mich sportlich betätige. Bei kaltem Wetter natürlich weniger als bei warmen, aber vielleicht reden wir einfach von unterschiedlich anstrengenden Aktivitäten. Starke Anstrengung scheint ein dehnbarer Begriff zu sein.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Montane Super-Fly for women
                      oops, wo gab es die denn? - Ah, Antwort gerade gesehen. Hatte ich damals bei meiner Google-Suche nicht gefunden. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass auf der website von Montane etwas von einem Damenmodell stand. Vielleicht neu? Oder der Laden macht es so wie Globetrotter: die listen Unisex-Modelle einfach unter Herren- und unter Damenbekleidung auf. Ich habe meine ja nun schon ein paar Monate (und sie paßt auch gut), es würde mich aber trotzdem interessieren, ob da tatsächlich etwas von "womens" oder so drinsteht.

                      endlich mal Funktion ohne Affenärmel...
                      Nach Jahren des Leidens ... endlich mal jemand mit dem gleichen Problem (ich nehme doch mal an, du meinst diesen Bodybuilder-Schnitt im Schulterbereich und die daraus resultierenden viel zu langen Jackenärmel?).

                      Christine

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        Zitat von derMac
                        Bei mir ist bei starker Anstrengung bisher jegliche Kleidung innen Nass gewesen. Event scheint ja wirklich ein Wundermaterial zu sein. :wink:

                        Mac
                        Hi Mac
                        na ja - Wunder gibt es natürlich nicht wirklich...
                        und dass sich Klamotten mit Schweiss vollsaugen wenn sie können ist ja auch klar. Was ich meinte: meine Gore-Klamotten fühlen sich von innen häufig feucht an, auch wenn die Klamotten drunter eigentlich nicht nass sind. Das Gefühl habe ich bei der Super-Fly nicht, die Feuchte scheint an der Teflon-Membran keine Pasue zu machen und auszukondensieren, sondern gleich durchzugehen.
                        Unter ganz ungünstigen Umständen oder wenn der schweiss fliesst, kann natürlich auch event nichts wegbeamen...
                        Gruss Suke

                        Kommentar


                        • derMac
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 08.12.2004
                          • 11888
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von suke
                          ... Das Gefühl habe ich bei der Super-Fly nicht, die Feuchte scheint an der Teflon-Membran keine Pasue zu machen und auszukondensieren, sondern gleich durchzugehen.
                          Unter ganz ungünstigen Umständen oder wenn der schweiss fliesst, kann natürlich auch event nichts wegbeamen...
                          Ok, das klingt schon viel realistischer. Meine nächste Jacke hat vielleicht auch Event, aber momentan seh ich nicht ein mir alle paar Jahre ne neue Jacke zu kaufen.

                          Mac

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #33
                            OT:
                            Zitat von derMac
                            aber momentan seh ich nicht ein mir alle paar Jahre ne neue Jacke zu kaufen.
                            Hä? In welchen zeitlichen Dimensionen denkst Du denn beim Jackenkauf? Dekaden oder gar Centurien? Ich hätte auch gerne Dein Unsterblichkeits-Gen.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              Zitat von Christine M
                              ... Ich kann mich auch nicht erinnern, dass auf der website von Montane etwas von einem Damenmodell stand. Vielleicht neu? ...
                              Hi Christine
                              Ja, die Super-Fly Women ist wohl neu, und es ist definitiv eine "womens", kein unisex. Steht noch nicht bei Montane auf der Website, aber die sind ja auch noch im Sommer ("hot 05"). Habe die Jacke ausser in Natura auch im Handbuch "cold05" gesehen - wegen der Farbalternativen. Ich habe rot genommen, es gibt noch schwarz[/quote]

                              Zitat von Christine M
                              ... ich nehme doch mal an, du meinst diesen Bodybuilder-Schnitt im Schulterbereich und die daraus resultierenden viel zu langen Jackenärmel?).
                              Genau das meine ich... die Ärmel sind ja auch für Männer meist reichlich lang geschnitten, ich musste immer Krempelärmel draus machen. Für die Funktion nicht optimal...
                              Gruss Suke

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Zitat von Corton
                                Hä? In welchen zeitlichen Dimensionen denkst Du denn beim Jackenkauf? Dekaden oder gar Centurien? Ich hätte auch gerne Dein Unsterblichkeits-Gen.
                                OT: Ich will halt nicht alle 2-3 Jahre 300+ € in ne Regenjacke investieren. Ich hab ja erst ne neue Softshell gekauft. :wink: Und wenn ich jetzt viele Jahre mit der alten Jacke zurecht kam, dann geht es auch noch ein weilchen länger, solange sie nicht kaputt ist. Außerdem waren die Jacken in den letzten Jahren immer kürzer geworden. Zum Trekking hab ich es lieber etwas länger. Aber unsterblich - ja, da könnteste recht haben. 8)

                                Mac

                                Kommentar


                                • Keyser Soze
                                  Erfahren
                                  • 28.11.2003
                                  • 170

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  wie ist denn das Jacken Material und die verarbeitund der Superfly im Vergleich zur Latok alpine?
                                  gibt's zu dieser Frage neue Erfahrungswerte? Ich habe aktuell die Möglichkeit, eine Latok Alpine für ca. 180 Euro oder aber eine Superfly für ca. 220 Euro zu erstehen. Beide Preise klingen gut, und beide Jacken scheinen gut zu sein...aber ist eine der beiden einen Tick besser?
                                  Ich fürchte, ich bin eher stur als integer. Aber wenn man lange genug stur bleibt, wird einem die Sturheit mit der Zeit als Integrität ausgelegt (Lee Hazlewood)

                                  Kommentar


                                  • theone
                                    Fuchs
                                    • 15.03.2006
                                    • 1101
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Hab da mal ne Frage zur Superfly XT:

                                    Ich habe die Jacke bei sackundpack bestellt.
                                    Allerdings meine ich mich an ein Exemplar erinnern zu können, das ein gedrucktes Montane-Logo hatte und elastische Einsätze im Armabschluss.
                                    Hab ich vielleicht ein älteres Exemplar bekommen oder täusch ich mich einfach?
                                    Hat jemand eine aktuelle Superfly XT?
                                    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                    Christian Wallner

                                    Kommentar


                                    • downunder
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.01.2004
                                      • 777

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Ich hatte die XT kürzlich noch bei Globetrotter an. Elastisch ist da nix, weil das bei eVENT nicht möglich ist. Montane hat zwar Jacken mit der Membran, die elastische Einsätze haben, das sind dann aber andere Membranen und nicht eVENT. Die XT ist aber zu 100 Prozent aus der Membran. Zum Logo kann ich nichts sagen.
                                      Bei der normalen Superfly wurde dieses Jahr meines Wissens nichts geändert, außer dass es mehr Farben gibt.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X