[SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • l3eniy
    Neu im Forum
    • 17.09.2015
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

    Aloha liebes Forum,

    ich(m/21) habe in einem anderen Thread schon über meine Absichten eine Woche in Schweden bei Galkogen wild zu campen berichtet. Ich wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausrüstung sehr wichtig ist und will meine Gedanken zur Ausrüstung hier einmal vorstellen und hoffe ihr könnt mir sagen, ob ich etwas sehr wichtiges vergessen habe.

    Nochmal zum mitschreiben:
    • 1. Tag (11.10.2015) Anreise im Auto von Köln nach Malmö; Übernachten im Best Western Hotel (Brücken und Hotel schon gebucht)
    • 2. Tag Früh frühstücken und gegen 08:00 losfahren Richtung Norden; Das Auto wird irgendwo bei netten Menschen abgestellt und ich mache mich auf den Weg (vielleicht auch mit meinem Mountainbike, dass ich auseinandergebaut im Kofferraum dabei habe) in die Natur. Gegen 17:00 Uhr finde ich hoffentlich einen schön Platz wo ich mein Zelt aufschlage und mich für die Nacht vorbereite
    • 3. Tag Ich ziehe weiter durch die Natur von Glaskogen und suche einen Platz für die zweite Nacht
    • 4. Tag Ich ziehe nochmal weiter und finde einen weiteren Schlafplatz
    • 5. Tag Ich mache mich auf den Weg zurück zum Auto, das hoffentlich noch da ist wo ich es vor 3 Nächten zurückgelassen habe. Ich buche mir einen Hotel Aufenthalt in Malmö via Smartphone. Abends komme ich in Malmö an und übernachte im Hotel.
    • 6. Tag Ich fahre nach Hause. (Am Montag muss ich wieder arbeiten)


    Sooo...
    Meine Ausrüstung ist folgende:
    • 1 Suzuki Swift "X-Tra" mit 94 PS und 42L Tankfüllung (Verbrauch 4,4L außerorts)
    • 1 Rucksack vom Aldi (ADVENTURIDGE 70L in rot)
    • 1 Zelt niegelnagelneues "Heigh Peak Nevada 3" mit 3000mm Wassersäule
    • 1 Gaskocher samt Geschirr von meinem Vater, gefühlt 60 Jahre alt. Eine blaue Kartusche steckt drauf, eine weitere Kartusche ist dabei. Blechgeschirr ist ebenfalls dabei zum Kochen
    • 1 Headtorch Keine besondere Marke, ist aber LED. Benutze ich im Winter um mit dem Hund zu gehen
    • 1 Schlafsack der ist auch schon alt (von meinem Dad) und hat seeehr großes Packvolumen da die Hülle fehlt. Dafür hält er warm. Ich würde den einfach in eine Alditüte, oder so, stecken, damit der nicht nass wird.
    • Essen wind vorher gekauft: Konserven, Nüsse, viel Kalorienreiches
    • Ich nehme 1 Sixpack Wasser mit. Hoffe ich kann, wenn ich in der Natur bin, die Flaschen einfach an einem Gewässer auffüllen.
    • 1 Visa Kreditkarte mit 500€ Kreditrahmen
    • 1 Maestro Sparkassen-Bankkarte
    • Kein(!!!) Bargeld
    • Meine Kamera (Nikon D3200) mit Ersatzakku
    • Mein Smartphone (HTC One M8), dass ich als Navigation und zur Kommunikation nutze mit Akkupack
    • Ladegeräte für den Zigarrettenanschluss für beide Kamera und Handy
    • Mückenspray


    So... Das war's.... Bitte erklärt mich nicht für verrückt

    Was habe ich vergessen?
    Freue mich über eure Gedanken.

    Gruß,
    Ben
    Zuletzt geändert von ; 19.09.2015, 13:17. Grund: Nur eigene Bilder direkt einbinden! In Links umgewandelt.

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

    Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
    So... Das war's.... Bitte erklärt mich nicht für verrückt
    Ich wundere mich nur. Dein Telefon kostet ca. 450,- EUR. Deine Behausung aber nur ca. 60,- EUR!

