Softshell/Windstopperjacke enger Schitt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crosswind
    Dauerbesucher
    • 18.09.2005
    • 715
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ogre Action - Preis

    Hallo!

    Bei dem weiter oben angegebenen Link kostet die Ogre Action 199 Euronen plus Versand. Ganz schön happig gegenüber den 110 Euro, von denen teoretic zu Beginn des Beitrags geschrieben hat.

    Allerdings würde mich die Jacke interessieren - aber nicht in orange

    Sven, was hast Du bezahlt? Wie ist der genaue Link zu dem Shop?

    Hat von Euch jemand vor in nächster Zeit dort zu bestellen oder hinzufahren?

    Beste Grüße

    Phil
    Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #22
      Hallo Phil,

      der Preisunterschied erklärt sich daraus, daß der 200€-Preis von Bike and Outdoor in Rosenheim fällig wird und nicht in Böhmen.

      BARTSPORT hat die Tilak Ogre Action für 130€. HUDY hat sie auch für den Preis. BOULDERSHOP hat sie auch für den Preis. HANNIBAL hat sie geringfügig preiswerter. SAMBAR hat sie noch etwas(128€) preiserter. Mußt aber sehen ob die nach Dtl. versenden und was für Versandkosten dabei anfallen.

      Rajiv, der sich freut, daß Tilak nun auch in Dtl. zu kaufen ist und sich wundert, warum die hierzulande soviel teurer sein müssen
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Crosswind
        Dauerbesucher
        • 18.09.2005
        • 715
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Danke

        Danke Rajiv,

        so gut ist mein Tschechisch einfach nicht...hätte die Infos nicht selbst aus den Seiten rausbekommen.

        Vielleicht findet sich ja noch jemand der an Klamotten von dort Interesse hätte oder sogar in nächster Zeit mal hinkommt.

        Für die, die schon eine Ogre Action haben: Würde mir Größe M passen, bin 1,75 m groß und sehr schlank.

        Thx

        Phil
        Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

        Kommentar


        • SvenSch
          Gerne im Forum
          • 16.09.2005
          • 57

          • Meine Reisen

          #24
          Tilak Latok XL rot angekommen

          Hallo,

          nun ist sie da. Zu den bisher gestellten Fragen:

          Preis: 169,-
          Händler: hannah.cz, Email Kontakt, Vorkasse

          Schnitt: knapp! Bin 190 cm und auch sehr schlank, trotzdem war eine XL absolut nötig. Liegt sonst immer noch verhältnismässig eng an. Schön lang geschitten, geht weit übers Gesäß.

          Das Fleece innen könnte etwas dicker sein.

          Soweit,

          Sven

          Kommentar


          • SvenSch
            Gerne im Forum
            • 16.09.2005
            • 57

            • Meine Reisen

            #25
            Erfahrungen Tilak Latok

            Noch ein paar Worte nach den ersten Einsätzen.

            Hintergrund: ich suchte eine Softshell-Jacke zum Radfahren im Alltag für Frühjahr, Herbst und (mitteleuropäischen) Winter. Eventuell auch zum Alpinskifahren. Ergo, kühle/kalte Temperaturen bei hohen Windgeschwindigkeiten (Fahrtwind) und kurzen Nässephasen. Bisher hatte ich eine TNF Windstopper Fleece Jacke und war damit sehr zufrieden. Nur das Fleece auf der OBERseite war (bei Regen + Pilling) nicht so optimal.

            Nebenbedingungen: relativ eng geschnitten, um bei meiner Figur (1,90; sehr schlank) mit XL keinen Kartoffelsack, aber trotzdem eine ausreichende Länge an Armen und Hüfte zu bekommen. Ausserdem: Hoher Kragen, enge Bündchen (Fahrtwind!)

            Nach meiner Einschätzung ist ein klassisches Softshellkonzept (ohne WS-Membrane) nicht so geeignet, da dieses mehr auf Aktivitäten bei niedrigem Verhältnis von (Wind) Geschwindigkeiten zu Körperlicher Belastung ausgelegt ist (Wandern, Trekking, Joggen).

