Softshell/Windstopperjacke enger Schitt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SvenSch
    Gerne im Forum
    • 16.09.2005
    • 57

    • Meine Reisen

    Softshell/Windstopperjacke enger Schitt

    Hallo,

    irgendwie gibt der Markt nicht her was ich will ;) Ich suche eine absolut winddichte Softshelljacke.

    Besonders wichtig:

    - ein hoher Kragen, der mindestens bis übers Kinn geht
    - nach Möglichkeit keine Kaputze (ich weiss, dass dies vielleicht der einzigste Weg ist einen hohen kragen zu bekommen, aber vielleicht..
    - enge Armbündchen
    - sportlicher enger Schnitt oder wenigstens ein Taillenzug.

    Alles was ich bisher gefunden habe, ist viel zu weit (bierbauchtauglich) und durch den tiefen Kragen nicht wirklich "winddicht".

    Können ja keine so utopischen Anforderungen sein. Trotzdem habe auch bei intensiver Suche /Anprobe nichts gefunden.

    Hat jemand eine Idee/Erfahrung bei welchem Hersteller ich fündig werde?

    Sven

  • teoretic
    Erfahren
    • 07.04.2005
    • 150

    • Meine Reisen

    #2
    wenn zu zufällig nah an der tschechischen grenze wohnst, dann schau bei Hudy vorbei (oder natürlich auch wo anders oder selbstverständlich online) und schaue dir etwas von Tilak an - z.B. Tilak Ogre Action oder Tilak Latok - die sind sehr sehr eng geschnitten und sind aus windstopper softshell. auch die preis sind sehr gut und qualität ist sehr hoch. (Latok haben sie aber bei Hudy nicht überall im Angebot)

    Latok:


    Ogre Action ohne kapuze:


    Ogre Action mit kapuze:


    t.

    Kommentar


    • T aus G
      Erfahren
      • 20.08.2004
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      Weisst du zufällig was die Teile kosten ?

      Gruss Timo

      Kommentar


      • teoretic
        Erfahren
        • 07.04.2005
        • 150

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von T aus G
        Hi,

        Weisst du zufällig was die Teile kosten ?

        Gruss Timo
        klar

        Latok mit Kapuze (es gibt auch ohne..btw. die Kapuze ist aus Goretex Paclite) - ca. 160€ (bei Kurs 29 CZK = 1€)
        Ogre Action ohne Kapuze - ca. 110€
        Ogre Action mit Kapuze - ca. 130€

        ich war zuletzt vor zwei wochen in Usti nad Labem bei Hudy (Aussig an der Elbe) und da hatten sie Ogre Action ohne Kapuze im Angebot nochmal 15€ reduziert.

        Bei Hudy aber allgemein 5% Rabatt mit ISIC-Card und 7% mit Hudy-Card (dazu siehe andere Threads)

        wenn man dabei noch Spritt nimmt, zum Frisör geht und Fleisch kauft - lohnt sich so ein Ausflug auf jeden Fall

        t.

        Kommentar


        • SvenSch
          Gerne im Forum
          • 16.09.2005
          • 57

          • Meine Reisen

          #5
          Windstopper mit Membrane?

          Die sehen schon mal nicht schlecht aus. Klang so als ob die auch eine Membrande haben ala Gore Windstopper haben.

          Bin in der Nähe Bayrischer Wald, könnte man mal schauen.

          Gibt sicher einen Hudy in Pilsen.

          Danke soweit,

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Zitat von teoretic
            wenn man dabei noch Spritt nimmt, zum Frisör geht und Fleisch kauft - lohnt sich so ein Ausflug auf jeden Fall
            t.
            Ja, Nein , ist klar! A cheap holiday in other peoples misery!
            Jedenfalls ohne mich!!

            MfG
            Ewald

            Kommentar


            • teoretic
              Erfahren
              • 07.04.2005
              • 150

              • Meine Reisen

              #7
              vSvenSch: ja, es handelt sich um softshell mit echter Goretex windstopper membrane, kein "ala windstopper"

              @Ewald: war als spaß gemeint, daher die smileys...außerdem weiß ich nicht, warum du über "misery" im zusammenhang mit tschechien sprichst...

              t.

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Softshell/Windstopperjacke enger Schitt

                Zitat von SvenSch
                ...
                Besonders wichtig:
                - ein hoher Kragen, der mindestens bis übers Kinn geht
                - nach Möglichkeit keine Kaputze (ich weiss, dass dies vielleicht der einzigste Weg ist einen hohen kragen zu bekommen, aber vielleicht..
                - enge Armbündchen
                - sportlicher enger Schnitt oder wenigstens ein Taillenzug.

                Alles was ich bisher gefunden habe, ist viel zu weit (bierbauchtauglich) und durch den tiefen Kragen nicht wirklich "winddicht".

                Können ja keine so utopischen Anforderungen sein. Trotzdem habe auch bei intensiver Suche /Anprobe nichts gefunden.