    Kommentar


    • l3eniy
      Neu im Forum
      • 17.09.2015
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

      Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
      Ich wundere mich nur. Dein Telefon kostet ca. 450,- EUR. Deine Behausung aber nur ca. 60,- EUR!
      Ne, das ist gar nicht so verwunderlich...
      Ich mache eigentlich nie Urlaub und Outdoor ist auch komplett neues Terrain. Im Alltag nutze ich mein Smartphone ständig. Als ich jetzt entschieden habe ein Abenteuer zu starten musste das vor allem günstig sein, da ich Azubi bin und nicht so viel Geld habe.
      Das Smartphone habe ich nicht für die Reise gekauft. Bin aber froh, dass ich es habe, da es mir beim navigieren helfen wird.

      Auch wenn meine sonstige Ausrüstung eher billig ist, sollte sie doch reichen, oder?

      LG
      Ben

      Kommentar


      • rumpelstil
        Alter Hase
        • 12.05.2013
        • 2707
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

        - Du wirst so mit dem Smartphone nicht lange navigieren, weil der Akku leer sein wird.

        - Besorg dir eine richtige Hülle für deinen Schlafsack - du muss ja alles in den Rucksack kriegen! Und die Alditüte kann leicht reissen. Und verkleinert das Volumen kaum.

        - 17h Zeltplatz suchen? Hast du dich schon erkundigt, wann es dort um die Jahreszeit dunkel wird?

        - Nochmal die Frage: Kannst du Karten lesen? Hast du dich schon nach Kartenmaterial erkundigt?

        - Nochmal der Tipp: übernachte die erste Nacht auf dem Zeltplatz. Das kann einsam genug sein. Ev kannst du das Auto dort lassen.

        - Wie lange leuchtet deine Stirnlampe? Ersatzbatterien?

        - Die Nächte sind lang. Was willst du während den langen, dunkeln Stunden machen? Es kann gut sein "nichts" zu machen, aber auch furchtbar.

        - Hast du dir Gedanken über Schuhe und Bekleidung gemacht?

        - Willst du zwei Kartuschen tragen oder würde es reichen eine neue aufzusetzen und somit nur diese mitzunehmen? Hast du dir Gedanken gemacht, was du kochen willst und wieviel Gas du dafür brauchst? Wie wirst du kochen, wenn es regnet?

        - Hast du dir Gedanken zur Ernährung gemacht, die etwas weiter als "Konserven, Nüsse, viel kalorienreiches" gehen? Was für Konserven? Wie oft brauchst du warmes Essen? Warmes Getränk? Was nimmst du da mit? Kannst du es zubereiten?

        - Du musst das ganze Zeug tragen. Hast du das ausprobiert? Passt dein Rucksack? Wie schwer ist zu schwer, sodass es noch Spass macht?

        - Hast du dich erkundigt, wie das in der Gegend mit dem Wasser ist? Kann man es trinken aus Bächen, Seen?

        - Worauf willst du schlafen?

        (- Wenn du wirklich biken willst was halt eine völlig andere Unternehmung ist: Wie willst du den ganzen Krusch, den man braucht, transportieren?)

        Dein Unternehmen klingt keineswegs utopisch und man braucht auch keine teure Schnickschnackausrüstung. Aber - bitte nicht beleidigt sein - deinen Beiträgen merkt man an, dass du keine Ahnung hast. Deine Planung scheint sich vor allem um Auto-Geld-Reservierungen-Elektronik zu drehen. Das gehört am Rande dazu, aber bei sowas ist wirklich wichtig: Wohin gehe ich? Wo schlafe ich? Was esse ich? Und was brauche ich dazu? Klar, wenn du das noch nie gemacht hast, kannst du kaum wissen, was du dir überlegen musst. Deswegen mein Tipp: nächtige wenigstens einmal auf dem Zeltplatz (das ist durchaus auch in der Natur!). Bedenke, die Tage sind kurz, die Nächte lang und velleicht kalt, das Wetter nicht unbedingt strahlend.

        Kommentar


        • l3eniy
          Neu im Forum
          • 17.09.2015
          • 9
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

          Erstmal vielen Dank für deine Anregungen. Das sind wirklich viele Punkte über die ich mir noch Gedanken machen muss. Aber deshalb frage ich ja hier nach.
          Ich habe schon die Hoffnung, dass mein Handy mit einem Ersatz-Akku mindestens 3 Tage halten kann. Würde es ja nicht andauernd benutzen. Im Auto hab ich es an der 12V Dose angeschlossen, sodass ich es als Navi benutzen kann.
          Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
          - Nochmal die Frage: Kannst du Karten lesen? Hast du dich schon nach Kartenmaterial erkundigt?