            Es sollte also wieder eine WS Jacke sein. Da ist die Auswahl nicht mehr so doll. TNF Sentinel (komplett WS-Softshell): der berühme Kartoffelsack, weiter offener Kragen etc. Mammut Ultimat Pro (komplett WS-Softshell): Schnitt auch nicht so optimal, Ripstop Nylon Besätze an den Schultern (Pillingerfahrung), mit den Farben war ich auch nicht so zufrieden...

            Die Tilak Latok dagegen: Schnitt, Details, Farbe, Optik perfekt. UND: Softshell ist in Kombination mit Gore Windstopper verarbeitet:-)

            Was das erste betrifft, bin ich tatsächlich auch sehr zufrieden.

            Leider musste ich nun feststellen, dass WS-Membrane (+Innen Fleece) leider nur in den farblich abgesetzen Bereichen (Schultern, Oberseite der Arme) verarbeitet ist.

            D.h. der Rest, insbesondere Brust/Rummpfbereich ist Softshell ohne WS mit einem sehr dünnen Liner Innenmaterial. Bei rasenten Abfahrten merkt man, dass kein 100% Windblock gegeben ist. Dieser "Backup" war mir immer wichtig. Schade.

            Zur Rettung der Jacke sei gesagt, dass das Aussenmaterial (Softshell im engeren Sinn) einem besonders dicht/eng gewebten Eindruck macht, so dass die Winddichtigkeit sicher immer noch höher liegt als z.B. bei Polartec Powershield. Trotzdem, das war etwas ungenau gekennzeichnet. Bei einer Softshell-WS gekennzeichneten Jacke hatte ich eine vollständige Verarbeitung erwartet.

            Naja, vielleicht ändere ich ja meine Meinung auch noch bzgl. der Prioritäten Winddichtigkeit/Atmungsaktivität. Der Vorteil der grösseren Atmungsaktivität mag den Nachteil der Winddichtigkeit < 100% auch beim Radfahren ausstechen Ich lasse mich überraschen.

            Mich wunder trotzdem, dass der Markt für WS-Softshell Jacken so klein ist. Meine Anforderungen (Radfahren) sind ja nun nicht so exotisch

            Soweit,

            Kommentar


            • gaudimax
              Erfahren
              • 10.06.2005
              • 396
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Hab mir gestern die Mammut Ultimae Pro für 107 € gekauft - bei dem Preis konnte ich eben nicht wiederstehen.
              Kann zwar bisher noch nix über deren Funktionalität sagen, aber was ich so über die gelesen habe soll die ja doch ganz gut sein. Ein Freund hat die auch und nimmt die bei Ski- Rad und Bergtouren her und hatte bisher noch keine Probleme damit. Der Schnitt ist schön körpernah und auch die Optik ist voll alltagstauglich.
              Auch wenn die Jacke relativ dünn ist so hält sie bei Bewegung ausreichend warm, der Gore Windstopper tut dann noch sein übliches.
              Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
              Darum, Mensch, sei zeitig weise!
              Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
              Wilhelm Busch

              Kommentar


              • Crosswind
                Dauerbesucher
                • 18.09.2005
                • 715
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Wo?

                Hey, Gaudimax...

                wo gibt's die Jacke zu dem Preis?

                Gruß
                Phil
                Ich leide nicht an Realitätsverlust - ich genieße ihn

                Kommentar


                • gaudimax
                  Erfahren
                  • 10.06.2005
                  • 396
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hab die in einem Laden in München (Sport Rummrich, Innere Wiener Str. 30) gefunden. Ist der günstigste Laden den ich derzeit kenne. Kosten alle Sachen min. 10% weniger als die UVP ist, ab 50 € Einkauf gibts nochmals 10% Rabatt.
                  Die Jacke war aber in dem Fall schon ein Angebot. Kannst ja mal dort anrufen, vielleicht haben die ja noch eine Jacke auf Lager und verschicken die auch: 089 / 4444 9604
                  Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                  Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                  Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                  Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                  Wilhelm Busch

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X