@ Christine
Von welcher Superfly bzw. Latok reden wir denn? Die Superfly ist nicht wie eine Paclite-Jacke innen glatt, sondern dreilagig verarbeitet. Das Innenfutter, welches du hier vermisst, ist wie bei einer 3-Lagen-XCR-Jacke auf die Membran auflaminiert. Das Gewebe ist natürlich sehr dünn und nicht vergleichbar mit einem Innenfutter bei 2-Lagen-Jacken. Bei Paclite ist die Membrane nur beschichtet und weitaus weniger stabil.
Sowohl die Superfly als auch die Latok sind deutlich leichter als viele XCR-Jacken, aber immernoch 3-lagig, also gegenüber einer Paclite-Jacke im Vorteil, dabei aber nicht viel schwerer im Tragekomfort. Vom Griff her fühlt sich die Superfly wirklich etwas textiler an als viele andere Jacken.
Wenn die Imprägnierung abgenutzt ist, lässt die Atmungsaktivität durchaus nach, weil das Obergewebe Wasser aufnehmen kann und damit nicht mehr so dampfdurchlässig ist wie vorher.
Die Größe L hatte ich an und sie passt mir sehr gut - 186cm, schlank, lange Arme. Das einizge, was mich noch stören könnte ist die schlechtere Volumenregulierung. Es gibt keinen Gummizug den man hinten einstellen kann, sondern nur einen Klettverschluss. Das habe ich an meiner Precip auch und es ist nicht gut genug, um damit sicher radfahren zu können. Ob das bei der Superfly auch so ist, weiß ich nciht, aber ich bin da etwas skeptisch. Wenn im nächsten Jahr neue Farben rauskommen, werde ich mir die Sache nochmal genauer ansehen.
Von welcher Superfly bzw. Latok reden wir denn? Die Superfly ist nicht wie eine Paclite-Jacke innen glatt, sondern dreilagig verarbeitet. Das Innenfutter, welches du hier vermisst, ist wie bei einer 3-Lagen-XCR-Jacke auf die Membran auflaminiert. Das Gewebe ist natürlich sehr dünn und nicht vergleichbar mit einem Innenfutter bei 2-Lagen-Jacken. Bei Paclite ist die Membrane nur beschichtet und weitaus weniger stabil.
Sowohl die Superfly als auch die Latok sind deutlich leichter als viele XCR-Jacken, aber immernoch 3-lagig, also gegenüber einer Paclite-Jacke im Vorteil, dabei aber nicht viel schwerer im Tragekomfort. Vom Griff her fühlt sich die Superfly wirklich etwas textiler an als viele andere Jacken.
Wenn die Imprägnierung abgenutzt ist, lässt die Atmungsaktivität durchaus nach, weil das Obergewebe Wasser aufnehmen kann und damit nicht mehr so dampfdurchlässig ist wie vorher.
Die Größe L hatte ich an und sie passt mir sehr gut - 186cm, schlank, lange Arme. Das einizge, was mich noch stören könnte ist die schlechtere Volumenregulierung. Es gibt keinen Gummizug den man hinten einstellen kann, sondern nur einen Klettverschluss. Das habe ich an meiner Precip auch und es ist nicht gut genug, um damit sicher radfahren zu können. Ob das bei der Superfly auch so ist, weiß ich nciht, aber ich bin da etwas skeptisch. Wenn im nächsten Jahr neue Farben rauskommen, werde ich mir die Sache nochmal genauer ansehen.
Kommentar