          - Nochmal der Tipp: übernachte die erste Nacht auf dem Zeltplatz. Das kann einsam genug sein. Ev kannst du das Auto dort lassen.
          Also ich habe in meinem Leben eigentlich nur auf Google Maps etc., also digital am Bildschirm, "Karten gelesen". Gibt es denn etwas zu beachten beim Karten lesen? Ich kann mir vorstellen, dass man auf einer papierkarte vielleicht etwas Orientierungsschwierigkeiten hat, aber ich traue mir das zu Karten zu lesen. Kartenmaterial wollte ich um ehrlich zu sein auch nur in digitaler Form mitnehmen. Jetzt gerade leuchtet mir aber auch ein, dass dann der Akku logischer Weise schneller aufgibt, wenn ich die ganze Zeit in die Karten-App gucke. Hab mir aufs Smartphone schon kostenloses Kartenmaterial geladen von OSM.org. Werde mir wohl aber auch noch eine Papierkarte für Schweden besorgen. Muss da mal beim ADAC nachfragen, die geben die glaube ich kostenlos raus, wenn man Mitglied ist.
          Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
          Dein Unternehmen klingt keineswegs utopisch und man braucht auch keine teure Schnickschnackausrüstung. Aber - bitte nicht beleidigt sein - deinen Beiträgen merkt man an, dass du keine Ahnung hast. Deine Planung scheint sich vor allem um Auto-Geld-Reservierungen-Elektronik zu drehen. Das gehört am Rande dazu, aber bei sowas ist wirklich wichtig: Wohin gehe ich? Wo schlafe ich? Was esse ich? Und was brauche ich dazu? Klar, wenn du das noch nie gemacht hast, kannst du kaum wissen, was du dir überlegen musst. Deswegen mein Tipp: nächtige wenigstens einmal auf dem Zeltplatz (das ist durchaus auch in der Natur!). Bedenke, die Tage sind kurz, die Nächte lang und velleicht kalt, das Wetter nicht unbedingt strahlend.
          Das mit dem Fahrrad ist auch eher so eine Idee.... Wenn du das so schreibst, klingt das tatsächlich schlüssig, dass "weiter kommen" nicht gleichzusetzen ist mit "mehr sehen". Dann bleibt das Fahrrad zu Hause.
          Ich bin tatsächlich blutiger Anfänger im Outdoorbereich. Die Idee am ersten tag auf jeden Fall auf einen Zeltplatz zu fahren ist vielleicht gar nicht so schlecht. Dann hat man auch ein Ziel, dass man anfahren kann und ist nicht so hilflos in fremder Umgebung unterwegs. Ich war jedoch noch nie in meinem Leben auf einem Zeltplatz. Wie kann ich den denn bezahlen? Nehmen die auch Kreditkarten? Oder brauche ich hierfür doch Bargeld? Ich erkundige mich gleich mal über den Zeltplatz bei Arvika.
          Was kann man denn in den Nächten machen??? ich meine es ist dunkel und das Zelt ist klein. Soll ich mir da ein Buch mitnehmen? Hier bräuchte ich noch einen Tipp.

          Auf jeden Fall vielen vielen Dank für deinen Beitrag! Genau so etwas habe ich mir von dem Forum erhofft. Ich werde deine Punkte jetzt im Detail abarbeiten.

          Kommentar


          • rumpelstil
            Alter Hase
            • 12.05.2013
            • 2707
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

            Du warst noch nie auf einem Zeltplatz? Hast du aber schon mal in deinem Zelt übernachtet? Mach das doch gleich nächstes Wochenende in deiner Nähe mal. Es ist sehr einfach: Fahr hin, melde dich an, schlage dein Zelt auf, köchel was, schlaf dort, mach dir Frühstück, bau das Zelt ab, bezahle, fahr wieder heim. Die ersten "Schwierigkeiten" wirst du so bereits jetzt kennenlernen und nicht erst in Schweden.