                Hat jemand eine Idee/Erfahrung bei welchem Hersteller ich fündig werde?

                Sven
                Also ich weiß ja nicht, wo du gesucht hast, aber es gibt viele Anbieter die diese Anforderungen erfüllen.

                - Eng geschnitten sind alle flexiblen Softshells (WB400, Powershield, ...). Ich kenn eigentlich kaum eine, die nicht richtig körpernah geschnitten sind. Anders natürlich die unflexiblen Windstopper-Jacken. Die sind natürlich weiter geschnitten
                - Für den hohen Kragen könnt ich dir auch mehrere Exemplare nennen. Angefangen von TNF Vector 2 Jacke oder Arcteryx Gamma MX Jacket.
                - Winddicht sind insbesondere die WB400 Jacken, WS oftshell aber auch weitestgehend Powershield Jacken.
                - Die Ärmelbündchen sind bei den meisten völlig anliegend
                - Ein Taillienzug bei Softshells ist nicht notwendig, da die Taillie direkt am Körper anliegt. Unten am Bund haben mehr oder weniger alle eine Zug.

                Vielleicht solltest Du den angestrebten Temperaturbereich noch mal erläutern. Ist es eher für den Sommer oder für den Winter?


                DiKe
                take it, change it or leave it

                Kommentar


                • SvenSch
                  Gerne im Forum
                  • 16.09.2005
                  • 57

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Einsatzbereich

                  Na sagen wir mal so: für dazwischen

                  Also z.B. jetzt.

                  Eher für den Alltag auf dem Rad (Windichtigkeit!) als auf Tour /Gewicht unbedeutend).

                  >Winddicht sind insbesondere die WB400 Jacken, WS oftshell aber auch weitestgehend Powershield Jacken.

                  Da bin ich doch anderer Meinung Mit Winddicht meine ich wirklich CFM 0. Eine Powershield Jacke habe ich schon und die ist jetzt auf dem Rad zu kalt.

                  >Eng geschnitten sind alle flexiblen Softshells (WB400, Powershield, ...). Ich kenn eigentlich kaum eine, die nicht richtig körpernah geschnitten sind. Anders natürlich die unflexiblen Windstopper-Jacken. Die sind natürlich weiter geschnitten

                  Gut, grenzen wir noch weiter ein: keine Stretch sondern unflexibel, aber trotzdem körperbetont (schlank) geschnitten.

                  Die Arcteryx Gamma MX Jacket und die TNF schaue ich mir mal an obwohl die nicht nach WS klingen (?)

                  Soweit,

                  Sven

                  Kommentar


                  • Rajiv
                    Alter Hase
                    • 08.07.2005
                    • 3187

                    • Meine Reisen

                    #10
                    @SvenSch:
                    In Pilsen gibt es einen Hudy: Republikplatz 5. In Karlsbad: Weststraße 11(Západní 11). In Budweis: Rudolfstr. 11. ABER: Alle drei HUDY-Filialen sind bei Tilak nicht in der Händlerliste(im Gegensatz zu anderen HUDY-Läden, scheint aber nicht so genau auf der Tilak-Seite zu stehen, denn Hudy in Herrnskretschen ist da auch nicht aufgeführt und die haben garantiert Tilak, da ich selber schon Tilak dort gekauft).
                    In Pilsen noch weitere Tilak-Läden: Hannah(ich glaube das war in Pilsen ein recht großer Laden; Ja das ist ja sogar die Hanah-Zentrale! nur wenige 100m westlich vom Hbf. in Pilsen, auf der südlichen Straßenseite, noch vor der Brücke über..., wie auch immer der "Bach" heißt) auf der Americká 54; außerdem Treking Sport auf dem Republikplatz 21. Andere Läden in Budweis, Pisek und Tabor.

                    Anmerkung: Ich glaube das Hannah Outdoor Centrum in Pilsen hat am Sonnabend(=Samstag) nur bis 13.00 Uhr offen; in der Woche normal bis ca. 18.30 Uhr. Vielleicht war in letzter Zeit jemand dort und weiß noch die Öffnungszeiten.

                    Rajiv, der mit Tilak absolut zufrieden ist
                    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                    dann wollt ich jubeln laut,
                    mir ist es nicht ums Elfenbein,
                    nur um die dicke Haut.

                    Kommentar


                    • dike
                      Dauerbesucher
                      • 05.11.2003
                      • 934

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Einsatzbereich

                      Zitat von SvenSch
                      ...Gut, grenzen wir noch weiter ein: keine Stretch sondern unflexibel, aber trotzdem körperbetont (schlank) geschnitten.

                      Die Arcteryx Gamma MX Jacket und die TNF schaue ich mir mal an obwohl die nicht nach WS klingen (?)

                      Soweit,

                      Sven
                      OK, also unflexibel kein Stretch. Fürs Fahradfahren im Frühjahr und Herbst. Das ist für Softshells eine Einschränkung.
                      Die Gamma MX kannste dann schon mal ausschließen. Die ist aus dem, von Dir nicht gewünschten, Powershell und sie ist extrem flexibel.

