Aloha liebes Forum,
ich(m/21) habe in einem anderen Thread schon über meine Absichten eine Woche in Schweden bei Galkogen wild zu campen berichtet. Ich wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausrüstung sehr wichtig ist und will meine Gedanken zur Ausrüstung hier einmal vorstellen und hoffe ihr könnt mir sagen, ob ich etwas sehr wichtiges vergessen habe.
Nochmal zum mitschreiben:
Sooo...
Meine Ausrüstung ist folgende:
So... Das war's.... Bitte erklärt mich nicht für verrückt
Was habe ich vergessen?
Freue mich über eure Gedanken.
Gruß,
Ben
ich(m/21) habe in einem anderen Thread schon über meine Absichten eine Woche in Schweden bei Galkogen wild zu campen berichtet. Ich wurde jedoch darauf hingewiesen, dass die Ausrüstung sehr wichtig ist und will meine Gedanken zur Ausrüstung hier einmal vorstellen und hoffe ihr könnt mir sagen, ob ich etwas sehr wichtiges vergessen habe.
Nochmal zum mitschreiben:
- 1. Tag (11.10.2015) Anreise im Auto von Köln nach Malmö; Übernachten im Best Western Hotel (Brücken und Hotel schon gebucht)
- 2. Tag Früh frühstücken und gegen 08:00 losfahren Richtung Norden; Das Auto wird irgendwo bei netten Menschen abgestellt und ich mache mich auf den Weg (vielleicht auch mit meinem Mountainbike, dass ich auseinandergebaut im Kofferraum dabei habe) in die Natur. Gegen 17:00 Uhr finde ich hoffentlich einen schön Platz wo ich mein Zelt aufschlage und mich für die Nacht vorbereite
- 3. Tag Ich ziehe weiter durch die Natur von Glaskogen und suche einen Platz für die zweite Nacht
- 4. Tag Ich ziehe nochmal weiter und finde einen weiteren Schlafplatz
- 5. Tag Ich mache mich auf den Weg zurück zum Auto, das hoffentlich noch da ist wo ich es vor 3 Nächten zurückgelassen habe. Ich buche mir einen Hotel Aufenthalt in Malmö via Smartphone. Abends komme ich in Malmö an und übernachte im Hotel.
- 6. Tag Ich fahre nach Hause. (Am Montag muss ich wieder arbeiten)
Sooo...
Meine Ausrüstung ist folgende:
- 1 Suzuki Swift "X-Tra" mit 94 PS und 42L Tankfüllung (Verbrauch 4,4L außerorts)
- 1 Rucksack vom Aldi (ADVENTURIDGE 70L in rot)
- 1 Zelt niegelnagelneues "Heigh Peak Nevada 3" mit 3000mm Wassersäule
- 1 Gaskocher samt Geschirr von meinem Vater, gefühlt 60 Jahre alt. Eine blaue Kartusche steckt drauf, eine weitere Kartusche ist dabei. Blechgeschirr ist ebenfalls dabei zum Kochen
- 1 Headtorch Keine besondere Marke, ist aber LED. Benutze ich im Winter um mit dem Hund zu gehen
- 1 Schlafsack der ist auch schon alt (von meinem Dad) und hat seeehr großes Packvolumen da die Hülle fehlt. Dafür hält er warm. Ich würde den einfach in eine Alditüte, oder so, stecken, damit der nicht nass wird.
- Essen wind vorher gekauft: Konserven, Nüsse, viel Kalorienreiches
- Ich nehme 1 Sixpack Wasser mit. Hoffe ich kann, wenn ich in der Natur bin, die Flaschen einfach an einem Gewässer auffüllen.
- 1 Visa Kreditkarte mit 500€ Kreditrahmen
- 1 Maestro Sparkassen-Bankkarte
- Kein(!!!) Bargeld
- Meine Kamera (Nikon D3200) mit Ersatzakku
- Mein Smartphone (HTC One M8), dass ich als Navigation und zur Kommunikation nutze mit Akkupack
- Ladegeräte für den Zigarrettenanschluss für beide Kamera und Handy
- Mückenspray
So... Das war's.... Bitte erklärt mich nicht für verrückt

Was habe ich vergessen?
Freue mich über eure Gedanken.
Gruß,
Ben
Kommentar