            Das WE darauf mach das gleiche in Kombination mit einer kleinen Wanderung, wo du dein ganzes Gepäck mitträgst.

            Dann weisst du schon sehr viel mehr für deine Schwedenreise.

            Karten lesen solltest du auch vorher üben.
            Eine ADAC Strassenkarte wird dir nicht viel nützen, wenn du zu Fuss unterwegs bist! Eine Karte "für Schweden" bringt dir nichts für Fusstouren, du brauchst einen kleinen Ausschnitt von der Gegend, in die du fährst (1:50000 mindestens).
            Ich habe damals eine Kanukarte direkt in Arvika gekauft, aber ich würde mir an deiner Stelle das vorab mal anschauen. Und zwar nicht nur online!
            Ich würde mich keinesfalls nur auf eine Onlinekarte verlassen - wenn der Akku aufgibt bist du am A... Und das dauert keine 3 Tage, wenn man navigiert.
            Der grosser Unterschied zu einer Papierkarte ist, dass man auf dieser einen viel grösseren Ausschnitt anschauen kann. Und dann: sie sagt dir nicht, wo du bist! Das musst du selber herausfinden!
            Wer geübt ist, kann ev. auf eine Onlinekarte draufschauen, sich alles Relevante merken und dann Handy ausschalten. Du bist aber nicht geübt. Also kauf auch eine gute Papierkarte. Erst mal eine von daheim, und dann mal nach der Karte eine kleine Wanderung, wo du auf der Karte immer schaust, wo du grad bist (nicht auf dem Handy!)

            In Schweden brauchst du vermutlich kein Bargeld, wir haben in der Gegend überall mit Karte bezahlt.

            Aber mach nicht den Fehler, dorthin zu fahren, ohne vorher wenigstens gezeltet zu haben und gewandert zu sein.

            Kommentar


            • india
              Dauerbesucher
              • 10.04.2010
              • 806
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

              Ein Kompass zusätzlich zur Karte kann nicht schaden.

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
                [*]1 Visa Kreditkarte mit 500€ Kreditrahmen[*]1 Maestro Sparkassen-Bankkarte[*]Kein(!!!) Bargeld
                Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
                Wie kann ich den denn bezahlen? Nehmen die auch Kreditkarten? Oder brauche ich hierfür doch Bargeld? Ich erkundige mich gleich mal über den Zeltplatz bei Arvika.
                Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                In Schweden brauchst du vermutlich kein Bargeld, wir haben in der Gegend überall mit Karte bezahlt.
                In Schweden kann man zwar tatsächlich fast überall und fast immer mit Karte bezahlen, aber ohne Bargeld würde ich trotzdem nicht losziehen. Es braucht nur mal das Kartenterminal defekt zu sein, der Server der Bank offline zu sein oder die Verbindung nicht zu klappen. - Alles schon erlebt.
                Und es kann durchaus auch mal sein, dass man an einem Ort etwas kaufen/bezahlen will wo keine Kartenbezahlung vorgesehen ist.
                Die Wechselgebühr und der Kursverlust beim allfälligen Rücktausch sind auf die Gesamtkosten der Reise wohl vernachlässigbar.
                Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
                [*]Mückenspray
                Den kannst du dir im Oktober sparen.
                Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
                So... Das war's.... Bitte erklärt mich nicht für verrückt
                Schade, hätte ich doch so gerne gemacht.

                Gruss
                Henning
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • rumpelstil
                  Alter Hase
                  • 12.05.2013
                  • 2707
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                  Zitat von india Beitrag anzeigen
                  Ein Kompass zusätzlich zur Karte kann nicht schaden.
                  Aber nur wenn man in Kombination mit der Karte damit umgehen kann...

                  Kommentar


                  • findkfn
                    Dauerbesucher
                    • 15.12.2012
                    • 646
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                    Einen gut markierten Weg fände ich wichtig...
                    Vor allem jetzt schon mal planen wo genau du eigentlich herwandern willst.

                    Kommentar


                    • eike123
                      Erfahren
                      • 07.05.2014
                      • 156
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                      Bei dem Essen solltest du hauptsächlich Trockennahrung und Fett mitnehmen. Wasserhaltige Nahrung ist zu schwer, du musst ja alles tragen.