                      Es geht also doch in die Richtung von WS. Ich weiß nicht, ob die WS-Varianten die absolute Winddichte garantieren. Vielleicht wäre ein Pullover aus WS "next to skin" für Dich ein Ansatz. Ich hab da ein Paar Kleidungsstücke von Mountain Hardware die richtig eng sind und einen ausreichend hohen Halsabschluss haben. Ich habe sie jedoch nicht mehr in den augenblicklichen Angeboten gefunden.

                      Vielleicht noch folgende Alternativen:
                      BiKe-Ware
                      Haglöfs
                      Auch nochmal der Hinnweis, dass die Frauenvarienten (wenn vorhanden) taillierter geschnitten sind, wie die männlichen.

                      dike
                      take it, change it or leave it

                      Kommentar


                      • derMac
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 08.12.2004
                        • 11888
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wenn es auch wirklich nach Rad aussehen darf: Ich hab diese und bin sehr zufrieden. Ich bin aber auch ein Freund der Trennung von Wetter- und Wärmeschicht.

                        Mac

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Mein Tipp wäre die Mammut Ultimate Pro.
                          Sie hat eigentlich alles, was du suchst:
                          - Gore Windstopper Material
                          - körpernaher Schnitt (ich brauche meistens M, diese Jacke hab ich in L und finde sie angenehm nah aber nicht zu nah geschnitten, ne Berghaus Paclite Jacke in M passt noch gut drüber!!)
                          - keine Kapuze
                          - enge Armbündchen (Lycra) mit Daumenloch, dann schließen sie wirklich dicht ab

                          Nur der Kragen geht nicht weit übers Kinn. Zusammen mit sowas aber richtig dicht.

                          Die Mammut Ultimate kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, dürfte aber gerade fürs Radfahren auch sehr praktisch sein.

                          cd

                          Kommentar


                          • Mischa
                            Erfahren
                            • 10.07.2005
                            • 257

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo Sven,

                            ich war diese Woche im Fachgeschäft und hatte viele Mammut-Softshells an. Mammut schneidert sehr körperbetont und eng, kommt mir sehr entgegen. Schaue einfach mal rein...

                            Grüße
                            Mischa

                            Kommentar


                            • opa
                              Lebt im Forum
                              • 21.07.2004
                              • 6825
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              ich habe die alchemy- jacke von mountain hardwear. die könnte da auch taugen....

                              Kommentar


                              • SvenSch
                                Gerne im Forum
                                • 16.09.2005
                                • 57

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Luftnummer

                                War diesen Samstag in Pilsen/CZ .... eine halbe Stunde zu spät. Entgegen der Website hat das Hannah Outdoor Centrum nur bis 13.00 Uhr am Samstag auf. Am Sonntag gar nicht (9-11 war ausgeschrieben).

                                Naja, die Tilak Sachen müssen also noch warten :-(

                                Danke für die anderen Tipps. Ultimate Pro hatte ich auch schon mal an. Wie gesagt, der Kragen.... Hoffe noch auf eine Chance bei Tilak.

                                Sven

                                Kommentar


                                • SvenSch
                                  Gerne im Forum
                                  • 16.09.2005
                                  • 57

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  alchemy- jacke von mountain hardwear

                                  @opa

                                  habe mir gerade das Alchemy Jkt. im Netz angesehen. Macht an sich einen guten eindruck, aber mir erschen es etwas kurz (MH typisch). Auch den Kragen kann man schwer einschätzen, da er nur geöffnet dargestellt ist.

                                  Kannst du dazu etwas sagen?

                                  Sven

                                  Kommentar


                                  • opa
                                    Lebt im Forum
                                    • 21.07.2004
                                    • 6825
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    der kragen ist voll ok, hoch und warm. ich hatte damit im winter beim skifahren und skitourengehen nie probleme - und ich bin eher verfroren (die durchblutung im alter...). die jacke ist schon eher kurz, ich finde das allerdings ziemlich praktisch (klettergurt drüberziehen...). ist aber natürlich geschmackssache. auf alle fälle lang genug, dass es mir ins kreuz auch ohne hohe skihose noch nie gezogen hat.

                                    Kommentar


                                    • bertl70
                                      Neu im Forum
                                      • 15.12.2005
                                      • 1

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Tilak gibts hier www.bikeandoutdoor.net/catalog

                                      Kommentar


                                      • SvenSch
                                        Gerne im Forum
                                        • 16.09.2005
                                        • 57

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Bestellung bei Hannah

                                        Hab mittlerweile erfolgreich bei Hannah.cz BESTELLT. Versand ist zwar happig (11 €), aber dafür sind die Sachen günstiger als beim oben angegebenen Link

                                        Bezahlung erfolgte per Vorkasse/Überweisung. EU-Sandard Überweisungen sind in der Regel im Onlinebanking kostenlos und schnell (2 Tage).

                                        Gruss,

                                        Sven

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X