                      Ich hatte letzte Woche für drei Tage im Gebirge in Norwegen folgendes mit:

                      * China-Nudelsuppe
                      * Kartoffelpüree-Pulver
                      * Margarine
                      * Toastbrot
                      * Nutella

                      für zwischendurch, kleine Mengen:
                      * Zwieback
                      * Nüsse

                      sowie:
                      * 1/2 Lauchstange für die Nudelsuppe
                      * eine Möhre für das Kartoffelpüree
                      * Pfeffer
                      * Salz

                      Weitere gute Lebensmittel:
                      * Bulgur (aus Türkenladen)
                      * Reis
                      * Knäckebrot
                      * fette Salami
                      * Müsli

                      Ich rechne mit 500g trockene Nahrung am Tag. Gemüse wird nicht mitgerechnet. Ich bin Mitte 40, du bist Anfang 20 und brauchst etwas mehr. Du könntest auch die enthaltene Energie zusammenrechnen, mir ist das aber zu viel Arbeit. Du brauchst 8000 kJ pro Tag, glaube ich.

                      Toastbrot ist nicht optimal, weil es viel Wasser enthält, Knäckebrot und Zwieback haben eine viel (Faktor 1,5) höhere Energiedichte.

                      Um Bulgur und Reis zu kochen, brauchst du einen isolierten (Plastik-)Topf. Du kochst diese Lebensmittel mit ausreichend Wasser auf, schüttest sie dann in den isolierten Topf, und verschliesst ihn. Bulgur ist nach 5 Minuten fertig, Reis nach 15 Minuten.

                      Auch sehr gut ist fette Salami. Die ist energiedicht, lecker für zwischendurch oder im Essen, und ohne Kühlung haltbar.

                      Viel Erfolg und viel Spaß, und probiere alles vorher aus.
                      Zuletzt geändert von eike123; 19.09.2015, 21:00.

                      Kommentar


                      • smeagolvomloh
                        Fuchs
                        • 07.06.2008
                        • 1929
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                        Ein paar Tipps:

                        01
                        Zur Kostenreduktion spare dir die Hotels! Da oben gibt es so viele Campingplätze und auf den meisten sind die kleinen Holzhütten (stuga), wenn man keinen Bock hat, das Zelt aufzubauen. Betten drin, Kochgelegenheit drin, Duschen im Sanitärbereich des Campingplatzes! Fertig. Die erste gebuchte Hotelübernachtung würde ich mal locker wieder stornieren und die letzte Übernachtung braucht man auch nicht zu buchen.

                        02
                        Auf die Smartphone-Navigation würde ich mich nicht verlassen. Eine vernünftige Straßenkarte und eine vernünftige Karte von der jeweiligen Wanderregion.

                        03
                        Für die wenigen Wandertage reicht eine Gaskartusche.

                        04
                        Bezüglich Wasserversorgung unterwegs, lies dich bitte in das Thema ein wenig mehr ein. Es gibt in deiner angeplanten Region bedenkenlos trinkbares Wasser in Hülle und Fülle. Was bedenklos trinkbar ist, sollte man aber zumindest im Ansatz wissen bzw. erahnen.

                        05
                        Nur auf die Kredit-Karte oder die EC-Karte würde ich mich nie verlassen. Da oben kann man fast in jeder Klitsche damit bezahlen, aber was ist, wenn die Karte wegen eines Defektes nicht fluppt? Ist mir auch schon mal passiert. Habe den Urlaub dann einem Kameraden "auf der Tasche" gelegen. Bargeldreserven sind Pflicht!

                        06
                        Je nach Wetterlage kann es im Oktober schon sehr frisch da oben werden. Packt das dein Schlafsack? Hast du irgendeine Isomatte?

                        07
                        Lasse dich trotzdem nicht beirren. Machen und Spaß haben. Das ist es worauf es ankommt!
                        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                        Kommentar


                        • hungerast
                          Erfahren
                          • 25.09.2013
                          • 365
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                          Hallo Ben,

                          erst einmal Glückwunsch zum Entschluss, sowas einfach mal zu machen - es gibt ja genug Idioten mit extradicker Brieftasche, die sich nur mit 3000+€-Ausrüstung aus der eigenen Komfortzone trauen. zu denen gehörst zu ja offensichtlich nicht

                          Zum Thema Kleidung hast du noch gar nichts gesagt - im Oktober kann es schon mal regnerisch sein. Mit Jeans in die Wildnis zu laufen / rollern ist gar nicht empfehlenswert. Du solltest also irgendwas Schnelltrocknendes anziehen. Unterwegs wirst du wohl nichts trocknen können, d.h. dass du die nassen Klamotten dann mitschleppst.

                          Noch nciht ganz verstanden habe ich den Ansatz, vielleicht mit dem MTB zu starten. Darüber solltest du dir schnell im Klaren werden. Was auf keinen Fall klappen wird ist sich mit dem dicken Rucksack aufs Rad zu setzen - der Schwerpunkt wandert viel zu weit nach oben. Mit deinem Setup hast du mindestens 14kg auf dem Rücken, selbst wenn du etwas auf dem Gepäckträger draufschnallst. Oder hast du Gepäcktaschen? Dann ist das was anderes ....

                          Dem goldenen Tip, in kleinen Dosen Erfahrung zu sammeln, schließe ich mit an: Pack den Rucksack, zieh die Schuhe an, mit denen du wandern willst, und lauf los. Übernachte auf nem Zeltplatz und fahre oder laufe zurück. Da machst du eine Unmenge an Erfahrungen, die du dir in keinem Forum anlesen kannst.
                          Take a load of your feet Pete
                          You better watch out what you eat
                          Better take care of your life
                          'Cause nobody else will

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                            Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                            erst einmal Glückwunsch zum Entschluss, sowas einfach mal zu machen - es gibt ja genug Idioten mit extradicker Brieftasche, die sich nur mit 3000+€-Ausrüstung aus der eigenen Komfortzone trauen. zu denen gehörst zu ja offensichtlich nicht
                            Für mich sieht das nicht aus, als ob hier jemand seine Komfortzone verlassen will.

                            Zitat von l3eniy Beitrag anzeigen
                            Übernachten im Best Western Hotel (Brücken und Hotel schon gebucht)
                            Die angegebene Ausrüstung sollte auch mehr wert sein, als 3000,- EUR.

                            Kommentar


                            • Pennywise
                              Neu im Forum
                              • 04.08.2015
                              • 8
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                              Diesen Sommer in Norwegen hat sich folgender Speiseplan bewährt:

                              Frühstück mit 100gr Schokomüsli und Kakao Pulver + warmes Wasser (Wer mag kann ja auch Milchpulver mitnehmen).
                              Mittag mit Studentenfutter und 4x Müsliriegel
                              Nudeln mit Soße aus der Tüte vom Discounter (mit 500ml Wasser kochen)

                              Damit kommst du auf 500gr pro Tag bei ca 2000 kcal. Erstaunlicherweise hat das sogar mir (26) gereicht um satt zu werden. Wasser haben wir aus den Bächen getrunken (Hardangervidda).

                              Vor der Tour kann ich auf jeden Fall eine (gerne mehr) Wanderung mit Übernachtung auf einem Campingplatz empfehlen. Da kann man dann unter "guten" Bedingungen Zeltaufbau, Umgang mit dem Kocher und das Schlafsetup testen.

                              Kommentar


                              • Inkunabula
                                Erfahren
                                • 06.08.2014
                                • 156
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                                Ich würde dir empfehlen sowohl Kreditkarte als auch Bargeld mitzunehmen, wie meine Vorredner schon geschrieben haben.
                                Wichtig dabei: auf keins von beidem Verzichten! In unserem Schwedenurlaub waren wir an Orten, wo Karte nicht funktioniert hat (Flughafen Göteborg (Flygbussarna-Terminals kaputt), Wildcampingplatz ohne Stromanbindung) und auch an Orten wo Bargeld nicht funktioniert hat (größerer Campingplatz, keine Bargeldannahme).
                                Zum Thema Essen kannst du dich mal durch die diversen Threads wühlen, dazu gibts heir einiges. Wichtig dabei: das Essen vorher ausprobieren! Nichts ist schlimmer als auf Tour etwas dabeizuhaben das einem nicht schmeckt mit dem Wissen, das die nächsten Tage ertragen zu müssen.
                                Zum Thema Schlafen: Du solltest dir eine Isomatte anschaffen, günstige Schaummatten gibts schon für wenige Euro und damit Azubifreundlich, es muss nciht gleich eine High-End Exped oder Therm-A-Rest sein. Auch deise solltest du vorher ausprobieren, ob sie dir für angenehmen Nachtschlaf reicht. Morgens mit Rückenschmerzen und komplett gerädert aufzuwachen versaut dir die Tour. Deinen vorhandenen SChlafsack würde ich in einen Kompressionssack stecken. z.B. sowas: https://www.globetrotter.de/shop/mer...on-bag-114820/
                                Schützt vor Nässe und macht vor allem deutlich kleiner.
                                Mache vorher mehrere Touren mit deiner AUsrüstung und lerne sie auf diese Art kennen. Sich im Urlaub erstmal damit auseinandersetzen zu müssen wie das Zeug funktioniert kann Probleme machen. Steigere langsam Gewicht im Rucksack und Länge der Touren. Mach vor allem einfach deine eigenen Erfahrungen. Forum ist Nett aber Erfahrungen schlägt nichts.

                                Kommentar


                                • Lobo

                                  Moderator
                                  Lebt im Forum
                                  • 27.08.2008
                                  • 6507
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                                  Zitat von hungerast Beitrag anzeigen
                                  Dem goldenen Tip, in kleinen Dosen Erfahrung zu sammeln, schließe ich mit an: Pack den Rucksack, zieh die Schuhe an, mit denen du wandern willst, und lauf los. Übernachte auf nem Zeltplatz und fahre oder laufe zurück. Da machst du eine Unmenge an Erfahrungen, die du dir in keinem Forum anlesen kannst.
                                  Und ziehe nicht bei Sonnenschein los, sondern wenn es Katzen regnet. Dann weißt du was dich erwarten kann.

                                  Aber wie schon geschrieben, wenn dir das Zelten bei der Witterung in Schweden im Oktober zu heftig ist kannst du auf die Stugas umschwenken und von dort aus dann Tagestouren laufen.

                                  Für Värmland hätte ich auch einige schöne Ein-Tages-Wanderung im Angebot manche könnte man auch auf 2-Tages-Touren erweitern...

                                  Grüße
                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Flummi87
                                    Erfahren
                                    • 31.07.2014
                                    • 368
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                                    Schade das hier Feierabend ist. Taugte durchaus als kleiner Spaß zwischendurch.

                                    Kommentar


                                    • immermuede
                                      Anfänger im Forum
                                      • 17.08.2015
                                      • 36
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                                      bin ja noch nicht lange hier, wundere mich aber sehr über solche Fäden.
                                      Gibt ja jede Menge davon hier zu lesen.
                                      Aber unterhaltsam sind sie schon.
                                      Und einige Tips find ich sehr, na ja, individuell.
                                      z,B.
                                      * Margarine
                                      * Toastbrot
                                      * Nutella
                                      * Zwieback
                                      * eine Möhre
                                      * Knäckebrot

                                      aber wahrscheinlich schnall ich das als nur in Deutschland rumlaufender
                                      Laientrekker noch nicht so richtig.
                                      Du hast noch keine Freunde.

                                      Kommentar


                                      • maahinen
                                        Erfahren
                                        • 01.02.2014
                                        • 303
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: [SE] Ein paar Tage Wild Campen. Reicht die Ausrüstung? Brauch ich noch was?

                                        Liebe/r Flummi, liebe/r immermüde,

                                        ich finde es nicht nett, Fragen von anderen lächerlich zu machen. Akzeptiert einfach bitte die Tatsache, dass es Leute gibt, die weniger Erfahrung haben als ihr, jünger sind als ihr, nicht so viel wissen wie ihr...
                                        Auch wenn es euch mit eurer ganzen Erfahrung vielleicht manchmal zum Schmunzeln zu Mute ist, bleibt freundlich und sachlich. Lasst doch auch die Unerfahrenen von eurem Wissen profitieren und antwortet die Fragen. Oder ignoriert sie. Aber bitte nicht lächerlich machen, sonst traut sich bald niemand mehr, seine Unwissenheit zu zeigen und etwas zu fragen. Das wäre doch schade, weil..."nur wer nicht fragt, bleibt dumm".

                                        Liebe Grüße
                                        Maahinen
                                        Zuletzt geändert von maahinen; 30.09.2015, 19:33.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X